support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französisch-Englischer Krieg (1202-1214): Die Schlacht von Bouvines am 27.07.1214 zwischen der französischen Armee von Philippe Auguste und den Flamen und Welfen von Othon IV. Der französische Sieg war entscheidend für den Ausgang des Krieges von Jean Fouquet

Französisch-Englischer Krieg (1202-1214): Die Schlacht von Bouvines am 27.07.1214 zwischen der französischen Armee von Philippe Auguste und den Flamen und Welfen von Othon IV. Der französische Sieg war entscheidend für den Ausgang des Krieges

(Franco-English War (1202-1214): the Battle of Bouvines on 27/07/1214 between the French army of Philippe Auguste and the Flemish and Welfs of Othon IV. The French victory was decisive in the outcome of the war. Miniature from “Great Chronicles of France” b)


Jean Fouquet

€ 107.9
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1063146

Gotische Kunst

Französisch-Englischer Krieg (1202-1214): Die Schlacht von Bouvines am 27.07.1214 zwischen der französischen Armee von Philippe Auguste und den Flamen und Welfen von Othon IV. Der französische Sieg war entscheidend für den Ausgang des Krieges von Jean Fouquet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Konstanze von Arles (986-1032) ergibt sich ihrem Sohn Heinrich I., König von Frankreich (1008-1060). Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ von Jean Fouquet (1420-1481) 15. Jahrhundert Paris, BN Ms 3479 t.1 fol.539 Wenn die Pferde zusammenstoßen, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac Christliche und Sarazenische Armeen in der Schlacht, Illustration aus Sir Lancelot erobert Dolorous Garde mit Hilfe eines neuen Schildes, den ihm die Dame vom See gegeben hat, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac Royal MS 19 D I, f.77v Schlacht von Dschingis Khan und Priester Johannes, aus Ms 3480 fol.77 Lancelot überquert die Schwertbrücke, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac Schlacht von Kortrijk zwischen Philipp IV. dem Schönen (1268-1314) und den Flamen, sogenannte Schlacht der Goldenen Sporen 11.07.1302. Miniatur aus Ein Ritterturnier zur Zeit von König Karl V. von Frankreich (1338-1380). Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ 14. Jahrhundert, Chantilly, Musée Condé Karl Martell kämpft gegen die Sarazenen bei Tours-Poitiers im Jahr 732, Große Chroniken von Frankreich Die Ritter der Tafelrunde bei einem ritterlichen Turnier Kampfszene, zwei Ritter in Rüstung (Detail) Einzug nach Spanien König Arthur kämpft gegen die Sachsen aus dem Rochefoucauld Gral Ritterkampf. Französisches Manuskript. Frühes 14. Jahrhundert. Einzug von Johann II. in Paris, Juli 1360, 1375-1379 Kampf zwischen dem Ritter Palamede und Artus (oder Arthur) dem Kleinen. Miniatur aus dem Manuskript "Der Roman von Tristan" für Meister Charlkes von Maine Der Kreuzzug gegen die Albigenser, ca. 1325-1350 Angriff auf eine Stadt, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Fr.2630 f.102 Bürger von Edessa huldigen Baldwin II, aus der Estoire d Turnierszene, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Einzug der Burgunder in Paris, 14. Mai 1418, ca. 1484 Einzug in Spanien (Miniatur) Schlacht um Jerusalem 1187, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Fol.285r Die Gefangennahme von Ferdinand von Portugal (1186-1233), Graf von Flandern, in der Schlacht von Bouvines, 27. Juli 1214, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Die Kreuzfahrer auf dem Weg des Krieges - in „Statuten des Ordens des Heiligen Geistes“, Neapel Eintritt nach Spanien (Miniatur) Detail einer Miniatur der Teilung einer Kreuzritterarmee beim Überqueren eines Berges, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Konstanze von Arles (986-1032) ergibt sich ihrem Sohn Heinrich I., König von Frankreich (1008-1060). Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ von Jean Fouquet (1420-1481) 15. Jahrhundert Paris, BN Ms 3479 t.1 fol.539 Wenn die Pferde zusammenstoßen, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac Christliche und Sarazenische Armeen in der Schlacht, Illustration aus Sir Lancelot erobert Dolorous Garde mit Hilfe eines neuen Schildes, den ihm die Dame vom See gegeben hat, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac Royal MS 19 D I, f.77v Schlacht von Dschingis Khan und Priester Johannes, aus Ms 3480 fol.77 Lancelot überquert die Schwertbrücke, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac Schlacht von Kortrijk zwischen Philipp IV. dem Schönen (1268-1314) und den Flamen, sogenannte Schlacht der Goldenen Sporen 11.07.1302. Miniatur aus Ein Ritterturnier zur Zeit von König Karl V. von Frankreich (1338-1380). Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ 14. Jahrhundert, Chantilly, Musée Condé Karl Martell kämpft gegen die Sarazenen bei Tours-Poitiers im Jahr 732, Große Chroniken von Frankreich Die Ritter der Tafelrunde bei einem ritterlichen Turnier Kampfszene, zwei Ritter in Rüstung (Detail) Einzug nach Spanien König Arthur kämpft gegen die Sachsen aus dem Rochefoucauld Gral Ritterkampf. Französisches Manuskript. Frühes 14. Jahrhundert. Einzug von Johann II. in Paris, Juli 1360, 1375-1379 Kampf zwischen dem Ritter Palamede und Artus (oder Arthur) dem Kleinen. Miniatur aus dem Manuskript "Der Roman von Tristan" für Meister Charlkes von Maine Der Kreuzzug gegen die Albigenser, ca. 1325-1350 Angriff auf eine Stadt, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Fr.2630 f.102 Bürger von Edessa huldigen Baldwin II, aus der Estoire d Turnierszene, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Einzug der Burgunder in Paris, 14. Mai 1418, ca. 1484 Einzug in Spanien (Miniatur) Schlacht um Jerusalem 1187, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Fol.285r Die Gefangennahme von Ferdinand von Portugal (1186-1233), Graf von Flandern, in der Schlacht von Bouvines, 27. Juli 1214, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Die Kreuzfahrer auf dem Weg des Krieges - in „Statuten des Ordens des Heiligen Geistes“, Neapel Eintritt nach Spanien (Miniatur) Detail einer Miniatur der Teilung einer Kreuzritterarmee beim Überqueren eines Berges, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Fouquet

Die thronende Madonna mit dem Christuskind (Diptychon von Melun, rechter Flügel) Stillende Madonna Porträt des Hofnarren Gonella von Ferrara Linkes Flügelpanel des Melun-Diptychons: Etienne Chevalier mit seinem Schutzpatron St. Stephan Porträt von Ludwig XI. Selbstporträt aus dem Diptychon von Notre-Dame de Melun Der Kaiser Karl der Große findet Rolands Leiche nach der Schlacht von Roncevaux, aus Krönung von Kaiser Karl dem Großen am 25. Dezember 800 in Rom durch Papst Leo III., Illumination aus Les Grandes Chroniques de France von Jean Fouquet, ca. 1455-1460 Die Gelübde der Heiligen. Martyrium der Heiligen Apolline. Die christliche Heilige Apolline von Alexandria wird 249 n. Chr. von den Heiden gefoltert. Die Henker ziehen ihr an den Haaren und brechen ihr die Zähne. Kaiser Dece ist ein Zuschauer. Detail einer Die Schöpfung, Gott stellt Adam und Eva vor, Illustration aus Madonna umgeben von Seraphim und Cherubim Der Bau des Jerusalemer Tempels durch König Salomo Detail, das die Steinmetze darstellt. Miniatur aus dem Manuskript „Die jüdischen Altertümer“ von Flavius Josephus (37-100) illustriert von Jean Fouquet (1425-1481) Bankett von König Karl V. von Frankreich im Palast der Cité zu Ehren von Kaiser Karl IV. und Wenzel IV., König von Böhmen. Miniatur aus „Große Chroniken von Frankreich“ von Jean Fouquet, Paris, B.N. Schändung des Tempels von Jerusalem durch Pompeius Krönung von Ludwig VIII. (1187-1226) und Blanche de Castille (1188-1252) in Reims im Jahr 1224. Miniatur aus dem Manuskript Les Grandes Chroniques de France von Jean Fouquet (1420-1481) 15. Jahrhundert. Paris, B.N.
Mehr Werke von Jean Fouquet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Fouquet

Die thronende Madonna mit dem Christuskind (Diptychon von Melun, rechter Flügel) Stillende Madonna Porträt des Hofnarren Gonella von Ferrara Linkes Flügelpanel des Melun-Diptychons: Etienne Chevalier mit seinem Schutzpatron St. Stephan Porträt von Ludwig XI. Selbstporträt aus dem Diptychon von Notre-Dame de Melun Der Kaiser Karl der Große findet Rolands Leiche nach der Schlacht von Roncevaux, aus Krönung von Kaiser Karl dem Großen am 25. Dezember 800 in Rom durch Papst Leo III., Illumination aus Les Grandes Chroniques de France von Jean Fouquet, ca. 1455-1460 Die Gelübde der Heiligen. Martyrium der Heiligen Apolline. Die christliche Heilige Apolline von Alexandria wird 249 n. Chr. von den Heiden gefoltert. Die Henker ziehen ihr an den Haaren und brechen ihr die Zähne. Kaiser Dece ist ein Zuschauer. Detail einer Die Schöpfung, Gott stellt Adam und Eva vor, Illustration aus Madonna umgeben von Seraphim und Cherubim Der Bau des Jerusalemer Tempels durch König Salomo Detail, das die Steinmetze darstellt. Miniatur aus dem Manuskript „Die jüdischen Altertümer“ von Flavius Josephus (37-100) illustriert von Jean Fouquet (1425-1481) Bankett von König Karl V. von Frankreich im Palast der Cité zu Ehren von Kaiser Karl IV. und Wenzel IV., König von Böhmen. Miniatur aus „Große Chroniken von Frankreich“ von Jean Fouquet, Paris, B.N. Schändung des Tempels von Jerusalem durch Pompeius Krönung von Ludwig VIII. (1187-1226) und Blanche de Castille (1188-1252) in Reims im Jahr 1224. Miniatur aus dem Manuskript Les Grandes Chroniques de France von Jean Fouquet (1420-1481) 15. Jahrhundert. Paris, B.N.
Mehr Werke von Jean Fouquet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Blühender Kirschbaum Die Sonnenbadenden, 1927 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Nuda veritas Die Mohnblumen in Argenteuil Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Bauernhochzeit Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Bär im Schnee, 1940 Die Umarmung, 1917 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Blühender Kirschbaum Die Sonnenbadenden, 1927 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Nuda veritas Die Mohnblumen in Argenteuil Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Bauernhochzeit Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Bär im Schnee, 1940 Die Umarmung, 1917 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch