support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Relief, das ein doppelköpfiges Bild von Agni, dem Feuergott, auf einem Widder sitzend, darstellt, Südindien von Indian School

Relief, das ein doppelköpfiges Bild von Agni, dem Feuergott, auf einem Widder sitzend, darstellt, Südindien

(Relief depicting a double-headed image of Agni, the God of fire, seated on a ram, South India (wood) )


Indian School

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 56273

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Relief, das ein doppelköpfiges Bild von Agni, dem Feuergott, auf einem Widder sitzend, darstellt, Südindien von Indian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bicephale · zwei köpfig · göttlichkeit · gottheit · hindu · hinduismus · geschnitzt · schnitzen · möglicherweise von einem streitwagen · gott des opfers · asiatisch · zwei köpfig · südlich · Musee Guimet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bhairava, ca. 1300 Statue von Shiva, aus Ildar Agni, Feuergott, dargestellt mit zwei Köpfen (bizephal) auf einem Widder, nach der hinduistischen Mythologie. Holzskulptur aus dem 17. Jahrhundert. Paris, Musée Guimet. Geschnitzte Figur in der Rami Perams Pagode, Ramesvaram, Indien, ca. 1925 Vishnu als Narasimha Sturz, der die Dreifaltigkeit darstellt: Siva, Brahma und Vishnu, Warangal, Kakatiya Devi-Skulptur, Westindien, ca. 900 n. Chr., 1929 Nationalmuseum von Indien, Delhi. Liebespaar. Sunga. 2. Jahrhundert. Amin, Haryana. Stein. Detail. Indien Yama, aus Bhubaneswar, Odisha, 1100 n. Chr. Mutter und Kind (schwarzer Basalt) Indische geschnitzte Tafel mit zwei weiblichen Figuren unter einem Torana, aus Begram, Afghanistan, 1.-2. Jahrhundert Ravana und Siva, Hinglajgarh-Kultur, 1100 n. Chr. Vishnu und seine Avatare, ca. 10. Jahrhundert Nationalmuseum von Indien, Delhi. Vishnu mit Gefährtinnen. Östliche Ganga Stele, die einen Ballspieler darstellt, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Festfigur: Vishnu Shiva Darstellung einer Manifestation von Shiva Tassenständer aus drei Steinböcken, Vorderansicht, ca. 1750 v. Chr. Surya, aus dem Sonnentempel in Konarak, Orissa, Östliche Ganga-Dynastie Hinduismus: Stele der Göttin Devi gewidmet. 15. Jahrhundert. Von der Insel Java Statue des hinduistischen Gottes Brahma Nationalmuseum von Indien, Delhi. Hochzeit von Shiva und Parvati. Pala Bodhisattva Padmapani, Sarnath Dakshinamurti, Tamil Nadu, Pallava-Dynastie Elsässische Postkarte, die die Mitgift der Braut zeigt, die zu ihrem neuen Zuhause transportiert wird, Straßburg, 1908 Sturz mit hinduistischer Dreifaltigkeit, aus Warangal, Andhra Pradesh, Kakatiya-Dynastie Nationalmuseum von Indien, Delhi. Vishnu. Pala, 9.-10. Jahrhundert n. Chr. Ostindien. Stein. (Detail) Vishnu und Begleiter, ca. 1026 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bhairava, ca. 1300 Statue von Shiva, aus Ildar Agni, Feuergott, dargestellt mit zwei Köpfen (bizephal) auf einem Widder, nach der hinduistischen Mythologie. Holzskulptur aus dem 17. Jahrhundert. Paris, Musée Guimet. Geschnitzte Figur in der Rami Perams Pagode, Ramesvaram, Indien, ca. 1925 Vishnu als Narasimha Sturz, der die Dreifaltigkeit darstellt: Siva, Brahma und Vishnu, Warangal, Kakatiya Devi-Skulptur, Westindien, ca. 900 n. Chr., 1929 Nationalmuseum von Indien, Delhi. Liebespaar. Sunga. 2. Jahrhundert. Amin, Haryana. Stein. Detail. Indien Yama, aus Bhubaneswar, Odisha, 1100 n. Chr. Mutter und Kind (schwarzer Basalt) Indische geschnitzte Tafel mit zwei weiblichen Figuren unter einem Torana, aus Begram, Afghanistan, 1.-2. Jahrhundert Ravana und Siva, Hinglajgarh-Kultur, 1100 n. Chr. Vishnu und seine Avatare, ca. 10. Jahrhundert Nationalmuseum von Indien, Delhi. Vishnu mit Gefährtinnen. Östliche Ganga Stele, die einen Ballspieler darstellt, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Festfigur: Vishnu Shiva Darstellung einer Manifestation von Shiva Tassenständer aus drei Steinböcken, Vorderansicht, ca. 1750 v. Chr. Surya, aus dem Sonnentempel in Konarak, Orissa, Östliche Ganga-Dynastie Hinduismus: Stele der Göttin Devi gewidmet. 15. Jahrhundert. Von der Insel Java Statue des hinduistischen Gottes Brahma Nationalmuseum von Indien, Delhi. Hochzeit von Shiva und Parvati. Pala Bodhisattva Padmapani, Sarnath Dakshinamurti, Tamil Nadu, Pallava-Dynastie Elsässische Postkarte, die die Mitgift der Braut zeigt, die zu ihrem neuen Zuhause transportiert wird, Straßburg, 1908 Sturz mit hinduistischer Dreifaltigkeit, aus Warangal, Andhra Pradesh, Kakatiya-Dynastie Nationalmuseum von Indien, Delhi. Vishnu. Pala, 9.-10. Jahrhundert n. Chr. Ostindien. Stein. (Detail) Vishnu und Begleiter, ca. 1026 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian School

Eine Dame kommt bei einem Regensturm zum Haus ihres Liebhabers Radha und Krishna umarmen sich in einem Hain blühender Bäume, ca. 1780 Das Quirlen des Milchozeans, ca. 1825 Ein Drache verschlingt eine Frau Ein Jasrota-Prinz, möglicherweise Balwant Singh, auf einem Reitausflug, von Nainsukh (tätig 1740-50) Kaschmir, ca. 1751 Übergabe von Kandahar an Said Khan, ca. 1640 Bahram Khan, ein Hofbeamter von Shah Jahan, Mogulreich Indien, ca. 1720 Reiterporträt von Aurengzeb, ca. 1680 Durianfrucht und Laub, ca. 1815 Miniatur, die eine Szene mit einer geflügelten Figur auf einem Pferd darstellt, wahrscheinlich Delhi-Schule, Mogul, indisch, frühes 19. Jahrhundert Albumseite mit Stokesia und Porträt von Abdul Rahim Khan-e Khanna Nutta Singh Akali, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Der Fuß von Rama, aus dem hinduistischen Epos Erotische Szene in einem luxuriösen Boudoir, rajasthanische Miniaturmalerei Mädchen beim Baden, Pahari-Stil, Kangra-Schule, Himachel Pradesh, 18. Jahrhundert
Mehr Werke von Indian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian School

Eine Dame kommt bei einem Regensturm zum Haus ihres Liebhabers Radha und Krishna umarmen sich in einem Hain blühender Bäume, ca. 1780 Das Quirlen des Milchozeans, ca. 1825 Ein Drache verschlingt eine Frau Ein Jasrota-Prinz, möglicherweise Balwant Singh, auf einem Reitausflug, von Nainsukh (tätig 1740-50) Kaschmir, ca. 1751 Übergabe von Kandahar an Said Khan, ca. 1640 Bahram Khan, ein Hofbeamter von Shah Jahan, Mogulreich Indien, ca. 1720 Reiterporträt von Aurengzeb, ca. 1680 Durianfrucht und Laub, ca. 1815 Miniatur, die eine Szene mit einer geflügelten Figur auf einem Pferd darstellt, wahrscheinlich Delhi-Schule, Mogul, indisch, frühes 19. Jahrhundert Albumseite mit Stokesia und Porträt von Abdul Rahim Khan-e Khanna Nutta Singh Akali, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Der Fuß von Rama, aus dem hinduistischen Epos Erotische Szene in einem luxuriösen Boudoir, rajasthanische Miniaturmalerei Mädchen beim Baden, Pahari-Stil, Kangra-Schule, Himachel Pradesh, 18. Jahrhundert
Mehr Werke von Indian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bestattungsbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes und verputztes Holz) Kohlröhre in Form einer nackten Frau und Kosmetikschale in Form eines Ibex mit gebundenen Beinen, aus Grab 562, Qau Crondall-Münze Nr. 59, Angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Münze von König Totila, 541-52 Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Lustreware Krug zur Erinnerung an die Hochzeit von Königin Victoria, 1840 Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Innenraum des Grabes von Sennefer, Neues Reich Münze des römischen Kaisers Galba, 68-69 n. Chr. Zwei Chimu-Vasen mit mythologischen Figuren und ein kleiner weiblicher Mochica-Idol Tempel der Athena Nike, gebaut ca. 435 v. Chr.-425 v. Chr. Freimaurerabzeichen oder -juwel, getragen von Mitgliedern der Großloge, 1735 Copan, Stela N, Westseite, Spätklassische Periode, 764 n. Chr. Hufschuhe
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bestattungsbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes und verputztes Holz) Kohlröhre in Form einer nackten Frau und Kosmetikschale in Form eines Ibex mit gebundenen Beinen, aus Grab 562, Qau Crondall-Münze Nr. 59, Angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Münze von König Totila, 541-52 Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Lustreware Krug zur Erinnerung an die Hochzeit von Königin Victoria, 1840 Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Innenraum des Grabes von Sennefer, Neues Reich Münze des römischen Kaisers Galba, 68-69 n. Chr. Zwei Chimu-Vasen mit mythologischen Figuren und ein kleiner weiblicher Mochica-Idol Tempel der Athena Nike, gebaut ca. 435 v. Chr.-425 v. Chr. Freimaurerabzeichen oder -juwel, getragen von Mitgliedern der Großloge, 1735 Copan, Stela N, Westseite, Spätklassische Periode, 764 n. Chr. Hufschuhe
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefern Senecio (Baldgreis) Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Esszimmer am Garten, 1934-35 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Alte Frau und Junge mit Kerzen Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Nach dem Bad, 1890 Die Auferstehung Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Sadko
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefern Senecio (Baldgreis) Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Esszimmer am Garten, 1934-35 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Alte Frau und Junge mit Kerzen Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Nach dem Bad, 1890 Die Auferstehung Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Sadko
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch