support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pythagoras (ca. 570-480 v. Chr.) (in der Mitte) lehrt 8 andere Ärzte, darunter Galen (ca. 131-201) (unten links) und Andromachus (unten rechts), Illustration aus einer arabischen Übersetzung von De materia medica von Islamic School

Pythagoras (ca. 570-480 v. Chr.) (in der Mitte) lehrt 8 andere Ärzte, darunter Galen (ca. 131-201) (unten links) und Andromachus (unten rechts), Illustration aus einer arabischen Übersetzung von De materia medica

(Pythagoras (c.570-480 BC) (in the middle) teaching 8 other physicians including Galen (c.131-201) (bottom left) and Andromachus (bottom right), illustration from an arabic translation of De materia me)


Islamic School

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 427450

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Pythagoras (ca. 570-480 v. Chr.) (in der Mitte) lehrt 8 andere Ärzte, darunter Galen (ca. 131-201) (unten links) und Andromachus (unten rechts), Illustration aus einer arabischen Übersetzung von De materia medica von Islamic School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lehrer · ausbilder · unterricht · arzt · arzt · ärzte · ausbildung · erziehung · tradition · medizinische abhandlung · weise männer · weise · porträt · porträts · apotheke · araber · galien · marinus · pericles · c 495-429 v. pythagor · Oesterreichische Nationalbibliothek, Vienna, Austria / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms. Arabe 2964 fol.34 Ärzte aus dem Traktat über Theriak nach Galen, 1217 Ms. Arabe 2964 fol.15 aus Abhandlung über Theriak nach Galien, 1217 Abou-Zayd in der Hanah-Taverne, Miniatur aus Der Meister und seine Schüler - Miniatur in „Aphorismen und Sätze der Griechen“, Manuskript ins Arabische übersetzt Ms Ar 5847 f.16, Kanzlei Maragha: Der Gouverneur hat vorgeschlagen, dass Abu Zayd in seinen Dienst tritt, aus Al Maqamat von Al Hariri, ca. 1240 (Gouache auf Pergament) Amir Khusrau widmet sein Gedicht Sultan Ala al-Din Khalji, Seite aus dem Quintett (Khamsa) von Amir Khusraw Dehlavi Nikephoros und Ikonoklasten, 1066 Pfingsten Der Arzt Andromakhos beobachtet die landwirtschaftlichen Aktivitäten Miniatur aus dem Buch der Gegengifte Textseite und gegenüber Ibn Bakhtishu und Schüler, Illustration aus Türkische Astrologie: die sieben Planeten und die verschiedenen Berufe. Manuskript aus dem Mittelalter, BN, Paris. Drei Bahnen mit sieben Liebespaaren Ms. Arabe 2964 fol.17 Der Arzt Anoromachus heilt seinen von einer Schlange gebissenen Bruder aus dem Traktat über Theriak nach Galen, 1217 Kay Kavus umwirbt Sudaba, die Tochter des Königs von Hamaveran, ca. 1480 Ms Ar 5847, Geburt, aus Bahram Chubina trifft eine Dame, die sein Schicksal vorhersagt, Folio aus einem Shahnama, ca. 1330-40 Die Rückkehr von Rustam mit Bijan aus Turkestan, 1341 Der Prinz wird zum König ausgerufen und durch die Stadt auf einem weißen Pferd paradiert, 18. Jahrhundert Miniatur aus Matâli al-saâdet von Seyyid Mohammed ibn Emir Hasan, linker Teil, 1582 Vier Evangelisten, aus einem Evangelien-Lektionar nach nestorianischem Gebrauch Zal überbringt Sams Brief an Manuchihr, Folio aus einem Shahnama Buch der Könige, ca. 1330-40 Mongolische Zelte und Gefangene von Dschingis Khan (1162-1227): Dschingis Khan lässt die Anhänger von Djamuqua, einem Mongolen des Jadjirat-Stammes, in Kessel werfen. Persische Miniatur aus Berufe im Zusammenhang mit den sieben Planeten, Illustration aus Kunst Iran (Persien): Miniatur eines Manuskripts des Shahnameh, König Bahram Gur tötet den Herrscher der Turanier. Manuskript von 1341. Private Sammlung. Berufe im Zusammenhang mit den sieben Planeten, Illustration aus "Seyyid Mohammed ibn Emir Hasan, Metâli’ü-sa‘ âde ve Yenâbiü’s-siyâde, 1582 Darstellung von Ogodei Khan (1186-1241), Sohn von Dschingis Khan. Persische Miniatur aus „Jami al-tawarikh“ oder „Universalgeschichte“ von Historiker Rashid al-Din (1247-1318) um 1430. Paris, B.N. Evangelienbuch Ms Ar 5847 fol.5, Abu Zayd in der Bibliothek von Basra, aus Miniatur aus Matâli al-saâdet von Seyyid Mohammed ibn Emir Hasan, linker Teil, 1582
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms. Arabe 2964 fol.34 Ärzte aus dem Traktat über Theriak nach Galen, 1217 Ms. Arabe 2964 fol.15 aus Abhandlung über Theriak nach Galien, 1217 Abou-Zayd in der Hanah-Taverne, Miniatur aus Der Meister und seine Schüler - Miniatur in „Aphorismen und Sätze der Griechen“, Manuskript ins Arabische übersetzt Ms Ar 5847 f.16, Kanzlei Maragha: Der Gouverneur hat vorgeschlagen, dass Abu Zayd in seinen Dienst tritt, aus Al Maqamat von Al Hariri, ca. 1240 (Gouache auf Pergament) Amir Khusrau widmet sein Gedicht Sultan Ala al-Din Khalji, Seite aus dem Quintett (Khamsa) von Amir Khusraw Dehlavi Nikephoros und Ikonoklasten, 1066 Pfingsten Der Arzt Andromakhos beobachtet die landwirtschaftlichen Aktivitäten Miniatur aus dem Buch der Gegengifte Textseite und gegenüber Ibn Bakhtishu und Schüler, Illustration aus Türkische Astrologie: die sieben Planeten und die verschiedenen Berufe. Manuskript aus dem Mittelalter, BN, Paris. Drei Bahnen mit sieben Liebespaaren Ms. Arabe 2964 fol.17 Der Arzt Anoromachus heilt seinen von einer Schlange gebissenen Bruder aus dem Traktat über Theriak nach Galen, 1217 Kay Kavus umwirbt Sudaba, die Tochter des Königs von Hamaveran, ca. 1480 Ms Ar 5847, Geburt, aus Bahram Chubina trifft eine Dame, die sein Schicksal vorhersagt, Folio aus einem Shahnama, ca. 1330-40 Die Rückkehr von Rustam mit Bijan aus Turkestan, 1341 Der Prinz wird zum König ausgerufen und durch die Stadt auf einem weißen Pferd paradiert, 18. Jahrhundert Miniatur aus Matâli al-saâdet von Seyyid Mohammed ibn Emir Hasan, linker Teil, 1582 Vier Evangelisten, aus einem Evangelien-Lektionar nach nestorianischem Gebrauch Zal überbringt Sams Brief an Manuchihr, Folio aus einem Shahnama Buch der Könige, ca. 1330-40 Mongolische Zelte und Gefangene von Dschingis Khan (1162-1227): Dschingis Khan lässt die Anhänger von Djamuqua, einem Mongolen des Jadjirat-Stammes, in Kessel werfen. Persische Miniatur aus Berufe im Zusammenhang mit den sieben Planeten, Illustration aus Kunst Iran (Persien): Miniatur eines Manuskripts des Shahnameh, König Bahram Gur tötet den Herrscher der Turanier. Manuskript von 1341. Private Sammlung. Berufe im Zusammenhang mit den sieben Planeten, Illustration aus "Seyyid Mohammed ibn Emir Hasan, Metâli’ü-sa‘ âde ve Yenâbiü’s-siyâde, 1582 Darstellung von Ogodei Khan (1186-1241), Sohn von Dschingis Khan. Persische Miniatur aus „Jami al-tawarikh“ oder „Universalgeschichte“ von Historiker Rashid al-Din (1247-1318) um 1430. Paris, B.N. Evangelienbuch Ms Ar 5847 fol.5, Abu Zayd in der Bibliothek von Basra, aus Miniatur aus Matâli al-saâdet von Seyyid Mohammed ibn Emir Hasan, linker Teil, 1582
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Islamic School

Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 Seite aus dem Seite aus dem Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Schlacht zwischen mongolischen Stämmen, wahrscheinlich aus dem Ms E-7 fol.72a Kaufmann aus Isfahan fliegt, aus Ms E-7 fol.180 Eine Giraffe, aus Islamische Kunst: Ansicht von Mekka und Kaaba Islamische Kunst: große Keramikschale aus Samarkand im Iran. 9. oder 10. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Die Umayyaden-Moschee, auch bekannt als die Große Moschee von Damaskus Islamische Kunst: „Ein Sultan und sein Hof“ Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek Islamische Kunst: Leichentuch des Heiligen Josse. Seidenstoff, 901 n. Chr. Aus der Abtei Saint Josse, Khorasan, Chorasan oder Khurasan. Herat, modernes Afghanistan. Paris, Louvre Museum Islamische Darstellung des Aufstiegs des Propheten Isa (Isa ibn Marym: Jesus). Miniatur aus dem Manuskript „Zubdat al Tawarikh“ (Creme der Geschichten) von Historiker Seyyyid Loqman Ashuri
Mehr Werke von Islamic School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Islamic School

Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 Seite aus dem Seite aus dem Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Schlacht zwischen mongolischen Stämmen, wahrscheinlich aus dem Ms E-7 fol.72a Kaufmann aus Isfahan fliegt, aus Ms E-7 fol.180 Eine Giraffe, aus Islamische Kunst: Ansicht von Mekka und Kaaba Islamische Kunst: große Keramikschale aus Samarkand im Iran. 9. oder 10. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Die Umayyaden-Moschee, auch bekannt als die Große Moschee von Damaskus Islamische Kunst: „Ein Sultan und sein Hof“ Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek Islamische Kunst: Leichentuch des Heiligen Josse. Seidenstoff, 901 n. Chr. Aus der Abtei Saint Josse, Khorasan, Chorasan oder Khurasan. Herat, modernes Afghanistan. Paris, Louvre Museum Islamische Darstellung des Aufstiegs des Propheten Isa (Isa ibn Marym: Jesus). Miniatur aus dem Manuskript „Zubdat al Tawarikh“ (Creme der Geschichten) von Historiker Seyyyid Loqman Ashuri
Mehr Werke von Islamic School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Frage der Beibehaltung Zyperns, Skizzen auf der Insel Britische Linienschiffe AD 1836 Marsianer, Illustration aus Weltausstellung in Paris, die neue grandiose Brücke Alexander III., die vom Eingang... Ein Opfer HRH der Prinz von Wales inspiziert die Massachusetts Artillery Company im Marlborough House Der Sudan-Vormarsch Auf dem Weg zur Niederlage Die Nil-Expedition Marie-Louise de Miramon als Josephine in Le Billet de Josephine Agonie und Fall von Antwerpen, Bombardierung der Stadt durch die Deutschen, die sie am 9. dieses Monats besetzten Frankreich arbeitet und hält Wache Der verstorbene Herzog von Albany, die Beerdigung in Windsor Kindertag auf dem Land Typ der Schönheit, Nr. XIV
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Frage der Beibehaltung Zyperns, Skizzen auf der Insel Britische Linienschiffe AD 1836 Marsianer, Illustration aus Weltausstellung in Paris, die neue grandiose Brücke Alexander III., die vom Eingang... Ein Opfer HRH der Prinz von Wales inspiziert die Massachusetts Artillery Company im Marlborough House Der Sudan-Vormarsch Auf dem Weg zur Niederlage Die Nil-Expedition Marie-Louise de Miramon als Josephine in Le Billet de Josephine Agonie und Fall von Antwerpen, Bombardierung der Stadt durch die Deutschen, die sie am 9. dieses Monats besetzten Frankreich arbeitet und hält Wache Der verstorbene Herzog von Albany, die Beerdigung in Windsor Kindertag auf dem Land Typ der Schönheit, Nr. XIV
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Molchteich, 1932 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Pandemonium, 1841 Bauerngarten Die Jagd F. Goya, Hund Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Circe Invidiosa, 1892 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Ansicht von El Castillo, 1844 Landschaft in Wiltshire, 1937 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Im Bett: Der Kuss, 1892 Morgen im Kiefernwald
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Molchteich, 1932 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Pandemonium, 1841 Bauerngarten Die Jagd F. Goya, Hund Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Circe Invidiosa, 1892 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Ansicht von El Castillo, 1844 Landschaft in Wiltshire, 1937 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Im Bett: Der Kuss, 1892 Morgen im Kiefernwald
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch