support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Aquädukt von Segovia und das Schloss von Madrid, 1500-1599 von Jan Cornelisz Vermeyen

Das Aquädukt von Segovia und das Schloss von Madrid, 1500-1599

(The Aqueduct at Segovia and The Castle of Madrid, 1500-1599. )


Jan Cornelisz Vermeyen

€ 116.34
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 849710

Renaissance

Das Aquädukt von Segovia und das Schloss von Madrid, 1500-1599 von Jan Cornelisz Vermeyen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · gebäude · frau · mann · kind · kinder · mann · männer · grenzstein · architektur · land · spanien · madrid · kerl · holländisch · schloß · verstärkungen · verstärkung · position · jahrhundert · bild · aquädukt · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 16. jahrhundert · etching · landscape · letterbox format · heritage art · jan cornelisz vermeyen · vermeyen · jan cornelisz · vermeyen · jan cornelis · jan cornelis vermeyen · Heritage Art/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.34
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration aus "Des Alten und Neuen Roms Grosser Schau-Platz" von Joachim von Sandrart Erhebung der Kapelle der Kreuzauffindung Aquädukt in Segovia, Spanien, Illustration aus Zwei Zeichnungen von Stadtplänen, um 1472-um 1519, 1883 Der Tempel des Hercules Victor in Tivoli Amphitheatrum Castrense in Rom (Serie) Bogen des Janus in Rom Ansicht des Kolosseums Ansicht des Quadranten: die Haupttür, der Platz, die Kirche und die Loggia des Klosters Monte della Vernia (Prospettiva dell Ansicht der verbleibenden Mauern A. de l Das Aquädukt von Segovia Konstantinsbogen in Rom Porta Maggiore in Rom Das Haus mit der Inschrift: MDCCXLI. A. C. und Das Haus mit dem Peristyl und sechs Säulen, aus der Serie Vedute (Ansichten) Ansicht der Überreste des Prätorianerforts [die Poecile], Hadrians Villa, Tivoli, aus Ansichten von Rom ############################################################################################################################################################################################################################################################### Porta Maggiore in Rom Stadtinterieur mit Ruinen klassischer Gebäude Ruine des Tempels von Antoninus und Faustina und des Tempels von Romulus am Forum Romanum Veduta dell Vogelperspektiven: die Balbo- und Marcello-Theater, das Pantheon und die Umgebung, und das Statilio Tauro Amphitheater Palatin und das Circus Maximus in Rom Palatin in Rom Forum Romanum in Rom Veduta di Campo Vaccino Reste der Thermen des Diokletian in Rom Ansicht eines Amphitheaters wahrscheinlich das Kolosseum Reste des Kolosseums in Rom Innere Ansicht des Atriums des Portikus von Ottavia, 1760
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration aus "Des Alten und Neuen Roms Grosser Schau-Platz" von Joachim von Sandrart Erhebung der Kapelle der Kreuzauffindung Aquädukt in Segovia, Spanien, Illustration aus Zwei Zeichnungen von Stadtplänen, um 1472-um 1519, 1883 Der Tempel des Hercules Victor in Tivoli Amphitheatrum Castrense in Rom (Serie) Bogen des Janus in Rom Ansicht des Kolosseums Ansicht des Quadranten: die Haupttür, der Platz, die Kirche und die Loggia des Klosters Monte della Vernia (Prospettiva dell Ansicht der verbleibenden Mauern A. de l Das Aquädukt von Segovia Konstantinsbogen in Rom Porta Maggiore in Rom Das Haus mit der Inschrift: MDCCXLI. A. C. und Das Haus mit dem Peristyl und sechs Säulen, aus der Serie Vedute (Ansichten) Ansicht der Überreste des Prätorianerforts [die Poecile], Hadrians Villa, Tivoli, aus Ansichten von Rom ############################################################################################################################################################################################################################################################### Porta Maggiore in Rom Stadtinterieur mit Ruinen klassischer Gebäude Ruine des Tempels von Antoninus und Faustina und des Tempels von Romulus am Forum Romanum Veduta dell Vogelperspektiven: die Balbo- und Marcello-Theater, das Pantheon und die Umgebung, und das Statilio Tauro Amphitheater Palatin und das Circus Maximus in Rom Palatin in Rom Forum Romanum in Rom Veduta di Campo Vaccino Reste der Thermen des Diokletian in Rom Ansicht eines Amphitheaters wahrscheinlich das Kolosseum Reste des Kolosseums in Rom Innere Ansicht des Atriums des Portikus von Ottavia, 1760
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan Cornelisz Vermeyen

Die Eroberung von Tunis: Die Plünderung von Tunis. Krone des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Kampagne von Kaiser Karl V. gegen die Türken in Tunis 1535: Die Niederlage der Türken in der Schlacht von Goletta, Detail von Kavalleristen, die ihren Durst stillen Die Heilige Familie um ein Feuer, ca. 1532-33 (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Maria (1505–1558), Königin von Ungarn Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis: Einnahme von Tunis. Kartonist Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545 Kampagne von Kaiser Karl V. gegen die Türken in Tunis 1535: die Schlacht von Goletta, (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis: Die Plünderung von Tunis. Zeichner Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545. (Detail) Porträt von Karl V., Heiliger Römischer Kaiser, ca. 1530 Krone des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid. Porträt von Heinrich II Kampagne von Kaiser Karl V. gegen die Türken in Tunis 1535: Die Eroberung von Goletta, Detail eines Fußsoldaten mit einem abgetrennten Kopf
Mehr Werke von Jan Cornelisz Vermeyen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan Cornelisz Vermeyen

Die Eroberung von Tunis: Die Plünderung von Tunis. Krone des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Kampagne von Kaiser Karl V. gegen die Türken in Tunis 1535: Die Niederlage der Türken in der Schlacht von Goletta, Detail von Kavalleristen, die ihren Durst stillen Die Heilige Familie um ein Feuer, ca. 1532-33 (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Maria (1505–1558), Königin von Ungarn Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis: Einnahme von Tunis. Kartonist Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545 Kampagne von Kaiser Karl V. gegen die Türken in Tunis 1535: die Schlacht von Goletta, (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis: Die Plünderung von Tunis. Zeichner Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545. (Detail) Porträt von Karl V., Heiliger Römischer Kaiser, ca. 1530 Krone des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid. Porträt von Heinrich II Kampagne von Kaiser Karl V. gegen die Türken in Tunis 1535: Die Eroberung von Goletta, Detail eines Fußsoldaten mit einem abgetrennten Kopf
Mehr Werke von Jan Cornelisz Vermeyen anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Sonniger Tag auf dem Lande Selbstbildnis in oranger Jacke Pont Neuf, Paris Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Türkisches Café Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Bildnis der Frau des Künstlers Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Kindheitsfreunde Kreuzende Linien, 1923 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Sommernacht am Strand Circe Invidiosa, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Sonniger Tag auf dem Lande Selbstbildnis in oranger Jacke Pont Neuf, Paris Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Türkisches Café Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Bildnis der Frau des Künstlers Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Kindheitsfreunde Kreuzende Linien, 1923 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Sommernacht am Strand Circe Invidiosa, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch