support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Regierungsabteilungen werden von Lloyd George angewiesen, die Ausgaben um zwanzig Prozent zu kürzen, 1921 von Leonard Raven-Hill

Regierungsabteilungen werden von Lloyd George angewiesen, die Ausgaben um zwanzig Prozent zu kürzen, 1921

(Government departments are instructed by Lloyd George to make cuts in expenditure of twenty per cent, 1921 )


Leonard Raven-Hill

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1921  ·  lithograph  ·  Bild ID: 292277

Illustration

Regierungsabteilungen werden von Lloyd George angewiesen, die Ausgaben um zwanzig Prozent zu kürzen, 1921 von Leonard Raven-Hill. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
reduktion · Ökonomie · Ökonomie · sparen · reduzieren · reduktion · satire · humor · humor · liberale · liberale · politik · humorvoll · unterweisung · karikatur · lloyd-george · kapitän auf see · kapitän · schiff · stürmisches wetter · turbulent · kürzung · reduzierung · liberale · liberale · konservative · konservative · partei · parteien · kürzungen · einsparungen · kürzungen · Politik · Ausgaben · Kürzungen · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Hinrichtung in Tyburn Über die Planke gehen, aus Howard Pyles Buch der Piraten, veröffentlicht von Harper & Bros, 1921 Sir Henry Havelock unter Beschuss im Persischen Golf, 1857 William Pitt der Jüngere spricht das Unterhaus an Porträt eines Piraten auf dem Deck seines Schiffes Über die Planke gehen Steuern unter Schwierigkeiten Kapitän Cook nähert sich Neuseeland, Illustration aus Der Tod von Von Tromp, 31. Juli 1653, Illustration aus British Battles on Land and Sea, 1915 Snooks spricht die Menge bei seiner Hinrichtung an Nelson kommt an Deck, Illustration aus Die Welt lief damals sehr gut, von Walter Besant Peter der Große lässt Adlige ihre Bärte rasieren Nikolas Nickleby Illustration für Der Pfarrer von Wakefield von Oliver Goldsmith Einen Weg zum Meer erleuchten: Smeaton, Illustration aus Die Regimentskatze an Bord bringen Die Jungfernrede, 5. Oktober 1785 Illustration für Der Pfarrer von Wakefield Der Offizier und der Barbierjunge, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Litho) Illustration für Charles Dickens Illustration für Der Pfarrer von Wakefield (Gravur) Winslow liest die königliche Proklamation vor Napoleon an der Brücke von Lodi Die Statur eines großen Mannes oder der englische Koloss, 1740 Die Statue eines großen Mannes oder der englische Koloss Der Offizier und der Barbierjunge Töpferei: Pierre Joseph Macquer (1718-1784) präsentiert der Akademie das erste harte Porzellan, das 1769 von der Sevres-Fabrik in Frankreich hergestellt wurde. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Ein sehr guter Mann, aber ein schlechter Seemann!
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Hinrichtung in Tyburn Über die Planke gehen, aus Howard Pyles Buch der Piraten, veröffentlicht von Harper & Bros, 1921 Sir Henry Havelock unter Beschuss im Persischen Golf, 1857 William Pitt der Jüngere spricht das Unterhaus an Porträt eines Piraten auf dem Deck seines Schiffes Über die Planke gehen Steuern unter Schwierigkeiten Kapitän Cook nähert sich Neuseeland, Illustration aus Der Tod von Von Tromp, 31. Juli 1653, Illustration aus British Battles on Land and Sea, 1915 Snooks spricht die Menge bei seiner Hinrichtung an Nelson kommt an Deck, Illustration aus Die Welt lief damals sehr gut, von Walter Besant Peter der Große lässt Adlige ihre Bärte rasieren Nikolas Nickleby Illustration für Der Pfarrer von Wakefield von Oliver Goldsmith Einen Weg zum Meer erleuchten: Smeaton, Illustration aus Die Regimentskatze an Bord bringen Die Jungfernrede, 5. Oktober 1785 Illustration für Der Pfarrer von Wakefield Der Offizier und der Barbierjunge, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Litho) Illustration für Charles Dickens Illustration für Der Pfarrer von Wakefield (Gravur) Winslow liest die königliche Proklamation vor Napoleon an der Brücke von Lodi Die Statur eines großen Mannes oder der englische Koloss, 1740 Die Statue eines großen Mannes oder der englische Koloss Der Offizier und der Barbierjunge Töpferei: Pierre Joseph Macquer (1718-1784) präsentiert der Akademie das erste harte Porzellan, das 1769 von der Sevres-Fabrik in Frankreich hergestellt wurde. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Ein sehr guter Mann, aber ein schlechter Seemann!
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leonard Raven-Hill

Die Lücke in der Brücke. Karikatur über die Abwesenheit der USA im Völkerbund, Dez 1919 Der Siedepunkt. Punch Magazine, 2. Oktober 1912, 1912 Marconi-Aktien-Skandal, 1913 Die schöne Epoche; La Belle Epoque, 1888 Lloyd George versucht, die medizinische Fachwelt zur Zustimmung zu seinem National Insurance Act zu gewinnen, 1912 LLoyd George wird von Mr. Punch über den Bericht zur britischen Invasion im Irak (Mesopotamien) 1914 gerügt, Karikatur aus der Zeitschrift Punch, Juli 1917 Lloyd George, die Gut getroffen! Großbritannien schließt sich ihren Verbündeten im Feld an, aus der Zeitschrift Prinz Charming und die schlafende Schönheit Lloyd George, dargestellt als Rettungsbootsmatrose, sieht sich dem Widerstand gegen sein National Insurance Act, 1911, gegenüber Weitermachen aus dem Der neue John Bull, Illustration aus Punch, veröffentlicht am 26. Oktober 1910 Der große Goth, 1914 Lloyd George, dargestellt als Märtyrer, St. Sebastian, unter Beschuss für sein National Insurance Act, das am 15. Juli 1912 in Kraft trat
Mehr Werke von Leonard Raven-Hill anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leonard Raven-Hill

Die Lücke in der Brücke. Karikatur über die Abwesenheit der USA im Völkerbund, Dez 1919 Der Siedepunkt. Punch Magazine, 2. Oktober 1912, 1912 Marconi-Aktien-Skandal, 1913 Die schöne Epoche; La Belle Epoque, 1888 Lloyd George versucht, die medizinische Fachwelt zur Zustimmung zu seinem National Insurance Act zu gewinnen, 1912 LLoyd George wird von Mr. Punch über den Bericht zur britischen Invasion im Irak (Mesopotamien) 1914 gerügt, Karikatur aus der Zeitschrift Punch, Juli 1917 Lloyd George, die Gut getroffen! Großbritannien schließt sich ihren Verbündeten im Feld an, aus der Zeitschrift Prinz Charming und die schlafende Schönheit Lloyd George, dargestellt als Rettungsbootsmatrose, sieht sich dem Widerstand gegen sein National Insurance Act, 1911, gegenüber Weitermachen aus dem Der neue John Bull, Illustration aus Punch, veröffentlicht am 26. Oktober 1910 Der große Goth, 1914 Lloyd George, dargestellt als Märtyrer, St. Sebastian, unter Beschuss für sein National Insurance Act, das am 15. Juli 1912 in Kraft trat
Mehr Werke von Leonard Raven-Hill anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wasserschlangen II Amor und Psyche Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Garten der Lüste Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Quai du Louvre Philosophie Stern des Helden, 1936 Gespenst eines Genies Tanz im Le Moulin de la Galette Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Die weiße Katze Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wasserschlangen II Amor und Psyche Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Garten der Lüste Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Quai du Louvre Philosophie Stern des Helden, 1936 Gespenst eines Genies Tanz im Le Moulin de la Galette Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Die weiße Katze Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch