support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ehemaliger Straßenberuf in Paris: der Rattentod-Händler (Camelot). Gravur von Jean Henry Marlet in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, Ende des 19. Jahrhunderts. von Jean Henri Marlet

Ehemaliger Straßenberuf in Paris: der Rattentod-Händler (Camelot). Gravur von Jean Henry Marlet in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, Ende des 19. Jahrhunderts.

(Former street metier in Paris: the rat death merchant (camelot). Engraving by Jean Henry Marlet (1771-1847) in “” Les Tableaux de Paris””, series of 72 prints, late 19th century.)


Jean Henri Marlet

€ 120.99
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1007824

Nicht klassifizierte Künstler

Ehemaliger Straßenberuf in Paris: der Rattentod-Händler (Camelot). Gravur von Jean Henry Marlet in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, Ende des 19. Jahrhunderts. von Jean Henri Marlet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stand eines Buchhändlers in Neapel Altes Straßenhandwerk in Paris: Die Milchfrau vom Markt Saint Martin - Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Die Bilder von Paris“, Serie von 72 Drucken, Ende des 19. Jahrhunderts Das Ende eines Banditen in Algerien Meeresfrüchteverkäufer in Santa Lucia, Neapel, Italien Bouquinisten entlang der Ufer der Seine in Paris, frühes 19. Jahrhundert Straßen-Sbiten-Verkäufer aus der Serie Das sind unsere Leute Die Märkte in Les Halles, 1831 Ein algerischer Einheimischer bringt den Kopf des Banditen Ali Ould Chick, der die Post von Nemours geräumt hatte, für eine Prämie von 1500 Francs zum Büro von Marnia, einem französischen Militärposten, der 1844 im Departement Oran an der Grenze zu Algerie Die Russen in Paris auf einem Marsch im Jahr 1814 - in „Der Kaiser Alexander I.“ von Schilder Ein römischer Zauberer Kleines Metier der Stadt Neapel: ein gehender Barbier und Plauderei auf der Straße. Lithographie von G. Dura Der Brioche-Verkäufer, 1821 Der Lebkuchenverkäufer, Nummer 25 aus der Serie Zollkontrolle der Mitgift einer Erbin, die einen jungen Mann heiraten wollte. Farbgravur von Francois Bouchot (1800-1842), um 1830. Paris, Musee Carnavalet Ein Straßenmagier in der Nähe der Place de la Bastille, Paris, graviert von H. Jannin, ca. 1840-50 Altes Straßenhandwerk in Paris: die Brüder bringen die Kinder zu Saint Nicolas des Champs (Saint-Nicolas-des-Champs), katholische Schule - Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, späte 19. Jahrhundert Schlange am Premier Théâtre Français - Lithographie von Marlet, in „Tableaux de Paris“ Trödelmarkt in der Nähe des Tempels der Industrie. Figuren an einem Stand bei Nacht, 1819 Gravur eines Schießstandes Der Laternenanzünder, graviert von Francois Seraphin Delpech (1778-1825) Der Laternenanzünder aus Chinesische Katzenhändler, aus Theorie über das Gebäude (farbiges Foto) Der Blinde auf der Pont des Arts - in „Gemälde von Paris“ von Marlet Buchhändler an einem Kai in Paris Franfellicaro (Hersteller und Verkäufer von Bonbons), Italien Porträts von Wissenschaftlern Georges Cuvier (1764-1832), Alessandro (Alexandre) Volta (1745-1827), Alexander Von Humboldt (Alexandre de Humboldt) Messer schleifen, Whitehall, London, 1805
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stand eines Buchhändlers in Neapel Altes Straßenhandwerk in Paris: Die Milchfrau vom Markt Saint Martin - Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Die Bilder von Paris“, Serie von 72 Drucken, Ende des 19. Jahrhunderts Das Ende eines Banditen in Algerien Meeresfrüchteverkäufer in Santa Lucia, Neapel, Italien Bouquinisten entlang der Ufer der Seine in Paris, frühes 19. Jahrhundert Straßen-Sbiten-Verkäufer aus der Serie Das sind unsere Leute Die Märkte in Les Halles, 1831 Ein algerischer Einheimischer bringt den Kopf des Banditen Ali Ould Chick, der die Post von Nemours geräumt hatte, für eine Prämie von 1500 Francs zum Büro von Marnia, einem französischen Militärposten, der 1844 im Departement Oran an der Grenze zu Algerie Die Russen in Paris auf einem Marsch im Jahr 1814 - in „Der Kaiser Alexander I.“ von Schilder Ein römischer Zauberer Kleines Metier der Stadt Neapel: ein gehender Barbier und Plauderei auf der Straße. Lithographie von G. Dura Der Brioche-Verkäufer, 1821 Der Lebkuchenverkäufer, Nummer 25 aus der Serie Zollkontrolle der Mitgift einer Erbin, die einen jungen Mann heiraten wollte. Farbgravur von Francois Bouchot (1800-1842), um 1830. Paris, Musee Carnavalet Ein Straßenmagier in der Nähe der Place de la Bastille, Paris, graviert von H. Jannin, ca. 1840-50 Altes Straßenhandwerk in Paris: die Brüder bringen die Kinder zu Saint Nicolas des Champs (Saint-Nicolas-des-Champs), katholische Schule - Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, späte 19. Jahrhundert Schlange am Premier Théâtre Français - Lithographie von Marlet, in „Tableaux de Paris“ Trödelmarkt in der Nähe des Tempels der Industrie. Figuren an einem Stand bei Nacht, 1819 Gravur eines Schießstandes Der Laternenanzünder, graviert von Francois Seraphin Delpech (1778-1825) Der Laternenanzünder aus Chinesische Katzenhändler, aus Theorie über das Gebäude (farbiges Foto) Der Blinde auf der Pont des Arts - in „Gemälde von Paris“ von Marlet Buchhändler an einem Kai in Paris Franfellicaro (Hersteller und Verkäufer von Bonbons), Italien Porträts von Wissenschaftlern Georges Cuvier (1764-1832), Alessandro (Alexandre) Volta (1745-1827), Alexander Von Humboldt (Alexandre de Humboldt) Messer schleifen, Whitehall, London, 1805
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Henri Marlet

Szenen von Paris: Spaziergang in den Tuilerien. Was schauen sie an? Alte Straßenszene in Paris: der Unfall (Frau von Passanten unterstützt). Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, späte 19. Jahrhundert. Altes Straßenhandwerk in Paris: Die Milchfrau vom Markt Saint Martin - Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Die Bilder von Paris“, Serie von 72 Drucken, Ende des 19. Jahrhunderts Episches Schachspiel zwischen Pierre Saint Amant und Howard Staunton im Jahr 1843 Das berühmte Schachspiel zwischen Howard Staunton und Pierre Saint Amant am 16. Dezember 1843 Gefundene Kinder (Waisenhaus) - Lithografie von Marlet, Ende des 19. Jahrhunderts Episches Schachspiel zwischen Pierre Saint Amant und Howard Staunton im Jahr 1843 Chanar, 1828 Der Briefkasten - Lithographie von Marlet, späte 19. Jahrhundert Le Bureau des Nourrices in Paris, um 1820 Szenen aus Paris: Das Findelhaus Alte Straßenszene in Paris: blinder Bettler auf der Brücke der Künste. Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, späte 19. Jahrhundert. Italienische Musiker, die auf einem Boulevard in Paris auftreten, aus Der neue Fischmarkt von Paris - Lithographie von Brocas Tottis, 1828
Mehr Werke von Jean Henri Marlet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Henri Marlet

Szenen von Paris: Spaziergang in den Tuilerien. Was schauen sie an? Alte Straßenszene in Paris: der Unfall (Frau von Passanten unterstützt). Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, späte 19. Jahrhundert. Altes Straßenhandwerk in Paris: Die Milchfrau vom Markt Saint Martin - Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Die Bilder von Paris“, Serie von 72 Drucken, Ende des 19. Jahrhunderts Episches Schachspiel zwischen Pierre Saint Amant und Howard Staunton im Jahr 1843 Das berühmte Schachspiel zwischen Howard Staunton und Pierre Saint Amant am 16. Dezember 1843 Gefundene Kinder (Waisenhaus) - Lithografie von Marlet, Ende des 19. Jahrhunderts Episches Schachspiel zwischen Pierre Saint Amant und Howard Staunton im Jahr 1843 Chanar, 1828 Der Briefkasten - Lithographie von Marlet, späte 19. Jahrhundert Le Bureau des Nourrices in Paris, um 1820 Szenen aus Paris: Das Findelhaus Alte Straßenszene in Paris: blinder Bettler auf der Brücke der Künste. Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, späte 19. Jahrhundert. Italienische Musiker, die auf einem Boulevard in Paris auftreten, aus Der neue Fischmarkt von Paris - Lithographie von Brocas Tottis, 1828
Mehr Werke von Jean Henri Marlet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Mohnfeld, 1907 Zypressen, 1889 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Die Meurthe-Bootsfahrt Das Blaue Zimmer Lied der Engel, 1881 Gelb Rot Blau Sonnenblumen Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Der Seerosenteich Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Porträt einer jungen Frau Camelot, Illustration aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Mohnfeld, 1907 Zypressen, 1889 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Die Meurthe-Bootsfahrt Das Blaue Zimmer Lied der Engel, 1881 Gelb Rot Blau Sonnenblumen Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Der Seerosenteich Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Porträt einer jungen Frau Camelot, Illustration aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch