support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Knochenflöte aus Geissenklösterle, Tübingen, Deutschland, Eberhard-Karls-Universität, 2000 (Foto) von Kenneth Garrett

Knochenflöte aus Geissenklösterle, Tübingen, Deutschland, Eberhard-Karls-Universität, 2000 (Foto)

(Bone flute from Geissenklosterle, Tubingen, Germany, Eberhard-Karls University, 2000 (photo))


Kenneth Garrett

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1489540

Nicht klassifizierte Künstler

Knochenflöte aus Geissenklösterle, Tübingen, Deutschland, Eberhard-Karls-Universität, 2000 (Foto) von Kenneth Garrett. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
afrika · deutschland · europa · anthropologie · kunst · evolution · flöte · musikinstrument · musik · fossil · knochen · foto · mzphoto · national geographic-fotograf · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kleinschwert, ca. 1790-1800 (Gold mit blauem transluzentem Email, geätzt, gebläut und vergoldeter Stahl) Punic Kunst: Elfenbeinverteidigung mit eingravierter Inschrift. Aus Bajo de la Campana (Cartagena) Museo de Cartagena Cartagena Spanien Kommode, ca. 1745 Schienbein und untere Schneidezähne, Boxgrove, England, 500000 BP, Homo Heidelbergensis Fossilien Präkolumbianische Kunst, Mochica-Kultur (Ugly, Mochica): goldene Blasrohre. 200-500 n. Chr. Private Sammlung Blasinstrument: Fagott aus dem 18. Jahrhundert Ein Mogul geschnitzter Jade-Fliegenwedel (Jade, roter Stein, Gold & Pferdehaar), ca. 1775-79 (Detail) Studie für Polyphem Magischer Anhänger, 3. - 4. Jahrhundert n. Chr. Einzelner Armbrustbolzen von Prinz Otto von Hessen, 1615 Peitsche, graviertes Elchgeweih, Crow Nation, ca. 1840 Das Schwert des Herzogs von Wellington Indianisches Ornament (Knochen und Perlmutt) Schwert mit Scheide und Schwertornament, Ghana, 1930-40 Prähistorie: Dioritwerkzeug in Form eines Elchs, Steinzeit Archäologie; Hominide; Hominin; Menschliche Evolution - Homo sapiens sapiens; Menschliche Evolution; Eiszeit Pulverhorn, um 1775 Schwert und Scheide mit Schwertverzierung, die einen Affen mit einer Grille darstellt Schreibpalette, 1540-1186 v. Chr. Querflöte, um 1862 Tragbare Sonnenuhr, Silber und Gold, 10. Jahrhundert Fragment eines Möbelstücks aus Weichholz, ca. 2800 v. Chr. Der Monymusk-Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. (Bronze, Silber, Holz, Kupferlegierung, Glas, Email) Boot von Naxos, Bronzezeit, wahrscheinlich ca. 2000 v. Chr. Votivgewicht aus Bronze in Form eines Osselets mit einer griechischen Widmung an Apollo von Didymus, Votivgabe an den Tempel des Gottes in Milet. Routenide-Periode. Als Beute von Darius I. gefunden in Susa. Paris, Louvre Museum Sattelgeld verwendet in Lanna, Nordthailand und Laos Das Wittenham-Schwert, aus Little Wittenham, Oxfordshire, Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Mykenische Kunst: Goldener Rhyton in Form eines Löwenkopfes aus Grab IV, Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Horn ausgegraben im Kirchhof von St Ewen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kleinschwert, ca. 1790-1800 (Gold mit blauem transluzentem Email, geätzt, gebläut und vergoldeter Stahl) Punic Kunst: Elfenbeinverteidigung mit eingravierter Inschrift. Aus Bajo de la Campana (Cartagena) Museo de Cartagena Cartagena Spanien Kommode, ca. 1745 Schienbein und untere Schneidezähne, Boxgrove, England, 500000 BP, Homo Heidelbergensis Fossilien Präkolumbianische Kunst, Mochica-Kultur (Ugly, Mochica): goldene Blasrohre. 200-500 n. Chr. Private Sammlung Blasinstrument: Fagott aus dem 18. Jahrhundert Ein Mogul geschnitzter Jade-Fliegenwedel (Jade, roter Stein, Gold & Pferdehaar), ca. 1775-79 (Detail) Studie für Polyphem Magischer Anhänger, 3. - 4. Jahrhundert n. Chr. Einzelner Armbrustbolzen von Prinz Otto von Hessen, 1615 Peitsche, graviertes Elchgeweih, Crow Nation, ca. 1840 Das Schwert des Herzogs von Wellington Indianisches Ornament (Knochen und Perlmutt) Schwert mit Scheide und Schwertornament, Ghana, 1930-40 Prähistorie: Dioritwerkzeug in Form eines Elchs, Steinzeit Archäologie; Hominide; Hominin; Menschliche Evolution - Homo sapiens sapiens; Menschliche Evolution; Eiszeit Pulverhorn, um 1775 Schwert und Scheide mit Schwertverzierung, die einen Affen mit einer Grille darstellt Schreibpalette, 1540-1186 v. Chr. Querflöte, um 1862 Tragbare Sonnenuhr, Silber und Gold, 10. Jahrhundert Fragment eines Möbelstücks aus Weichholz, ca. 2800 v. Chr. Der Monymusk-Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. (Bronze, Silber, Holz, Kupferlegierung, Glas, Email) Boot von Naxos, Bronzezeit, wahrscheinlich ca. 2000 v. Chr. Votivgewicht aus Bronze in Form eines Osselets mit einer griechischen Widmung an Apollo von Didymus, Votivgabe an den Tempel des Gottes in Milet. Routenide-Periode. Als Beute von Darius I. gefunden in Susa. Paris, Louvre Museum Sattelgeld verwendet in Lanna, Nordthailand und Laos Das Wittenham-Schwert, aus Little Wittenham, Oxfordshire, Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Mykenische Kunst: Goldener Rhyton in Form eines Löwenkopfes aus Grab IV, Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Horn ausgegraben im Kirchhof von St Ewen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kenneth Garrett

Stele zeigt Echnaton, Nofretete und Tochter mit erhobenen Händen zu Gott Aten, Amarna, 2009 (Foto) Goldringe, die von Nubiern aus Nubien angeboten werden, Grab von Huy, Vizekönig von Kusch unter Tutanchamun, 2007 Ägyptens Altes Reich; Pyramide von Khafre und Sphinx; Gizeh; Ägypten Mumie von Ramses II Mumie von Tiye, Amenhotep III Mumie von König Tuts Vater Echnaton Mumienkopf und Gesicht von König Tutanchamun, 2005 Gemälde von Jesus im koptischen Stil, St. Katharinenkloster-Museum, das älteste kontinuierliche Kloster, 6. Jahrhundert n. Chr. (Gemälde) Ägypten; Archäologie; Altes Reich; Saqqara; Mumie; Nefer; Grab, 5. Dynastie Mumie von König Tuts Mutter (bekannt als die Jüngere Dame) Mumie von Amenhotep III., König Tuts Großvater, KV 35, Tutanchamun; 18. Dynastie; Neues Reich Wandmalerei im Grab von König Tutanchamun; Ägypten; Neues Reich; Tutanchamun; Tal der Könige Grab von Nefertari, Frau von Ramses II (der Große), Tal der Königinnen; Ägypten, Neues Reich Grab der Königin Nefertari; Ägypten, Tal der Königinnen, Neues Reich, Frau von Ramses II. Mumie von Amenhotep III., König Tuts Großvater, KV 35, Tutanchamun; 18. Dynastie, 2005 (Foto)
Mehr Werke von Kenneth Garrett anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kenneth Garrett

Stele zeigt Echnaton, Nofretete und Tochter mit erhobenen Händen zu Gott Aten, Amarna, 2009 (Foto) Goldringe, die von Nubiern aus Nubien angeboten werden, Grab von Huy, Vizekönig von Kusch unter Tutanchamun, 2007 Ägyptens Altes Reich; Pyramide von Khafre und Sphinx; Gizeh; Ägypten Mumie von Ramses II Mumie von Tiye, Amenhotep III Mumie von König Tuts Vater Echnaton Mumienkopf und Gesicht von König Tutanchamun, 2005 Gemälde von Jesus im koptischen Stil, St. Katharinenkloster-Museum, das älteste kontinuierliche Kloster, 6. Jahrhundert n. Chr. (Gemälde) Ägypten; Archäologie; Altes Reich; Saqqara; Mumie; Nefer; Grab, 5. Dynastie Mumie von König Tuts Mutter (bekannt als die Jüngere Dame) Mumie von Amenhotep III., König Tuts Großvater, KV 35, Tutanchamun; 18. Dynastie; Neues Reich Wandmalerei im Grab von König Tutanchamun; Ägypten; Neues Reich; Tutanchamun; Tal der Könige Grab von Nefertari, Frau von Ramses II (der Große), Tal der Königinnen; Ägypten, Neues Reich Grab der Königin Nefertari; Ägypten, Tal der Königinnen, Neues Reich, Frau von Ramses II. Mumie von Amenhotep III., König Tuts Großvater, KV 35, Tutanchamun; 18. Dynastie, 2005 (Foto)
Mehr Werke von Kenneth Garrett anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Danaë Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Die Toteninsel Nach dem Ball Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Zwei Männer betrachten den Mond Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Mohnfeld Eisschollen bei Bennecourt Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Sonnenuntergang über Jalta Die Meurthe-Bootsfahrt Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Danaë Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Die Toteninsel Nach dem Ball Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Zwei Männer betrachten den Mond Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Mohnfeld Eisschollen bei Bennecourt Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Sonnenuntergang über Jalta Die Meurthe-Bootsfahrt Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch