support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tod der Virginia, Illustration aus

Tod der Virginia, Illustration aus 'L'Antique Rome', graviert von Labrousse, veröffentlicht 1796

(Death of Virginia, illustration from 'L'Antique Rome', engraved by Labrousse, published 1796 )


Jacques Grasset de Saint-Sauveur

€ 122.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1796  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 301608

Nicht klassifizierte Künstler

Tod der Virginia, Illustration aus 'L'Antique Rome', graviert von Labrousse, veröffentlicht 1796 von Jacques Grasset de Saint-Sauveur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
klassik · altes rom · römisch · mythos · legende · verginia · weiblich · kampf · entführung · kämpfen · kampf · kämpfen · soldat · soldat · sieger · sieger · fasces · forum · architektur · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tod von Virginia, um 1800 Der Tod Cäsars Der Raub der Sabinerinnen, 1823-1824 Der Tod von Caesar (100-44 v. Chr.) Österreich, Wien, Der Mord an Caesar Der Tod Caesars, 44 v. Chr., um 1780-1832 Brutus hört den Botschaftern der Tarquinier zu Detail von: Tod der Virginia Der römische Kaiser Caracalla (188-217) ermordet seinen Bruder Geta im Arm seiner Mutter. Der Tod der Virginia. Im Jahr 449 v. Chr. beansprucht Appius Claudius, Decemvir unter der Römischen Republik, Virginia, die Tochter des Zenturios Virginius, als seine Sklavin. Er missbraucht seine Macht und lässt sie festnehmen. Geschichte des antiken Rom: Lucretia, Brutus und Collatinus. Lucretia (Lucrezia, Lucretia, römische Dame) war das Opfer von Gewalt durch ihren Cousin Sextus Tarquinius, den Sohn von Tarquinius Superbus. Lucretia rief ihren Vater und Ehemann (Collatinus) Die Ermordung des römischen Kaisers Julius Caesar (Jules Cesar - Giulio Cesare oder Caius Julius Caesar) am 15. März 44 v. Chr. - Gravur aus „Die Jugend von Rollin oder Ausgewählte Stücke aus alten und römischen Geschichten“ 1816 - Private Sammlung. Antikes Rom: Die Plünderung einer eroberten Stadt Ein Musikfestival in Pompeji Der Tod von Julius Caesar Das Wagenrennen (Detail) Mattathias tötet einen Juden, der Götzen opferte Phineus und Freunde in Stein verwandelt, Buch V, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 (handkolorierter Stich) Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.), römischer Staatsmann, Redner und Autor, kehrt nach Rom zurück (77 v. Chr.) Der Tod von Julius Caesar Tod des Ananias Der Raub der Sabinerinnen Elymas wird blind Listen der Verurteilten wurden im Forum aufgehängt Die Anerkennung von Joseph Der Tod von Julius Caesar Paulus predigt in Athen (Farblithografie) Detail: Tod der Virginia Tiresias von Pentheus entlassen, Buch III, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tod von Virginia, um 1800 Der Tod Cäsars Der Raub der Sabinerinnen, 1823-1824 Der Tod von Caesar (100-44 v. Chr.) Österreich, Wien, Der Mord an Caesar Der Tod Caesars, 44 v. Chr., um 1780-1832 Brutus hört den Botschaftern der Tarquinier zu Detail von: Tod der Virginia Der römische Kaiser Caracalla (188-217) ermordet seinen Bruder Geta im Arm seiner Mutter. Der Tod der Virginia. Im Jahr 449 v. Chr. beansprucht Appius Claudius, Decemvir unter der Römischen Republik, Virginia, die Tochter des Zenturios Virginius, als seine Sklavin. Er missbraucht seine Macht und lässt sie festnehmen. Geschichte des antiken Rom: Lucretia, Brutus und Collatinus. Lucretia (Lucrezia, Lucretia, römische Dame) war das Opfer von Gewalt durch ihren Cousin Sextus Tarquinius, den Sohn von Tarquinius Superbus. Lucretia rief ihren Vater und Ehemann (Collatinus) Die Ermordung des römischen Kaisers Julius Caesar (Jules Cesar - Giulio Cesare oder Caius Julius Caesar) am 15. März 44 v. Chr. - Gravur aus „Die Jugend von Rollin oder Ausgewählte Stücke aus alten und römischen Geschichten“ 1816 - Private Sammlung. Antikes Rom: Die Plünderung einer eroberten Stadt Ein Musikfestival in Pompeji Der Tod von Julius Caesar Das Wagenrennen (Detail) Mattathias tötet einen Juden, der Götzen opferte Phineus und Freunde in Stein verwandelt, Buch V, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 (handkolorierter Stich) Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.), römischer Staatsmann, Redner und Autor, kehrt nach Rom zurück (77 v. Chr.) Der Tod von Julius Caesar Tod des Ananias Der Raub der Sabinerinnen Elymas wird blind Listen der Verurteilten wurden im Forum aufgehängt Die Anerkennung von Joseph Der Tod von Julius Caesar Paulus predigt in Athen (Farblithografie) Detail: Tod der Virginia Tiresias von Pentheus entlassen, Buch III, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint-Sauveur

Tabelle der Hauptreligionen der Welt und ihrer Gründer - im „Museum der Jugend“ von Grasset St Sauveur, Ende des 18. Jahrhunderts Ein römischer Triumph, Illustration aus Römischer Kavallerist der Staatsarmee, Illustration aus Ein Liktor, Träger der Fasces, Illustration aus Ein römischer Zensor (Illustration aus Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Patrizierin, Nr. 26 aus Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Quaestor, Illustration aus Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Pontifex Maximus, Illustration aus Prätor, Nr. 38 aus Weibliche Bürgerin des antiken Rom, ein Foliant aus Niederländer rauchen die Pfeife Frontispiz von Afrika - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Bürgerin des antiken Rom, veröffentlicht 1796
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint-Sauveur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint-Sauveur

Tabelle der Hauptreligionen der Welt und ihrer Gründer - im „Museum der Jugend“ von Grasset St Sauveur, Ende des 18. Jahrhunderts Ein römischer Triumph, Illustration aus Römischer Kavallerist der Staatsarmee, Illustration aus Ein Liktor, Träger der Fasces, Illustration aus Ein römischer Zensor (Illustration aus Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Patrizierin, Nr. 26 aus Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Quaestor, Illustration aus Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Pontifex Maximus, Illustration aus Prätor, Nr. 38 aus Weibliche Bürgerin des antiken Rom, ein Foliant aus Niederländer rauchen die Pfeife Frontispiz von Afrika - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Bürgerin des antiken Rom, veröffentlicht 1796
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint-Sauveur anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Apfelbaum Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Der Baum der Krähen Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Artistin – Marcella Mohnfeld Blühender Garten im Frühling Abendmahl in Emmaus Bauernhochzeit Jäger im Schnee Blühender Kastanienbaum Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Rote Boote, Argenteuil Die Pest kommt Der Garten in Giverny, 1900
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Apfelbaum Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Der Baum der Krähen Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Artistin – Marcella Mohnfeld Blühender Garten im Frühling Abendmahl in Emmaus Bauernhochzeit Jäger im Schnee Blühender Kastanienbaum Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Rote Boote, Argenteuil Die Pest kommt Der Garten in Giverny, 1900
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch