support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Funditores, Illustration aus

Funditores, Illustration aus 'L'Antique Rome', graviert von Labrousse, veröffentlicht 1796

(Funditores, illustration from 'L'Antique Rome', engraved by Labrousse, published 1796 )


Jacques Grasset de Saint-Sauveur

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1796  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 321459

Nicht klassifizierte Künstler

Funditores, Illustration aus 'L'Antique Rome', graviert von Labrousse, veröffentlicht 1796 von Jacques Grasset de Saint-Sauveur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
das alte rom · römisch · männlich · soldat · schlinge · waffe · landschaft · stehend · in voller länge · kämpfer · frondeur · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Römischer Fußsoldat, aus Die Figur des alten Horace in der Tragödie Horace - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Der Charakter von Nicomedes in der Tragödie Nicomedes - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Achilles in Rüstung, Kostüm für Diktator, 1796 Der Schauspieler Philippe in der Rolle des Romulus Darstellung eines römischen Magistrats. Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert Salio, 1796 Ein Zenturio Jason Charakter. Für die Oper Medee von Luigi Cherubini (1760-1842) für eine Aufführung an der Scala (Mailand, Italien) 1822-1823 Germanischer Häuptling (die germanischen Barbaren). Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den frühesten Zeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I“ von Theodore Juste (1818-1888). Private Sammlung. Mr Phelps als Coriolanus Typ eines gallischen Kriegers, mit Speer und Nydam-Schwert. Farbgravur nach der Zeichnung von L. Hennin, in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ von Augustin Challamel, F. Roy Herausgeber, Paris 1882. Sammlung Selva. Die Figur des Attila in der Tragödie Attila - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von Colin - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Ein junger Kaiser in seiner kaiserlichen Rüstung und Roben, Illustration aus Römischer Soldat mit Schleuder Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Porträt von Themistokles. in Griechisch Themistokles Staatsmann und athenischer General (ca. 525 v. Chr. bis ca. 460 v. Chr.) nach „Hombres y Mujeres celebres“. Barcelona 1877. Charaktere aus einer deutschen Produktion von Macbeth (eine von sechs Radierungen) Alfred der Große Hindupriester - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset Saint Sauveur, ed. Paris 1796 Gallischer Anführer unter der römischen Herrschaft - in „Die zivilen und militärischen Kostüme der Franzosen durch die Jahrhunderte Paris F. Roy 1882“ Krieger, möglicherweise Gallier oder Franke Kleidung eines normannischen Soldaten aus Buccinatore, Militärtrompeter, Illustration aus Lafon in der Rolle des Horace in der Tragödie Horaces von Corneille (1640). Gravur des 19. Jahrhunderts. Paris, Comédie-Française. Alexander der Große, König von Makedonien Enzyklopädie der Reisen, von Grasset St Sauveur, Paris, ed. Daroy Mann der Barbarischen Staaten, "Enzyklopädie der Reisen" von J. Grasset Saint-Sauveur (Saint Sauveur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Römischer Fußsoldat, aus Die Figur des alten Horace in der Tragödie Horace - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Der Charakter von Nicomedes in der Tragödie Nicomedes - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Achilles in Rüstung, Kostüm für Diktator, 1796 Der Schauspieler Philippe in der Rolle des Romulus Darstellung eines römischen Magistrats. Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert Salio, 1796 Ein Zenturio Jason Charakter. Für die Oper Medee von Luigi Cherubini (1760-1842) für eine Aufführung an der Scala (Mailand, Italien) 1822-1823 Germanischer Häuptling (die germanischen Barbaren). Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den frühesten Zeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I“ von Theodore Juste (1818-1888). Private Sammlung. Mr Phelps als Coriolanus Typ eines gallischen Kriegers, mit Speer und Nydam-Schwert. Farbgravur nach der Zeichnung von L. Hennin, in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ von Augustin Challamel, F. Roy Herausgeber, Paris 1882. Sammlung Selva. Die Figur des Attila in der Tragödie Attila - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von Colin - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Ein junger Kaiser in seiner kaiserlichen Rüstung und Roben, Illustration aus Römischer Soldat mit Schleuder Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Porträt von Themistokles. in Griechisch Themistokles Staatsmann und athenischer General (ca. 525 v. Chr. bis ca. 460 v. Chr.) nach „Hombres y Mujeres celebres“. Barcelona 1877. Charaktere aus einer deutschen Produktion von Macbeth (eine von sechs Radierungen) Alfred der Große Hindupriester - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset Saint Sauveur, ed. Paris 1796 Gallischer Anführer unter der römischen Herrschaft - in „Die zivilen und militärischen Kostüme der Franzosen durch die Jahrhunderte Paris F. Roy 1882“ Krieger, möglicherweise Gallier oder Franke Kleidung eines normannischen Soldaten aus Buccinatore, Militärtrompeter, Illustration aus Lafon in der Rolle des Horace in der Tragödie Horaces von Corneille (1640). Gravur des 19. Jahrhunderts. Paris, Comédie-Française. Alexander der Große, König von Makedonien Enzyklopädie der Reisen, von Grasset St Sauveur, Paris, ed. Daroy Mann der Barbarischen Staaten, "Enzyklopädie der Reisen" von J. Grasset Saint-Sauveur (Saint Sauveur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint-Sauveur

Ein römischer Triumph, Illustration aus Tabelle der Hauptreligionen der Welt und ihrer Gründer - im „Museum der Jugend“ von Grasset St Sauveur, Ende des 18. Jahrhunderts Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Römischer Kavallerist der Staatsarmee, Illustration aus Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Ein Liktor, Träger der Fasces, Illustration aus Patrizierin, Nr. 26 aus Ein römischer Zensor (Illustration aus Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Quaestor, Illustration aus Pontifex Maximus, Illustration aus Frau von Gorée (Senegal) - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Prätor, Nr. 38 aus Ein Priesterarzt aus Terra del Fuego, graviert von Lareque, 1796 Militärtribun, Illustration aus
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint-Sauveur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint-Sauveur

Ein römischer Triumph, Illustration aus Tabelle der Hauptreligionen der Welt und ihrer Gründer - im „Museum der Jugend“ von Grasset St Sauveur, Ende des 18. Jahrhunderts Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Römischer Kavallerist der Staatsarmee, Illustration aus Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Ein Liktor, Träger der Fasces, Illustration aus Patrizierin, Nr. 26 aus Ein römischer Zensor (Illustration aus Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Quaestor, Illustration aus Pontifex Maximus, Illustration aus Frau von Gorée (Senegal) - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Prätor, Nr. 38 aus Ein Priesterarzt aus Terra del Fuego, graviert von Lareque, 1796 Militärtribun, Illustration aus
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint-Sauveur anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die Rosen des Heliogabalus Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Katze in einem Regenbogen Circe Dame mit Fächer Mittsommernacht Fichtendickicht im Schnee Der Mönch am Meer, 1808-1810 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Frühstück unter der großen Birke Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die Rosen des Heliogabalus Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Katze in einem Regenbogen Circe Dame mit Fächer Mittsommernacht Fichtendickicht im Schnee Der Mönch am Meer, 1808-1810 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Frühstück unter der großen Birke Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch