support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schlacht von Standard, Illustration aus

Die Schlacht von Standard, Illustration aus 'Die Kirche von England: Eine Geschichte für das Volk' von H.D.M. Spence-Jones, veröffentlicht ca. 1910 (Sepia-Foto)

(The Battle of the Standard, illustration from 'The Church of England: A History for the People' by H.D.M. Spence-Jones, pub. c.1910 (sepia photo))


John Gilbert

€ 105.69
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 224571

Nicht klassifizierte Künstler

Die Schlacht von Standard, Illustration aus 'Die Kirche von England: Eine Geschichte für das Volk' von H.D.M. Spence-Jones, veröffentlicht ca. 1910 (Sepia-Foto) von John Gilbert. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
cowton moor · yorkshire · schlachtfeld · 12. jahrhundert · schottisch · englisch · david i. von schottland · wilhelm von aumale · erzbischof thurstan von york · kämpfe · soldaten · soldat · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wiener Druckzyklus, Huldigung der Ungarn, 1683 Heiliger Loup Die Schlacht von Northallerton, 22. August 1138, Cowton Moor bei Northallerton, Yorkshire, England Saint Loup (oder Saint-Loup, ca. 383-479), Bischof von Troyes, rettet die Stadt vor dem Zorn von Attila (ca. 406-453), dem König der Hunnenstämme im Jahr 451 - Barbarische Invasionen - Stich in „Histoire des Papes-Rois-Reines-et-Empereurs à travers les siè Begräbnis eines germanischen Häuptlings in der Antike: Sein Körper wird mit seinen Waffen und seinem Pferd verbrannt. Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den frühesten Zeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I.“ von Théodore Juste. Private Schlacht von Northallerton, Yorkshire, 22. August 1138, 1880 Schlacht von Actium, 31 v. Chr. (Stich) Die Kreuzigung Peter der Einsiedler predigt den ersten Kreuzzug Schlacht von Presles, 57 v. Chr. (Stich) Die Schlacht von Standard Bibel von Royaumont, Altes Testament: Die drei Kinder von Babylon im Feuerofen. König Nebukadnezar II. wirft drei junge Hebräer in einen brennenden Ofen, aus dem sie wundersam befreit werden. Sie heißen Ananias, Azarias und Misael (oder Schadrach, Meschach Peter der Einsiedler predigt den Ersten Kreuzzug, 1095-1099, 1890 Schlacht von Michmas (I, Samuel, XIII, 5) Die Schlacht von Tours, 732 n. Chr., 1875 Die Schlacht am Standard Die Kreuzfahrer vor Jerusalem Attila der Hunne nach dem entscheidenden Angriff der Westgoten in der Schlacht von Chalons, 451 Royaumont-Bibel, Altes Testament: Bestrafung durch himmlisches Feuer. Korach (Kore), Dathan (Datan, Nathan) und Abiram (Abriron), die gegen Mose murren und die Herrschaft beanspruchen, werden alle lebendig zerstört, und die Erde öffnet sich, um sie zu vers Attila in der Schlacht von Chalons St. Loup verteidigt die Stadt Troyes gegen Attila den Hunnen (ca. 406-453) auf seinem Pferd, Illustration aus einer Geschichte Frankreichs, 2. Hälfte 19. Jahrhundert Schlacht am Mont Cassel - in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin, Jouvet, Paris, T.1 Jonathan in der Gegenwart der Armee des Apollonius Grausamkeiten in einem Dorf am Wasser, 1672 Schlacht von Rouvray - Saint-Denis oder Heringsschlacht. Schlacht, die die Franzosen am 12. Februar 1429 vor den Engländern verloren. Die Franzosen griffen einen Konvoi an, um getrockneten Hering zu liefern. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Die Schlacht von Tours, 732 Gottfrieds Soldaten durchbrechen die muslimische Armee, Illustration aus Christliche Ritter kämpfen gegen Sarazenen, Illustration aus Papst Innozenz III. predigt den Albigenserkreuzzug
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wiener Druckzyklus, Huldigung der Ungarn, 1683 Heiliger Loup Die Schlacht von Northallerton, 22. August 1138, Cowton Moor bei Northallerton, Yorkshire, England Saint Loup (oder Saint-Loup, ca. 383-479), Bischof von Troyes, rettet die Stadt vor dem Zorn von Attila (ca. 406-453), dem König der Hunnenstämme im Jahr 451 - Barbarische Invasionen - Stich in „Histoire des Papes-Rois-Reines-et-Empereurs à travers les siè Begräbnis eines germanischen Häuptlings in der Antike: Sein Körper wird mit seinen Waffen und seinem Pferd verbrannt. Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den frühesten Zeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I.“ von Théodore Juste. Private Schlacht von Northallerton, Yorkshire, 22. August 1138, 1880 Schlacht von Actium, 31 v. Chr. (Stich) Die Kreuzigung Peter der Einsiedler predigt den ersten Kreuzzug Schlacht von Presles, 57 v. Chr. (Stich) Die Schlacht von Standard Bibel von Royaumont, Altes Testament: Die drei Kinder von Babylon im Feuerofen. König Nebukadnezar II. wirft drei junge Hebräer in einen brennenden Ofen, aus dem sie wundersam befreit werden. Sie heißen Ananias, Azarias und Misael (oder Schadrach, Meschach Peter der Einsiedler predigt den Ersten Kreuzzug, 1095-1099, 1890 Schlacht von Michmas (I, Samuel, XIII, 5) Die Schlacht von Tours, 732 n. Chr., 1875 Die Schlacht am Standard Die Kreuzfahrer vor Jerusalem Attila der Hunne nach dem entscheidenden Angriff der Westgoten in der Schlacht von Chalons, 451 Royaumont-Bibel, Altes Testament: Bestrafung durch himmlisches Feuer. Korach (Kore), Dathan (Datan, Nathan) und Abiram (Abriron), die gegen Mose murren und die Herrschaft beanspruchen, werden alle lebendig zerstört, und die Erde öffnet sich, um sie zu vers Attila in der Schlacht von Chalons St. Loup verteidigt die Stadt Troyes gegen Attila den Hunnen (ca. 406-453) auf seinem Pferd, Illustration aus einer Geschichte Frankreichs, 2. Hälfte 19. Jahrhundert Schlacht am Mont Cassel - in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin, Jouvet, Paris, T.1 Jonathan in der Gegenwart der Armee des Apollonius Grausamkeiten in einem Dorf am Wasser, 1672 Schlacht von Rouvray - Saint-Denis oder Heringsschlacht. Schlacht, die die Franzosen am 12. Februar 1429 vor den Engländern verloren. Die Franzosen griffen einen Konvoi an, um getrockneten Hering zu liefern. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Die Schlacht von Tours, 732 Gottfrieds Soldaten durchbrechen die muslimische Armee, Illustration aus Christliche Ritter kämpfen gegen Sarazenen, Illustration aus Papst Innozenz III. predigt den Albigenserkreuzzug
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Gilbert

Kreuzritter König Heinrich V. in der Schlacht von Azincourt, 1415 Sancho Romeo und Julia von William Shakespeare Der Tod von Gloucester (König Heinrich VI). Komm her, gnädiger Herrscher, sieh den Körper, aus Die vollständigen Werke von William Shakespeare, veröffentlicht von J. Coker & Co Ltd Das Feld des Goldenen Tuchs, 1520 Jeanne d König Richard II. König Richard II. übergibt die Krone an seinen Cousin Bolingbroke, Illustration aus Die Schlacht von Northallerton, 22. August 1138, Cowton Moor bei Northallerton, Yorkshire, England Heinrich VIII. und Kardinal Wolsey Macbeth: Die drei Hexen Macbeth - die drei Hexen Königin Elisabeth I. schlägt Sir Francis Drake an Bord seines Schiffes, der Golden Hind, Deptford, 1581 zum Ritter Die Stücke von William Shakespeare, 1849
Mehr Werke von John Gilbert anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Gilbert

Kreuzritter König Heinrich V. in der Schlacht von Azincourt, 1415 Sancho Romeo und Julia von William Shakespeare Der Tod von Gloucester (König Heinrich VI). Komm her, gnädiger Herrscher, sieh den Körper, aus Die vollständigen Werke von William Shakespeare, veröffentlicht von J. Coker & Co Ltd Das Feld des Goldenen Tuchs, 1520 Jeanne d König Richard II. König Richard II. übergibt die Krone an seinen Cousin Bolingbroke, Illustration aus Die Schlacht von Northallerton, 22. August 1138, Cowton Moor bei Northallerton, Yorkshire, England Heinrich VIII. und Kardinal Wolsey Macbeth: Die drei Hexen Macbeth - die drei Hexen Königin Elisabeth I. schlägt Sir Francis Drake an Bord seines Schiffes, der Golden Hind, Deptford, 1581 zum Ritter Die Stücke von William Shakespeare, 1849
Mehr Werke von John Gilbert anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Porträt einer Frau, 1910 Aquarell Nr. 606 Die Sünde Die Sixtinische Madonna Christina Der Briefbote im Rosenthal Die valencianischen Fischer Komposition, 1930 Sonnenuntergang, 1913 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Der ruhige Fluss Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Porträt einer Frau, 1910 Aquarell Nr. 606 Die Sünde Die Sixtinische Madonna Christina Der Briefbote im Rosenthal Die valencianischen Fischer Komposition, 1930 Sonnenuntergang, 1913 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Der ruhige Fluss Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch