support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Generäle der chinesischen Armee kapitulieren vor japanischen Kommandanten, Oktober 1894 (Farbholzschnitt) von Migita Toshihide

Generäle der chinesischen Armee kapitulieren vor japanischen Kommandanten, Oktober 1894 (Farbholzschnitt)

(Generals of the Chinese army surrendering to Japanese commanders, October 1894 colour woodblock print)


Migita Toshihide

€ 102.61
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1894  ·  colour woodblock print  ·  Bild ID: 357850

Nicht klassifizierte Künstler

Generäle der chinesischen Armee kapitulieren vor japanischen Kommandanten, Oktober 1894 (Farbholzschnitt) von Migita Toshihide. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
meiji-Ära · general · generäle · offizier · offiziere · kommandant · kommandant · soldat · militär · armee · armeen · kapitulation · kapitulation · niederlage · besiegt · lager · lager · lager · lager · zelt · zelte · chinesisch · japanisch · osten asien · ostasien · flehend · bettelnd · barmherzig · demütigend · erster chinesisch-japanischer krieg · kriegführung · china · japan · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 102.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lebend gefangene chinesische Generäle bei der Eroberung von Pyongyang Begrüßung der triumphalen japanischen Armee Triumphale Rückkehr der siegreichen japanischen Kaiserlichen Armee aus Asan Offiziere und Männer bewundern die aufgehende Sonne beim Biwakieren in den Bergen von Port Arthur Sieg in der großen Schlacht von Pjöngjang, September 1894 Präsentation des Kopfes von Saigo an Prinz Arisogawa Der Aufstieg des japanischen Reiches: Darstellung der ehemaligen japanischen Gesellschaft links basierend auf einem feudalen System und der neuen rechts, die auf die Entwicklung der Militärkräfte ausgerichtet ist, die Japan zu Kriegen gegen China und Russl Ein Treffen zwischen japanischen Offizieren und koreanischen Beamten, eine Episode aus dem Chinesisch-Japanischen Krieg, späte 19. Jahrhundert Lang lebe das große kaiserliche Japan! Bild des großen Sieges in Pyongyang. Die Kampagne bei Tianzhuangtai: Ein Treffen von elf Generälen Japanische Truppen erobern Waffen, die vom fliehenden Feind zurückgelassen wurden Kapitän Kurita, der mit seinem berühmten Schwert von Sukesada im Angriff auf die Magong-Festung auf den Pescadoren-Inseln wütend kämpfte Funa-Benkei, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Illustration der Ankunft des Kaisers am Bahnhof Shinbashi nach einem Sieg Gaise..., 1895 Schwere Kämpfe in Pyongyang zeigen den japanischen Kampfgeist dem Ausland Biwak nach der Landung in der Rongcheng-Bucht Darstellung der Trachten aller Länder Der große japanische Sieg bei Songhwan, Korea, August 1894 Die Aufhebung der Belagerung von Port Arthur: General Stossel trifft General Nogi Wie unsere Streitkräfte die chinesischen Soldaten in Pyongyang besiegen Harter Kampf auf dem Schlachtschiff Hatsuse im Hafen von Port Arthur Leutnant Kommandant Sakakibara kämpft tapfer südlich von Ximucheng (Takubokujo nan ni oite Sakakibara shosa funsen no zu) Der Fall des Chinchow Forts Kosode Soga, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen" Große Schlacht bei Pjöngjang im Sino-Japanischen Krieg, September 1894 Gefangener enthüllt Militärpläne nach Major Saitôs Freundlichkeit Lord Oda Nobunaga betrachtet die Restaurierung von Schloss Kiyosu (Oda Nobunaga ko Kiyosujo shuzen goran no zu) Daibutsu-kuyo, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lebend gefangene chinesische Generäle bei der Eroberung von Pyongyang Begrüßung der triumphalen japanischen Armee Triumphale Rückkehr der siegreichen japanischen Kaiserlichen Armee aus Asan Offiziere und Männer bewundern die aufgehende Sonne beim Biwakieren in den Bergen von Port Arthur Sieg in der großen Schlacht von Pjöngjang, September 1894 Präsentation des Kopfes von Saigo an Prinz Arisogawa Der Aufstieg des japanischen Reiches: Darstellung der ehemaligen japanischen Gesellschaft links basierend auf einem feudalen System und der neuen rechts, die auf die Entwicklung der Militärkräfte ausgerichtet ist, die Japan zu Kriegen gegen China und Russl Ein Treffen zwischen japanischen Offizieren und koreanischen Beamten, eine Episode aus dem Chinesisch-Japanischen Krieg, späte 19. Jahrhundert Lang lebe das große kaiserliche Japan! Bild des großen Sieges in Pyongyang. Die Kampagne bei Tianzhuangtai: Ein Treffen von elf Generälen Japanische Truppen erobern Waffen, die vom fliehenden Feind zurückgelassen wurden Kapitän Kurita, der mit seinem berühmten Schwert von Sukesada im Angriff auf die Magong-Festung auf den Pescadoren-Inseln wütend kämpfte Funa-Benkei, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Illustration der Ankunft des Kaisers am Bahnhof Shinbashi nach einem Sieg Gaise..., 1895 Schwere Kämpfe in Pyongyang zeigen den japanischen Kampfgeist dem Ausland Biwak nach der Landung in der Rongcheng-Bucht Darstellung der Trachten aller Länder Der große japanische Sieg bei Songhwan, Korea, August 1894 Die Aufhebung der Belagerung von Port Arthur: General Stossel trifft General Nogi Wie unsere Streitkräfte die chinesischen Soldaten in Pyongyang besiegen Harter Kampf auf dem Schlachtschiff Hatsuse im Hafen von Port Arthur Leutnant Kommandant Sakakibara kämpft tapfer südlich von Ximucheng (Takubokujo nan ni oite Sakakibara shosa funsen no zu) Der Fall des Chinchow Forts Kosode Soga, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen" Große Schlacht bei Pjöngjang im Sino-Japanischen Krieg, September 1894 Gefangener enthüllt Militärpläne nach Major Saitôs Freundlichkeit Lord Oda Nobunaga betrachtet die Restaurierung von Schloss Kiyosu (Oda Nobunaga ko Kiyosujo shuzen goran no zu) Daibutsu-kuyo, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Migita Toshihide

Generäle der chinesischen Armee kapitulieren vor japanischen Kommandanten, Oktober 1894 (Farbholzschnitt) Große Schlacht bei Pjöngjang im Sino-Japanischen Krieg, September 1894 Kapitulation von Admiral Ding Ruchang, Kommandant der Beiyang-Flotte, nach dem Fall von Weihaiwei Kapitän Kurita, der mit seinem berühmten Schwert von Sukesada im Angriff auf die Magong-Festung auf den Pescadoren-Inseln wütend kämpfte Benkei Die kaiserliche Garde besiegt den Feind in harten Kämpfen bei Jilong auf der Insel Taiwan Schlacht am Stadtrand von Fengtianfu Lebend gefangene chinesische Generäle bei der Eroberung von Pyongyang Großer Sieg unserer Truppen in der heftigen Schlacht am Ansong-Furt (Anjo no watashi waga gun taisho no zu) Am 10. März, mitten in einem heftigen Kampf zwischen unseren Zerstörern und denen des Feindes, sprang ein Seemann erster Klasse unserer Sazanami an Bord eines feindlichen Schiffes, und als er auf den Kapitän des Schiffes zueilte, rief er donnernd und schwa Marinekommandant Hirose Takeo, aus der Serie „Nachrichten vom Russisch-Japanischen Krieg“ Heftige Seeschlacht vor Takushan (Daikosan oki kaigun no gekisen) Großer Sieg: Unsere Flotte versenkte zwei russische Schiffe, die Waryag und Korietz, am 9. Februar 1904 im Hafen von Jinsen (Chemulpo) Der sechste Monat Tokimune (Soga Goro) schleicht sich in Yoritomos Residenz ein (Tokimune Kamakura-dono no kariya o sawagasu)
Mehr Werke von Migita Toshihide anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Migita Toshihide

Generäle der chinesischen Armee kapitulieren vor japanischen Kommandanten, Oktober 1894 (Farbholzschnitt) Große Schlacht bei Pjöngjang im Sino-Japanischen Krieg, September 1894 Kapitulation von Admiral Ding Ruchang, Kommandant der Beiyang-Flotte, nach dem Fall von Weihaiwei Kapitän Kurita, der mit seinem berühmten Schwert von Sukesada im Angriff auf die Magong-Festung auf den Pescadoren-Inseln wütend kämpfte Benkei Die kaiserliche Garde besiegt den Feind in harten Kämpfen bei Jilong auf der Insel Taiwan Schlacht am Stadtrand von Fengtianfu Lebend gefangene chinesische Generäle bei der Eroberung von Pyongyang Großer Sieg unserer Truppen in der heftigen Schlacht am Ansong-Furt (Anjo no watashi waga gun taisho no zu) Am 10. März, mitten in einem heftigen Kampf zwischen unseren Zerstörern und denen des Feindes, sprang ein Seemann erster Klasse unserer Sazanami an Bord eines feindlichen Schiffes, und als er auf den Kapitän des Schiffes zueilte, rief er donnernd und schwa Marinekommandant Hirose Takeo, aus der Serie „Nachrichten vom Russisch-Japanischen Krieg“ Heftige Seeschlacht vor Takushan (Daikosan oki kaigun no gekisen) Großer Sieg: Unsere Flotte versenkte zwei russische Schiffe, die Waryag und Korietz, am 9. Februar 1904 im Hafen von Jinsen (Chemulpo) Der sechste Monat Tokimune (Soga Goro) schleicht sich in Yoritomos Residenz ein (Tokimune Kamakura-dono no kariya o sawagasu)
Mehr Werke von Migita Toshihide anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Obstgarten mit Rosen Katze in einem Regenbogen Kreidepfade Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Die Sintflut Der ruhige Fluss Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Die Tropen, 1910 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Judith enthauptet Holofernes Der Turm von Babel (Wien) Das letzte Abendmahl
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Obstgarten mit Rosen Katze in einem Regenbogen Kreidepfade Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Die Sintflut Der ruhige Fluss Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Die Tropen, 1910 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Judith enthauptet Holofernes Der Turm von Babel (Wien) Das letzte Abendmahl
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch