support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Walnuss, ca. 1568 von Jacques Le Moyne

Walnuss, ca. 1568

(Walnut, c.1568 )


Jacques Le Moyne

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour on paper  ·  Bild ID: 212012

Nicht klassifizierte Künstler

Walnuss, ca. 1568 von Jacques Le Moyne. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
juglans regia · nuss · nüsse · schale · blatt · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der gewöhnliche Walnussbaum Juglans regia (Gemeine Walnuss) Brangam oder Malaiische Kastanie, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Der Walnussbaum (Juglans Regia) - in „Botanikübungen für Kaufleute“, verfasst von J.C. Philibert, Druckerei Crapelet, Paris Walnusszweig mit Nüssen Die Muskatnuss, Tafel 353 aus Walnuss, 2006 Walnuss, Laub und Frucht Grüne Walnuss Muskatnuss Cryptocarya Aromatica, Aquarell von Delahaye Die Walnuss. Die Welt in Bildern. Band 3. Baumeister Muskatnuss- und Muskatbaum, Myristica moschata, Myristica fragrans Amerikanische Kastanie, Castanea dentata Muskatnuss und Muskatblüte, Myristica moschata, Blatt, Samen und Frucht. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberets „La Flore Medicale“, Paris, Panckoucke Muskatnuss, Tafel 7, aus Der Feigenbaum, Tafel 125 aus Rizinus, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, veröffentlicht 1613 Der Lorbeer. Herbarium des 19. Jahrhunderts Opobalsamum (Zweig mit Harz) - In „Historia botanica practica, seu plantarum, quae ad usum medianae relevant, nomenclatura, descriptio et virtutes...“ von Giovanni Battista Morandi (? - 1761) Myrsitica fragrans - Muskatnuss, um 1798 Cashew von Ulisse Aldrovandi Rosskastanie (Aesculus hippocastanum), Henry Louis Duhamel du Monceau, botanische Tafel von Pierre Joseph Redouté Feigenbaum und Frucht, Ficus carica Zweig, Blüte und Frucht des Mandelbaums - botanische Tafel Muskatnuss- und Macisbaum, Myristica fragrans Feve de Saint Ignace - Jesusbohne oder St. Ignatiabohne, Strychnos ignatia, zeigt Frucht und Samen (Bohnen) Feige, graviert von Johann Jakob Haid (1704-67), Tafel 73 aus einem botanischen Buch, veröffentlicht von Augustus Vind Feige und Feigenzweig, botanische Tafel aus einem Werk der Naturgeschichte über Früchte und Gemüse. Ulisse Aldrovandi Fonds, Universitätsbibliothek, ed. 1603.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der gewöhnliche Walnussbaum Juglans regia (Gemeine Walnuss) Brangam oder Malaiische Kastanie, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Der Walnussbaum (Juglans Regia) - in „Botanikübungen für Kaufleute“, verfasst von J.C. Philibert, Druckerei Crapelet, Paris Walnusszweig mit Nüssen Die Muskatnuss, Tafel 353 aus Walnuss, 2006 Walnuss, Laub und Frucht Grüne Walnuss Muskatnuss Cryptocarya Aromatica, Aquarell von Delahaye Die Walnuss. Die Welt in Bildern. Band 3. Baumeister Muskatnuss- und Muskatbaum, Myristica moschata, Myristica fragrans Amerikanische Kastanie, Castanea dentata Muskatnuss und Muskatblüte, Myristica moschata, Blatt, Samen und Frucht. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberets „La Flore Medicale“, Paris, Panckoucke Muskatnuss, Tafel 7, aus Der Feigenbaum, Tafel 125 aus Rizinus, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, veröffentlicht 1613 Der Lorbeer. Herbarium des 19. Jahrhunderts Opobalsamum (Zweig mit Harz) - In „Historia botanica practica, seu plantarum, quae ad usum medianae relevant, nomenclatura, descriptio et virtutes...“ von Giovanni Battista Morandi (? - 1761) Myrsitica fragrans - Muskatnuss, um 1798 Cashew von Ulisse Aldrovandi Rosskastanie (Aesculus hippocastanum), Henry Louis Duhamel du Monceau, botanische Tafel von Pierre Joseph Redouté Feigenbaum und Frucht, Ficus carica Zweig, Blüte und Frucht des Mandelbaums - botanische Tafel Muskatnuss- und Macisbaum, Myristica fragrans Feve de Saint Ignace - Jesusbohne oder St. Ignatiabohne, Strychnos ignatia, zeigt Frucht und Samen (Bohnen) Feige, graviert von Johann Jakob Haid (1704-67), Tafel 73 aus einem botanischen Buch, veröffentlicht von Augustus Vind Feige und Feigenzweig, botanische Tafel aus einem Werk der Naturgeschichte über Früchte und Gemüse. Ulisse Aldrovandi Fonds, Universitätsbibliothek, ed. 1603.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Le Moyne

Frontispiz zu Indianer macht Feuer nach der Jagd, graviert von Theodor de Bry Eine junge Tochter der Pikten, um 1585 Wie die Indianer ihre Kranken behandeln, aus Das Opfer des erstgeborenen Sohnes, aus Eine junge piktische Frau, aus Rene Goulaine de Laudonniere und Häuptling Athore vor Ribaults Säule, aus Karte von Florida, aus Häuptling Satouriona und seine Frau gehen spazieren, Platte XXXIX aus Fort Caroline, aus Indische Frauen bereiten Maniokwurzel zu, graviert von Theodore de Bry (1528-98), aus Lavandula officinalis (Alte Englische Lavendel), ca. 1568 Packzug von Lamas beladen mit Silber aus den Potosi-Minen in Peru, graviert von Theodore de Bry (1528-98), aus Schlacht zwischen Indianerstämmen, aus Vorbereitungen für ein Fest, aus
Mehr Werke von Jacques Le Moyne anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Le Moyne

Frontispiz zu Indianer macht Feuer nach der Jagd, graviert von Theodor de Bry Eine junge Tochter der Pikten, um 1585 Wie die Indianer ihre Kranken behandeln, aus Das Opfer des erstgeborenen Sohnes, aus Eine junge piktische Frau, aus Rene Goulaine de Laudonniere und Häuptling Athore vor Ribaults Säule, aus Karte von Florida, aus Häuptling Satouriona und seine Frau gehen spazieren, Platte XXXIX aus Fort Caroline, aus Indische Frauen bereiten Maniokwurzel zu, graviert von Theodore de Bry (1528-98), aus Lavandula officinalis (Alte Englische Lavendel), ca. 1568 Packzug von Lamas beladen mit Silber aus den Potosi-Minen in Peru, graviert von Theodore de Bry (1528-98), aus Schlacht zwischen Indianerstämmen, aus Vorbereitungen für ein Fest, aus
Mehr Werke von Jacques Le Moyne anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Vitruvianischer Mann Kindheitsfreunde Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Treibende Wolken Empor Sonnenuntergang, 1913 Ruhendes Der Aufstieg in das himmlische Paradies Die Toteninsel, 1883
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Vitruvianischer Mann Kindheitsfreunde Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Treibende Wolken Empor Sonnenuntergang, 1913 Ruhendes Der Aufstieg in das himmlische Paradies Die Toteninsel, 1883
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch