support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mandschurische Fabrik von den Japanern besetzt, ca. 1935-41 von Japanese Photographer

Mandschurische Fabrik von den Japanern besetzt, ca. 1935-41

(Manchurian factory occupied by the Japanese, c.1935-41 )


Japanese Photographer

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 331531

Fotografie

Mandschurische Fabrik von den Japanern besetzt, ca. 1935-41 von Japanese Photographer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mandschurei · zweiter weltkrieg · zweiter weltkrieg · munition · munition · laden · lagerung · produktion · zweiter weltkrieg · industrie · industrie · beruf · interieur · asiatisch · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Postkarte, die die Krupp-Fabrik in Essen zeigt, ca. 1914 Innenansicht einer Batterie, Crown Reef Gold Mining Company Die Gießerei in den Swindon-Werken, um 1917 Diamanten. Waschwerk, Kimberley Die Frage der Munition: das Geheimnis der Stärke des Stahls, aus Szene in einer Kesselwerkstatt, um 1917 Benzol-Rückgewinnungsanlage, 1938 Panzer in Newcastle, aus Die Krupp-Werke Dynamomaschinen im großen unterirdischen Kraftwerk an der Lots Road, Chelsea, 1930 In einer Papiermühle In einer der neuen Munitionsfabriken Großbritanniens, 1914-19 Krupps, 1919 Deutsche Industrie Instrumente der Macht für die reißenden Wasser des Niagara-Flusses, um 1935 Industrielle Revolution - Puddelofen - Puddelöfen (Puddlage) - Gravur in „Wissenschaften für alle - Populäre Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Private Sammlung Bauarbeiten, Internationale Ausstellung, 1862 Yard Nr. 647, Baikal. Hauptmaschinen des eisbrechenden Zugfähren-Dampfers Baikal in der Montagehalle, 1896 Stahlofen anzapfen, ca. 1930 Howe Scale Co.s Ausstellung, Maschinenhalle, Centennial International Exhibition, Philadelphia, 1876 Yard Nr. 647, Baikal. Hauptmaschinen des eisbrechenden Zugfähren-Dampfers Baikal in der Montagehalle, 1896 Llechwedd-Schieferbrüche, 1896 Englische Kriegsarbeit: Die neue Geschützstellung Concordia Kohlenmine, Oberhausen, Deutschland Montagehalle, Baldwin Lokomotivwerke, Philadelphia, Pennsylvania, USA, 20. Jahrhundert Der Kesselraum, Lokomotivwerk, Swindon, ca. 1930 Das Schiff im Kristallpalast, Hyde Park, März 1852 Innenansicht, Werkstätten der Geldenhuis Deep Level Gold Mining Company Ruinen der stark beschädigten Vauxrot-Brennerei, Cuffies, Aisne, Frankreich, 1917
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Postkarte, die die Krupp-Fabrik in Essen zeigt, ca. 1914 Innenansicht einer Batterie, Crown Reef Gold Mining Company Die Gießerei in den Swindon-Werken, um 1917 Diamanten. Waschwerk, Kimberley Die Frage der Munition: das Geheimnis der Stärke des Stahls, aus Szene in einer Kesselwerkstatt, um 1917 Benzol-Rückgewinnungsanlage, 1938 Panzer in Newcastle, aus Die Krupp-Werke Dynamomaschinen im großen unterirdischen Kraftwerk an der Lots Road, Chelsea, 1930 In einer Papiermühle In einer der neuen Munitionsfabriken Großbritanniens, 1914-19 Krupps, 1919 Deutsche Industrie Instrumente der Macht für die reißenden Wasser des Niagara-Flusses, um 1935 Industrielle Revolution - Puddelofen - Puddelöfen (Puddlage) - Gravur in „Wissenschaften für alle - Populäre Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Private Sammlung Bauarbeiten, Internationale Ausstellung, 1862 Yard Nr. 647, Baikal. Hauptmaschinen des eisbrechenden Zugfähren-Dampfers Baikal in der Montagehalle, 1896 Stahlofen anzapfen, ca. 1930 Howe Scale Co.s Ausstellung, Maschinenhalle, Centennial International Exhibition, Philadelphia, 1876 Yard Nr. 647, Baikal. Hauptmaschinen des eisbrechenden Zugfähren-Dampfers Baikal in der Montagehalle, 1896 Llechwedd-Schieferbrüche, 1896 Englische Kriegsarbeit: Die neue Geschützstellung Concordia Kohlenmine, Oberhausen, Deutschland Montagehalle, Baldwin Lokomotivwerke, Philadelphia, Pennsylvania, USA, 20. Jahrhundert Der Kesselraum, Lokomotivwerk, Swindon, ca. 1930 Das Schiff im Kristallpalast, Hyde Park, März 1852 Innenansicht, Werkstätten der Geldenhuis Deep Level Gold Mining Company Ruinen der stark beschädigten Vauxrot-Brennerei, Cuffies, Aisne, Frankreich, 1917
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese Photographer

Japanische Frau mit Sonnenschirm, ca. 1910 Kinkakuji-Garten, Kyoto, Japan Samurai des alten Japan bewaffnet mit Vollkörperrüstung, um 1880 (handkoloriertes Albumin-Foto) Samurai des alten Japan mit traditioneller Frisur Mädchen in Junge japanische Mädchen im Regen, ca. 1900 Japanisches Mädchen in traditioneller Kleidung, um 1880 Geisha-Mädchen, ca. 1870er Jahre Junge japanische Mädchen im Kimono mit einem Sonnenschirm, Mt. Fuji im Hintergrund, ca. 1900 Japanische Frauen in traditioneller Kleidung Der Kaiser Meiji auf dem Thron, um 1867 Mann mit traditionellem japanischen Irezumi-Tattoo, um 1910 Samurai des alten Japan bewaffnet mit Langbogen, Stangenwaffen und Schwertern, 1883 (handkoloriertes Albumin-Foto) Kaiserin Shoken, Ehefrau von Kaiser Meiji von Japan Zwei Geisha-Mädchen, um 1880 (handkoloriertes Albumin-Foto)
Mehr Werke von Japanese Photographer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese Photographer

Japanische Frau mit Sonnenschirm, ca. 1910 Kinkakuji-Garten, Kyoto, Japan Samurai des alten Japan bewaffnet mit Vollkörperrüstung, um 1880 (handkoloriertes Albumin-Foto) Samurai des alten Japan mit traditioneller Frisur Mädchen in Junge japanische Mädchen im Regen, ca. 1900 Japanisches Mädchen in traditioneller Kleidung, um 1880 Geisha-Mädchen, ca. 1870er Jahre Junge japanische Mädchen im Kimono mit einem Sonnenschirm, Mt. Fuji im Hintergrund, ca. 1900 Japanische Frauen in traditioneller Kleidung Der Kaiser Meiji auf dem Thron, um 1867 Mann mit traditionellem japanischen Irezumi-Tattoo, um 1910 Samurai des alten Japan bewaffnet mit Langbogen, Stangenwaffen und Schwertern, 1883 (handkoloriertes Albumin-Foto) Kaiserin Shoken, Ehefrau von Kaiser Meiji von Japan Zwei Geisha-Mädchen, um 1880 (handkoloriertes Albumin-Foto)
Mehr Werke von Japanese Photographer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Der Boulevard Montmartre bei Nacht Blühender Vorgarten Blackman Street, Borough, London Zwei liegende Figuren König des Waldes, 1878 Göttliche Barmherzigkeit Stillleben mit Kaffee Die Sonne Bäume und Unterholz, 1887 Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Fuchs, 1913 Garten in Giverny Stillleben - Trauben und Pfirsiche Saturn verschlingt seinen Sohn
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Der Boulevard Montmartre bei Nacht Blühender Vorgarten Blackman Street, Borough, London Zwei liegende Figuren König des Waldes, 1878 Göttliche Barmherzigkeit Stillleben mit Kaffee Die Sonne Bäume und Unterholz, 1887 Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Fuchs, 1913 Garten in Giverny Stillleben - Trauben und Pfirsiche Saturn verschlingt seinen Sohn
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch