support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Becher aus Schachtgrab IV, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. von Mycenaean

Becher aus Schachtgrab IV, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr.

(Cup from Shaft Grave IV, Mycenae, c.16th century BC (gold))


Mycenaean

€ 114.07
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 231506

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Becher aus Schachtgrab IV, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. von Mycenaean. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
becher · kelch · schatz · altes trinkgefäß · metallarbeiten · National Archaeological Museum, Athens, Greece / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nestors Becher, Mykene, ca. 1550-1500 v. Chr. Skyphos aus Palestrina (Gold) Mykenische Kunst: Goldbecher mit Stierrelief aus Vaphio, Mykenische Festung südlich von Sparta Einhenkelige Kylix mit Repoussé-Dekoration, die eine Hundejagd darstellt, Spät-Helladische IIB-IIIA 1 Periode Mykenische Kunst mit minoischen Einflüssen: Kelch (oder Becher) aus Gold mit Doppelgriff, genannt Nestors Becher. 16. Jahrhundert v. Chr. Aus Grab IV von Mykene. Athen, Nationales Archäologisches Museum Sportpokal, ca. 1895 Mykenische Kunst: Goldbecher dekoriert mit einer Szene der Stierjagd. 1500 v. Chr. Vom Vaphio-Gelände in der Nähe von Sparta. Becher, der einen angreifenden Stier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Schale, aus Keshcarrigan, County Leitrim Mykenische Kunst: Goldkantharos aus einem der königlichen Gräber der Nekropole von Mykene Etruskische Zivilisation: Kantharos Silberschale, 17. Jahrhundert Silberkelch mit einer Figur des toten Körpers von St. Johannes von Nepomuk, 1727-30 Becher, der Spondylus darstellt, die leuchtend rote Schale eines Weichtiers, 800-1350 n. Chr. Bronzene Patera, verziert am Bauch, Boden und Griff, aus Whitehill, Westruther Vergoldeter Silberbecher, 1938 Wissenschaftliches Instrument: Kelchförmige Sonnenuhr aus Gold und Silber. Deutsche Schule. Spätes 16. Anfang 17. Jahrhundert. Enouen, Renaissance-Museum Mykenische Kunst: Goldkelch mit Darstellung einer Stierszene vom Fundort Vapheio Goldene Sauciere mit zwei Henkeln Römische Kunst: Glasvase aus Ampurias Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Weihwasserbecken. Geschenk von Zar Michail Feodorowitsch, Fotografie von Sergei Prokudin-Gorski, 17. Jahrhundert Gefäß mit dem Vorderteil eines fantastischen löwenartigen Wesens, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Vakuumbecher hergestellt für James Dewar (1842-1923) 19. Jahrhundert Weinkrug mit dekorativem Griff, vom römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. Mörser mit Griff in Form einer Eidechse, ca. 1500 Margham Celadon Schale (glasiertes Porzellan)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nestors Becher, Mykene, ca. 1550-1500 v. Chr. Skyphos aus Palestrina (Gold) Mykenische Kunst: Goldbecher mit Stierrelief aus Vaphio, Mykenische Festung südlich von Sparta Einhenkelige Kylix mit Repoussé-Dekoration, die eine Hundejagd darstellt, Spät-Helladische IIB-IIIA 1 Periode Mykenische Kunst mit minoischen Einflüssen: Kelch (oder Becher) aus Gold mit Doppelgriff, genannt Nestors Becher. 16. Jahrhundert v. Chr. Aus Grab IV von Mykene. Athen, Nationales Archäologisches Museum Sportpokal, ca. 1895 Mykenische Kunst: Goldbecher dekoriert mit einer Szene der Stierjagd. 1500 v. Chr. Vom Vaphio-Gelände in der Nähe von Sparta. Becher, der einen angreifenden Stier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Schale, aus Keshcarrigan, County Leitrim Mykenische Kunst: Goldkantharos aus einem der königlichen Gräber der Nekropole von Mykene Etruskische Zivilisation: Kantharos Silberschale, 17. Jahrhundert Silberkelch mit einer Figur des toten Körpers von St. Johannes von Nepomuk, 1727-30 Becher, der Spondylus darstellt, die leuchtend rote Schale eines Weichtiers, 800-1350 n. Chr. Bronzene Patera, verziert am Bauch, Boden und Griff, aus Whitehill, Westruther Vergoldeter Silberbecher, 1938 Wissenschaftliches Instrument: Kelchförmige Sonnenuhr aus Gold und Silber. Deutsche Schule. Spätes 16. Anfang 17. Jahrhundert. Enouen, Renaissance-Museum Mykenische Kunst: Goldkelch mit Darstellung einer Stierszene vom Fundort Vapheio Goldene Sauciere mit zwei Henkeln Römische Kunst: Glasvase aus Ampurias Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Weihwasserbecken. Geschenk von Zar Michail Feodorowitsch, Fotografie von Sergei Prokudin-Gorski, 17. Jahrhundert Gefäß mit dem Vorderteil eines fantastischen löwenartigen Wesens, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Vakuumbecher hergestellt für James Dewar (1842-1923) 19. Jahrhundert Weinkrug mit dekorativem Griff, vom römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. Mörser mit Griff in Form einer Eidechse, ca. 1500 Margham Celadon Schale (glasiertes Porzellan)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mycenaean

Totenmaske aus Mykene, früher als die von Agamemnon gedacht (Gold) Mykenische Kunst: „Die Dame von Mykene“ Totenmaske aus mykenischem Gold (von Mykene) bekannt als „Maske des Agamemnon“ Brustpanzer und Eberzahnhelm Tafel mit Linear B Inschrift, Terrakotta aus den Archiven des Nestor-Palastes in Pylos (Griechenland), mykenische Zivilisation, ca. 13. Jahrhundert v. Chr. Mykenische Kunst: Keramikvasen. 1400 v. Chr. Athen, Agora-Museum - Mykenische Kunst: Keramikvasen. 1400 v. Chr. Agora-Museum, Athen, Griechenland Mykenische Zivilisation: Kreis der Gräber auf dem antiken Gelände von Mykene. 1300 v. Chr. Mykenische Kunst: Elfenbeinidol bestehend aus zwei Gottheiten und einem Kind - 1500 v. Chr. Mykenische Kunst: goldener Rhyton in Form eines Löwenkopfes Mykenische Kunst: Detail eines goldenen Begräbnisdiadems aus Grab III, Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Jagdszene, Fresko aus dem Palast von Tirinto (Griechenland), mykenische Zivilisation Vase mit Blumendekoration, aus Mykene, 1500-1400 v. Chr. Siegelring aus Tiryns (Gold) Nestors Becher, Mykene, ca. 1550-1500 v. Chr. Mykenische Kunst: Zwei Goldsiegel mit der Darstellung einer Jagdszene auf einem Wagen und eines Kriegers, der drei Gegnern gegenübersteht. 1550-1100 v. Chr. aus Mykene Grab IV. Nationales Archäologisches Museum von Athen (inv. 240 und 241)
Mehr Werke von Mycenaean anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mycenaean

Totenmaske aus Mykene, früher als die von Agamemnon gedacht (Gold) Mykenische Kunst: „Die Dame von Mykene“ Totenmaske aus mykenischem Gold (von Mykene) bekannt als „Maske des Agamemnon“ Brustpanzer und Eberzahnhelm Tafel mit Linear B Inschrift, Terrakotta aus den Archiven des Nestor-Palastes in Pylos (Griechenland), mykenische Zivilisation, ca. 13. Jahrhundert v. Chr. Mykenische Kunst: Keramikvasen. 1400 v. Chr. Athen, Agora-Museum - Mykenische Kunst: Keramikvasen. 1400 v. Chr. Agora-Museum, Athen, Griechenland Mykenische Zivilisation: Kreis der Gräber auf dem antiken Gelände von Mykene. 1300 v. Chr. Mykenische Kunst: Elfenbeinidol bestehend aus zwei Gottheiten und einem Kind - 1500 v. Chr. Mykenische Kunst: goldener Rhyton in Form eines Löwenkopfes Mykenische Kunst: Detail eines goldenen Begräbnisdiadems aus Grab III, Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Jagdszene, Fresko aus dem Palast von Tirinto (Griechenland), mykenische Zivilisation Vase mit Blumendekoration, aus Mykene, 1500-1400 v. Chr. Siegelring aus Tiryns (Gold) Nestors Becher, Mykene, ca. 1550-1500 v. Chr. Mykenische Kunst: Zwei Goldsiegel mit der Darstellung einer Jagdszene auf einem Wagen und eines Kriegers, der drei Gegnern gegenübersteht. 1550-1100 v. Chr. aus Mykene Grab IV. Nationales Archäologisches Museum von Athen (inv. 240 und 241)
Mehr Werke von Mycenaean anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Pieta, 1553 (Detail) Brustplatte (Bronze) Nabe und Speichen eines Streitwagenrads Duho (Holz und Seekuhknochen) Maske, Bassa-Kultur (Holz) Limoges-Teller mit Seelandschaftsdesign Kopf von Wesirwer, Prophet von Montu, aus dem Cachette im Bezirk von Amun, Karnak, Spätzeit Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive Altarbild des St. Emidio, Polyptychon: Die Pieta und die Jungfrau mit Kind zwischen den Heiligen, ca. 1430-95 Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Truhe mit einem Boot, dekoriert mit zwei Köpfen eines syrischen Steinbocks und zwei weiblichen Figuren, die als Prinzessin Mutnedjmet angesehen werden, aus dem Grab von Tutanchamun Gallische Gottheit mit dem Ohr eines Cervidae (Bronze) Windsheim Triptychon, das Christus mit den zwölf Aposteln darstellt Statue des Horus, im Hof der Opfergaben des Tempels von Horus
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Pieta, 1553 (Detail) Brustplatte (Bronze) Nabe und Speichen eines Streitwagenrads Duho (Holz und Seekuhknochen) Maske, Bassa-Kultur (Holz) Limoges-Teller mit Seelandschaftsdesign Kopf von Wesirwer, Prophet von Montu, aus dem Cachette im Bezirk von Amun, Karnak, Spätzeit Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive Altarbild des St. Emidio, Polyptychon: Die Pieta und die Jungfrau mit Kind zwischen den Heiligen, ca. 1430-95 Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Truhe mit einem Boot, dekoriert mit zwei Köpfen eines syrischen Steinbocks und zwei weiblichen Figuren, die als Prinzessin Mutnedjmet angesehen werden, aus dem Grab von Tutanchamun Gallische Gottheit mit dem Ohr eines Cervidae (Bronze) Windsheim Triptychon, das Christus mit den zwölf Aposteln darstellt Statue des Horus, im Hof der Opfergaben des Tempels von Horus
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Jäger im Schnee Blick auf L Vier Füchse Der einsame Baum Weizenfeld mit Zypressen Vesuv in Eruption Abendmahl in Emmaus Der Geograf Pferdestudie Katze in einem Regenbogen Traum von Arkadien Studie für „Passage von Humaitá“ Lavendelfelder in der alten Provence Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Jäger im Schnee Blick auf L Vier Füchse Der einsame Baum Weizenfeld mit Zypressen Vesuv in Eruption Abendmahl in Emmaus Der Geograf Pferdestudie Katze in einem Regenbogen Traum von Arkadien Studie für „Passage von Humaitá“ Lavendelfelder in der alten Provence Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch