support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vor dem Porte St. Denis begrüßt König Karl VI. von Frankreich seine Königin Isabeau von Bayern von Jean Froissart

Vor dem Porte St. Denis begrüßt König Karl VI. von Frankreich seine Königin Isabeau von Bayern

(Outside the Porte St. Denis, King Charles VI of France greets his Queen Isabeau of Bavaria …)


Jean Froissart

€ 105.63
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1582456

Nicht klassifizierte Künstler

Vor dem Porte St. Denis begrüßt König Karl VI. von Frankreich seine Königin Isabeau von Bayern von Jean Froissart. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Karl VI. von Frankreich empfängt die englischen Gesandten. Aus den Chroniken von Jean Froissart, vor Lat 6067 fol.33v Die Ritter des Johanniterordens bereiten sich auf die Verteidigung von Rhodos vor, aus A History of the Siege of Rhodes, von Guillaume Caoursin, 1483 König Heinrich VI. von Frankreich empfängt die englischen Gesandten, 15. Jahrhundert Der heilige König Ludwig (Ludwig IX. (1214-1270) bereitet sich auf die Abreise ins Ausland vor. Miniatur aus Les Grandes Chroniques von Jean Fouquet (1420-1481), Paris, Bibliothek des Arsenal Ein Bote. Miniatur aus dem Manuskript „Renaud de Montauban“ oder „Les quatre fils Aymon“ von Loyset Liedet (aktiv zwischen 1448 und 1478). Ms. 5073. 15. Jahrhundert Bibliothèque de l Krönung von Karl VI. von Frankreich, ca. 1470-1475 Dritte Kreuzzug: Die Eroberung Jerusalems durch Sultan Saladin (1138-1193) im Jahr 1187 Fol.8v Monat August: Aufbruch zur Jagd, aus dem Breviarium Grimani, ca. 1515 Die Verlobung von Clarisse, Tochter von König Yvon de Gascony und Renaud. Miniatur aus dem Manuskript „Renaud de Montauban“ oder „Les quatre fils Aymon“ von Loyset Liedet (aktiv zwischen 1448 und 1478) Anjou Paris König Karl VI. übergibt seine Tochter Isabella von Frankreich an Richard II., König von England, vor der Versammlung der französischen und englischen Lords, Miniatur aus den Chroniken von Jean Froissart Einzug von Königin Isabeau von Bayern in Paris, 20. Juni 1389, aus Eroberung von Orense durch die englische Armee, 1387, ca. 1470-1475 Henry Bolingbroke (Heinrich IV) betritt London, ausgeführt für Edward IV, aus Band IV (die Zeit von 1389-1400 umfassend), von Jehan Froissart, ca. 1460-80 Isabella, Königin von England, wird am Tor von Paris von ihrem Bruder König Karl IV. von Frankreich empfangen, aus dem Manuskript Isabella von Frankreich wird von ihrem Bruder Karl IV. in Paris empfangen, ca. 1470-1475 Der politische Abenteurer Peter der Fruchtier genannt Salmon bietet sein Manuskript König Karl VI. (1368-1422) an. Miniatur aus „Antworten an Karl VI. und Klagen“ von Pierre Salmon, illuminiert von der Werkstatt des Meisters von Boucicaut (15. Jahrhundert) Das Interview von Richard II. und dem Herzog von Gloucester in Pleshy Castle Karl der Große empfängt die 4 Aymon-Söhne am Hof und schlägt sie zu Rittern - nach einer Miniatur des 13. Jahrhunderts von Huon de Villeneuve Interview von Richard II. und dem Herzog von Gloucester, 14. Jahrhundert 15. Jahrhundert Ludwig II. von Anjou und Yolande von Aragon begrüßen den zukünftigen Schwiegersohn Karl VII. Der magische Garten, mit allegorischen Figuren von Höflichkeit, Liebe, Schönheit und Freigebigkeit, aus dem Roman de la Rose Peter der Einsiedler hört Papst Urban II. auf dem Konzil von Clermont. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus „König von Frankreich Karl IV. empfängt den Besuch seiner Schwester, der Königin von England Isabella von Frankreich (1292-1358), Ehefrau von Eduard II., die Zuflucht suchte“ Nach den Chroniken von Jean Froissart. 19. Jahrhundert Barcelona. Sant Jordi Cata Arbeiter mit Werkzeugen, Detail aus dem Widmungsprolog an den Herzog von Berry in Belagerung von Pampeluna, aus Szenen aus dem Leben des Königs der Franken Karl der Große (742-814). Miniatur aus dem Manuskript „Speculum historiale“ (Le Miroir historial) von Vincent de Beauvais (1184/94-1264), illuminiert von Meister François (15. Jahrhundert). Chantilly, Condé Die Söhne von Lydia zum Tode verurteilt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Karl VI. von Frankreich empfängt die englischen Gesandten. Aus den Chroniken von Jean Froissart, vor Lat 6067 fol.33v Die Ritter des Johanniterordens bereiten sich auf die Verteidigung von Rhodos vor, aus A History of the Siege of Rhodes, von Guillaume Caoursin, 1483 König Heinrich VI. von Frankreich empfängt die englischen Gesandten, 15. Jahrhundert Der heilige König Ludwig (Ludwig IX. (1214-1270) bereitet sich auf die Abreise ins Ausland vor. Miniatur aus Les Grandes Chroniques von Jean Fouquet (1420-1481), Paris, Bibliothek des Arsenal Ein Bote. Miniatur aus dem Manuskript „Renaud de Montauban“ oder „Les quatre fils Aymon“ von Loyset Liedet (aktiv zwischen 1448 und 1478). Ms. 5073. 15. Jahrhundert Bibliothèque de l Krönung von Karl VI. von Frankreich, ca. 1470-1475 Dritte Kreuzzug: Die Eroberung Jerusalems durch Sultan Saladin (1138-1193) im Jahr 1187 Fol.8v Monat August: Aufbruch zur Jagd, aus dem Breviarium Grimani, ca. 1515 Die Verlobung von Clarisse, Tochter von König Yvon de Gascony und Renaud. Miniatur aus dem Manuskript „Renaud de Montauban“ oder „Les quatre fils Aymon“ von Loyset Liedet (aktiv zwischen 1448 und 1478) Anjou Paris König Karl VI. übergibt seine Tochter Isabella von Frankreich an Richard II., König von England, vor der Versammlung der französischen und englischen Lords, Miniatur aus den Chroniken von Jean Froissart Einzug von Königin Isabeau von Bayern in Paris, 20. Juni 1389, aus Eroberung von Orense durch die englische Armee, 1387, ca. 1470-1475 Henry Bolingbroke (Heinrich IV) betritt London, ausgeführt für Edward IV, aus Band IV (die Zeit von 1389-1400 umfassend), von Jehan Froissart, ca. 1460-80 Isabella, Königin von England, wird am Tor von Paris von ihrem Bruder König Karl IV. von Frankreich empfangen, aus dem Manuskript Isabella von Frankreich wird von ihrem Bruder Karl IV. in Paris empfangen, ca. 1470-1475 Der politische Abenteurer Peter der Fruchtier genannt Salmon bietet sein Manuskript König Karl VI. (1368-1422) an. Miniatur aus „Antworten an Karl VI. und Klagen“ von Pierre Salmon, illuminiert von der Werkstatt des Meisters von Boucicaut (15. Jahrhundert) Das Interview von Richard II. und dem Herzog von Gloucester in Pleshy Castle Karl der Große empfängt die 4 Aymon-Söhne am Hof und schlägt sie zu Rittern - nach einer Miniatur des 13. Jahrhunderts von Huon de Villeneuve Interview von Richard II. und dem Herzog von Gloucester, 14. Jahrhundert 15. Jahrhundert Ludwig II. von Anjou und Yolande von Aragon begrüßen den zukünftigen Schwiegersohn Karl VII. Der magische Garten, mit allegorischen Figuren von Höflichkeit, Liebe, Schönheit und Freigebigkeit, aus dem Roman de la Rose Peter der Einsiedler hört Papst Urban II. auf dem Konzil von Clermont. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus „König von Frankreich Karl IV. empfängt den Besuch seiner Schwester, der Königin von England Isabella von Frankreich (1292-1358), Ehefrau von Eduard II., die Zuflucht suchte“ Nach den Chroniken von Jean Froissart. 19. Jahrhundert Barcelona. Sant Jordi Cata Arbeiter mit Werkzeugen, Detail aus dem Widmungsprolog an den Herzog von Berry in Belagerung von Pampeluna, aus Szenen aus dem Leben des Königs der Franken Karl der Große (742-814). Miniatur aus dem Manuskript „Speculum historiale“ (Le Miroir historial) von Vincent de Beauvais (1184/94-1264), illuminiert von Meister François (15. Jahrhundert). Chantilly, Condé Die Söhne von Lydia zum Tode verurteilt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Froissart

Schlacht von Crécy, Miniatur aus Froissarts Chroniken von Jean Froissart Die Engländer setzen die Stadt St. Lo in Brand Der Leichnam von Jean III. von Bretagne wird in einem mit Hermelin bedeckten Leichenwagen und von bewaffneten Wachen begleitet in die Stadt Ploërmel gebracht Der englische König Edward III. auf seinem Thron, gekleidet in eine Tunika mit englischen und französischen Emblemen, hört eine Rede von Robert von Artois Die Krönung von Heinrich IV. von England, 13. Oktober 1399 Schlacht von Neville Vor dem Porte St. Denis begrüßt König Karl VI. von Frankreich seine Königin Isabeau von Bayern Seeschlacht von l Zwei englische Schiffe mit Soldaten in Rüstung und Lanzen greifen den Hafen von Cadsand in Flandern an Historiker Froissart auf den Knien, in geistlicher Kleidung, präsentiert seine Chroniken des Hundertjährigen Krieges an Edward III Sieg der Einwohner von Gent vor den Mauern von Brügge Jean Froissart, Chroniken, 154v, 12148 btv1b8438605hf336, Original Die Seeschlacht von La Rochelle, in der eine englische Flotte von einer spanischen Flotte im Dienst Frankreichs besiegt wurde Henry Bolingbroke (Heinrich IV) betritt London, ausgeführt für Edward IV, aus Band IV (die Zeit von 1389-1400 umfassend), von Jehan Froissart, ca. 1460-80 Jean Froissart, Chroniken, 154v, 12148 btv1b8438605hf336, Ausschnitt
Mehr Werke von Jean Froissart anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Froissart

Schlacht von Crécy, Miniatur aus Froissarts Chroniken von Jean Froissart Die Engländer setzen die Stadt St. Lo in Brand Der Leichnam von Jean III. von Bretagne wird in einem mit Hermelin bedeckten Leichenwagen und von bewaffneten Wachen begleitet in die Stadt Ploërmel gebracht Der englische König Edward III. auf seinem Thron, gekleidet in eine Tunika mit englischen und französischen Emblemen, hört eine Rede von Robert von Artois Die Krönung von Heinrich IV. von England, 13. Oktober 1399 Schlacht von Neville Vor dem Porte St. Denis begrüßt König Karl VI. von Frankreich seine Königin Isabeau von Bayern Seeschlacht von l Zwei englische Schiffe mit Soldaten in Rüstung und Lanzen greifen den Hafen von Cadsand in Flandern an Historiker Froissart auf den Knien, in geistlicher Kleidung, präsentiert seine Chroniken des Hundertjährigen Krieges an Edward III Sieg der Einwohner von Gent vor den Mauern von Brügge Jean Froissart, Chroniken, 154v, 12148 btv1b8438605hf336, Original Die Seeschlacht von La Rochelle, in der eine englische Flotte von einer spanischen Flotte im Dienst Frankreichs besiegt wurde Henry Bolingbroke (Heinrich IV) betritt London, ausgeführt für Edward IV, aus Band IV (die Zeit von 1389-1400 umfassend), von Jehan Froissart, ca. 1460-80 Jean Froissart, Chroniken, 154v, 12148 btv1b8438605hf336, Ausschnitt
Mehr Werke von Jean Froissart anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Die Toteninsel, 1883 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Der Albtraum, 1781 Eichenhain, 1887 Nymphen und Satyr Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Danaë Im Bett: Der Kuss, 1892 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Nackte Frau im Bett, ca. 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Die Toteninsel, 1883 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Der Albtraum, 1781 Eichenhain, 1887 Nymphen und Satyr Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Danaë Im Bett: Der Kuss, 1892 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Nackte Frau im Bett, ca. 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch