support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Durchsieben von Kanalwasser auf der Suche nach verlorenen Gegenständen, Illustration aus dem illustrierten Buch der venezianischen Kostüme, von Jan Grevenbroeck (1731-1807), Aquarell, Italien von Jan van Grevenbroeck

Durchsieben von Kanalwasser auf der Suche nach verlorenen Gegenständen, Illustration aus dem illustrierten Buch der venezianischen Kostüme, von Jan Grevenbroeck (1731-1807), Aquarell, Italien

(Sifting canal waters in search of lost objects, illustration from Illustrated book of Venetian costumes, by Jan Grevenbroeck (1731-1807), watercolour, Italy)


Jan van Grevenbroeck

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1123614

Nicht klassifizierte Künstler

Durchsieben von Kanalwasser auf der Suche nach verlorenen Gegenständen, Illustration aus dem illustrierten Buch der venezianischen Kostüme, von Jan Grevenbroeck (1731-1807), Aquarell, Italien von Jan van Grevenbroeck. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo Correr, Venice, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alte neapolitanische Berufe: ein Fischerboot (Detail) Das Wunder des Korns, vom Altarbild des St. Nikolaus, ca. 1486-93 Ausbaggern eines Kanals Reinigung des öffentlichen Abwasserkanals, Illustration aus dem illustrierten Buch der venezianischen Kostüme Brunnen graben, Illustration aus dem illustrierten Buch der venezianischen Kostüme, von Jan Grevenbroeck, Aquarell, Italien Grundsteinlegung der venezianischen Lagune, Illustration aus dem Manuskript Dress of Venetians Verwendung einer Wasserpumpe oder hydraulischen Pumpe Aquarellzeichnung und Tinte aus einem Manuskript von Jan van Grevenbroeck (1731-1807) Vertreibung von Joseph Bonaparte (1768-1844) nach der Niederlage von Vitoria in Spanien Salzhändler in Paris Angelszene, den Monat Juli darstellend, eine von zwölf (Serie) Wasserhebung mittels eines Schadufs, China, 1825-1835 Werft im Arsenal von Venedig (Detail) Alte neapolitanische Berufe: Verkäufer von kleinen Schlangen Chinesische Arbeiter arbeiten an einem Fluss Venezianische Wachsraffinerie Hydraulische Pumpe Wasserbewässerungssystem in China - in Le costume ancien et moderne von J. Ferrario, ed. Mailand Handwerk: der Gondelhersteller Muschelfischer aus Monopoli, Apulien, Italien Verarbeitung von Stangen für die Münzprägung, Illustration aus Illustriertes Buch der venezianischen Kostüme, von Jan Grevenbroeck (1731-1807), Aquarell, Italien Seefahrer im Indischen Ozean orientieren sich mit Sternen und Astrolabium. Miniatur aus Venezianische Braut wird mit einer Gondel zu ihrer Hochzeit gebracht La Peche. in „Album Grotesque, Auswahl bemerkenswerter Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Kleine Berufe: Lampen anzünden Aquarellzeichnung und Tinte aus einem Manuskript von Jan van Grevenbroeck (1731-1807) Zwei Frauen stampfen Wäsche Zerstörung der Teeladungen, bekannt als die Boston Tea Party Einheimische fischen nach Riesenmuscheln am Indus, Tafel 102 aus Griechische Seeleute auf einem venezianischen Kanal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alte neapolitanische Berufe: ein Fischerboot (Detail) Das Wunder des Korns, vom Altarbild des St. Nikolaus, ca. 1486-93 Ausbaggern eines Kanals Reinigung des öffentlichen Abwasserkanals, Illustration aus dem illustrierten Buch der venezianischen Kostüme Brunnen graben, Illustration aus dem illustrierten Buch der venezianischen Kostüme, von Jan Grevenbroeck, Aquarell, Italien Grundsteinlegung der venezianischen Lagune, Illustration aus dem Manuskript Dress of Venetians Verwendung einer Wasserpumpe oder hydraulischen Pumpe Aquarellzeichnung und Tinte aus einem Manuskript von Jan van Grevenbroeck (1731-1807) Vertreibung von Joseph Bonaparte (1768-1844) nach der Niederlage von Vitoria in Spanien Salzhändler in Paris Angelszene, den Monat Juli darstellend, eine von zwölf (Serie) Wasserhebung mittels eines Schadufs, China, 1825-1835 Werft im Arsenal von Venedig (Detail) Alte neapolitanische Berufe: Verkäufer von kleinen Schlangen Chinesische Arbeiter arbeiten an einem Fluss Venezianische Wachsraffinerie Hydraulische Pumpe Wasserbewässerungssystem in China - in Le costume ancien et moderne von J. Ferrario, ed. Mailand Handwerk: der Gondelhersteller Muschelfischer aus Monopoli, Apulien, Italien Verarbeitung von Stangen für die Münzprägung, Illustration aus Illustriertes Buch der venezianischen Kostüme, von Jan Grevenbroeck (1731-1807), Aquarell, Italien Seefahrer im Indischen Ozean orientieren sich mit Sternen und Astrolabium. Miniatur aus Venezianische Braut wird mit einer Gondel zu ihrer Hochzeit gebracht La Peche. in „Album Grotesque, Auswahl bemerkenswerter Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Kleine Berufe: Lampen anzünden Aquarellzeichnung und Tinte aus einem Manuskript von Jan van Grevenbroeck (1731-1807) Zwei Frauen stampfen Wäsche Zerstörung der Teeladungen, bekannt als die Boston Tea Party Einheimische fischen nach Riesenmuscheln am Indus, Tafel 102 aus Griechische Seeleute auf einem venezianischen Kanal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van Grevenbroeck

Venezianischer Arzt zur Zeit der Pest Moretta, venezianische Maske, Aquarell von Giovanni Grevembroch Eine Galerie im 18. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Marco Polo, gekleidet in Tartarenkostüm, aus Karnevalsfiguren in Venedig, Illustration aus dem illustrierten Buch der venezianischen Kostüme, von Jan Grevenbroeck, Aquarell, Italien Gli Abiti de Veneziani, illustriertes Buch der Kostüme und Masken Straßenmusiker (Wandernder Musiker). Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Pantaloon, Der Kaufmann von Venedig, Illustration aus Kostüme der Venezianer aus fast jedem Zeitalter, sorgfältig gesammelt und gemalt im 18. Jahrhundert, Giovanni di Grevembroch (1731-1807) Karabiniersuniform, aus illustriertem Kostümbuch Waisen singen, Orgel des Chors der Kirche des Ospedale della Pietà, Venedig. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (1731-1807) Meister der Dogenkapelle, aus Die Kostüme der Venezianer, Aquarell Venezianischer Tanz. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Masken des Karnevals von Venedig. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Venezianischer Tätowierer Händler von Venedig im 15. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807)
Mehr Werke von Jan van Grevenbroeck anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van Grevenbroeck

Venezianischer Arzt zur Zeit der Pest Moretta, venezianische Maske, Aquarell von Giovanni Grevembroch Eine Galerie im 18. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Marco Polo, gekleidet in Tartarenkostüm, aus Karnevalsfiguren in Venedig, Illustration aus dem illustrierten Buch der venezianischen Kostüme, von Jan Grevenbroeck, Aquarell, Italien Gli Abiti de Veneziani, illustriertes Buch der Kostüme und Masken Straßenmusiker (Wandernder Musiker). Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Pantaloon, Der Kaufmann von Venedig, Illustration aus Kostüme der Venezianer aus fast jedem Zeitalter, sorgfältig gesammelt und gemalt im 18. Jahrhundert, Giovanni di Grevembroch (1731-1807) Karabiniersuniform, aus illustriertem Kostümbuch Waisen singen, Orgel des Chors der Kirche des Ospedale della Pietà, Venedig. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (1731-1807) Meister der Dogenkapelle, aus Die Kostüme der Venezianer, Aquarell Venezianischer Tanz. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Masken des Karnevals von Venedig. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Venezianischer Tätowierer Händler von Venedig im 15. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807)
Mehr Werke von Jan van Grevenbroeck anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, Abend Bauernhochzeit Die niederländischen Sprichwörter Im Bett: Der Kuss, 1892 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Mönch am Meer Blick aus einem Fenster, 1988 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Heuhaufen Dame mit Fächer Die Pest kommt Blühender Vorgarten Gasse zur Capponcina
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, Abend Bauernhochzeit Die niederländischen Sprichwörter Im Bett: Der Kuss, 1892 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Mönch am Meer Blick aus einem Fenster, 1988 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Heuhaufen Dame mit Fächer Die Pest kommt Blühender Vorgarten Gasse zur Capponcina
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch