support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Fünf türkische Särge von Melchior Lorck

Fünf türkische Särge

(Five Turkish Coffins)


Melchior Lorck

€ 115.29
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Woodcut  ·  Bild ID: 1263649

Renaissance

Fünf türkische Särge von Melchior Lorck. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Statens Museum for Kunst
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.29
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ausrüstung, frühneuzeitliche chirurgische Geräte Familie Bermingham Jagd - Falknerei - Fütterung der Vögel - Gravur von Benard nach Goussier - „Die große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713 Frevill und Ferrers (Denkmal) Schriftgießerei - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Arden (Denkmal). Zustand 2 Restauriertes Detail der Trophäen von Ottaviano Augusto, ca. 1753 Ornament Ars magna lucis et umbrae Pferdegetriebener hydraulischer Flaschenzugmechanismus zum Bewegen von Gütern zwischen Land und Wasser, 1607 Maschinen, die in antiken Belagerungen verwendet wurden Zwölf verschiedene Haushaltsgegenstände Cartonnier - Werkstatt zur Herstellung von Karton - „Die Große Enzyklopädie, oder Dictionnaire Raisonne des Sciences, des Arts et des Metiers“ von Denis Diderot und Jean d Römische ballistische Maschinen, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84), veröffentlicht um 1770 Die Salzminen von Wieliczka bei Krakau produzierten etwa ein Drittel des Einkommens der polnischen Könige Eine Schneiderwerkstatt und Muster, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84) veröffentlicht ca. 1770 Trepanation Kupferstich: pl. II Familie Digby (Monument) Ausrüstung, frühneuzeitliche Aderlassinstrumente Halter für den Federbusch auf einer Janitscharen-Kopfbedeckung Ausrüstung, frühneuzeitliche chirurgische Geräte Bergmannshämmer verschiedener Größen, 1556 Reliuer-Doreur, gezeichnet und gedruckt von N. Ransonnette, 1690er Jahre Eisen & Stahl, Gießen Schmelzen von Gusseisen und Herstellen von Gussformen Antike Kettenhemden mit Kapuzen, grober Leinenbund an den Hosen Zeichengießerei - in „Encyclopedia“ von Diderot et d Beschreibung der verschiedenen Verwendungen und Produkte von Schafen: Lederverarbeitung und Darstellung von Produkten aus Schafsleder, Husarenjacke, Blasebalg, Handschuhe, Einbände und Pergament, Brieftasche und Zubehör. Tafel „Die Schafe“ in „Les Recreati Alchemie & Frühe Chemie Öfen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ausrüstung, frühneuzeitliche chirurgische Geräte Familie Bermingham Jagd - Falknerei - Fütterung der Vögel - Gravur von Benard nach Goussier - „Die große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713 Frevill und Ferrers (Denkmal) Schriftgießerei - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Arden (Denkmal). Zustand 2 Restauriertes Detail der Trophäen von Ottaviano Augusto, ca. 1753 Ornament Ars magna lucis et umbrae Pferdegetriebener hydraulischer Flaschenzugmechanismus zum Bewegen von Gütern zwischen Land und Wasser, 1607 Maschinen, die in antiken Belagerungen verwendet wurden Zwölf verschiedene Haushaltsgegenstände Cartonnier - Werkstatt zur Herstellung von Karton - „Die Große Enzyklopädie, oder Dictionnaire Raisonne des Sciences, des Arts et des Metiers“ von Denis Diderot und Jean d Römische ballistische Maschinen, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84), veröffentlicht um 1770 Die Salzminen von Wieliczka bei Krakau produzierten etwa ein Drittel des Einkommens der polnischen Könige Eine Schneiderwerkstatt und Muster, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84) veröffentlicht ca. 1770 Trepanation Kupferstich: pl. II Familie Digby (Monument) Ausrüstung, frühneuzeitliche Aderlassinstrumente Halter für den Federbusch auf einer Janitscharen-Kopfbedeckung Ausrüstung, frühneuzeitliche chirurgische Geräte Bergmannshämmer verschiedener Größen, 1556 Reliuer-Doreur, gezeichnet und gedruckt von N. Ransonnette, 1690er Jahre Eisen & Stahl, Gießen Schmelzen von Gusseisen und Herstellen von Gussformen Antike Kettenhemden mit Kapuzen, grober Leinenbund an den Hosen Zeichengießerei - in „Encyclopedia“ von Diderot et d Beschreibung der verschiedenen Verwendungen und Produkte von Schafen: Lederverarbeitung und Darstellung von Produkten aus Schafsleder, Husarenjacke, Blasebalg, Handschuhe, Einbände und Pergament, Brieftasche und Zubehör. Tafel „Die Schafe“ in „Les Recreati Alchemie & Frühe Chemie Öfen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Melchior Lorck

Stehender Soldat an einer Felsenküste, jenseits des Wassers eine Stadt; sein Kopfschmuck ist mit einer extrem langen Federverzierung geschmückt Rückansicht, entkleidete Frau mit Tuch im Arm Ansicht von Konstantinopel, Blatt 14, Melchior Lorck, 1559 Liegende nackte Frau unter einem zeltartigen Tuch Moscheen von Konstantinopel, 1570 Stehender, mit Mantel bekleideter Soldat, frontal gesehen; in der rechten Hand eine Keule, in der linken eine Streitaxt; Sporen an den Fersen Berittener älterer Mann, mit Keule an seiner Seite, Profil nach links; unter dem Hals des Pferdes hängt ein Pferdeschwanz oder Ochsenhaar als Zeichen des würdevollen Status des Mannes Drei sitzende Männer, jeder hält eine Kerze in der Hand Christlicher Sklave mit ausgestreckter Hand, im Hintergrund zwei Stadtteile verbunden durch eine Brücke Ansicht von Konstantinopel, Blatt 16, Melchior Lorck, 1559 Griechischer Bauer, der eine Sense in der rechten Hand hält Turbantragender, unbewaffneter Reiter von schräg hinten gesehen; rechts im Hintergrund eine Pyramide Berittener älterer Mann, mit Keule an seiner Seite, Profil nach links; unter dem Hals des Pferdes hängt ein Pferdeschwanz oder Ochsen Schwanz als Zeichen des würdevollen Status des Mannes Suleiman der Prächtige, graviert in Konstantinopel, 1559 Der Sockel des Obelisken von Tuthmosis III in Konstantinopel
Mehr Werke von Melchior Lorck anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Melchior Lorck

Stehender Soldat an einer Felsenküste, jenseits des Wassers eine Stadt; sein Kopfschmuck ist mit einer extrem langen Federverzierung geschmückt Rückansicht, entkleidete Frau mit Tuch im Arm Ansicht von Konstantinopel, Blatt 14, Melchior Lorck, 1559 Liegende nackte Frau unter einem zeltartigen Tuch Moscheen von Konstantinopel, 1570 Stehender, mit Mantel bekleideter Soldat, frontal gesehen; in der rechten Hand eine Keule, in der linken eine Streitaxt; Sporen an den Fersen Berittener älterer Mann, mit Keule an seiner Seite, Profil nach links; unter dem Hals des Pferdes hängt ein Pferdeschwanz oder Ochsenhaar als Zeichen des würdevollen Status des Mannes Drei sitzende Männer, jeder hält eine Kerze in der Hand Christlicher Sklave mit ausgestreckter Hand, im Hintergrund zwei Stadtteile verbunden durch eine Brücke Ansicht von Konstantinopel, Blatt 16, Melchior Lorck, 1559 Griechischer Bauer, der eine Sense in der rechten Hand hält Turbantragender, unbewaffneter Reiter von schräg hinten gesehen; rechts im Hintergrund eine Pyramide Berittener älterer Mann, mit Keule an seiner Seite, Profil nach links; unter dem Hals des Pferdes hängt ein Pferdeschwanz oder Ochsen Schwanz als Zeichen des würdevollen Status des Mannes Suleiman der Prächtige, graviert in Konstantinopel, 1559 Der Sockel des Obelisken von Tuthmosis III in Konstantinopel
Mehr Werke von Melchior Lorck anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Schwertlilien Die Ebene von Auvers, 1890 Tannenwald I, 1901 Zwei Reiter am Strand Blühender Vorgarten Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Blick auf L Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Schwimmbad Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Krumau Segelschiff im Nebel Lilith Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Schwertlilien Die Ebene von Auvers, 1890 Tannenwald I, 1901 Zwei Reiter am Strand Blühender Vorgarten Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Blick auf L Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Schwimmbad Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Krumau Segelschiff im Nebel Lilith Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch