support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Anhänger, der eine Sonnenscheibe darstellt, Zaachila, Oaxaca von Mixtec

Anhänger, der eine Sonnenscheibe darstellt, Zaachila, Oaxaca

(Pendant representing a sun disk, Zaachila, Oaxaca (gold))


Mixtec

€ 112.62
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 306988

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Anhänger, der eine Sonnenscheibe darstellt, Zaachila, Oaxaca von Mixtec. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mesoamerikaner · schmuck · schmuck · präkolumbianer · azteken · Museo Nacional de Antropologia, Mexico City, Mexico / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.62
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gürtelschnalle mit granuliertem Dekor, Orientalische Periode, ca. 700 v. Chr. Brustschmuck der Calima-Region, Kolumbien, ca. 500-1500 n. Chr. Brustschmuck des Gottes Xipe Totec Anthropomorphe Figur, Tairona-Kultur (Gold) Frühes Calima-Diadem Präkolumbianische Kunst, Quimbaya-Zivilisation: anthropomorpher Anhänger aus Gold Tierköpfiger Figurenanhänger, ca. 1000-1550 Anhänger aus der Nekropole von Camiros Kopfschmuckornament mit Köpfen flankiert von Krokodilen, Yotoco-Periode, ca. 100-700 Glockenanhänger in Form eines Adlerkriegers Gegossenes Tumbaga-Bruststück, Tolima-Stil Anhänger mit einer Figur mit fledermausähnlicher Maske, Späte Periode V - Periode VI, ca. 700-1550 Ein Huari-Goldfeder-Ornament, Südküste, ca. 700-1000 Pektorale, Quimbaya Tairona-Kriegerfigur-Anhänger (Gold) Präkolumbische Kunst, Tairona-Zivilisation: vogelgestaltiger Anhänger aus Gold. 10.-16. Jahrhundert n. Chr. Bogotá, Museo de Oro Tumi oder zeremonielles Messer in Form von Naylamp, Chimu Tumi oder zeremonielles Messer in Form von Naylamp, Chimu Anhänger, der einen Krokodilgott darstellt, La Vaca, Punta Burica, Costa Rica Figurenanhänger, ca. 1000-1550 Anthropomorphes Brustschild, Pektorale, Muisca-Kultur, 1100-1500 Anthropomorphes Pektorale, Darien-Stil Pektorale, Muisca-Kultur, 1100-1500 Ring mit dem Windgott Ehecatl Pektorale, Quimbaya (Gold) Krone, Chimu Vogelanhänger, ca. 1000-1550 Doppelvogelköpfiger Figurenanhänger, ca. 1000-1500
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gürtelschnalle mit granuliertem Dekor, Orientalische Periode, ca. 700 v. Chr. Brustschmuck der Calima-Region, Kolumbien, ca. 500-1500 n. Chr. Brustschmuck des Gottes Xipe Totec Anthropomorphe Figur, Tairona-Kultur (Gold) Frühes Calima-Diadem Präkolumbianische Kunst, Quimbaya-Zivilisation: anthropomorpher Anhänger aus Gold Tierköpfiger Figurenanhänger, ca. 1000-1550 Anhänger aus der Nekropole von Camiros Kopfschmuckornament mit Köpfen flankiert von Krokodilen, Yotoco-Periode, ca. 100-700 Glockenanhänger in Form eines Adlerkriegers Gegossenes Tumbaga-Bruststück, Tolima-Stil Anhänger mit einer Figur mit fledermausähnlicher Maske, Späte Periode V - Periode VI, ca. 700-1550 Ein Huari-Goldfeder-Ornament, Südküste, ca. 700-1000 Pektorale, Quimbaya Tairona-Kriegerfigur-Anhänger (Gold) Präkolumbische Kunst, Tairona-Zivilisation: vogelgestaltiger Anhänger aus Gold. 10.-16. Jahrhundert n. Chr. Bogotá, Museo de Oro Tumi oder zeremonielles Messer in Form von Naylamp, Chimu Tumi oder zeremonielles Messer in Form von Naylamp, Chimu Anhänger, der einen Krokodilgott darstellt, La Vaca, Punta Burica, Costa Rica Figurenanhänger, ca. 1000-1550 Anthropomorphes Brustschild, Pektorale, Muisca-Kultur, 1100-1500 Anthropomorphes Pektorale, Darien-Stil Pektorale, Muisca-Kultur, 1100-1500 Ring mit dem Windgott Ehecatl Pektorale, Quimbaya (Gold) Krone, Chimu Vogelanhänger, ca. 1000-1550 Doppelvogelköpfiger Figurenanhänger, ca. 1000-1500
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mixtec

Maske des Gottes Xipe Totec, aus Grab 7, Monte Alban, 1300-1450 Faksimile einer Seite des Borgia-Kodex, die Todes- und Lebensgötter nebeneinander darstellt Halskette mit Glocken (Gold) Ring mit dem Windgott Ehecatl Faksimile einer Seite des Borgia-Codex, der den schwarzen Tezcatlipoca darstellt Brustschmuck des Gottes Xipe Totec Anhänger, der eine Sonnenscheibe darstellt, Zaachila, Oaxaca Glocke, ca. 1500 Geschnitzter Jaguarknochen aus Grab 7, Monte Alban, Oaxaca, Postklassische Periode Dreifußvase mit einer Effigie-Figur, aus Miahuatlán, Oaxaca Drei Mixtek polychrome Terrakotta-Effigie-Gefäße, ca. 900-1200 Faksimile-Kopie einer Seite des Borgia-Codex, die verschiedene Szenen darstellt (Farblithographie) Ring im Puebla-Stil, aus dem Bundesstaat Oaxaca, Mexiko, 1250-1521 Halskette (Gold) Anhänger des Windgottes Ehecatl, Miztec (Gold)
Mehr Werke von Mixtec anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mixtec

Maske des Gottes Xipe Totec, aus Grab 7, Monte Alban, 1300-1450 Faksimile einer Seite des Borgia-Kodex, die Todes- und Lebensgötter nebeneinander darstellt Halskette mit Glocken (Gold) Ring mit dem Windgott Ehecatl Faksimile einer Seite des Borgia-Codex, der den schwarzen Tezcatlipoca darstellt Brustschmuck des Gottes Xipe Totec Anhänger, der eine Sonnenscheibe darstellt, Zaachila, Oaxaca Glocke, ca. 1500 Geschnitzter Jaguarknochen aus Grab 7, Monte Alban, Oaxaca, Postklassische Periode Dreifußvase mit einer Effigie-Figur, aus Miahuatlán, Oaxaca Drei Mixtek polychrome Terrakotta-Effigie-Gefäße, ca. 900-1200 Faksimile-Kopie einer Seite des Borgia-Codex, die verschiedene Szenen darstellt (Farblithographie) Ring im Puebla-Stil, aus dem Bundesstaat Oaxaca, Mexiko, 1250-1521 Halskette (Gold) Anhänger des Windgottes Ehecatl, Miztec (Gold)
Mehr Werke von Mixtec anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sammlung von Muskatreibern, 1828-40 Halskette aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Bild des Königs auf seinem Totenbett, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Statue von Mentuhotep II, thronend und mit der roten Krone von Unterägypten, aus dem Totentempel von Mentuhotep II, Mittleres Reich Ein Pfau, aus dem zentralen Panel eines Wandgemäldes aus dem Juweliergeschäft Fouquet in Paris, 1901 Das Narzissen-Sideboard, hergestellt von John P White, Pyghtle Works, ca. 1901 St. Franziskus empfängt die Stigmata, Detail des Kopfes (c.1580) Buddha im Meditationssitz, aus Ganhara, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Kanzel (Detail) Urne, die einen Jaguar darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode II Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Das Bild der Göttin Nut auf dem Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. Hals einer attischen rotfigurigen Amphore, die eine sitzende Frau zeigt, die ihre Sandale bindet, hergestellt von Pamphaios und bemalt von Oltos, ca. 510-500 v. Chr. Glasgefäß, das von Louis Pasteur (1811-95) in seiner Forschung verwendet wurde (Glas)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sammlung von Muskatreibern, 1828-40 Halskette aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Bild des Königs auf seinem Totenbett, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Statue von Mentuhotep II, thronend und mit der roten Krone von Unterägypten, aus dem Totentempel von Mentuhotep II, Mittleres Reich Ein Pfau, aus dem zentralen Panel eines Wandgemäldes aus dem Juweliergeschäft Fouquet in Paris, 1901 Das Narzissen-Sideboard, hergestellt von John P White, Pyghtle Works, ca. 1901 St. Franziskus empfängt die Stigmata, Detail des Kopfes (c.1580) Buddha im Meditationssitz, aus Ganhara, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Kanzel (Detail) Urne, die einen Jaguar darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode II Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Das Bild der Göttin Nut auf dem Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. Hals einer attischen rotfigurigen Amphore, die eine sitzende Frau zeigt, die ihre Sandale bindet, hergestellt von Pamphaios und bemalt von Oltos, ca. 510-500 v. Chr. Glasgefäß, das von Louis Pasteur (1811-95) in seiner Forschung verwendet wurde (Glas)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nymphen und Satyr Rollschuhklub Rings um den Alex Stillleben mit Kaffee Stallungen Die Dame mit dem Hermelin Himmelsstudie Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Rapallo, Blick auf Portofino Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Das Frühstück der Ruderer Sitzender Rückenakt Blühender Kastanienbaum Abtei im Eichwald Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nymphen und Satyr Rollschuhklub Rings um den Alex Stillleben mit Kaffee Stallungen Die Dame mit dem Hermelin Himmelsstudie Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Rapallo, Blick auf Portofino Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Das Frühstück der Ruderer Sitzender Rückenakt Blühender Kastanienbaum Abtei im Eichwald Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch