support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Skelett, Geist des abtrünnigen Mönchs Seigen (links), und Iwai Hanshiro IV als Prinzessin Sakura (rechts), im Stück

Die Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Skelett, Geist des abtrünnigen Mönchs Seigen (links), und Iwai Hanshiro IV als Prinzessin Sakura (rechts), im Stück 'Spuren von Kiefer und Kirsche'

(The actors Ichikawa Danjuro V as a skeleton, spirit of the renegade monk Seigen (left), and Iwai Hanshiro IV as Princess Sakura (right), in the play 'Vestiges of Pine and Cherry')


Katsukawa Shunsho

€ 106.47
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour woodblock print; hosoban diptych  ·  Bild ID: 1426607

Asiatische Kunst

Die Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Skelett, Geist des abtrünnigen Mönchs Seigen (links), und Iwai Hanshiro IV als Prinzessin Sakura (rechts), im Stück 'Spuren von Kiefer und Kirsche' von Katsukawa Shunsho. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii · c18. · achtzehntes jahrhundert · 18 18. xviii. xviii jahrhundert · zwei personen · 2 personen · zwei personen · 2 personen · schauspieler · schauspieler · schauspielerin · schauspielerinnen · komödiant · kino · kunst · kunst · kunstwerke · asiatisch · asiatisch · asiaten · asiatisch · asiatisch · asiatisch asiatisch asiatisch · asia asian · kostüm · kleidung · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · japanischer druck · japanischer druck · geist · rückkehr · fantastische kreatur · fantastische kreaturen · fantastisches tier · fabeltier · fabelwesen · fabeltier · frau · weiblich · damen · frauen · dame · mann · männer · männlich · japan · japanisch · kimono · kleidung · kleidung · stoff · kleidung · tücher · kleidungsstück · bekleidet · angst · panik · angst · feigheit · kauern · ängstlich · gefühl · emotion · emotionen · skelett · körper · körper · theater · theater · haupttheater · theaterstück · schauspieltheater · theatershow · theateraufführung · edo-zeit (1603-1868) · edo-zeit · tokugawa-zeit · traditio abschlusskostüm · kabuki · The Art Institute of Chicago, IL, USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 106.47
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tiger, aus der Serie "Modische zwölf Tierkreiszeichen (Furyu juni shi)" Frau hält den Ärmel des Liebhabers Die Warnung Schlafzimmerszene, ca. 1739 Eine Kurtisane erwischt ihre schlafende Begleiterin Mitsukuni trotzt dem Skelettgespenst, das von Prinzessin Takiyasha heraufbeschworen wurde Kurtisane und schlafender Diener, späte 1760er Jahre Die Schauspieler Onoe Matsusuke I als Geist der Amme Iohata und Matsumoto Kojiro als Mokuemon, im Stück "Tokubei von Indien: Geschichten aus fremden Ländern (Tenjiku Tokubei ikoku banashi)" Die Wahl eines Obi Kurtisane und schlafender Diener Kohlenbecken (Kotatsu) aus der Serie Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V in seiner Garderobe Der Schauspieler Sawamura Sojuro III (rechts), in seiner Garderobe im Gespräch mit dem Schauspieler Segawa Kikunojo III (links) Eine Kurtisane mit ihrem Kunden, das erste Blatt eines unbetitelten erotischen Bilderalbums Prinzessin Takiyasha ruft ein monströses Skelett-Spektakel im alten Palast in Sōma herbei, ca. 1845-46 Zwei Kurtisanen und ein junger Mann unter einem Moskitonetz Besuch (Kayoi), aus der Serie "Schwimmende Welt-Versionen der sieben Komachi (Ukiyo Nana Komachi)" Kurtisanen des Yoshiwara-Vergnügungsviertels, aus der Serie Seiro Kokon Hokku Awase Frau mit Katze auf dem Tisch Elegante Frauen als die Helden der Suikoden - aus einer Serie von Hundert und acht (Serientitel) Kuronushi aus der Serie Die neuen sechs unsterblichen Dichter Chushingura: Akt XI des Treue-Lagerhauses, späte 1790er Jahre Anziehen, 1765-69 (Zwei Geister aus der Serie Berühmte Geister), 1847-1852 Kurtisane und Shinzo, 1725-1770 Ein Yoshiwara-Analogon der Geschichte von Koko Huang Xiang, einem der vierundzwanzig Vorbilder, ca. 1791 Zwei junge Frauen in Yukata nach einem Bad, ca. 1796 Badende Frau Liebende trennen sich bei Morgengrauen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tiger, aus der Serie "Modische zwölf Tierkreiszeichen (Furyu juni shi)" Frau hält den Ärmel des Liebhabers Die Warnung Schlafzimmerszene, ca. 1739 Eine Kurtisane erwischt ihre schlafende Begleiterin Mitsukuni trotzt dem Skelettgespenst, das von Prinzessin Takiyasha heraufbeschworen wurde Kurtisane und schlafender Diener, späte 1760er Jahre Die Schauspieler Onoe Matsusuke I als Geist der Amme Iohata und Matsumoto Kojiro als Mokuemon, im Stück "Tokubei von Indien: Geschichten aus fremden Ländern (Tenjiku Tokubei ikoku banashi)" Die Wahl eines Obi Kurtisane und schlafender Diener Kohlenbecken (Kotatsu) aus der Serie Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V in seiner Garderobe Der Schauspieler Sawamura Sojuro III (rechts), in seiner Garderobe im Gespräch mit dem Schauspieler Segawa Kikunojo III (links) Eine Kurtisane mit ihrem Kunden, das erste Blatt eines unbetitelten erotischen Bilderalbums Prinzessin Takiyasha ruft ein monströses Skelett-Spektakel im alten Palast in Sōma herbei, ca. 1845-46 Zwei Kurtisanen und ein junger Mann unter einem Moskitonetz Besuch (Kayoi), aus der Serie "Schwimmende Welt-Versionen der sieben Komachi (Ukiyo Nana Komachi)" Kurtisanen des Yoshiwara-Vergnügungsviertels, aus der Serie Seiro Kokon Hokku Awase Frau mit Katze auf dem Tisch Elegante Frauen als die Helden der Suikoden - aus einer Serie von Hundert und acht (Serientitel) Kuronushi aus der Serie Die neuen sechs unsterblichen Dichter Chushingura: Akt XI des Treue-Lagerhauses, späte 1790er Jahre Anziehen, 1765-69 (Zwei Geister aus der Serie Berühmte Geister), 1847-1852 Kurtisane und Shinzo, 1725-1770 Ein Yoshiwara-Analogon der Geschichte von Koko Huang Xiang, einem der vierundzwanzig Vorbilder, ca. 1791 Zwei junge Frauen in Yukata nach einem Bad, ca. 1796 Badende Frau Liebende trennen sich bei Morgengrauen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Platte 6 (Untersuchung der neu gesponnenen Kokons), aus der Serie "Kaiko Yashinai-gusa" Funya no Yasuhide, zwei Frauen in einer windigen Herbstlandschaft, aus der Serie "Rokkasen (Die sechs unsterblichen Dichter)" Der Schauspieler Ichikawa Danjuro IV als Taira no Tomomori verkleidet als Tokaiya Gimpei in der Szene „Tomomori mit dem Anker (Ikari Tomomori)“ im Stück „Yoshitsunes Tausend Kirschbäume (Yoshitsune Sembon-zakura)“ Kurtisanen von Ogiya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Szene am Tsurugaoka Hachiman-Schrein, aus Akt Eins von Chushingura, aus der Serie "Chushingura Juichimai-Tsuzuki" Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke II und Segawa Kikunojo III als die Liebenden Seijuro (rechts) und Onatsu (links), in der Fluchtszene "Michiyuki Hiyoku no Kiku-cho" (Eine Flucht: Chrysanthemen-und-Schmetterlings-Liebesvögel), ein Tanzintermezzo aus Teil Ganzkörperporträts von Ringern aus der östlichen Gruppe, Uzugafuchi rechts und Onogawa links "Ho": Yatsuhashi-Brücke in der Provinz Mikawa, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern" Der Schauspieler Arashi Sangoro II als Sakura-maru im Stück Sugawara Denju Tenarai Kagami, aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1772 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV als Izutsu Onnanosuke (?) im Stück Keisei Tsuki no Miyako (?), aufgeführt im Morita Theater (?) im neunten Monat, 1775 (?) Der Ringkampf zwischen dem Komosubi der Ostgruppe, Uzugafuchi Kan Der Schauspieler Onoe Matsusuke I als Prinz Takanori im Stück "Kaeribana Eiyu Taiheiki," aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1779
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Platte 6 (Untersuchung der neu gesponnenen Kokons), aus der Serie "Kaiko Yashinai-gusa" Funya no Yasuhide, zwei Frauen in einer windigen Herbstlandschaft, aus der Serie "Rokkasen (Die sechs unsterblichen Dichter)" Der Schauspieler Ichikawa Danjuro IV als Taira no Tomomori verkleidet als Tokaiya Gimpei in der Szene „Tomomori mit dem Anker (Ikari Tomomori)“ im Stück „Yoshitsunes Tausend Kirschbäume (Yoshitsune Sembon-zakura)“ Kurtisanen von Ogiya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Szene am Tsurugaoka Hachiman-Schrein, aus Akt Eins von Chushingura, aus der Serie "Chushingura Juichimai-Tsuzuki" Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke II und Segawa Kikunojo III als die Liebenden Seijuro (rechts) und Onatsu (links), in der Fluchtszene "Michiyuki Hiyoku no Kiku-cho" (Eine Flucht: Chrysanthemen-und-Schmetterlings-Liebesvögel), ein Tanzintermezzo aus Teil Ganzkörperporträts von Ringern aus der östlichen Gruppe, Uzugafuchi rechts und Onogawa links "Ho": Yatsuhashi-Brücke in der Provinz Mikawa, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern" Der Schauspieler Arashi Sangoro II als Sakura-maru im Stück Sugawara Denju Tenarai Kagami, aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1772 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV als Izutsu Onnanosuke (?) im Stück Keisei Tsuki no Miyako (?), aufgeführt im Morita Theater (?) im neunten Monat, 1775 (?) Der Ringkampf zwischen dem Komosubi der Ostgruppe, Uzugafuchi Kan Der Schauspieler Onoe Matsusuke I als Prinz Takanori im Stück "Kaeribana Eiyu Taiheiki," aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1779
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vermindertes Gewicht Nach Sonnenuntergang Der Kuss, 1895 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die japanische Brücke Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Ansicht von Vétheuil Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Mann und Frau, Umarmung Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vermindertes Gewicht Nach Sonnenuntergang Der Kuss, 1895 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die japanische Brücke Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Ansicht von Vétheuil Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Mann und Frau, Umarmung Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch