support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Gehirn, aus Ophthalmodouleia von Georg Bartisch (1535-1636) veröffentlicht in Dresden 1583 (kolorierter Holzschnitt) von German School

Das Gehirn, aus Ophthalmodouleia von Georg Bartisch (1535-1636) veröffentlicht in Dresden 1583 (kolorierter Holzschnitt)

(The Brain, from Ophthalmodouleia by Georg Bartisch (1535-1636) published in Dresden in 1583 (coloured woodblock print))


German School

€ 123.6
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1583  ·  colour woodblock print  ·  Bild ID: 427757

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Das Gehirn, aus Ophthalmodouleia von Georg Bartisch (1535-1636) veröffentlicht in Dresden 1583 (kolorierter Holzschnitt) von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
le cerveau · anatomisch · anatomie · schädel · medizinisch · abhandlung · augenheilkunde · augenheilkunde · diagramm · Bibliotheque de l'Institut d'Ophtalmologie, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anatomie: Querschnitt des menschlichen Schädels, Abschnitt des Gehirns und des Rückenmarks. Die Tafel zeigt das Gehirn, das Kleinhirn (mit dem Lebensbaum), das verlängerte Mark, das das Rückenmark bildet. „Die neue natürliche Medikation“ von F.E. Bilz. 189 Das Gehirn, aus Die Eingeweide eines Pferdes. 1792 Studie des menschlichen Gehirns, Großhirnhemisphären und Kleinhirn (Gravur) Eine handkolorierte Lithographie eines sezierten Kopfes im Profil, die das Gehirn zeigt, aus "Traite Complet de l Die Bauchspeicheldrüse Querschnitt des Gehirns, aus Das Gehirn, Tafel aus Traité Complet de l Organe der Darmabsorption - Das normale Leben & Gesundheit von J. Rengade. Zeichnung von A. Demarle 1881 Anatomie einer schwangeren Frau, aus Anatomie 16. Jahrhundert: Schnitt durch das Gehirn zur Untersuchung der Lokalisation verschiedener Gehirnfunktionen und der damit verbundenen Organe des Kopfes Querschnittsdiagramm der Gebärmutter, aus einem Buch von Madame Angelique Le Boursier du Coudray (1714-94), graviert von J. Robert, 1783 Das Gehirn, Tafel aus Das Gehirn, aus Das Herz und die Organe in der Brust, aus Die Struktur des Gehirns, aus De Homine Figuris von Rene Descartes (1596-1650) veröffentlicht in Den Haag, 1662 Lage der Eingeweide im menschlichen Körper Anatomie: Querschnitt des menschlichen Schädels, Schnitt des Gehirns und des Gesichts. Die Tafel zeigt die Drüsen im Bereich des Schädels, die Lappen und das Kleinhirn. In „Die neue natürliche Heilung“ von F.E. Bilz. 1898. Anatomie des Dickdarms, aus Manuel d Das Riechorgan oder die menschliche Nase Der Verdauungstrakt - Normales Leben & Gesundheit von J. Rengade - Zeichnung von A. Demarle 1881 Anatomie des schwangeren Uterus Drucke des Gehirns und des Herzens Nackenmuskeln, Tafel drei aus Vollständige Muskulatur in natürlicher Größe und Farbe Phrenologiekarte, die vermutete Aktivitätsbereiche des Gehirns zeigt, ca. 1920 Anatomische Tafel, der Kopf 1905 Anatomie: Querschnitt des menschlichen Schädels, von vorne gesehen, Darstellung des Muskelsystems. In „Die neue natürliche Heilung“ von F.E. Bilz. 1898. Das Kind im Uterus (spätes 9. Monat) - Das normale Leben & Gesundheit von J. Rengade - Zeichnung A. Demarle 1881 Muskeln und Kreislauf von Kopf und Hals, 1822-26
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anatomie: Querschnitt des menschlichen Schädels, Abschnitt des Gehirns und des Rückenmarks. Die Tafel zeigt das Gehirn, das Kleinhirn (mit dem Lebensbaum), das verlängerte Mark, das das Rückenmark bildet. „Die neue natürliche Medikation“ von F.E. Bilz. 189 Das Gehirn, aus Die Eingeweide eines Pferdes. 1792 Studie des menschlichen Gehirns, Großhirnhemisphären und Kleinhirn (Gravur) Eine handkolorierte Lithographie eines sezierten Kopfes im Profil, die das Gehirn zeigt, aus "Traite Complet de l Die Bauchspeicheldrüse Querschnitt des Gehirns, aus Das Gehirn, Tafel aus Traité Complet de l Organe der Darmabsorption - Das normale Leben & Gesundheit von J. Rengade. Zeichnung von A. Demarle 1881 Anatomie einer schwangeren Frau, aus Anatomie 16. Jahrhundert: Schnitt durch das Gehirn zur Untersuchung der Lokalisation verschiedener Gehirnfunktionen und der damit verbundenen Organe des Kopfes Querschnittsdiagramm der Gebärmutter, aus einem Buch von Madame Angelique Le Boursier du Coudray (1714-94), graviert von J. Robert, 1783 Das Gehirn, Tafel aus Das Gehirn, aus Das Herz und die Organe in der Brust, aus Die Struktur des Gehirns, aus De Homine Figuris von Rene Descartes (1596-1650) veröffentlicht in Den Haag, 1662 Lage der Eingeweide im menschlichen Körper Anatomie: Querschnitt des menschlichen Schädels, Schnitt des Gehirns und des Gesichts. Die Tafel zeigt die Drüsen im Bereich des Schädels, die Lappen und das Kleinhirn. In „Die neue natürliche Heilung“ von F.E. Bilz. 1898. Anatomie des Dickdarms, aus Manuel d Das Riechorgan oder die menschliche Nase Der Verdauungstrakt - Normales Leben & Gesundheit von J. Rengade - Zeichnung von A. Demarle 1881 Anatomie des schwangeren Uterus Drucke des Gehirns und des Herzens Nackenmuskeln, Tafel drei aus Vollständige Muskulatur in natürlicher Größe und Farbe Phrenologiekarte, die vermutete Aktivitätsbereiche des Gehirns zeigt, ca. 1920 Anatomische Tafel, der Kopf 1905 Anatomie: Querschnitt des menschlichen Schädels, von vorne gesehen, Darstellung des Muskelsystems. In „Die neue natürliche Heilung“ von F.E. Bilz. 1898. Das Kind im Uterus (spätes 9. Monat) - Das normale Leben & Gesundheit von J. Rengade - Zeichnung A. Demarle 1881 Muskeln und Kreislauf von Kopf und Hals, 1822-26
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Frau beim Baden St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Arthur Schopenhauer Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Die kosmischen Sphären und der Mensch, Vision von Hildegard von Bingen aus "Liber Divinorum Operum", um 1220-30 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Kampf in den Straßen von Bazeilles, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Frau beim Baden St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Arthur Schopenhauer Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Die kosmischen Sphären und der Mensch, Vision von Hildegard von Bingen aus "Liber Divinorum Operum", um 1220-30 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Kampf in den Straßen von Bazeilles, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun um 1370-52 v. Chr., um 1340 v. Chr. Statuette eines doppelköpfigen Gottes Madonna und Kind, 1505 von Jan van Moescroen in Auftrag gegeben, der Kirche 1514 oder 1517 geschenkt Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Modell der Halve Maen, Henry Hudsons Schiff, 1825-1900 Rückwand eines Manuskriptschranks mit buddhistischen Szenen, wahrscheinlich späte Ayutthaya-Periode Johannes der Täufer tauft im Jordan, von den Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Große Sphinx, aus Tanis Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Granitmauerwerk aus dem Taltempel von Chephren, Altes Reich Madonna della Rosa, 1493 Denkmal für Charles James Fox (1749-1806), ca. 1823
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun um 1370-52 v. Chr., um 1340 v. Chr. Statuette eines doppelköpfigen Gottes Madonna und Kind, 1505 von Jan van Moescroen in Auftrag gegeben, der Kirche 1514 oder 1517 geschenkt Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Modell der Halve Maen, Henry Hudsons Schiff, 1825-1900 Rückwand eines Manuskriptschranks mit buddhistischen Szenen, wahrscheinlich späte Ayutthaya-Periode Johannes der Täufer tauft im Jordan, von den Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Große Sphinx, aus Tanis Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Granitmauerwerk aus dem Taltempel von Chephren, Altes Reich Madonna della Rosa, 1493 Denkmal für Charles James Fox (1749-1806), ca. 1823
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Grenzen der Vernunft, 1927 Die Erntearbeiter Der Geograf Der Boulevard Montmartre bei Nacht Einige Neujahrsbräuche in Galloway An Bord eines Segelschiffs Herbstlandschaft mit Booten Der Schildkrötentrainer, 1906 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Der Tod des Sokrates Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Welche Freiheit! 1903 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Mandelblüte Morgen im Kiefernwald
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Grenzen der Vernunft, 1927 Die Erntearbeiter Der Geograf Der Boulevard Montmartre bei Nacht Einige Neujahrsbräuche in Galloway An Bord eines Segelschiffs Herbstlandschaft mit Booten Der Schildkrötentrainer, 1906 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Der Tod des Sokrates Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Welche Freiheit! 1903 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Mandelblüte Morgen im Kiefernwald
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch