support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Erzherzogin Maria Louisa geht schlafen, Karikatur zur Heirat von Napoleon und Maria Louisa, veröffentlicht am 12. April 1810 von Isaac Cruikshank

Die Erzherzogin Maria Louisa geht schlafen, Karikatur zur Heirat von Napoleon und Maria Louisa, veröffentlicht am 12. April 1810

('The Arch Duchess Maria Louisa going to take her Nap', caricature on the marriage of Napoleon and Maria Louisa, published 12 April 1810)


Isaac Cruikshank

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1810  ·  Bild ID: 192853

Karikaturen, Comic

Die Erzherzogin Maria Louisa geht schlafen, Karikatur zur Heirat von Napoleon und Maria Louisa, veröffentlicht am 12. April 1810 von Isaac Cruikshank. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bonaparte · 2. frau · erzherzogin von Österreich · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine widerspenstige Zähmung oder Petruchios Patent-Familienbett, Knebel & Daumenschrauben, veröffentlicht in London 1815 Der entgegenkommende Ehepartner; Tyrannenfreude! - York über sie kommen; - oder was du willst Der Jersey-Schmuggler entdeckt, oder Gute Gründe für Unzufriedenheit: Matins am Downing College, Cambridge, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1810 Der erste Kuss seit zehn Jahren! Oder das Treffen von Britannia und Bürger Francois, veröffentlicht 1803 (handkolorierte Gravur) Der Jersey-Schmuggler entdeckt, oder guter Grund für die Trennung, Ehegelübde sind so falsch wie die Eide der Würfelspieler, veröffentlicht 1796 Mann im Flitterwochenbett von Beinkrampf ergriffen Niederländischer Albtraum oder die brüderliche Umarmung mit einem niederländischen Druck Ein Sommernachtstraum Modisches Jockeytum, veröffentlicht von Hannah Humphrey Nächtliche Besucher am St. Anns Hill, 1798 Matins am Downing College, Cambridge Ein Geist erscheint vor Lord Littelton, um seinen Tod anzukündigen. 1825. Bibliothek Morando, Mailand. Karikatur, die die Beziehung von Charles James Fox und Elizabeth Armistead satirisiert (handkolorierte Gravur) Der Teufel zu bezahlen: Die Frau verwandelt, oder Neptun ruht sich nach dem Durchqueren des Jordan aus, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1791 Die Brut eines Tyrannen pflegen, 14. April 1811 Illustration für "Das Buch der Marquise" von Franz Blei (eine Marquise, mit nackten Brüsten, liegt mit ihrem Liebhaber im Bett) - Werk von Konstantin Andreyevich Somov (1869-1939) Ci-devant Occupations, oder Madame Talian und die Kaiserin Josephine tanzen nackt vor Barrass im Winter 1797, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1805 Illustration des Märchens „Der schreckliche Raminagrobis und die Mäuse“. Charakterzeichnungen von Jean de La Fontaine. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur des 19. Jahrhunderts Die erste Nacht meiner Hochzeit, oder Kleiner Boney kein Gegner für eine Erzherzogin, 25. April 1810 Das Brutpflege des Tyrannen, 14. April 1811 Der Prinz von Oranien als Spielzeug für Prinzessin Charlotte, 1814 Der erste Kuss seit zehn Jahren! oder Das Treffen von Britannia und Bürger Francois, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1803 Ein schöner Ort bei kaltem Wetter Nächtliche Besucher auf St. Ann Ein beobachtender Arzt. Eine kranke oder bereits verstorbene Frau ist von ihrer Familie und dem Arzt umgeben. Die Kinder weinen. (Kupferstich um 1780) Aglauros und Neid oder L Politische Träumereien, Visionen des Friedens, zukünftige Schrecken, Karikatur zum Frieden von Amiens, 25. März 1802
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine widerspenstige Zähmung oder Petruchios Patent-Familienbett, Knebel & Daumenschrauben, veröffentlicht in London 1815 Der entgegenkommende Ehepartner; Tyrannenfreude! - York über sie kommen; - oder was du willst Der Jersey-Schmuggler entdeckt, oder Gute Gründe für Unzufriedenheit: Matins am Downing College, Cambridge, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1810 Der erste Kuss seit zehn Jahren! Oder das Treffen von Britannia und Bürger Francois, veröffentlicht 1803 (handkolorierte Gravur) Der Jersey-Schmuggler entdeckt, oder guter Grund für die Trennung, Ehegelübde sind so falsch wie die Eide der Würfelspieler, veröffentlicht 1796 Mann im Flitterwochenbett von Beinkrampf ergriffen Niederländischer Albtraum oder die brüderliche Umarmung mit einem niederländischen Druck Ein Sommernachtstraum Modisches Jockeytum, veröffentlicht von Hannah Humphrey Nächtliche Besucher am St. Anns Hill, 1798 Matins am Downing College, Cambridge Ein Geist erscheint vor Lord Littelton, um seinen Tod anzukündigen. 1825. Bibliothek Morando, Mailand. Karikatur, die die Beziehung von Charles James Fox und Elizabeth Armistead satirisiert (handkolorierte Gravur) Der Teufel zu bezahlen: Die Frau verwandelt, oder Neptun ruht sich nach dem Durchqueren des Jordan aus, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1791 Die Brut eines Tyrannen pflegen, 14. April 1811 Illustration für "Das Buch der Marquise" von Franz Blei (eine Marquise, mit nackten Brüsten, liegt mit ihrem Liebhaber im Bett) - Werk von Konstantin Andreyevich Somov (1869-1939) Ci-devant Occupations, oder Madame Talian und die Kaiserin Josephine tanzen nackt vor Barrass im Winter 1797, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1805 Illustration des Märchens „Der schreckliche Raminagrobis und die Mäuse“. Charakterzeichnungen von Jean de La Fontaine. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur des 19. Jahrhunderts Die erste Nacht meiner Hochzeit, oder Kleiner Boney kein Gegner für eine Erzherzogin, 25. April 1810 Das Brutpflege des Tyrannen, 14. April 1811 Der Prinz von Oranien als Spielzeug für Prinzessin Charlotte, 1814 Der erste Kuss seit zehn Jahren! oder Das Treffen von Britannia und Bürger Francois, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1803 Ein schöner Ort bei kaltem Wetter Nächtliche Besucher auf St. Ann Ein beobachtender Arzt. Eine kranke oder bereits verstorbene Frau ist von ihrer Familie und dem Arzt umgeben. Die Kinder weinen. (Kupferstich um 1780) Aglauros und Neid oder L Politische Träumereien, Visionen des Friedens, zukünftige Schrecken, Karikatur zum Frieden von Amiens, 25. März 1802
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Isaac Cruikshank

Karikatur auf Marie Antoinette und Ludwig XVI., 1789 Karikatur der französischen aristokratischen Emigranten in England während der Revolution, 1791 Karikatur auf Katharina II., 1792 Unanständigkeit (1799) Französisches Glück: Englisches Elend Der Arzt genießt seine Lieblingsszene, 1790 Der Genius Frankreichs, der Despotismus, Tyrannei und Unterdrückung von der Erdoberfläche ausrottet oder die königlichen Krieger besiegt, veröffentlicht 1792 Der Märtyrer der Gleichheit: Seht den Fortschritt unseres Systems, veröffentlicht von S.W. Fores, 1793 Die guten Wirkungen von Kohlensäure!, 1807 Nappy im Schlepptau, 1803 (handkolorierte Radierung) Er wollte Soldat werden? oder die Geschichte von John Bulls kriegerischer Expedition, 1793 Das Martyrium von Ludwig XVI., König von Frankreich Boodle Karikatur Ornamente für Bildschirme, 1800 Spottdruck auf die französische Finanzkrise, 1788
Mehr Werke von Isaac Cruikshank anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Isaac Cruikshank

Karikatur auf Marie Antoinette und Ludwig XVI., 1789 Karikatur der französischen aristokratischen Emigranten in England während der Revolution, 1791 Karikatur auf Katharina II., 1792 Unanständigkeit (1799) Französisches Glück: Englisches Elend Der Arzt genießt seine Lieblingsszene, 1790 Der Genius Frankreichs, der Despotismus, Tyrannei und Unterdrückung von der Erdoberfläche ausrottet oder die königlichen Krieger besiegt, veröffentlicht 1792 Der Märtyrer der Gleichheit: Seht den Fortschritt unseres Systems, veröffentlicht von S.W. Fores, 1793 Die guten Wirkungen von Kohlensäure!, 1807 Nappy im Schlepptau, 1803 (handkolorierte Radierung) Er wollte Soldat werden? oder die Geschichte von John Bulls kriegerischer Expedition, 1793 Das Martyrium von Ludwig XVI., König von Frankreich Boodle Karikatur Ornamente für Bildschirme, 1800 Spottdruck auf die französische Finanzkrise, 1788
Mehr Werke von Isaac Cruikshank anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hygieia Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Traum Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Blick aus einem Fenster, 1988 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Liegender weiblicher Akt Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Mandelblüte Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Die Elster Circe Invidiosa, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hygieia Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Traum Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Blick aus einem Fenster, 1988 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Liegender weiblicher Akt Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Mandelblüte Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Die Elster Circe Invidiosa, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch