support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Sakata no Kintoki, Edo-Periode von Katsukawa Shunsho

Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Sakata no Kintoki, Edo-Periode

(The Actor Ichikawa Danjuro V as Sakata no Kintoki, Edo period)


Katsukawa Shunsho

€ 95.23
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour woodblock print  ·  Bild ID: 1404459

Asiatische Kunst

Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Sakata no Kintoki, Edo-Periode von Katsukawa Shunsho. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Arthur M. Sackler Gallery, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 95.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Sakata Kintoki..., 11. Monat, 1781 Der Schauspieler Nakamura Utaemon I als Mönch unter einem Weidenbaum, 1726-1792 Der dritte Otani Hiroemon als Gesetzloser in der Nähe eines Weidenbaums, 3. Monat, 1777 Ichikawa Danjūrō V als Mönch Wantetsu Nakamura Nakazo I als Watanabe no Tsuna, 1781 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Frau in schwarzem Gewand mit Strohhut, 1798 Der Schauspieler Nakamura Nakazo in Shibaraku in dunkelgrünen Roben, ca. 1781 Der Schauspieler Sawamura Sojuro III in zeremonieller Kleidung anlässlich seiner Rückkehr aus Osaka im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1793 Der Schauspieler Nakamura Tomijuro, ca. 1790 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V, wahrscheinlich als Ise no Saburo verkleidet als Sanjo Uemon, Anführer einer Räuberbande, im zweiten Teil des Stücks Fude-hajime Kanjincho (Erste Kalligraphie des neuen Jahres: Kanjincho [Die Abonnentenliste]), aufgeführ Der 2. Ichikawa Komazo Omezo Ichikawa in der Rolle des Kajiwara Genta Sawamura Sojuro III als Nagoya Sanza Der Schauspieler Dritter Sawamura Sojuro als Mann von hohem Rang, ca. 1791 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro als Samurai, 1769-1825 Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro IV als Diener (yakko), Edo-Periode, mittlere 1770er Jahre Nakamura Nakazo I, ca. 1780 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Araoka Hachiro im Stück Sakimasu ya Ume no Kachidoki, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1778 Der Schauspieler Segawa Tomisaburo II als die Magd Wakakusa der Otomos, eigentlich Prinz Korehito, ..., 1794-75 Ichikawa Yaozo_ III als Cho_emon, 1796 Der Schauspieler Nakamura Nakazo in der Rolle von Kan Shojo Der erste Nakamura Nakazo als Rokuju-rokubu in der Nacht, 1780 Bando Matataro IV als Gempachibyoe Der fünfte Ichikawa Danjuro als alter Mann mit langen grauen Haaren, ca. 1773 Der Schauspieler Sakata Hangoro III als Kosodate Kannonbo Der Schauspieler Ichikawa Yaozo I als Shinozuka Iga no Kami, Edo-Periode, frühe 1760er Jahre Onoe Matsusuke als Kannen-Butsu oder Bettelmönch, ca. 1790 Kabuki-Schauspieler Ichikawa Yaozo III in einer Shibaraku-Rolle, Edo-Periode, späte 1780er Jahre (Farbholzschnitt)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Sakata Kintoki..., 11. Monat, 1781 Der Schauspieler Nakamura Utaemon I als Mönch unter einem Weidenbaum, 1726-1792 Der dritte Otani Hiroemon als Gesetzloser in der Nähe eines Weidenbaums, 3. Monat, 1777 Ichikawa Danjūrō V als Mönch Wantetsu Nakamura Nakazo I als Watanabe no Tsuna, 1781 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Frau in schwarzem Gewand mit Strohhut, 1798 Der Schauspieler Nakamura Nakazo in Shibaraku in dunkelgrünen Roben, ca. 1781 Der Schauspieler Sawamura Sojuro III in zeremonieller Kleidung anlässlich seiner Rückkehr aus Osaka im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1793 Der Schauspieler Nakamura Tomijuro, ca. 1790 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V, wahrscheinlich als Ise no Saburo verkleidet als Sanjo Uemon, Anführer einer Räuberbande, im zweiten Teil des Stücks Fude-hajime Kanjincho (Erste Kalligraphie des neuen Jahres: Kanjincho [Die Abonnentenliste]), aufgeführ Der 2. Ichikawa Komazo Omezo Ichikawa in der Rolle des Kajiwara Genta Sawamura Sojuro III als Nagoya Sanza Der Schauspieler Dritter Sawamura Sojuro als Mann von hohem Rang, ca. 1791 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro als Samurai, 1769-1825 Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro IV als Diener (yakko), Edo-Periode, mittlere 1770er Jahre Nakamura Nakazo I, ca. 1780 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Araoka Hachiro im Stück Sakimasu ya Ume no Kachidoki, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1778 Der Schauspieler Segawa Tomisaburo II als die Magd Wakakusa der Otomos, eigentlich Prinz Korehito, ..., 1794-75 Ichikawa Yaozo_ III als Cho_emon, 1796 Der Schauspieler Nakamura Nakazo in der Rolle von Kan Shojo Der erste Nakamura Nakazo als Rokuju-rokubu in der Nacht, 1780 Bando Matataro IV als Gempachibyoe Der fünfte Ichikawa Danjuro als alter Mann mit langen grauen Haaren, ca. 1773 Der Schauspieler Sakata Hangoro III als Kosodate Kannonbo Der Schauspieler Ichikawa Yaozo I als Shinozuka Iga no Kami, Edo-Periode, frühe 1760er Jahre Onoe Matsusuke als Kannen-Butsu oder Bettelmönch, ca. 1790 Kabuki-Schauspieler Ichikawa Yaozo III in einer Shibaraku-Rolle, Edo-Periode, späte 1780er Jahre (Farbholzschnitt)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Die Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Skelett, Geist des abtrünnigen Mönchs Seigen (links), und Iwai Hanshiro IV als Prinzessin Sakura (rechts), im Stück Kabuki-Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Samurai, Edo-Periode, späte 1770er Jahre Ganzkörperporträts der Ringer Nishikigi, Todagawa und Iwagaseki, die sich im Ring präsentieren Frühlingsblumen: Veilchen und Löwenzahn, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Akt Zehn: Das Amakawaya aus dem Stück Chushingura (Schatz der treuen Vasallen), ca. 1779-80 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Ono Sadakuro im Stück Kanadehon Chushingura, aufgeführt im Ichimura-Theater im sechsten Monat Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Sakata no Kintoki, Edo-Periode Tanikaze Kajinosuke aus Edo, der beste Wrestler in Japan, ca. Mitte der 1780er Silbe - Sa aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Sommerblumen: Schwertlilien und Wasserpflanzen, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Modische Brokatbilder der Geschichten von Ise: wo, Catalpa-Bogen, Edo-Periode, ca. 1772-73 Die Sumo-Ringer Kajigahama und Sekinoto "Yo": Ein Mann trifft eine ehemalige Geliebte, die nun in einem Provinzhaushalt dient, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)"
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Die Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Skelett, Geist des abtrünnigen Mönchs Seigen (links), und Iwai Hanshiro IV als Prinzessin Sakura (rechts), im Stück Kabuki-Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Samurai, Edo-Periode, späte 1770er Jahre Ganzkörperporträts der Ringer Nishikigi, Todagawa und Iwagaseki, die sich im Ring präsentieren Frühlingsblumen: Veilchen und Löwenzahn, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Akt Zehn: Das Amakawaya aus dem Stück Chushingura (Schatz der treuen Vasallen), ca. 1779-80 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Ono Sadakuro im Stück Kanadehon Chushingura, aufgeführt im Ichimura-Theater im sechsten Monat Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Sakata no Kintoki, Edo-Periode Tanikaze Kajinosuke aus Edo, der beste Wrestler in Japan, ca. Mitte der 1780er Silbe - Sa aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Sommerblumen: Schwertlilien und Wasserpflanzen, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Modische Brokatbilder der Geschichten von Ise: wo, Catalpa-Bogen, Edo-Periode, ca. 1772-73 Die Sumo-Ringer Kajigahama und Sekinoto "Yo": Ein Mann trifft eine ehemalige Geliebte, die nun in einem Provinzhaushalt dient, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)"
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Der Kuss, 1895 Sheerness vom Nore aus gesehen Chichester-Kanal, ca. 1829 Kleiner Gartengeist Rote Boote, Argenteuil Heideprinzesschen Mönch am Meer Der Ursprung der Welt Die Flamingos Agnus Dei, ca. 1635-40 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Stillleben mit Obstschale Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Nach dem Ball
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Der Kuss, 1895 Sheerness vom Nore aus gesehen Chichester-Kanal, ca. 1829 Kleiner Gartengeist Rote Boote, Argenteuil Heideprinzesschen Mönch am Meer Der Ursprung der Welt Die Flamingos Agnus Dei, ca. 1635-40 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Stillleben mit Obstschale Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Nach dem Ball
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch