support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Cicero denunziert Cataline, 1850er Jahre von John Leech

Cicero denunziert Cataline, 1850er Jahre

(Cicero denouncing Cataline, 1850s.)


John Leech

€ 120.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1850  ·  engraving  ·  Bild ID: 741385

Karikaturen, Comic

Cicero denunziert Cataline, 1850er Jahre von John Leech. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · leute · mann · mann · männer · sitzung · politik · land · gesetz · kerl · kleidung · farbe · farbe · komisch · kleid · römisch · komisch · position · jahrhundert · richter · konzept · rede · rolle · toga · politiker · 19. jahrhundert · altes rom · 19.jahrhundert · staatsmann · geschichte · marcus tullius cicero · cataline · engraving · cicero · marcus tullius · beckett · john leech · lucius sergius catilina · catilina · lucius sergius · catiline · gilbert abbott a beckett · a beckett · gilbert abbott · gilbert abbott a · g a gilbert abbott · ga gilbert abbott · leech · john · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cicero denunziert Cataline Eine Wasseruhr oder Klepsydra in Athen - Antikes Griechenland - Die Klepsydra in Athen - Gravur in „Wissenschaften für alle - Physik und Chemie populär“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Private Sammlung Brahmanen singen Lobgesänge auf den Gott Rama Patriotische Regeneration, -Viz.- Parlamentsreform à la Francoise, - Das heißt - Ehrliche Männer (d.h. Opposition) im Sitz der Gerechtigkeit, veröffentlicht von Hannah Humphrey in 1795 Patriotische Regeneration, -viz. - Parlament reformiert, a la Françoise... Seine Exzellenz Q. Fabius bietet dem karthagischen Senat Frieden oder Krieg an, 1852 Westminster School oder Dr. Busby begleicht Rechnungen mit Meister Billy und seinen Spielkameraden, veröffentlicht 1785 (handkolorierter Stich) Politische Offenheit, d.h. Koalitionsbeschlüsse vom 14. Juni 1805. Pro bono Publico, 21. Juni 1805 John Bull in der italienischen Oper Zehn Uhr: Zeitungen lesen, Mittagessen, Federn schneiden - in „Administrative Sitten“ von Henri Monnier Royal Academy, Somerset House, London, 1801-11 John Bull in der italienischen Oper, 1811 Englischer Gentleman flirtet mit der schönen Limonadiere in einem Café in Paris Ein Tritt gegen die Breiten - d.h. - Emanzipation aller Talente! Anständig machen; d.h. Broad-Bottomites im großen Kostüm Verkäufe durch Auktion Der Mann der Briefe im Komitee, von F.N. Martinet, Gravur Englische Satire auf die Wissenschaft: neue Entdeckungen in pneumatischen Materialien. Satirische Zeichnung über die Begeisterung für wissenschaftliche Konferenzen im 19. Jahrhundert. Gravur von James Gillray (1757-1815) Ein Hutladen Die Predigt eines Missionars Seine Exzellenz Q. Fabius bietet dem karthagischen Senat Frieden oder Krieg an Cicero denunziert den Verschwörer Catilina (Lucius Sergius Catilina) (108-62 v. Chr.) am 8. November 63 v. Chr. Die Szene spielt in Rom im Senat, graviert nach dem Fresko, das zwischen 1882 und 1888 von Cesare Maccari (1840-1919) geschaffen wurde. Rom Pala Dix Heures, Illustration aus Anständig machen, d.h. Broad Bottomites ziehen das große Kostüm an, veröffentlicht 1806 Eine Ecke des Pont Neuf, Paris, mit lahmen Bettlern und Straßenverkäufern, ca. 1813 Illustration aus Francois-Joseph (Francois Joseph) Talma (1763 - 1826), französischer Komödiant, spielt „Der Tod des Cäsar“, Tragödie in drei Akten von Voltaire in Erfurt vor einem Parterre von Königen, darunter Napoleon I. und Alexander I., Zar von Russland (1777-1825). G Cicero denunziert den Verschwörer Catilina (Gravur) Das Gespenst
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cicero denunziert Cataline Eine Wasseruhr oder Klepsydra in Athen - Antikes Griechenland - Die Klepsydra in Athen - Gravur in „Wissenschaften für alle - Physik und Chemie populär“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Private Sammlung Brahmanen singen Lobgesänge auf den Gott Rama Patriotische Regeneration, -Viz.- Parlamentsreform à la Francoise, - Das heißt - Ehrliche Männer (d.h. Opposition) im Sitz der Gerechtigkeit, veröffentlicht von Hannah Humphrey in 1795 Patriotische Regeneration, -viz. - Parlament reformiert, a la Françoise... Seine Exzellenz Q. Fabius bietet dem karthagischen Senat Frieden oder Krieg an, 1852 Westminster School oder Dr. Busby begleicht Rechnungen mit Meister Billy und seinen Spielkameraden, veröffentlicht 1785 (handkolorierter Stich) Politische Offenheit, d.h. Koalitionsbeschlüsse vom 14. Juni 1805. Pro bono Publico, 21. Juni 1805 John Bull in der italienischen Oper Zehn Uhr: Zeitungen lesen, Mittagessen, Federn schneiden - in „Administrative Sitten“ von Henri Monnier Royal Academy, Somerset House, London, 1801-11 John Bull in der italienischen Oper, 1811 Englischer Gentleman flirtet mit der schönen Limonadiere in einem Café in Paris Ein Tritt gegen die Breiten - d.h. - Emanzipation aller Talente! Anständig machen; d.h. Broad-Bottomites im großen Kostüm Verkäufe durch Auktion Der Mann der Briefe im Komitee, von F.N. Martinet, Gravur Englische Satire auf die Wissenschaft: neue Entdeckungen in pneumatischen Materialien. Satirische Zeichnung über die Begeisterung für wissenschaftliche Konferenzen im 19. Jahrhundert. Gravur von James Gillray (1757-1815) Ein Hutladen Die Predigt eines Missionars Seine Exzellenz Q. Fabius bietet dem karthagischen Senat Frieden oder Krieg an Cicero denunziert den Verschwörer Catilina (Lucius Sergius Catilina) (108-62 v. Chr.) am 8. November 63 v. Chr. Die Szene spielt in Rom im Senat, graviert nach dem Fresko, das zwischen 1882 und 1888 von Cesare Maccari (1840-1919) geschaffen wurde. Rom Pala Dix Heures, Illustration aus Anständig machen, d.h. Broad Bottomites ziehen das große Kostüm an, veröffentlicht 1806 Eine Ecke des Pont Neuf, Paris, mit lahmen Bettlern und Straßenverkäufern, ca. 1813 Illustration aus Francois-Joseph (Francois Joseph) Talma (1763 - 1826), französischer Komödiant, spielt „Der Tod des Cäsar“, Tragödie in drei Akten von Voltaire in Erfurt vor einem Parterre von Königen, darunter Napoleon I. und Alexander I., Zar von Russland (1777-1825). G Cicero denunziert den Verschwörer Catilina (Gravur) Das Gespenst
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Leech

Die aufstrebende Generation Szene aus Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, 1843 Weit über dieser Art von Dingen Curius Dentatus lehnt das prächtige Geschenk der samnitischen Botschafter ab Besuch bei den antediluvianischen Reptilien in Sydenham - Meister Tom lehnt es entschieden ab, seinen Geist zu verbessern Mr. Fezziwigs Ball, aus Einige Strandmoden für 1863 Guy Fawkes vor und nach der Folter Speck. Aus einem bemerkenswert seltenen Druck, 1897 Perkin Warbeck und seine Armee, 1897 Der Geist der gegenwärtigen Weihnacht erscheint Scrooge. Illustration von John Leech (1817-64) für Charles Dickens In guter Gesellschaft Die ruhige Straße, eine Skizze aus einem Studierzimmerfenster Höflichkeit von Franziskus zu Heinrich, 1897 Mit aller Wahrscheinlichkeit so etwas
Mehr Werke von John Leech anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Leech

Die aufstrebende Generation Szene aus Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, 1843 Weit über dieser Art von Dingen Curius Dentatus lehnt das prächtige Geschenk der samnitischen Botschafter ab Besuch bei den antediluvianischen Reptilien in Sydenham - Meister Tom lehnt es entschieden ab, seinen Geist zu verbessern Mr. Fezziwigs Ball, aus Einige Strandmoden für 1863 Guy Fawkes vor und nach der Folter Speck. Aus einem bemerkenswert seltenen Druck, 1897 Perkin Warbeck und seine Armee, 1897 Der Geist der gegenwärtigen Weihnacht erscheint Scrooge. Illustration von John Leech (1817-64) für Charles Dickens In guter Gesellschaft Die ruhige Straße, eine Skizze aus einem Studierzimmerfenster Höflichkeit von Franziskus zu Heinrich, 1897 Mit aller Wahrscheinlichkeit so etwas
Mehr Werke von John Leech anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Malcesine am Gardasee Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Winterlandschaft, 1835-8 Frau mit Schleier Das letzte Abendmahl K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Kameraden, 1924 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Mona Lisa Der Schildkrötentrainer Das Segel reparieren, 1896 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Malcesine am Gardasee Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Winterlandschaft, 1835-8 Frau mit Schleier Das letzte Abendmahl K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Kameraden, 1924 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Mona Lisa Der Schildkrötentrainer Das Segel reparieren, 1896 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch