support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Suleiman Pascha, 1847 von Jean Adolphe Beauce

Suleiman Pascha, 1847

(Suleiman Pasha, 1847)


Jean Adolphe Beauce

€ 115.14
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1847  ·  Bild ID: 752390

Nicht klassifizierte Künstler

Suleiman Pascha, 1847 von Jean Adolphe Beauce. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · tiere · pferde · pferd · reiten · mitfahrer · land · ägypten · französisch · frankreich · farbe · farbe · ägyptisch · angebracht · krieg · position · jahrhundert · parade · kontrollieren · allgemein · soldaten · soldat · zu pferde · konzept · kontrolle · bericht · armee · kriegsführung · ottoman · militärische uniform · 19. jahrhundert · militärisches personal · 19.jahrhundert · art media · suleiman pasha · jean adolphe beauce · colonel · pasha · beauce · jean adolphe · jean-adolphe beaucé · beaucé · jean-adolphe · colonel sève · colonel seve · sève · seve · süleyman pasa · pasa · süleyman · suleyman · suleiman · soliman al fransawi pasha · joseph anthelme sève · joseph anthelme seve · joseph anthelme · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Joseph Seve (1788-1860) bekannt als Soliman Pacha und seine Mameluken, aus Maurische Gendarmen (oder Feldwächter), verantwortlich für die ländliche Polizei von Algier, ausgebildet 1831. in „L Rote Reiter von Emir Abd-el-Kader, verfolgt von berittenen Jägern der französischen Armee in Oran 1841, in „L Spahis (indisches Kavalleriekorps der französischen Armee), hauptsächlich aus arabischen Reitern bestehend, ausgebildet für die Provinz Algier 1834, Oran 1836 und Bone 1835, in „L Maurische Gendarmen, Französische Armee in Algerien Die Schlacht von Nezib, 24. Juni Mehmet Ali zum Vizekönig ernannt, 1805-1847 Schlacht von Nezib, 1839 1847 Die französische Armee unter der Herrschaft von Louis Philippe von 1830 bis 1848 - Zouave und Spahi - Gravur von 1882 in „Histoire de dix ans: 1830-1840“ von Louis-Blanc (1811-1882) Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Mamluk der kaiserlichen Garde Sipahi, 19. Jahrhundert Kaiserliche Garde, Mameluck, Eskadron dem Regiment der berittenen Jäger zugeteilt Mameluck der Kaiserlichen Garde Mehemet Ali wird 1805 zum Vizekönig von Ägypten ernannt Die Rote Kavallerie von Abd El-Kader, ca. 1840-45 Militärparade mit Ibrahim Pacha, Champ de Mars, Paris Husaren von Rautki im Kampf 1720 Spahis, ein einheimisches Kavalleriekorps der französischen Armee Afrikas, hauptsächlich aus arabischen Reitern bestehend, für die Provinzen Algier 1834, Bone 1835 und Oran 1836 gegründet. In „Storia d Dragoner der französischen Kaiserarmee Heinrich IV. (1553 - 1610) in der Schlacht von Ivry (14.03.1590) - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Illustration von Bombled Louis (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon ruft eine Parade durch einen Leutnant, Private Sammlung Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): General Chanzy und sein Stab bereisen die Schlachtlinie vor den Kämpfen am 8. Dezember 1870 Maurische Gendarmen, die von der französischen Armee Afrikas mit der Polizei von Algier beauftragt wurden, ausgebildet 1831 und aufgelöst 1841. In „Storia d Reitende Spahis. Gravur von 1844. Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: General Duchesne mit den Expeditionsstreitkräften von Madagaskar Rote Reiter von Abd-el-Kader, Algerien Porträt von Napoleon III - Vertreter des Volkes, Präsident der Französischen Republik (Charles Louis Napoleon Bonaparte) (1808 - 1873) Die Übergabe von Rangun an die Briten, 1824, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Joseph Seve (1788-1860) bekannt als Soliman Pacha und seine Mameluken, aus Maurische Gendarmen (oder Feldwächter), verantwortlich für die ländliche Polizei von Algier, ausgebildet 1831. in „L Rote Reiter von Emir Abd-el-Kader, verfolgt von berittenen Jägern der französischen Armee in Oran 1841, in „L Spahis (indisches Kavalleriekorps der französischen Armee), hauptsächlich aus arabischen Reitern bestehend, ausgebildet für die Provinz Algier 1834, Oran 1836 und Bone 1835, in „L Maurische Gendarmen, Französische Armee in Algerien Die Schlacht von Nezib, 24. Juni Mehmet Ali zum Vizekönig ernannt, 1805-1847 Schlacht von Nezib, 1839 1847 Die französische Armee unter der Herrschaft von Louis Philippe von 1830 bis 1848 - Zouave und Spahi - Gravur von 1882 in „Histoire de dix ans: 1830-1840“ von Louis-Blanc (1811-1882) Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Mamluk der kaiserlichen Garde Sipahi, 19. Jahrhundert Kaiserliche Garde, Mameluck, Eskadron dem Regiment der berittenen Jäger zugeteilt Mameluck der Kaiserlichen Garde Mehemet Ali wird 1805 zum Vizekönig von Ägypten ernannt Die Rote Kavallerie von Abd El-Kader, ca. 1840-45 Militärparade mit Ibrahim Pacha, Champ de Mars, Paris Husaren von Rautki im Kampf 1720 Spahis, ein einheimisches Kavalleriekorps der französischen Armee Afrikas, hauptsächlich aus arabischen Reitern bestehend, für die Provinzen Algier 1834, Bone 1835 und Oran 1836 gegründet. In „Storia d Dragoner der französischen Kaiserarmee Heinrich IV. (1553 - 1610) in der Schlacht von Ivry (14.03.1590) - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Illustration von Bombled Louis (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon ruft eine Parade durch einen Leutnant, Private Sammlung Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): General Chanzy und sein Stab bereisen die Schlachtlinie vor den Kämpfen am 8. Dezember 1870 Maurische Gendarmen, die von der französischen Armee Afrikas mit der Polizei von Algier beauftragt wurden, ausgebildet 1831 und aufgelöst 1841. In „Storia d Reitende Spahis. Gravur von 1844. Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: General Duchesne mit den Expeditionsstreitkräften von Madagaskar Rote Reiter von Abd-el-Kader, Algerien Porträt von Napoleon III - Vertreter des Volkes, Präsident der Französischen Republik (Charles Louis Napoleon Bonaparte) (1808 - 1873) Die Übergabe von Rangun an die Briten, 1824, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Adolphe Beauce

Joseph Seve (1788-1860) bekannt als Soliman Pacha und seine Mameluken, aus Expedition aus Mexiko (1861-1867): General Francois Achille Bazaine Muhammad Ali schickt seinen Sohn Ibrahim Pasha, um den saudischen Aufstand niederzuschlagen, 1811-1818, 1847 Kapitän Lelièvres heldenhafte Verteidigung in Mazagran (Februar 1840) (Detail) Abdullah im Zelt von Ibrahim Pascha empfangen, 1818, um 1847 Das jüngste Tir National in Vincennes, nahe Paris Mehemet Ali wird 1805 zum Vizekönig von Ägypten ernannt Ibrahim Pascha kämpft gegen die Wahhabiten, Saudi-Arabien, 1811-1818, 1847 Mehmet Ali zum Vizekönig ernannt, 1805-1847 M. Vaissière verkündet den Sieg von Ibrahim Pascha an Mehmet Ali, 1818, 1847 Einzug der Armee Italiens in Paris, die Truppen marschieren durch den Boulevard des Italiens Die Mutter von Ibrahim Pascha betritt Kairo, 1847 Der Krieg, Lager französischer Truppen auf der Piazza Savona, in Alessandria Einzug des französischen Expeditionskorps in Mexiko-Stadt, 10. Juni 1863, 1869 Emina Nosratli erwartet ihren siegreichen Sohn Ibrahim Pacha (1789-1848), der nach der arabischen Kampagne 1818 nach Kairo zurückkehrt
Mehr Werke von Jean Adolphe Beauce anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Adolphe Beauce

Joseph Seve (1788-1860) bekannt als Soliman Pacha und seine Mameluken, aus Expedition aus Mexiko (1861-1867): General Francois Achille Bazaine Muhammad Ali schickt seinen Sohn Ibrahim Pasha, um den saudischen Aufstand niederzuschlagen, 1811-1818, 1847 Kapitän Lelièvres heldenhafte Verteidigung in Mazagran (Februar 1840) (Detail) Abdullah im Zelt von Ibrahim Pascha empfangen, 1818, um 1847 Das jüngste Tir National in Vincennes, nahe Paris Mehemet Ali wird 1805 zum Vizekönig von Ägypten ernannt Ibrahim Pascha kämpft gegen die Wahhabiten, Saudi-Arabien, 1811-1818, 1847 Mehmet Ali zum Vizekönig ernannt, 1805-1847 M. Vaissière verkündet den Sieg von Ibrahim Pascha an Mehmet Ali, 1818, 1847 Einzug der Armee Italiens in Paris, die Truppen marschieren durch den Boulevard des Italiens Die Mutter von Ibrahim Pascha betritt Kairo, 1847 Der Krieg, Lager französischer Truppen auf der Piazza Savona, in Alessandria Einzug des französischen Expeditionskorps in Mexiko-Stadt, 10. Juni 1863, 1869 Emina Nosratli erwartet ihren siegreichen Sohn Ibrahim Pacha (1789-1848), der nach der arabischen Kampagne 1818 nach Kairo zurückkehrt
Mehr Werke von Jean Adolphe Beauce anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Mann und Frau, Umarmung Der Streit von Oberon und Titania Flucht vor der Kritik Steigender Weg Hexensabbat, 1797-1798 Baku Agitationspanel, 1927 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Komposition, 1930 Der Apfelbaum Die kämpfende Temeraire, 1839
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Mann und Frau, Umarmung Der Streit von Oberon und Titania Flucht vor der Kritik Steigender Weg Hexensabbat, 1797-1798 Baku Agitationspanel, 1927 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Komposition, 1930 Der Apfelbaum Die kämpfende Temeraire, 1839
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch