support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Reliquiar mit goldgesprühter Emailldekoration, venezianisch, spätes 15. Jahrhundert oder frühes 16. Jahrhundert (Cristallo-Glas) von Italian School

Reliquiar mit goldgesprühter Emailldekoration, venezianisch, spätes 15. Jahrhundert oder frühes 16. Jahrhundert (Cristallo-Glas)

(Reliquary sprayed with gold enamelled decoration, Venetian, late 15th century or early 16th century (cristallo glass))


Italian School

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  cristallo glass  ·  Bild ID: 324170

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Reliquiar mit goldgesprühter Emailldekoration, venezianisch, spätes 15. Jahrhundert oder frühes 16. Jahrhundert (Cristallo-Glas) von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
renaissance · 15. jh. · 16. jh. · renaissance · religiös · artefakt · kristall · kristall · Museo Vetrario, Murano, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lutherkelch Zunftbecher Warden Hills Salz, präsentiert dem New College, Oxford von Walter Hill, Warden von 1475-94, ca. 1475-94 Monstranz mit einer Reliquie des Heiligen Sebastian, 1484 Wardens Grace Cup, ca. 1480 Lambard-Becher, London, 1578 (Silber) Reliquiar mit Zahn von Johannes dem Täufer, Metallarbeit: 1375-1400 Hexagonaler Becher, Schatz aus der Basilica di San Marco Der Vallerschleben-Pokal Teilvergoldeter Becher mit Deckel, 1609-29 Kelch mit Deckel, graviert mit dem Monogramm von Friedrich III., Kurfürst von der Pfalz, 1688-1701 Kelch mit Edelsteinen und einer Inschrift am Rand Gedeckter Becher, 1688 Silberbecher aus Augsburg Teilvergoldeter Trick-Trinkbecher, um 1630 Gedeckter Pokal, ca. 1715 Runde Monstranz mit Kuppeldach aus Braunschweig, Deutschland, spätes 14. Jahrhundert (vergoldetes Silber & Kristall) Silberkelch mit einer Figur des toten Körpers von St. Johannes von Nepomuk, 1727-30 Der Ebstorp-Pokal, 1609-29 Stundenuhr, 1677 Glasbecher mit Deckel, 1898 Wissenschaftliches Instrument: Kelchförmige Sonnenuhr aus Gold und Silber. Deutsche Schule. Spätes 16. Anfang 17. Jahrhundert. Enouen, Renaissance-Museum Zeitmessung: Öluhr aus dem 18. Jahrhundert Doppelkelch, um 1614-1632 Krug Reliquiar des Kostbaren Blutes, Schatz der Basilika San Marco Deckelpokal, Schlesien, ca. 1725 Ziborium, hergestellt in Limoges von G. Alpais für die Abtei von Montmajour Fußschale mit Deckel, Mamluken-Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lutherkelch Zunftbecher Warden Hills Salz, präsentiert dem New College, Oxford von Walter Hill, Warden von 1475-94, ca. 1475-94 Monstranz mit einer Reliquie des Heiligen Sebastian, 1484 Wardens Grace Cup, ca. 1480 Lambard-Becher, London, 1578 (Silber) Reliquiar mit Zahn von Johannes dem Täufer, Metallarbeit: 1375-1400 Hexagonaler Becher, Schatz aus der Basilica di San Marco Der Vallerschleben-Pokal Teilvergoldeter Becher mit Deckel, 1609-29 Kelch mit Deckel, graviert mit dem Monogramm von Friedrich III., Kurfürst von der Pfalz, 1688-1701 Kelch mit Edelsteinen und einer Inschrift am Rand Gedeckter Becher, 1688 Silberbecher aus Augsburg Teilvergoldeter Trick-Trinkbecher, um 1630 Gedeckter Pokal, ca. 1715 Runde Monstranz mit Kuppeldach aus Braunschweig, Deutschland, spätes 14. Jahrhundert (vergoldetes Silber & Kristall) Silberkelch mit einer Figur des toten Körpers von St. Johannes von Nepomuk, 1727-30 Der Ebstorp-Pokal, 1609-29 Stundenuhr, 1677 Glasbecher mit Deckel, 1898 Wissenschaftliches Instrument: Kelchförmige Sonnenuhr aus Gold und Silber. Deutsche Schule. Spätes 16. Anfang 17. Jahrhundert. Enouen, Renaissance-Museum Zeitmessung: Öluhr aus dem 18. Jahrhundert Doppelkelch, um 1614-1632 Krug Reliquiar des Kostbaren Blutes, Schatz der Basilika San Marco Deckelpokal, Schlesien, ca. 1725 Ziborium, hergestellt in Limoges von G. Alpais für die Abtei von Montmajour Fußschale mit Deckel, Mamluken-Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Der Pastafresser Bischof Gargallo Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Porträt von Antonio Vivaldi Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur.
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Der Pastafresser Bischof Gargallo Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Porträt von Antonio Vivaldi Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur.
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Julius Caesar Libationsbecher, Qianlong-Periode 1736-95, Qing-Dynastie Fragment eines Reliefs, das die Zubereitung von Speisen darstellt (Kalkstein) Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Weihrauchhalter, Yuan-Dynastie (1271-1368), frühes 14. Jahrhundert Mfon-Maske, Ibibio-Kultur Grabgefäß mit Teotihuacan-Einfluss, aus Peten, Guatemala, Zentralamerika, Frühklassische Periode (ca. 300-600 n. Chr.) (Keramik) Lampe aus der Moschee von Sultan Hasan, Kairo Geschnitzte und geätzte Tischlampe Die drei Schatten, 1881 (Bronze) Steinpaste-Teller, Iznik, Türkei Zwei Tafeln mit Elfenbein und Ebenholz eingelegt, 14. Jahrhundert Flasche Sesterz von Severus Alexander (Bronze) Porträtkopf von Heinrich IV. von Frankreich, ca. 1610
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Julius Caesar Libationsbecher, Qianlong-Periode 1736-95, Qing-Dynastie Fragment eines Reliefs, das die Zubereitung von Speisen darstellt (Kalkstein) Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Weihrauchhalter, Yuan-Dynastie (1271-1368), frühes 14. Jahrhundert Mfon-Maske, Ibibio-Kultur Grabgefäß mit Teotihuacan-Einfluss, aus Peten, Guatemala, Zentralamerika, Frühklassische Periode (ca. 300-600 n. Chr.) (Keramik) Lampe aus der Moschee von Sultan Hasan, Kairo Geschnitzte und geätzte Tischlampe Die drei Schatten, 1881 (Bronze) Steinpaste-Teller, Iznik, Türkei Zwei Tafeln mit Elfenbein und Ebenholz eingelegt, 14. Jahrhundert Flasche Sesterz von Severus Alexander (Bronze) Porträtkopf von Heinrich IV. von Frankreich, ca. 1610
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Frau am Fenster Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Schlemmer, Oskar Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Wandernde Schatten Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Der Kuss Nuda veritas Der Traum der Fischersfrau Mohnfeld Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Frau am Fenster Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Schlemmer, Oskar Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Wandernde Schatten Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Der Kuss Nuda veritas Der Traum der Fischersfrau Mohnfeld Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch