support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gastankunft, Detail aus Das Bankett von Seowangmo, ca. 1800 von Korean School

Gastankunft, Detail aus Das Bankett von Seowangmo, ca. 1800

(Guest arriving, detail from The Banquet of Seowangmo, c.1800 (ink, color and gold on silk))


Korean School

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
18. Jahrhundert  ·  ink and color on silk  ·  Bild ID: 638761

Kulturkreise

Gastankunft, Detail aus Das Bankett von Seowangmo, ca. 1800 von Korean School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
religiös · legende · garten · yin und yang · mythologie · textil · obst · gäste · pfirsiche · fernost · asien · palast · begleiter · kosmologie · fest · koreanisch · asiatisch · fernost · philosophie · taoistisch · taoismus · unsterblichkeit · göttin · maiden · jaspar see · harmonie · korea · götter · theologie · harmonisch · malerei · religion · yojiyeon · yang · xiwangmu · joseon · seoul · daoist · Los Angeles County Museum of Art, CA, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ohne Titel Der Reisende, 1700 Detail aus Das Bankett von Seowangmo, ca. 1800 Daoistischer Unsterblicher auf einem Kilin und zwei Begleiter Mann und Frau zu Pferd Daoistischer Unsterblicher auf einem Qilin und zwei Begleitern Fünf Frauen in einer Prozession Drei Reiter jagen Wildgänse, 960-1279 Unsterblicher, Hirsch und Junge, Ming-Dynastie, 16.-17. Jahrhundert Der Kaiser Mu Wang (ca. 985-ca. 907 v. Chr.) der Zhou-Dynastie in seinem Wagen, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Drei Weisen des Tai Chi, Chinesisch, 17. oder 18. Jahrhundert Album Gartenszene Drei Reiter jagen Wildgänse Unsterbliche Magu mit Hirsch und Pfirsichbaum Zwei Reisende im Regen, möglicherweise Ming-Dynastie, 1368-1644 Sakyamuni auf einem Elefanten, 16.-17. Jahrhundert Die Abreise von Kashima (Gottheit von Kasuga), spätes 14. Jahrhundert Alte Frau auf einem Ochsen, mit Hirtenjunge und Kalb, möglicherweise Ming-Dynastie, 1368-1644 Guanyin, die Bringerin der Söhne, spätes 16. Jahrhundert Dongwanggong, Detail aus Das Bankett von Seowangmo, ca. 1800 Samantabhadra auf einem Elefanten mit zwei Begleitern, 1392-1910 Zwei Gelehrte in einer bergigen Landschaft, 1656 Die neun Lieder: Illustrationen zu den Gedichten von Qu Yuan 343-277 v. Chr. Szenen des Alltagslebens in China, Detail der chinesischen Tapete, chinesisches Kabinett, Jagdresidenz, von Filippo Juvarra (1678-1736), Stupinigi, Piemont, Italien Gerahmtes Wandgemälde darstellend Xiwangmu und Dienerinnen Daoistischer Unsterblicher auf einem Qilin und zwei Begleitern Ksitigarbha und Bodhisattva, Song-Dynastie, spätes 10. - frühes 11. Jahrhundert Mann reitet in der Nähe einer Pagode, Illustration aus dem Samantabhadra auf einem Elefanten mit zwei Begleitern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ohne Titel Der Reisende, 1700 Detail aus Das Bankett von Seowangmo, ca. 1800 Daoistischer Unsterblicher auf einem Kilin und zwei Begleiter Mann und Frau zu Pferd Daoistischer Unsterblicher auf einem Qilin und zwei Begleitern Fünf Frauen in einer Prozession Drei Reiter jagen Wildgänse, 960-1279 Unsterblicher, Hirsch und Junge, Ming-Dynastie, 16.-17. Jahrhundert Der Kaiser Mu Wang (ca. 985-ca. 907 v. Chr.) der Zhou-Dynastie in seinem Wagen, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Drei Weisen des Tai Chi, Chinesisch, 17. oder 18. Jahrhundert Album Gartenszene Drei Reiter jagen Wildgänse Unsterbliche Magu mit Hirsch und Pfirsichbaum Zwei Reisende im Regen, möglicherweise Ming-Dynastie, 1368-1644 Sakyamuni auf einem Elefanten, 16.-17. Jahrhundert Die Abreise von Kashima (Gottheit von Kasuga), spätes 14. Jahrhundert Alte Frau auf einem Ochsen, mit Hirtenjunge und Kalb, möglicherweise Ming-Dynastie, 1368-1644 Guanyin, die Bringerin der Söhne, spätes 16. Jahrhundert Dongwanggong, Detail aus Das Bankett von Seowangmo, ca. 1800 Samantabhadra auf einem Elefanten mit zwei Begleitern, 1392-1910 Zwei Gelehrte in einer bergigen Landschaft, 1656 Die neun Lieder: Illustrationen zu den Gedichten von Qu Yuan 343-277 v. Chr. Szenen des Alltagslebens in China, Detail der chinesischen Tapete, chinesisches Kabinett, Jagdresidenz, von Filippo Juvarra (1678-1736), Stupinigi, Piemont, Italien Gerahmtes Wandgemälde darstellend Xiwangmu und Dienerinnen Daoistischer Unsterblicher auf einem Qilin und zwei Begleitern Ksitigarbha und Bodhisattva, Song-Dynastie, spätes 10. - frühes 11. Jahrhundert Mann reitet in der Nähe einer Pagode, Illustration aus dem Samantabhadra auf einem Elefanten mit zwei Begleitern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Korean School

Koreanische Kunst: Szenen im Haus einer Geisha Hängende Schriftrolle, die einen Weidenzweig-Bodhisattva Avalokiteshvara (Kwanseûm Posal) im Paradiesgarten zeigt, Koryô-Dynastie Detail, Porträt des zehnten Königs (Yeonsangun) Detail, Porträt des zehnten Königs (Yeonsangun) Mondkrug, Choson-Periode Byeonseong, der sechste König der Hölle, 1798 Teeschale (Koraijawan), zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Chogang, der zweite König der Hölle Schale mit Celadonglasur, 1250-1350 (Keramik) Vase mit Drache und Phönix, Goryeo-Dynastie Bodhisattva Kshitigarbha (Jijang bosal), Spätes 13. oder frühes 14. Jahrhundert Byeonseong, der sechste König der Hölle (Detail), 1798 Prozessionsszene, Choson-Dynastie Koreanische Kunst: Gießgefäß in Form einer Lotusblume. Dim. 10,2 cm Koryo-Periode, spätes 12. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea Landschaftsszenen, Choson-Dynastie
Mehr Werke von Korean School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Korean School

Koreanische Kunst: Szenen im Haus einer Geisha Hängende Schriftrolle, die einen Weidenzweig-Bodhisattva Avalokiteshvara (Kwanseûm Posal) im Paradiesgarten zeigt, Koryô-Dynastie Detail, Porträt des zehnten Königs (Yeonsangun) Detail, Porträt des zehnten Königs (Yeonsangun) Mondkrug, Choson-Periode Byeonseong, der sechste König der Hölle, 1798 Teeschale (Koraijawan), zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Chogang, der zweite König der Hölle Schale mit Celadonglasur, 1250-1350 (Keramik) Vase mit Drache und Phönix, Goryeo-Dynastie Bodhisattva Kshitigarbha (Jijang bosal), Spätes 13. oder frühes 14. Jahrhundert Byeonseong, der sechste König der Hölle (Detail), 1798 Prozessionsszene, Choson-Dynastie Koreanische Kunst: Gießgefäß in Form einer Lotusblume. Dim. 10,2 cm Koryo-Periode, spätes 12. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea Landschaftsszenen, Choson-Dynastie
Mehr Werke von Korean School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jugend des Bacchus, 1884 Drachensteigen Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Die Dame mit dem Hermelin Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Armer kleiner Bär!, 1912 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Eichenhain, 1887 Roter Baum Bauhaustreppe. 1932 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Wald von Fontainebleau Tänzerin, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jugend des Bacchus, 1884 Drachensteigen Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Die Dame mit dem Hermelin Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Armer kleiner Bär!, 1912 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Eichenhain, 1887 Roter Baum Bauhaustreppe. 1932 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Wald von Fontainebleau Tänzerin, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch