support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vishnu-Prozession, ca. 1755 von Indian Art

Vishnu-Prozession, ca. 1755

(Vishnu Procession, c. 1755)


Indian Art

€ 122.83
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 805542

Nicht klassifizierte Künstler

Vishnu-Prozession, ca. 1755 von Indian Art. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
indien · anstrich · hinduismus · mythologie · krishna · vishnu · allegory and literature · the oriental arts · private collection · indian art · gouache on paper · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ravana rüstet sich für die Schlacht in goldener Rüstung, begrüßt von Dienern Rāma und Brüder reisen nach Ayodhyā, beraten sich mit Vibhīṣaṇa und einem Weisen Suratha, zweiter Sohn von Raja Hamsadhvaja, fordert Arjuna und seinen Wagenlenker Krishna nach dem Tod seines Bruders Sudhanvan heraus, aus dem Razmnāmah (Buch des Krieges), Übersetzung des Mahabharata von Naqib Khan Die vier Brüder umarmen sich vor dem Palast (Mitte), mit Frauen, die aus einem Fenster mit Jharokha-Gittern herabblicken, das von geschwungenen Schlangenhaltern gestützt wird. Ein reiches Tuch ist über die Fensterbank gelegt. Dann gehen Bharata und Shatrug Ravanas Brüder und Söhne bereiten sich auf die Schlacht vor nach Kumbhakarnas Tod Rama und Verbündete greifen Dämonen an, während Indrajit ein Unsichtbarkeitsritual durchführt Drei Wagen transportieren den König, seinen Sohn und die beiden jungen Prinzen durch einen Basar. Die Vorderseiten der entfernten Geschäfte sind sichtbar, mit Händlern, die Stoff verkaufen, und die Rückseiten der unteren Geschäfte. In seinem Palast auf der Rāma und Rāvaṇa kämpfen heftig, während Omen Rāvaṇas Niederlage vorhersagen Rama umarmt Bharata, und seine Untertanen bitten, ihn zu begleiten Rama erhält Indras Streitwagen und Rüstung, kämpft heftig gegen Ravana und zwingt ihn zum Rückzug Die Boten, in einer oberen Kammer, sagen den Prinzen, dass sie nach Ayodhyā zurückkehren sollen. Unten im Thronsaal, für die Reise gekleidet, verabschieden sich die Prinzen von König Kaikeyi und seinem Sohn Yudhājit. Sie sitzen in einem Streitwagen mit den Makaraksha kämpft gegen Rama und Lakshmana, fällt aber durch ihre Pfeile Krishna verabschiedet sich, Folio aus einem Bhagavata Purana Krishna verabschiedet sich, Folio aus einem Bhagavata Purana, ca. 1680-1690 Krishna verabschiedet sich, Folio aus einem Bhagavata Purana Sita besucht mit Lakshmana die Einsiedeleien und ruht sich an einem am Gaumati-Fluss aus Schlacht zwischen den Armeen von Arjuna und Tamradhvaja. Brahma und andere Gottheiten am Himmel, aus dem Razmnāmah (Buch des Krieges), Übersetzung des Mahabharata von Naqib Khan Trotz der Bitten seines Bruders, nach Ayodhya zurückzukehren, bleibt Rama fest entschlossen, den Befehl seines Vaters zu befolgen. Schließlich gelingt es ihm, Bharata zu überzeugen, das Königreich bis zu seiner Rückkehr nach vierzehn Jahren zu regieren. Bh Rāma tötet Rāvaṇa mit der Brahmā-Waffe; Himmlische jubeln und Vibhīṣaṇa erweist Ehre Rāvaṇa führt seine Truppen an, während Sugrīva vorrückt; Rāma und Verbündete halten in Reserve Prahasta wird von Nila besiegt, während schlechte Omen auftreten; Ravana und Dämonen verzweifeln Ravana trauert, zügelt seine Wut gegen Sita und bereitet sich auf die Schlacht vor Die Prinzen fahren in ihrem Streitwagen durch die Hauptstraße von Ayodhya, wundern sich über die Veränderung in der Stadt seit ihrem Weggang und betreten dann den Palast mit fragenden Gesten. In einem oberen Raum unterhalten sich ein Brahmane und drei Mini
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ravana rüstet sich für die Schlacht in goldener Rüstung, begrüßt von Dienern Rāma und Brüder reisen nach Ayodhyā, beraten sich mit Vibhīṣaṇa und einem Weisen Suratha, zweiter Sohn von Raja Hamsadhvaja, fordert Arjuna und seinen Wagenlenker Krishna nach dem Tod seines Bruders Sudhanvan heraus, aus dem Razmnāmah (Buch des Krieges), Übersetzung des Mahabharata von Naqib Khan Die vier Brüder umarmen sich vor dem Palast (Mitte), mit Frauen, die aus einem Fenster mit Jharokha-Gittern herabblicken, das von geschwungenen Schlangenhaltern gestützt wird. Ein reiches Tuch ist über die Fensterbank gelegt. Dann gehen Bharata und Shatrug Ravanas Brüder und Söhne bereiten sich auf die Schlacht vor nach Kumbhakarnas Tod Rama und Verbündete greifen Dämonen an, während Indrajit ein Unsichtbarkeitsritual durchführt Drei Wagen transportieren den König, seinen Sohn und die beiden jungen Prinzen durch einen Basar. Die Vorderseiten der entfernten Geschäfte sind sichtbar, mit Händlern, die Stoff verkaufen, und die Rückseiten der unteren Geschäfte. In seinem Palast auf der Rāma und Rāvaṇa kämpfen heftig, während Omen Rāvaṇas Niederlage vorhersagen Rama umarmt Bharata, und seine Untertanen bitten, ihn zu begleiten Rama erhält Indras Streitwagen und Rüstung, kämpft heftig gegen Ravana und zwingt ihn zum Rückzug Die Boten, in einer oberen Kammer, sagen den Prinzen, dass sie nach Ayodhyā zurückkehren sollen. Unten im Thronsaal, für die Reise gekleidet, verabschieden sich die Prinzen von König Kaikeyi und seinem Sohn Yudhājit. Sie sitzen in einem Streitwagen mit den Makaraksha kämpft gegen Rama und Lakshmana, fällt aber durch ihre Pfeile Krishna verabschiedet sich, Folio aus einem Bhagavata Purana Krishna verabschiedet sich, Folio aus einem Bhagavata Purana, ca. 1680-1690 Krishna verabschiedet sich, Folio aus einem Bhagavata Purana Sita besucht mit Lakshmana die Einsiedeleien und ruht sich an einem am Gaumati-Fluss aus Schlacht zwischen den Armeen von Arjuna und Tamradhvaja. Brahma und andere Gottheiten am Himmel, aus dem Razmnāmah (Buch des Krieges), Übersetzung des Mahabharata von Naqib Khan Trotz der Bitten seines Bruders, nach Ayodhya zurückzukehren, bleibt Rama fest entschlossen, den Befehl seines Vaters zu befolgen. Schließlich gelingt es ihm, Bharata zu überzeugen, das Königreich bis zu seiner Rückkehr nach vierzehn Jahren zu regieren. Bh Rāma tötet Rāvaṇa mit der Brahmā-Waffe; Himmlische jubeln und Vibhīṣaṇa erweist Ehre Rāvaṇa führt seine Truppen an, während Sugrīva vorrückt; Rāma und Verbündete halten in Reserve Prahasta wird von Nila besiegt, während schlechte Omen auftreten; Ravana und Dämonen verzweifeln Ravana trauert, zügelt seine Wut gegen Sita und bereitet sich auf die Schlacht vor Die Prinzen fahren in ihrem Streitwagen durch die Hauptstraße von Ayodhya, wundern sich über die Veränderung in der Stadt seit ihrem Weggang und betreten dann den Palast mit fragenden Gesten. In einem oberen Raum unterhalten sich ein Brahmane und drei Mini
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian Art

Der Dialog zwischen Lord Krishna und Arjuna, um 1830 Shri Bakht Singh 1706-1752, Maharaja von Jodhpur Festumzug, ca. 1800 Ein Engel im Gespräch mit einer Gruppe Europäer, ca. 1610 Sheodan Singh, Maharaja von Alwar, ca. 1820 Krishna umarmt von Radha, ca. 1775 Noahs Arche, 17. Jahrhundert Sultan reitet auf einem Elefanten, um 1800 Radscha von Jodhpur reitet auf einem Elefanten, ca. 1780 Vier Frauen in einem Palastgarten, Mitte des 18. Jahrhunderts Krishna und Balarama verlassen einen Palast, um 1840 Rajah und Sohn auf Pferden als Elefanten verkleidet, und Gefolge, um 1810 Vishnu-Prozession, ca. 1755 Ali Adil Shah I, Sultan von Bijapur Radscha von Tanjore reitet auf einem Elefanten zu einer Hochzeitszeremonie, ca. 1780
Mehr Werke von Indian Art anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian Art

Der Dialog zwischen Lord Krishna und Arjuna, um 1830 Shri Bakht Singh 1706-1752, Maharaja von Jodhpur Festumzug, ca. 1800 Ein Engel im Gespräch mit einer Gruppe Europäer, ca. 1610 Sheodan Singh, Maharaja von Alwar, ca. 1820 Krishna umarmt von Radha, ca. 1775 Noahs Arche, 17. Jahrhundert Sultan reitet auf einem Elefanten, um 1800 Radscha von Jodhpur reitet auf einem Elefanten, ca. 1780 Vier Frauen in einem Palastgarten, Mitte des 18. Jahrhunderts Krishna und Balarama verlassen einen Palast, um 1840 Rajah und Sohn auf Pferden als Elefanten verkleidet, und Gefolge, um 1810 Vishnu-Prozession, ca. 1755 Ali Adil Shah I, Sultan von Bijapur Radscha von Tanjore reitet auf einem Elefanten zu einer Hochzeitszeremonie, ca. 1780
Mehr Werke von Indian Art anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Die Ebene von Auvers, 1890 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Tetrahedra Der Kuss, 1895 Die Dachstube Spaziergang am Strand, 1909 Danaë Fichtendickicht im Schnee Die Meurthe-Bootsfahrt Uttewalder Grund Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Blackman Street, Borough, London
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Die Ebene von Auvers, 1890 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Tetrahedra Der Kuss, 1895 Die Dachstube Spaziergang am Strand, 1909 Danaë Fichtendickicht im Schnee Die Meurthe-Bootsfahrt Uttewalder Grund Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Blackman Street, Borough, London
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch