support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Descartes diskutiert Philosophie mit Königin Christina von Schweden von Josep or Jose Planella Coromina

Descartes diskutiert Philosophie mit Königin Christina von Schweden

(Descartes discussing philosophy with Queen Christina of Sweden)


Josep or Jose Planella Coromina

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 45122

Nicht klassifizierte Künstler

Descartes diskutiert Philosophie mit Königin Christina von Schweden von Josep or Jose Planella Coromina. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wissenschaft · wissenschaftler · lernen · wissenschaftliche entdeckung · wissenschaftler · rene descartes · diskutieren · philosophie · lehren · königin christina von schweden · teleskop · bibliothek · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vincent von Beauvais und Saint Louis Christina (1626-89) Königin von Schweden, aus einer Serie berühmter Frauen, graviert von Jean Denis Nargeot Johannes Kepler und Tycho Brahe am Prager Observatorium, um 1600 Kepler und Tycho Brahe im Observatorium in Prag Er drehte sich in seinem Stuhl um und streckte unserem Helden die Arme entgegen (Farblithografie) Rene Antoine Ferchault de Reaumur beim Bau des Thermometers Journalisten und Gazetteure William und Caroline Herschel William und Caroline Herschel, veröffentlicht 1896 Christiaan Huygens, niederländischer Mathematiker und Wissenschaftler Heiliger Ludwig (1214-1270), König von Frankreich, und sein Berater Saint Vincent de Beauvais (ca. 1190-1264), nach „La Ciencia y sus Hombres par Louis Figuier“. Barcelona 1881 Isaac Newton entdeckt die Lichtbrechung Isaac Newtons Entdeckung der Lichtbrechung Enrique de Villena erzählt seiner Frau, dass er zum Meister von Calatrava gewählt wurde Der Schuster und der Finanzier Bucherfreunde / Buchliebhaber Zusammenarbeit zwischen Jean Baptiste Molière und Pierre Corneille, französische Dramatiker - Gravur nach dem Gemälde von Jean-Léon Gérôme Lady Jane Grey und Roger Ascham, 1553 Der Professor und sein Schüler, 1882 Entdeckung unserer Städte: Das Wunder des Mersey (Liverpool). Jeremiah Horrocks Johannes Kepler (Keppler) (1571 - 1630) mit Tycho Brahe (1546-1601), Astronomen, Prag im Jahr 1600 - nach „La Ciencia y sus Hombres“ von Louis Figuier, Barcelona 1881 Catherine de Medici Illustration für Die Geschichte von Little Dombey Christoph Kolumbus im Kloster von La Rabida, 1490er Jahre Robert Blake besucht Oliver Cromwell im Ratssaal in Whitehall Isaac Newtons Entdeckung der Lichtbrechung Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), deutscher Philosoph und Mathematiker; demonstriert seine Theorien zur Differentialrechnung. Chromolithographie, späte 19. Jahrhundert. Der Alchemist, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vincent von Beauvais und Saint Louis Christina (1626-89) Königin von Schweden, aus einer Serie berühmter Frauen, graviert von Jean Denis Nargeot Johannes Kepler und Tycho Brahe am Prager Observatorium, um 1600 Kepler und Tycho Brahe im Observatorium in Prag Er drehte sich in seinem Stuhl um und streckte unserem Helden die Arme entgegen (Farblithografie) Rene Antoine Ferchault de Reaumur beim Bau des Thermometers Journalisten und Gazetteure William und Caroline Herschel William und Caroline Herschel, veröffentlicht 1896 Christiaan Huygens, niederländischer Mathematiker und Wissenschaftler Heiliger Ludwig (1214-1270), König von Frankreich, und sein Berater Saint Vincent de Beauvais (ca. 1190-1264), nach „La Ciencia y sus Hombres par Louis Figuier“. Barcelona 1881 Isaac Newton entdeckt die Lichtbrechung Isaac Newtons Entdeckung der Lichtbrechung Enrique de Villena erzählt seiner Frau, dass er zum Meister von Calatrava gewählt wurde Der Schuster und der Finanzier Bucherfreunde / Buchliebhaber Zusammenarbeit zwischen Jean Baptiste Molière und Pierre Corneille, französische Dramatiker - Gravur nach dem Gemälde von Jean-Léon Gérôme Lady Jane Grey und Roger Ascham, 1553 Der Professor und sein Schüler, 1882 Entdeckung unserer Städte: Das Wunder des Mersey (Liverpool). Jeremiah Horrocks Johannes Kepler (Keppler) (1571 - 1630) mit Tycho Brahe (1546-1601), Astronomen, Prag im Jahr 1600 - nach „La Ciencia y sus Hombres“ von Louis Figuier, Barcelona 1881 Catherine de Medici Illustration für Die Geschichte von Little Dombey Christoph Kolumbus im Kloster von La Rabida, 1490er Jahre Robert Blake besucht Oliver Cromwell im Ratssaal in Whitehall Isaac Newtons Entdeckung der Lichtbrechung Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), deutscher Philosoph und Mathematiker; demonstriert seine Theorien zur Differentialrechnung. Chromolithographie, späte 19. Jahrhundert. Der Alchemist, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Josep or Jose Planella Coromina

Tod von Magellan auf den Philippinen Der kranke Kopernikus erhält das erste Exemplar seines Buches über die Revolutionen der Himmelskörper Ferdinand Columbus, zweiter Sohn von Columbus Bernard Palissy, Töpfer Hipparchus im Observatorium in Alexandria Tod von Ramus Descartes diskutiert Philosophie mit Königin Christina von Schweden Roger Bacon sendet sein Magnum Opus an den Papst Der Tod des Sokrates Archimedes Leibniz in einem Boot auf der Adria Avicenna wird vom Gouverneur von Isfahan empfangen Vincent von Beauvais und Saint Louis Giovanni Domenico Cassini wird Ludwig XIV. von Colbert vorgestellt Abulcasis im Krankenhaus von Cordoba
Mehr Werke von Josep or Jose Planella Coromina anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Josep or Jose Planella Coromina

Tod von Magellan auf den Philippinen Der kranke Kopernikus erhält das erste Exemplar seines Buches über die Revolutionen der Himmelskörper Ferdinand Columbus, zweiter Sohn von Columbus Bernard Palissy, Töpfer Hipparchus im Observatorium in Alexandria Tod von Ramus Descartes diskutiert Philosophie mit Königin Christina von Schweden Roger Bacon sendet sein Magnum Opus an den Papst Der Tod des Sokrates Archimedes Leibniz in einem Boot auf der Adria Avicenna wird vom Gouverneur von Isfahan empfangen Vincent von Beauvais und Saint Louis Giovanni Domenico Cassini wird Ludwig XIV. von Colbert vorgestellt Abulcasis im Krankenhaus von Cordoba
Mehr Werke von Josep or Jose Planella Coromina anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Der Schulspaziergang, 1872 Zwei sich umarmende Frauen Die gelben Bücher, 1887 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Nach Sonnenuntergang Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Zypressen, 1889 Tiger im tropischen Sturm Weizenfeld mit Krähen Die niederländischen Sprichwörter Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Der Schulspaziergang, 1872 Zwei sich umarmende Frauen Die gelben Bücher, 1887 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Nach Sonnenuntergang Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Zypressen, 1889 Tiger im tropischen Sturm Weizenfeld mit Krähen Die niederländischen Sprichwörter Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch