support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Anfang machen, ca. 1860 von John Leech

Ein Anfang machen, ca. 1860

(Making a Beginning, c1860, 1860)


John Leech

€ 99.49
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1860  ·  engraving  ·  Bild ID: 711440

Karikaturen, Comic

Ein Anfang machen, ca. 1860 von John Leech. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · leute · mann · junge · jungen · mann · männer · künste · land · kerl · besetzung · werkzeug · hammer · englisch · stimmung · komisch · komisch · position · jahrhundert · beruf · literatur · konzept · schmied · amboß · symbolismus · einfarbig · stich · publikation · 19. jahrhundert · schmieden · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · satire · geschichte · caricature · satire · engraving · beckett · john leech · gilbert abbott a beckett · a beckett · gilbert abbott · gilbert abbott a · g a gilbert abbott · ga gilbert abbott · leech · john · bradbury · bradbury · agnew co · the comic history of england · gilbert a beckett · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 99.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schmied. (La chanson des metier) Paris - Gefängnis La Petite Roquette (Gefängnis für Frauen und Jugendliche). Hans mein Igel Heinrich V. schickt einen Freund zum Dauphin Margarete von Anjou trifft den wohlwollenden Räuber Medizin mahlen Tischler und Lehrling. Gravur Ende des 18. Jahrhunderts. Private Sammlung Großes A, kleines a, hüpfendes B! Die Katze ist im Schrank und kann mich nicht sehen Die Schläge seines Hammers auf dem Amboss hielten den Takt zu seinem Lied, 1907 Unsere antediluvianischen Vorfahren von F Opper: Nummer Zwölf Guthrum besucht Alfred am Abend, ca. 1860 Unsere antediluvianischen Vorfahren von F. Opper: Nummer Neunundzwanzig (Litho) Siegreicher Kreuzritter Spartacus Äskulap, 1852 K: Kabylie. Kabylie ist ein Land in Afrika. Es wird von Kabyles bewohnt - Gravur aus Alphabet geographique. Guerin-Muller et Cie, Verleger, Paris Römische Pantomime, 1852 Das dritte Geschenk, ein riesiger Hammer, Illustration aus Myths from Many Lands, veröffentlicht 1912 Kavalier und Rundkopf, 1897 Die Eisenbahnmanie Zwei Männer mit einem Fasswagen Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Illustration für Die Wasserkinder von Charles Kingsley Cäsar als Autor, 1852 Biographie populaire illustrée de Gambetta - Der Degen brach und traf den jungen Neugierigen ins Auge Schmiede im siebzehnten Jahrhundert Buchstabe A: Spaß beim Anspannen (Alphabet der Phosphatine Falieres) Der ehrliche Topfjunge: Reform des Parlaments - Erweiterung des Wahlrechts. Disraeli serviert John Bull die Reform, beobachtet von seiner parlamentarischen Opposition. Er führte und verabschiedete sein Reformgesetz. Tenniel Karikatur aus Punch, London Xeres, oh was für ein guter Wein!
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schmied. (La chanson des metier) Paris - Gefängnis La Petite Roquette (Gefängnis für Frauen und Jugendliche). Hans mein Igel Heinrich V. schickt einen Freund zum Dauphin Margarete von Anjou trifft den wohlwollenden Räuber Medizin mahlen Tischler und Lehrling. Gravur Ende des 18. Jahrhunderts. Private Sammlung Großes A, kleines a, hüpfendes B! Die Katze ist im Schrank und kann mich nicht sehen Die Schläge seines Hammers auf dem Amboss hielten den Takt zu seinem Lied, 1907 Unsere antediluvianischen Vorfahren von F Opper: Nummer Zwölf Guthrum besucht Alfred am Abend, ca. 1860 Unsere antediluvianischen Vorfahren von F. Opper: Nummer Neunundzwanzig (Litho) Siegreicher Kreuzritter Spartacus Äskulap, 1852 K: Kabylie. Kabylie ist ein Land in Afrika. Es wird von Kabyles bewohnt - Gravur aus Alphabet geographique. Guerin-Muller et Cie, Verleger, Paris Römische Pantomime, 1852 Das dritte Geschenk, ein riesiger Hammer, Illustration aus Myths from Many Lands, veröffentlicht 1912 Kavalier und Rundkopf, 1897 Die Eisenbahnmanie Zwei Männer mit einem Fasswagen Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880. Illustration für Die Wasserkinder von Charles Kingsley Cäsar als Autor, 1852 Biographie populaire illustrée de Gambetta - Der Degen brach und traf den jungen Neugierigen ins Auge Schmiede im siebzehnten Jahrhundert Buchstabe A: Spaß beim Anspannen (Alphabet der Phosphatine Falieres) Der ehrliche Topfjunge: Reform des Parlaments - Erweiterung des Wahlrechts. Disraeli serviert John Bull die Reform, beobachtet von seiner parlamentarischen Opposition. Er führte und verabschiedete sein Reformgesetz. Tenniel Karikatur aus Punch, London Xeres, oh was für ein guter Wein!
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Leech

Szene aus Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, 1843 Die aufstrebende Generation Curius Dentatus lehnt das prächtige Geschenk der samnitischen Botschafter ab Weit über dieser Art von Dingen König Johann unterzeichnet die Magna Carta, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Ein Ersatz für die Küste; oder, die Serpentine, wie sie sein könnte Besuch bei den antediluvianischen Reptilien in Sydenham - Meister Tom lehnt es entschieden ab, seinen Geist zu verbessern Karikatur mit dem Titel Mr. Fezziwigs Ball, aus Die Landung von Wilhelm dem Eroberer, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 Lord Burleigh, 1897 Die aufstrebende Generation Ein Weihnachtslied: Mr. Fezziwigs Ball, 1843 König Edward stellt seinen Sohn als Prinz von Wales seinen Untertanen vor, um 1860 Blondel, unter den Mauern des Gefängnisses von Richard, ca. 1860
Mehr Werke von John Leech anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Leech

Szene aus Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, 1843 Die aufstrebende Generation Curius Dentatus lehnt das prächtige Geschenk der samnitischen Botschafter ab Weit über dieser Art von Dingen König Johann unterzeichnet die Magna Carta, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Ein Ersatz für die Küste; oder, die Serpentine, wie sie sein könnte Besuch bei den antediluvianischen Reptilien in Sydenham - Meister Tom lehnt es entschieden ab, seinen Geist zu verbessern Karikatur mit dem Titel Mr. Fezziwigs Ball, aus Die Landung von Wilhelm dem Eroberer, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 Lord Burleigh, 1897 Die aufstrebende Generation Ein Weihnachtslied: Mr. Fezziwigs Ball, 1843 König Edward stellt seinen Sohn als Prinz von Wales seinen Untertanen vor, um 1860 Blondel, unter den Mauern des Gefängnisses von Richard, ca. 1860
Mehr Werke von John Leech anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandemonium, 1841 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der große Tag seines Zorns Die Zerstörung eines Imperiums Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Winterlandschaft, 1835-8 Kinderspiele Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Christina Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandemonium, 1841 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der große Tag seines Zorns Die Zerstörung eines Imperiums Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Winterlandschaft, 1835-8 Kinderspiele Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Christina Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch