support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das alte Rathaus von Amsterdam brennt von Jan de Baen

Das alte Rathaus von Amsterdam brennt

(The old Townhall of Amsterdam on fire)


Jan de Baen

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 898768

Porträtmalerei

Das alte Rathaus von Amsterdam brennt von Jan de Baen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijksmuseum, Amsterdam, The Netherlands / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Brand im alten Rathaus von Amsterdam Brand im Rathaus von Amsterdam, 1762 Brand des alten Amsterdamer Rathauses Brand der Oper de la rue Lepelletier (Le Peletier) in Paris am 28. Oktober Das Feuer im alten Rathaus von Amsterdam, Holland, 7. Juli 1652 Vergleich von alten und neuen Feuerwehrausrüstungen Brand im alten Amsterdamer Rathaus, 17. Juli 1652, aus einem Buch über die Brandbekämpfung in Holland, veröffentlicht um 1700 Brand im Rathaus von Amsterdam, 1762 Feuer in der alten Seilerei, Amsterdam, Holland Illustration, die zeigt, wie neue lange Feuerwehrschläuche alle Teile eines Gebäudes erreichen können, aus einem Buch über die Brandbekämpfung in Holland, veröffentlicht um 1700 Brand in den Seilbahnen der Admiralität, 1673 Brand auf der Lauriergracht in Amsterdam, 1669 London Bridge alt, London, 1775 Großer Brand von London, 1666 Brand der Oper, Palais-Royal, 1763 (Stich) Feuerwehrleute eilen zu einem brennenden Haus auf einem Marktplatz Das Löschen des großen Brandes an der Elandsgracht, 1679 Plünderung von Magdeburg, 1698 Ein Brand in einer Zuckerraffinerie, Amsterdam, Holland, 29. Dezember 1669 Die Pariser Kommune 1871. Brand des Finanzministeriums verursacht durch die Föderierten (Kommunarden) während der blutigen Woche (22.-28. Mai) Großes Feuer in Yedo (Tokio) im 17. Jahrhundert, Illustration aus dem Bericht von Arnold Montanus über die Botschaften der Niederländischen Ostindien-Kompanie an den Kaiser von Japan, veröffentlicht in Amsterdam 1680 Das tödliche Feuer in der Canongate, Edinburgh Ansicht beim Ausbruch des Brandes in Middelburg am Sonntag, den 28. Juni 1857 Vierter Akt von Soliman Brand des alten Rathauses in Amsterdam Ansicht eines Teils von London, wie es im schrecklichen Feuer von 1666 erschien Ansicht des Feuers in St. Germain, Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Brand im alten Rathaus von Amsterdam Brand im Rathaus von Amsterdam, 1762 Brand des alten Amsterdamer Rathauses Brand der Oper de la rue Lepelletier (Le Peletier) in Paris am 28. Oktober Das Feuer im alten Rathaus von Amsterdam, Holland, 7. Juli 1652 Vergleich von alten und neuen Feuerwehrausrüstungen Brand im alten Amsterdamer Rathaus, 17. Juli 1652, aus einem Buch über die Brandbekämpfung in Holland, veröffentlicht um 1700 Brand im Rathaus von Amsterdam, 1762 Feuer in der alten Seilerei, Amsterdam, Holland Illustration, die zeigt, wie neue lange Feuerwehrschläuche alle Teile eines Gebäudes erreichen können, aus einem Buch über die Brandbekämpfung in Holland, veröffentlicht um 1700 Brand in den Seilbahnen der Admiralität, 1673 Brand auf der Lauriergracht in Amsterdam, 1669 London Bridge alt, London, 1775 Großer Brand von London, 1666 Brand der Oper, Palais-Royal, 1763 (Stich) Feuerwehrleute eilen zu einem brennenden Haus auf einem Marktplatz Das Löschen des großen Brandes an der Elandsgracht, 1679 Plünderung von Magdeburg, 1698 Ein Brand in einer Zuckerraffinerie, Amsterdam, Holland, 29. Dezember 1669 Die Pariser Kommune 1871. Brand des Finanzministeriums verursacht durch die Föderierten (Kommunarden) während der blutigen Woche (22.-28. Mai) Großes Feuer in Yedo (Tokio) im 17. Jahrhundert, Illustration aus dem Bericht von Arnold Montanus über die Botschaften der Niederländischen Ostindien-Kompanie an den Kaiser von Japan, veröffentlicht in Amsterdam 1680 Das tödliche Feuer in der Canongate, Edinburgh Ansicht beim Ausbruch des Brandes in Middelburg am Sonntag, den 28. Juni 1857 Vierter Akt von Soliman Brand des alten Rathauses in Amsterdam Ansicht eines Teils von London, wie es im schrecklichen Feuer von 1666 erschien Ansicht des Feuers in St. Germain, Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan de Baen

Johan de Witt (1625-1672). Großpensionär von Holland, 1643-1700 Die Leichen der Gebrüder De Witt, um 1672-75 Die Leichen der Brüder De Witt auf dem Groene Zoodje am Lange Vijverberg in Den Haag, 20. August 1672 Willem Joseph Baron van Gendt (1625-1672). Vizeadmiral, 1667-1702 Porträt von Dorothea von Brandenburg, geborene von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1636–1689) Der Brand im Alten Rathaus von Amsterdam, 1652 Allegorie auf Cornelis de Witt (1623-1672) als Anstifter des Sieges bei Chatham 1667 Johanna le Gillon, Ehefrau von Hieronymus van Beverningk Porträt einer jungen Dame bei einem Brunnen Isaac de l Jan de Bisschop, auch bekannt als Johannes Episcopius Cornelis de Witt, Bürgermeister von Dordrecht und Leutnant von Putten Johanna le Gillon, Ehefrau von Hieronymus van Beverningk, Jan de Baen, 1670 Hieronymus van Beverningk (1614-1690). Herr von Teylingen. Regierungskassierer Mitglieder des Magistrats von Den Haag
Mehr Werke von Jan de Baen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan de Baen

Johan de Witt (1625-1672). Großpensionär von Holland, 1643-1700 Die Leichen der Gebrüder De Witt, um 1672-75 Die Leichen der Brüder De Witt auf dem Groene Zoodje am Lange Vijverberg in Den Haag, 20. August 1672 Willem Joseph Baron van Gendt (1625-1672). Vizeadmiral, 1667-1702 Porträt von Dorothea von Brandenburg, geborene von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1636–1689) Der Brand im Alten Rathaus von Amsterdam, 1652 Allegorie auf Cornelis de Witt (1623-1672) als Anstifter des Sieges bei Chatham 1667 Johanna le Gillon, Ehefrau von Hieronymus van Beverningk Porträt einer jungen Dame bei einem Brunnen Isaac de l Jan de Bisschop, auch bekannt als Johannes Episcopius Cornelis de Witt, Bürgermeister von Dordrecht und Leutnant von Putten Johanna le Gillon, Ehefrau von Hieronymus van Beverningk, Jan de Baen, 1670 Hieronymus van Beverningk (1614-1690). Herr von Teylingen. Regierungskassierer Mitglieder des Magistrats von Den Haag
Mehr Werke von Jan de Baen anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Nach dem Bad Zwei liegende Figuren Vier Füchse Bildnis der Frau des Künstlers Eines der Familienmitglieder Kumoi-Kirschbäume Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Sünde Sternennacht Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Schubert am Klavier Das Mädchen mit dem Perlenohrring P.S. Krøyer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Nach dem Bad Zwei liegende Figuren Vier Füchse Bildnis der Frau des Künstlers Eines der Familienmitglieder Kumoi-Kirschbäume Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Sünde Sternennacht Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Schubert am Klavier Das Mädchen mit dem Perlenohrring P.S. Krøyer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch