support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Aglauros und Merkur, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 von Luigi Ademollo

Aglauros und Merkur, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832

(Aglauros and Mercury or Aglauro e Mercurio, illustration from Ovid's Metamorphoses, Florence, 1832 (hand-coloured engraving))


Luigi Ademollo

€ 112.27
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1832  ·  hand-coloured engraving  ·  Bild ID: 215224

Nicht klassifizierte Künstler

Aglauros und Merkur, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 von Luigi Ademollo. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · männlich · apollo · quecksilber · griechisch · ovid · metamorphose · mythologie · mythologie · klassik · 19. jh. · roman · aglauro e mercurio · buch ii · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Arianne gibt Theseus den Faden, damit er aus dem Labyrinth herausfinden kann - in Dizionario mitologico Bacchus und Ariadne oder Bacco e Arianna, Buch VIII, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Atlas in einen Berg verwandelt, Buch IV, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Theseus und Ariadne oder Terro e Arianna, Buch VIII, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Perseus befreit Andromeda - in Dizionario mitologico Caius Sempronius Gracchus (154-122 v. Chr.), Tribun der Plebejer, befand sich in einem Konflikt zwischen dem Senat und den Plebejern und befahl seinem Sklaven, ihn zu töten Shakespeare: Timon von Athen Darstellung von Herkules, Liebhaber von Omphale, liegt zu ihren Füßen und hält eine Spindel. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Phryne vor den Richtern von Athen Coriolanus, Gravur aus dem antiken Rom Darstellung der Interpreten der ersten Aufführung von „La Norma“ von Vincenzo Bellini (1801 - 1835): von links nach rechts Domenico Donzelli (Pollione), Giuditta Grisi (Adalgisa) und Giuditta Pasta (Norma). 1833 Herkules auf dem Scheiterhaufen, Buch IX, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Ocyrrhoe in eine Stute oder Esculapio intende da Ocira il Suo Fato, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Helena von Venus vor dem Zorn des Aeneas gerettet, 1779 Marsyas wird von Apollo gehäutet, Buch VI, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz Lucrezia Borgia (1480-1519) mit ihrem Bruder Cesare Borgia. Gravur von 1842 in „Histoire des papes: crimes, murders, poisonings, parricides, adulteres, incest...“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung Kostüm des Kandidaten für ein Amt in Rom, ein Foliant aus Herkules rettet Hesione, Buch XI, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Antigone Akt I, Szene 3. Italienische Tragödie von Vittorio Alfieri, geschrieben 1783 nach der griechischen Mythologie. Gravur des 18. Jahrhunderts. Vergils Aeneis: Aeneas und Helen (Farblithografie) Caius Marcius Coriolanus und seine Mutter Die Sühne des Orestes, 1813 In der Mitte stand Königin Aphrodite mit finsterer Stirn Monime und Xiphares, Illustration aus Echo und Narziss oder Eco e Narciso, Buch III, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Minerva besucht den Neid oder Minerva alla Grotta dell Seide Illustration für Popes Odyssee von Homer Cupid und Psyche: Psyche und Juno
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Arianne gibt Theseus den Faden, damit er aus dem Labyrinth herausfinden kann - in Dizionario mitologico Bacchus und Ariadne oder Bacco e Arianna, Buch VIII, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Atlas in einen Berg verwandelt, Buch IV, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Theseus und Ariadne oder Terro e Arianna, Buch VIII, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Perseus befreit Andromeda - in Dizionario mitologico Caius Sempronius Gracchus (154-122 v. Chr.), Tribun der Plebejer, befand sich in einem Konflikt zwischen dem Senat und den Plebejern und befahl seinem Sklaven, ihn zu töten Shakespeare: Timon von Athen Darstellung von Herkules, Liebhaber von Omphale, liegt zu ihren Füßen und hält eine Spindel. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Phryne vor den Richtern von Athen Coriolanus, Gravur aus dem antiken Rom Darstellung der Interpreten der ersten Aufführung von „La Norma“ von Vincenzo Bellini (1801 - 1835): von links nach rechts Domenico Donzelli (Pollione), Giuditta Grisi (Adalgisa) und Giuditta Pasta (Norma). 1833 Herkules auf dem Scheiterhaufen, Buch IX, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Ocyrrhoe in eine Stute oder Esculapio intende da Ocira il Suo Fato, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Helena von Venus vor dem Zorn des Aeneas gerettet, 1779 Marsyas wird von Apollo gehäutet, Buch VI, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz Lucrezia Borgia (1480-1519) mit ihrem Bruder Cesare Borgia. Gravur von 1842 in „Histoire des papes: crimes, murders, poisonings, parricides, adulteres, incest...“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung Kostüm des Kandidaten für ein Amt in Rom, ein Foliant aus Herkules rettet Hesione, Buch XI, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Antigone Akt I, Szene 3. Italienische Tragödie von Vittorio Alfieri, geschrieben 1783 nach der griechischen Mythologie. Gravur des 18. Jahrhunderts. Vergils Aeneis: Aeneas und Helen (Farblithografie) Caius Marcius Coriolanus und seine Mutter Die Sühne des Orestes, 1813 In der Mitte stand Königin Aphrodite mit finsterer Stirn Monime und Xiphares, Illustration aus Echo und Narziss oder Eco e Narciso, Buch III, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Minerva besucht den Neid oder Minerva alla Grotta dell Seide Illustration für Popes Odyssee von Homer Cupid und Psyche: Psyche und Juno
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luigi Ademollo

Pyrrha und Deukalion, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Echo und Narziss oder Eco e Narciso, Buch III, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Arachne in eine Spinne verwandelt, Buch VI, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Dryope in einen Baum verwandelt, Buch IX, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Das Goldene Zeitalter oder Eta dell Pyramus und Thisbe, Buch IV, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Daphne in einen Lorbeer oder Apollo Incoronasi de Lauro, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Perseus und Andromeda, Buch IV, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Ceyx und Alcyone oder Ceice e Alcione, Buch XI, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 (handkolorierter Stich) Paris tötet Achilles oder Paride diretto da Apollo Ferince Achille, Buch XIII, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Phoebus und Daphne oder Apollo e Dafne, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Atalanta und Hippomenes oder Atalanta e Ippomene, Buch X, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Procne, Philomela und Tereus werden wahnsinnig, Buch VI, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Kadmos in eine Schlange verwandelt, Buch IV, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Orpheus oder Orfeo, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832
Mehr Werke von Luigi Ademollo anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luigi Ademollo

Pyrrha und Deukalion, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Echo und Narziss oder Eco e Narciso, Buch III, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Arachne in eine Spinne verwandelt, Buch VI, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Dryope in einen Baum verwandelt, Buch IX, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Das Goldene Zeitalter oder Eta dell Pyramus und Thisbe, Buch IV, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Daphne in einen Lorbeer oder Apollo Incoronasi de Lauro, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Perseus und Andromeda, Buch IV, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Ceyx und Alcyone oder Ceice e Alcione, Buch XI, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 (handkolorierter Stich) Paris tötet Achilles oder Paride diretto da Apollo Ferince Achille, Buch XIII, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Phoebus und Daphne oder Apollo e Dafne, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Atalanta und Hippomenes oder Atalanta e Ippomene, Buch X, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Procne, Philomela und Tereus werden wahnsinnig, Buch VI, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Kadmos in eine Schlange verwandelt, Buch IV, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Orpheus oder Orfeo, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832
Mehr Werke von Luigi Ademollo anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mars und Venus, Allegorie des Friedens Stehendes Mädchen Die Dame mit dem Hermelin Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Nach Sonnenuntergang Rote Boote, Argenteuil Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Komposition, 1930 Die Mohnblumen in Argenteuil Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Thunersee mit Niesen Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Sonnenblumenstrauß, 1881 Circe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mars und Venus, Allegorie des Friedens Stehendes Mädchen Die Dame mit dem Hermelin Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Nach Sonnenuntergang Rote Boote, Argenteuil Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Komposition, 1930 Die Mohnblumen in Argenteuil Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Thunersee mit Niesen Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Sonnenblumenstrauß, 1881 Circe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch