support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Louis-Philippe umgeben von seinen fünf Söhnen, die durch das Ehrentor des Schlosses von Versailles nach einer Militärparade in den Höfen am 10. Juni 1837 hinausgehen. von Horace Vernet

König Louis-Philippe umgeben von seinen fünf Söhnen, die durch das Ehrentor des Schlosses von Versailles nach einer Militärparade in den Höfen am 10. Juni 1837 hinausgehen.

(Le roi Louis-Philippe entouré de ses cinq fils sortant par la grille d'honneur du château de Versailles après avoir passé une revue militaire dans les cours, 10 juin 1837.)


Horace Vernet

€ 90.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1846  ·  Bild ID: 1575668

Nicht klassifizierte Künstler

König Louis-Philippe umgeben von seinen fünf Söhnen, die durch das Ehrentor des Schlosses von Versailles nach einer Militärparade in den Höfen am 10. Juni 1837 hinausgehen. von Horace Vernet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 90.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon I. dekoriert in Tilsit den Grenadier Lazareff mit dem Kreuz der Ehrenlegion, 9. Juli George V (1865-1936) in Prozession, 1910 Parade vor dem Château des Tuileries, um 1820. Heutiges 1. Arrondissement, zwischen 1815 und 1825 Napoleon verleiht einem russischen Soldaten das Kreuz der Ehrenlegion in Tilsit 1808 Napoleon Bonaparte (1769-1821) dekoriert den Grenadier Lazareff in Tilsit, 8. Juli 1807 Der Kaiser Napoleon I. gibt den Befehl vor der Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember 1805 (Detail) Offiziere des Kavallerieregiments Kaiser Nikolaus I. (1796-1855) und Großherzog Alexander (1845-94) in St. Petersburg, 1843 Russische und alliierte Truppen marschieren in Paris ein, 1880 Der Siegeszug, 14. Juli 1919 Invaliden überreichen Napoleon eine Petition bei der Parade im Hof des Tuilerienpalastes General José de San Martín (1778-1850) mit seinem Stab inspiziert Truppen in Rancagua, Chile Generäle des Trigarante, Einzug der Trigarante-Armee, Iturbide und die Generäle der mexikanischen Armee Zar Nikolaus I. von Russland mit Zarensohn Alexander und seinem Gefolge Militärparade, überprüft von Königin Isabella II. von Spanien Kurfürst Friedrich Wilhelm I. von Hessen-Kassel mit seinen Offizieren auf Parade Napoleon gibt Befehle vor der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Alexander I. von Russland begleitet von seinem Stab Reiterporträt von Nikolaus II. von Russland Napoleon gibt den Befehl vor der Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember Die Familie Colbert, ca. 1680-83 Geschichte. Frankreich. Erster Weltkrieg. Siegesparade in Paris, 4. Juli Dreißigjähriger Krieg (1618-1648): Louis II. von Bourbon, Prinz von Condé (Grand Condé) (1621-1686) in der Schlacht bei Lens, 20. August 1648 Nikolaus I. mit seinen Offizieren, 1835 Kapelle des zweiten Regiments der Life Guards verlässt Windsor, 1830
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon I. dekoriert in Tilsit den Grenadier Lazareff mit dem Kreuz der Ehrenlegion, 9. Juli George V (1865-1936) in Prozession, 1910 Parade vor dem Château des Tuileries, um 1820. Heutiges 1. Arrondissement, zwischen 1815 und 1825 Napoleon verleiht einem russischen Soldaten das Kreuz der Ehrenlegion in Tilsit 1808 Napoleon Bonaparte (1769-1821) dekoriert den Grenadier Lazareff in Tilsit, 8. Juli 1807 Der Kaiser Napoleon I. gibt den Befehl vor der Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember 1805 (Detail) Offiziere des Kavallerieregiments Kaiser Nikolaus I. (1796-1855) und Großherzog Alexander (1845-94) in St. Petersburg, 1843 Russische und alliierte Truppen marschieren in Paris ein, 1880 Der Siegeszug, 14. Juli 1919 Invaliden überreichen Napoleon eine Petition bei der Parade im Hof des Tuilerienpalastes General José de San Martín (1778-1850) mit seinem Stab inspiziert Truppen in Rancagua, Chile Generäle des Trigarante, Einzug der Trigarante-Armee, Iturbide und die Generäle der mexikanischen Armee Zar Nikolaus I. von Russland mit Zarensohn Alexander und seinem Gefolge Militärparade, überprüft von Königin Isabella II. von Spanien Kurfürst Friedrich Wilhelm I. von Hessen-Kassel mit seinen Offizieren auf Parade Napoleon gibt Befehle vor der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Alexander I. von Russland begleitet von seinem Stab Reiterporträt von Nikolaus II. von Russland Napoleon gibt den Befehl vor der Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember Die Familie Colbert, ca. 1680-83 Geschichte. Frankreich. Erster Weltkrieg. Siegesparade in Paris, 4. Juli Dreißigjähriger Krieg (1618-1648): Louis II. von Bourbon, Prinz von Condé (Grand Condé) (1621-1686) in der Schlacht bei Lens, 20. August 1648 Nikolaus I. mit seinen Offizieren, 1835 Kapelle des zweiten Regiments der Life Guards verlässt Windsor, 1830
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Horace Vernet

König Louis-Philippe umgeben von seinen fünf Söhnen, die durch das Ehrentor des Schlosses von Versailles nach einer Militärparade in den Höfen am 10. Juni 1837 hinausgehen. La barrière de Clichy - Die Verteidigung von Paris an der Porte de Clichy gegen die alliierten Armeen von Großbritannien, Russland, Preußen Der Maler Jean-Baptiste Isabey Ich hasse, ich will verhasste Völker bestrafen... Louise Vernet, Tochter des Künstlers Belagerung der Zitadelle von Antwerpen, 22. Dezember 1832 Bewaffnet mit einem blutigen Eisen, bedeckt mit einem Schild D Ihr Schicksal, sagte ich, liegt in Ihrem Mut... Königin, das Übermaß der Übel, denen Frankreich ausgeliefert ist... Jagd in den Pontinischen Sümpfen Araber zu Pferd, ca. 1800 Ich befahl, aber vergebens, dass man Joyeuse verschonte... Schlacht von Jena. 14. Oktober 1806 Porträt des Kaisers Napoleon I.
Mehr Werke von Horace Vernet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Horace Vernet

König Louis-Philippe umgeben von seinen fünf Söhnen, die durch das Ehrentor des Schlosses von Versailles nach einer Militärparade in den Höfen am 10. Juni 1837 hinausgehen. La barrière de Clichy - Die Verteidigung von Paris an der Porte de Clichy gegen die alliierten Armeen von Großbritannien, Russland, Preußen Der Maler Jean-Baptiste Isabey Ich hasse, ich will verhasste Völker bestrafen... Louise Vernet, Tochter des Künstlers Belagerung der Zitadelle von Antwerpen, 22. Dezember 1832 Bewaffnet mit einem blutigen Eisen, bedeckt mit einem Schild D Ihr Schicksal, sagte ich, liegt in Ihrem Mut... Königin, das Übermaß der Übel, denen Frankreich ausgeliefert ist... Jagd in den Pontinischen Sümpfen Araber zu Pferd, ca. 1800 Ich befahl, aber vergebens, dass man Joyeuse verschonte... Schlacht von Jena. 14. Oktober 1806 Porträt des Kaisers Napoleon I.
Mehr Werke von Horace Vernet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Die Rosen, 1925-26 Le Lavandou Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Jeanne d Bäume und Unterholz, 1887 Nach Sonnenuntergang Der Schrei Der Garten der Lüste, 1490-1500 Liegender weiblicher Akt Die Mohnblumen in Argenteuil Kumoi-Kirschbäume Mohnfeld Kreidefelsen auf Rügen Der Streit von Oberon und Titania
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Die Rosen, 1925-26 Le Lavandou Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Jeanne d Bäume und Unterholz, 1887 Nach Sonnenuntergang Der Schrei Der Garten der Lüste, 1490-1500 Liegender weiblicher Akt Die Mohnblumen in Argenteuil Kumoi-Kirschbäume Mohnfeld Kreidefelsen auf Rügen Der Streit von Oberon und Titania
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch