support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französische Königsfamilie im Jahr 1607 (Propaganda): Französischer König Henri IV und seine Frau Königin Marie de Medicis halten ihre Tochter Christine; unten: ihre anderen Kinder: der zukünftige Ludwig XIII, Elisabeth und Henriette-Marie. Rechts: der Kön von Leonard Gaultier

Französische Königsfamilie im Jahr 1607 (Propaganda): Französischer König Henri IV und seine Frau Königin Marie de Medicis halten ihre Tochter Christine; unten: ihre anderen Kinder: der zukünftige Ludwig XIII, Elisabeth und Henriette-Marie. Rechts: der Kön

(French royal family in 1607 (propaganda) : French king Henri IV and his wife queen Marie de Medicis holding their daughter Christine ; bottom : their other children : the future Louis XIII, Elisabeth and Henriette-Marie. On r : the king followed by his ill)


Leonard Gaultier

€ 115.42
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 996624

Illustration

Französische Königsfamilie im Jahr 1607 (Propaganda): Französischer König Henri IV und seine Frau Königin Marie de Medicis halten ihre Tochter Christine; unten: ihre anderen Kinder: der zukünftige Ludwig XIII, Elisabeth und Henriette-Marie. Rechts: der Kön von Leonard Gaultier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich IV. (1553-1610) mit seiner Familie, 1607 Allegorie mit Rudolf II. (1552-1612) Heiligem Römischen Kaiser und seinen Nachfolgern Matthias I. (1557-1619), Ferdinand II. (1578-1637) und Ferdinand III. (1608-1657) Mäßigkeit mit personifizierten Sünden Entdeckung Amerikas mit Porträts von Amerigo Vespucci (1454-1512) und Christoph Kolumbus (1451-1506), graviert von Jan Collaert (1566-1628), gedruckt von Philipp Galle (1537-1612) um 1600 König von Frankreich Heinrich IV Sir Thomas Urquhart Die glücklichen Instrumente der Rettung Englands, veröffentlicht von Benjamin Combe nach Francis Barlow, April 1681 Allegorie der Westindischen Inseln oder Amerikas, mit Porträts der Seefahrer Christoph Kolumbus und Amerigo Vespucci Das enttäuschte Schema, ein fruchtloses Opfer, um 1733 Firmamentum Sobiescianum sive Uranographia Frontispiz Frontispiz von Mundus Subterraneus von Athanasius Kircher (1602-80), 1664, Amsterdam Kaiserliche Waffen bei der Trauerprozession von Kaiser Karl V., 1559 Landgraf von Hessen-Kassel Moritz der Gelehrte Astronomie Die berühmten Astronomen. Unter ihnen, von links nach rechts: Walterus (?), Tycho Brahe (Tyge Ottesen Brahe), bekannt als der edle Däne oder der Mann mit der goldenen Nase (1546-1601), Ulugh Beg (Oulough Beg, Oulugbek) (1394-1449), Timocharis von Alexandri Sprachen: Moses empfängt von Gott die Gesetzestafeln auf Hebräisch, 1512 Reichtum, Tafel 2 aus Maximilian wird von seinen Schutzheiligen dem Allmächtigen vorgestellt, 1519 Das Pflanzenreich, aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter von Paul Lacroix (1806-84) veröffentlicht London 1878 Das Pflanzenreich Das Zeichen von Jehan St Denis, Pariser Buchhändler, aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter von Paul Lacroix, veröffentlicht in London 1878 Die sechs Kinder von Philipp dem Schönen: Eleonore von Kastilien, Karl V., Isabella von Österreich, Ferdinand I., Maria und Katharina, ca. 1523 Frontispiz aus The Gentlemans Recreation, veröffentlicht von Richard Blome, 1686 Allegorische Titelseite mit dem niedergeschlagenen Neid
Titelseite für: C. Hazart, Kirchengeschichte, 1669 Illustration des Liedes von Martin Luther, das um Gottes Hilfe gegen das tödliche Werk des Papstes bittet Die acht Seligpreisungen Das Konzil von Nizäa. Illustration aus „Weltchronik von Nürnberg“ von H. Schedel Philosophische These von Ligeza mit dem Porträt von Sigismund III (1566-1632) 1628 Maximilian wird von seinen Schutzheiligen dem Allmächtigen vorgestellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich IV. (1553-1610) mit seiner Familie, 1607 Allegorie mit Rudolf II. (1552-1612) Heiligem Römischen Kaiser und seinen Nachfolgern Matthias I. (1557-1619), Ferdinand II. (1578-1637) und Ferdinand III. (1608-1657) Mäßigkeit mit personifizierten Sünden Entdeckung Amerikas mit Porträts von Amerigo Vespucci (1454-1512) und Christoph Kolumbus (1451-1506), graviert von Jan Collaert (1566-1628), gedruckt von Philipp Galle (1537-1612) um 1600 König von Frankreich Heinrich IV Sir Thomas Urquhart Die glücklichen Instrumente der Rettung Englands, veröffentlicht von Benjamin Combe nach Francis Barlow, April 1681 Allegorie der Westindischen Inseln oder Amerikas, mit Porträts der Seefahrer Christoph Kolumbus und Amerigo Vespucci Das enttäuschte Schema, ein fruchtloses Opfer, um 1733 Firmamentum Sobiescianum sive Uranographia Frontispiz Frontispiz von Mundus Subterraneus von Athanasius Kircher (1602-80), 1664, Amsterdam Kaiserliche Waffen bei der Trauerprozession von Kaiser Karl V., 1559 Landgraf von Hessen-Kassel Moritz der Gelehrte Astronomie Die berühmten Astronomen. Unter ihnen, von links nach rechts: Walterus (?), Tycho Brahe (Tyge Ottesen Brahe), bekannt als der edle Däne oder der Mann mit der goldenen Nase (1546-1601), Ulugh Beg (Oulough Beg, Oulugbek) (1394-1449), Timocharis von Alexandri Sprachen: Moses empfängt von Gott die Gesetzestafeln auf Hebräisch, 1512 Reichtum, Tafel 2 aus Maximilian wird von seinen Schutzheiligen dem Allmächtigen vorgestellt, 1519 Das Pflanzenreich, aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter von Paul Lacroix (1806-84) veröffentlicht London 1878 Das Pflanzenreich Das Zeichen von Jehan St Denis, Pariser Buchhändler, aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter von Paul Lacroix, veröffentlicht in London 1878 Die sechs Kinder von Philipp dem Schönen: Eleonore von Kastilien, Karl V., Isabella von Österreich, Ferdinand I., Maria und Katharina, ca. 1523 Frontispiz aus The Gentlemans Recreation, veröffentlicht von Richard Blome, 1686 Allegorische Titelseite mit dem niedergeschlagenen Neid
Titelseite für: C. Hazart, Kirchengeschichte, 1669 Illustration des Liedes von Martin Luther, das um Gottes Hilfe gegen das tödliche Werk des Papstes bittet Die acht Seligpreisungen Das Konzil von Nizäa. Illustration aus „Weltchronik von Nürnberg“ von H. Schedel Philosophische These von Ligeza mit dem Porträt von Sigismund III (1566-1632) 1628 Maximilian wird von seinen Schutzheiligen dem Allmächtigen vorgestellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leonard Gaultier

König Midas ist in der griechischen Mythologie für seine Fähigkeit bekannt, alles, was er berührte, in Gold zu verwandeln Christus betet, während seine Jünger auf einem stürmischen Meer in einem Boot sind In der griechischen Mythologie schlägt Perseus der Gorgone Medusa den Kopf ab Pasiphae, Mutter des Minotaurus Polyphem, der riesige Sohn von Poseidon und Thoosa in der griechischen Mythologie, einer der Zyklopen, die in der Odyssee beschrieben werden Neptun mit Amymone, Tochter des Danaus, die er vor einem Satyr rettet Fabeln, 1615 Herkules, 1615 Pan, 1615 Pelops und Hippodamia, 1615 Laut griechischer Mythologie begegneten die Pygmäen einst Herakles Thessalien, 1615 Henri IV (1553-1610) französischer König von 1589-1610, hier in Rüstung, ein Schwert haltend, als Rächer der Ungerechtigkeiten, Gravur von Leonard Gaultier Die Feste des Monats September (Geburt der Jungfrau)
Mehr Werke von Leonard Gaultier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leonard Gaultier

König Midas ist in der griechischen Mythologie für seine Fähigkeit bekannt, alles, was er berührte, in Gold zu verwandeln Christus betet, während seine Jünger auf einem stürmischen Meer in einem Boot sind In der griechischen Mythologie schlägt Perseus der Gorgone Medusa den Kopf ab Pasiphae, Mutter des Minotaurus Polyphem, der riesige Sohn von Poseidon und Thoosa in der griechischen Mythologie, einer der Zyklopen, die in der Odyssee beschrieben werden Neptun mit Amymone, Tochter des Danaus, die er vor einem Satyr rettet Fabeln, 1615 Herkules, 1615 Pan, 1615 Pelops und Hippodamia, 1615 Laut griechischer Mythologie begegneten die Pygmäen einst Herakles Thessalien, 1615 Henri IV (1553-1610) französischer König von 1589-1610, hier in Rüstung, ein Schwert haltend, als Rächer der Ungerechtigkeiten, Gravur von Leonard Gaultier Die Feste des Monats September (Geburt der Jungfrau)
Mehr Werke von Leonard Gaultier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen („Gelbes Nirwana“) Einige Neujahrsbräuche in Galloway Die Bergmäher I. Fassung Zwei sich umarmende Frauen Kreise in einem Kreis, 1923 Hypnose Die kämpfende Temeraire, 1839 Wald von Fontainebleau Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 König des Waldes, 1878 Die Sintflut Lady Godiva Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Die Insel der Toten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen („Gelbes Nirwana“) Einige Neujahrsbräuche in Galloway Die Bergmäher I. Fassung Zwei sich umarmende Frauen Kreise in einem Kreis, 1923 Hypnose Die kämpfende Temeraire, 1839 Wald von Fontainebleau Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 König des Waldes, 1878 Die Sintflut Lady Godiva Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Die Insel der Toten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch