support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rat zwischen Garibaldi und Cavour am 24. April 1861 von Italian School

Rat zwischen Garibaldi und Cavour am 24. April 1861

(Council between Garibaldi and Cavour on 24th April, 1861 )


Italian School

€ 111.53
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1861  ·  engraving  ·  Bild ID: 476848

Kulturkreise

Rat zwischen Garibaldi und Cavour am 24. April 1861 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vereinigung · risorgimento · italien · italienisch · männlich · männer · führer · allgemeines · politiker · politiker · premierminister · treffen · gruß · männer · sitzend · stehen · Hände schütteln · Comitato per la Storia d'Italia, Rome, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Joachim Murat (1767-1815), der seinen Generälen das Programm für die Italiener vorstellte - in „Storia d Die Versöhnung von Garibaldi mit General Cialdini, Illustration aus Die Geschichte Italiens General Daumesnil weigert sich, das Château de Vincennes, Frankreich, zu übergeben Prinz Wilhelm III. versöhnt Michiel de Ruyter und Cornelis Tromp, 1673 Begegnung von Oranien mit Egmond in Willebroek, 1567 Ein weiser Minister überstimmt, M. Guizot König Louis Philippe und der Herzog von Montpensier (Gravur) Napoleon I. in Anwesenheit von Jean Nicolas Corvisart (1755-1821) Arzt. Englische Gravur in „La Santé Universelle - Guide Médical des Familles“ 1852 Freimaurerei: Napoleon Joseph Charles Paul Bonaparte, genannt Prinz Jerome oder Plonplon, wird am Eingang des Tempels von Faubourg Saint Marcel identifiziert. Gravur aus „Picturesque Histoire de la Franc Maconnerie et des Societes Secretes Antique Lord Cornwallis (1738-1805) verhandelt den Vertrag von Amiens (1802) mit Napoleon Bonaparte (1769-1821) - der Frieden von Amiens, Frankreich - Vertrag unterzeichnet im März 1802, der die Revolutionskriege beendete Konferenz zwischen Otto von Bismarck (1815-1898) und Francesco Crispi (1819-1901) in Friedrichsruhe, Oktober 1887, Deutschland Reise (1798) von Frederic Conrad (Konrad) Hornemann (1772-1801) nach Fezzan (Libyen): Hornemann wird von Bonaparte in Kairo (Ägypten) empfangen - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Julimonarchie - November 1834 - Adolphe Thiers (1797-1897) beim Herzog von Orléans Louis Philippe I. (1773-1850) Maximilien Robespierre - Louis de Saint-Just Marie de Medici und Heinrich IV. von Frankreich Graf Benedetti in Ems, 13. Juli 1870 Marie de Medici und Heinrich IV. von Frankreich König Milan von Serbien unterzeichnet den Frieden mit Bulgarien im Konak von Nish Die Heilige Allianz, 1815 Der Tod von Friedrich II. am 17. August 1786 Napoleon, Goethe und Wieland, 1808, 1896 Charles Albert (1798 - 1849) verspricht, die piemontesische Revolution von 1821 zu unterstützen - in „Storia d Sire, sagte Mazarin, „Ich verdanke Ihnen alles: aber ich zahle Ihrer Majestät, indem ich ihm Colbert gebe.“ Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino oder Mazarino) (1602-1661) präsentiert Jean Baptiste (Jean-Baptiste) Colbert (1619-1683) Louis XIV Mr. Alexanders Empfang im Kings Bench Prison, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Der Marschall Patrice de Mac Mahon Abd El Kader und Napoleon III Verhuell bei Napoleon, 1806 Krimkrieg (1853-1856): Allegorie der Allianz zwischen Frankreich, dem Königreich Sardinien und England gegen Russland. 1854 Napoleon unterzeichnet seine Abdankung 1814 - Napoleon Bonaparte in Fontainebleau während seiner ersten Abdankung, unterzeichnet im April 1814 - Gravur in „Les Fastes populaires“ Erklären Sie mir doch, Herr Badoulard...
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Joachim Murat (1767-1815), der seinen Generälen das Programm für die Italiener vorstellte - in „Storia d Die Versöhnung von Garibaldi mit General Cialdini, Illustration aus Die Geschichte Italiens General Daumesnil weigert sich, das Château de Vincennes, Frankreich, zu übergeben Prinz Wilhelm III. versöhnt Michiel de Ruyter und Cornelis Tromp, 1673 Begegnung von Oranien mit Egmond in Willebroek, 1567 Ein weiser Minister überstimmt, M. Guizot König Louis Philippe und der Herzog von Montpensier (Gravur) Napoleon I. in Anwesenheit von Jean Nicolas Corvisart (1755-1821) Arzt. Englische Gravur in „La Santé Universelle - Guide Médical des Familles“ 1852 Freimaurerei: Napoleon Joseph Charles Paul Bonaparte, genannt Prinz Jerome oder Plonplon, wird am Eingang des Tempels von Faubourg Saint Marcel identifiziert. Gravur aus „Picturesque Histoire de la Franc Maconnerie et des Societes Secretes Antique Lord Cornwallis (1738-1805) verhandelt den Vertrag von Amiens (1802) mit Napoleon Bonaparte (1769-1821) - der Frieden von Amiens, Frankreich - Vertrag unterzeichnet im März 1802, der die Revolutionskriege beendete Konferenz zwischen Otto von Bismarck (1815-1898) und Francesco Crispi (1819-1901) in Friedrichsruhe, Oktober 1887, Deutschland Reise (1798) von Frederic Conrad (Konrad) Hornemann (1772-1801) nach Fezzan (Libyen): Hornemann wird von Bonaparte in Kairo (Ägypten) empfangen - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Julimonarchie - November 1834 - Adolphe Thiers (1797-1897) beim Herzog von Orléans Louis Philippe I. (1773-1850) Maximilien Robespierre - Louis de Saint-Just Marie de Medici und Heinrich IV. von Frankreich Graf Benedetti in Ems, 13. Juli 1870 Marie de Medici und Heinrich IV. von Frankreich König Milan von Serbien unterzeichnet den Frieden mit Bulgarien im Konak von Nish Die Heilige Allianz, 1815 Der Tod von Friedrich II. am 17. August 1786 Napoleon, Goethe und Wieland, 1808, 1896 Charles Albert (1798 - 1849) verspricht, die piemontesische Revolution von 1821 zu unterstützen - in „Storia d Sire, sagte Mazarin, „Ich verdanke Ihnen alles: aber ich zahle Ihrer Majestät, indem ich ihm Colbert gebe.“ Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino oder Mazarino) (1602-1661) präsentiert Jean Baptiste (Jean-Baptiste) Colbert (1619-1683) Louis XIV Mr. Alexanders Empfang im Kings Bench Prison, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Der Marschall Patrice de Mac Mahon Abd El Kader und Napoleon III Verhuell bei Napoleon, 1806 Krimkrieg (1853-1856): Allegorie der Allianz zwischen Frankreich, dem Königreich Sardinien und England gegen Russland. 1854 Napoleon unterzeichnet seine Abdankung 1814 - Napoleon Bonaparte in Fontainebleau während seiner ersten Abdankung, unterzeichnet im April 1814 - Gravur in „Les Fastes populaires“ Erklären Sie mir doch, Herr Badoulard...
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreuzende Linien, 1923 Tiere in einer Landschaft, 1914 Zeit für ein Bad, Valencia Höllensturz der Verdammten Vermindertes Gewicht Schlemmer, Oskar Philosophie Drachensteigen Nymphen und Satyr Mutter der Welt, 1924 Ein Spaziergang am Strand Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Pont Neuf, Paris Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Schlacht von Trafalgar, 1805
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreuzende Linien, 1923 Tiere in einer Landschaft, 1914 Zeit für ein Bad, Valencia Höllensturz der Verdammten Vermindertes Gewicht Schlemmer, Oskar Philosophie Drachensteigen Nymphen und Satyr Mutter der Welt, 1924 Ein Spaziergang am Strand Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Pont Neuf, Paris Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Schlacht von Trafalgar, 1805
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch