support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schrank von Italian School

Schrank

(Cabinet (ivory, ebony, tortoiseshell & wood))


Italian School

€ 100.27
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ivory, ebony, tortoiseshell and wood  ·  Bild ID: 598536

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schrank von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
amor · liebe · unterwasserszene · fisch · pfeil und bogen · schießen · zielen · gemustert · muster · dekoration · dekorativ · holz · inlay · marketerie · intarsien · möbel · schubladen · aufrecht · Musee des Beaux-Arts, Arras, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 100.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Japanischer Schrank mit Emaille-Einlagen, offen Schreibtisch mit Boulle-Marketerie aus graviertem Messing und Schildpatt, mit vergoldeten Beschlägen Schrank, japanisch Schrank auf vergoldetem Ständer, geöffnet, ca. 1680 Dekorierter Schrank auf Ständer, zugeschrieben Gerard Dagly, Berliner Lackmeister, bekannt als orientalischer Kopist, ca. 1700 Doppeltüriger Schrank von Königin Anne mit geöffneten Türen Schreibtisch mit Boulle-Marketerie aus Messing und Schildpatt, mit vergoldeten Beschlägen Schrank, mit vergoldeten Silberbeschlägen, deutsch, ca. 1600 Queen Anne Schrank auf Kommode Japanischer Schrank auf Ständer, geöffnet Louis XV Stil Kommode, 1723-74 Schreibtisch-Bücherregal, englisch, um 1700 Damenschreibtisch, 1795-1810 Schrank auf vergoldetem Holzständer, ca. 1680 Intarsien-Schreibtisch, anglo-indisch, spätes 18. Jahrhundert George I Schreibtisch-Bücherregal mit Bombé-Seiten, um 1720 Marketerie-Schrank George I Schreibtisch-Bücherregal mit Bombé-Seiten und vergoldeten Beschlägen, um 1720 Bombe-Kommode, Mitte des 18. Jahrhunderts Winterflora, Vitrine (Walnuss) Chinesischer Export-Schreibtisch, frühes 18. Jahrhundert Französische Regency-Kommode mit Bombé-Form und vergoldeten Beschlägen, 1720 Bücherregal, 1867 Eckschrank, eines von einem Paar von J.F. Oeben, Paris, ca. 1760-62 Schreibtisch, ca. 1895 Schreibtischschrank mit geöffnetem oberen Teil, um 1710 Schreibtisch und Bücherregal, Kirschholz eingelegt mit Mahagoni und hellen und dunklen Hölzern, Connecticut oder Rhode Island, 1790-1810 Anrichte mit vier Türen Japanischer Schrank und Ständer, geschlossen, 1860
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Japanischer Schrank mit Emaille-Einlagen, offen Schreibtisch mit Boulle-Marketerie aus graviertem Messing und Schildpatt, mit vergoldeten Beschlägen Schrank, japanisch Schrank auf vergoldetem Ständer, geöffnet, ca. 1680 Dekorierter Schrank auf Ständer, zugeschrieben Gerard Dagly, Berliner Lackmeister, bekannt als orientalischer Kopist, ca. 1700 Doppeltüriger Schrank von Königin Anne mit geöffneten Türen Schreibtisch mit Boulle-Marketerie aus Messing und Schildpatt, mit vergoldeten Beschlägen Schrank, mit vergoldeten Silberbeschlägen, deutsch, ca. 1600 Queen Anne Schrank auf Kommode Japanischer Schrank auf Ständer, geöffnet Louis XV Stil Kommode, 1723-74 Schreibtisch-Bücherregal, englisch, um 1700 Damenschreibtisch, 1795-1810 Schrank auf vergoldetem Holzständer, ca. 1680 Intarsien-Schreibtisch, anglo-indisch, spätes 18. Jahrhundert George I Schreibtisch-Bücherregal mit Bombé-Seiten, um 1720 Marketerie-Schrank George I Schreibtisch-Bücherregal mit Bombé-Seiten und vergoldeten Beschlägen, um 1720 Bombe-Kommode, Mitte des 18. Jahrhunderts Winterflora, Vitrine (Walnuss) Chinesischer Export-Schreibtisch, frühes 18. Jahrhundert Französische Regency-Kommode mit Bombé-Form und vergoldeten Beschlägen, 1720 Bücherregal, 1867 Eckschrank, eines von einem Paar von J.F. Oeben, Paris, ca. 1760-62 Schreibtisch, ca. 1895 Schreibtischschrank mit geöffnetem oberen Teil, um 1710 Schreibtisch und Bücherregal, Kirschholz eingelegt mit Mahagoni und hellen und dunklen Hölzern, Connecticut oder Rhode Island, 1790-1810 Anrichte mit vier Türen Japanischer Schrank und Ständer, geschlossen, 1860
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Diadem, Geschenk von Napoleon I. (1769-1821) an Marie Louise (1791-1847), in Auftrag gegeben 1810 Meißner Figur des Hl. Johannes Nepomuk, aus einer barocken Gruppe, ca. 1731 (Porzellan) Toby-Krug und Martha Gunn-Krug von R. Wood, ca. 1770 Venus von Milo (Detail des Kopfes) Netz wahrscheinlich zum Vogelfang verwendet, gefunden beim Ötzi (Gras) Apothekerstößel und Mörser, frühes 18. Jahrhundert Stele von Horsiese, Spätzeit (bemaltes Holz) Sarkophag von Imenhetep, aus Touna el Gebel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. (bemaltes und vergoldetes Feigenholz, Kartonage, stuckiertes Leinen) Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr. Kopf eines Mannes, Salts Kopf Folio 2r Göttin Prajnaparamita, aus der Astasahasrika Prajnaparamita Stela, gewidmet Isis vom Aufseher der Arbeiten in den Tempeln von Ramses II. in Koptos, darstellend den König, der Weihrauch dem heiligen Boot von Isis opfert, getragen von Priestern Eine Statue auf einem Sturz Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, ca. 1180 Kopf des Rampin-Reiters, ca. 550-540 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Diadem, Geschenk von Napoleon I. (1769-1821) an Marie Louise (1791-1847), in Auftrag gegeben 1810 Meißner Figur des Hl. Johannes Nepomuk, aus einer barocken Gruppe, ca. 1731 (Porzellan) Toby-Krug und Martha Gunn-Krug von R. Wood, ca. 1770 Venus von Milo (Detail des Kopfes) Netz wahrscheinlich zum Vogelfang verwendet, gefunden beim Ötzi (Gras) Apothekerstößel und Mörser, frühes 18. Jahrhundert Stele von Horsiese, Spätzeit (bemaltes Holz) Sarkophag von Imenhetep, aus Touna el Gebel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. (bemaltes und vergoldetes Feigenholz, Kartonage, stuckiertes Leinen) Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr. Kopf eines Mannes, Salts Kopf Folio 2r Göttin Prajnaparamita, aus der Astasahasrika Prajnaparamita Stela, gewidmet Isis vom Aufseher der Arbeiten in den Tempeln von Ramses II. in Koptos, darstellend den König, der Weihrauch dem heiligen Boot von Isis opfert, getragen von Priestern Eine Statue auf einem Sturz Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, ca. 1180 Kopf des Rampin-Reiters, ca. 550-540 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Moa, 1911 Die Ebene von Auvers, 1890 Das Frühstück der Ruderer Liegender Akt, 1917-18 Nach dem Ball Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Das Segel reparieren, 1896 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Lebensstufen Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Rote Boote, Argenteuil Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Alte Frau und Junge mit Kerzen Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Moa, 1911 Die Ebene von Auvers, 1890 Das Frühstück der Ruderer Liegender Akt, 1917-18 Nach dem Ball Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Das Segel reparieren, 1896 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Lebensstufen Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Rote Boote, Argenteuil Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Alte Frau und Junge mit Kerzen Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch