support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ich bin angenommen!!... Komm schon, sie schmecken!... - Abgelehnt... Idioten! , aus „Gemälde und Salons“, Karikaturenserie von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ von Honoré Daumier

Ich bin angenommen!!... Komm schon, sie schmecken!... - Abgelehnt... Idioten! , aus „Gemälde und Salons“, Karikaturenserie von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“

(I'm received!!... Come on, they taste!... - Refuse... morons! , taken from “” Paintings and Salons”, cartoon series by Honore Daumier (1808-1879). “Charivari”)


Honoré Daumier

€ 101.85
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1066846

Realismus

Ich bin angenommen!!... Komm schon, sie schmecken!... - Abgelehnt... Idioten! , aus „Gemälde und Salons“, Karikaturenserie von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ von Honoré Daumier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 101.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ausstellung 1859, Nr. 5: Ich habe bestanden! Siehst du den Kometen? oben... am Ende meines Fingers... verliere meinen Finger nicht aus den Augen!... , Karikatur von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Ich will dein Ticket nicht... die Fälligkeit ist am 15. Juni und die Welt endet am dreizehnten!... : Serie aus „Der Komet von 19857“, von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Paris: die Börse, von Daumier - in „Charivari“ vom 19.01.1845 Elf Grad Celsius! Verloren, Herr... auf allen Punkten verloren... und Sie sagen mir heute Morgen wieder, dass meine Sache ausgezeichnet war... Parbleu... ich bin immer noch bereit, sie zu unterstützen, wenn Sie Berufung einlegen wollen... aber ich warne Sie, dass ich sie am Wir wollen Ihr Ticket nicht ... Unsere Grad Celsius! An wen denkst du also, Schurke? ... Karikatur über Wissenschaft. Serie zur „Komet von 1857“: „Sehen Sie den Ausschuss?...“ Ein Dieb lenkt die Aufmerksamkeit seines Opfers ab (Gravur von Honore Daumier) Baliverneries Parisiennes Sehen Sie den Kometen? Die Börsenhändlerinnen... Mal sehen, meine Liebe... Nachdem ich eine fünfzehn Meilen lange Eisenbahn gemacht habe und kein Unfall... was für ein Glück!... : aus „Aktualitäten“, Serie von Karikaturen über die Eisenbahnen von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ „Elf Grad Celsius! Schau, wie es dich aussehen lässt! Und das nennt man das Jahr der Gnade!“, Platte 1 aus Vulgarités Wie spät ist es, bitte? Baliverneries Parisiennes Auf den Boulevards von Paris Karikatur über Wissenschaft. Serie „Der Komet von 1857“: „Ich will kein Ticket...“. Gravur von Honoré Daumier (1808-1879). Auszug aus der Zeitung „Le Charivari“ vom 4. März. Ihr Haus wirkt auf mich, als ob ... Die Eisenbahnen - von Daumier, in „Charivari“ vom 20.07.1855 Ein Mieter, der drei Termine schuldet, Platte 20 aus der Serie „- Ich will Ihre Kredite nicht... das Ablaufdatum ist der 15. Juni und die Welt soll am 13. enden“, Platte 2 aus La Comète De 1857 Mein lieber Herr, es ist absolut unmöglich für mich, Ihrem Geschäft zu gefallen... Ihnen fehlen die wichtigsten Teile... (nebenbei) die Münzen!... , aus der Serie „Gens de Justice“, Karikaturen über die Justiz von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Maitre Chapotter liest in einer juristischen Zeitschrift das Lob über sich selbst von sich selbst, aus der „Gens de Justice“, Serie von Karikaturen über die Justiz von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Das Leben eines jungen Mannes Also, obwohl ich Ihnen gestehe, dass ich derjenige war, der die Uhr von Vater Jerome gestohlen hat, verlassen Sie mich deshalb nicht!... - Hey! Mein lieber Dieb... du kennst mein Herz kaum... ; wenn es keine Diebe gäbe, gäbe es keine Anwälte... mein Herr Vautour: Ich kann Ihnen nicht genug sagen, dass ich in meinem Haus weder Kinder noch Hunde möchte, also Serins... und wenn eine meiner Mieterinnen schwanger wird, befehle ich Ihnen, vor dem Termin zu kündigen... ich habe bemerkt, dass eines der Haupta Meine Frau hat mir empfohlen, ihr mein Porträt aus Paris mitzubringen... Ich habe diese Gelegenheit genutzt, um dieses hier zu kaufen... -Aber das bist nicht du... - Ich weiß das, ich lasse das Gesicht retuschieren, es wird mich weniger kosten, als es mach
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ausstellung 1859, Nr. 5: Ich habe bestanden! Siehst du den Kometen? oben... am Ende meines Fingers... verliere meinen Finger nicht aus den Augen!... , Karikatur von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Ich will dein Ticket nicht... die Fälligkeit ist am 15. Juni und die Welt endet am dreizehnten!... : Serie aus „Der Komet von 19857“, von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Paris: die Börse, von Daumier - in „Charivari“ vom 19.01.1845 Elf Grad Celsius! Verloren, Herr... auf allen Punkten verloren... und Sie sagen mir heute Morgen wieder, dass meine Sache ausgezeichnet war... Parbleu... ich bin immer noch bereit, sie zu unterstützen, wenn Sie Berufung einlegen wollen... aber ich warne Sie, dass ich sie am Wir wollen Ihr Ticket nicht ... Unsere Grad Celsius! An wen denkst du also, Schurke? ... Karikatur über Wissenschaft. Serie zur „Komet von 1857“: „Sehen Sie den Ausschuss?...“ Ein Dieb lenkt die Aufmerksamkeit seines Opfers ab (Gravur von Honore Daumier) Baliverneries Parisiennes Sehen Sie den Kometen? Die Börsenhändlerinnen... Mal sehen, meine Liebe... Nachdem ich eine fünfzehn Meilen lange Eisenbahn gemacht habe und kein Unfall... was für ein Glück!... : aus „Aktualitäten“, Serie von Karikaturen über die Eisenbahnen von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ „Elf Grad Celsius! Schau, wie es dich aussehen lässt! Und das nennt man das Jahr der Gnade!“, Platte 1 aus Vulgarités Wie spät ist es, bitte? Baliverneries Parisiennes Auf den Boulevards von Paris Karikatur über Wissenschaft. Serie „Der Komet von 1857“: „Ich will kein Ticket...“. Gravur von Honoré Daumier (1808-1879). Auszug aus der Zeitung „Le Charivari“ vom 4. März. Ihr Haus wirkt auf mich, als ob ... Die Eisenbahnen - von Daumier, in „Charivari“ vom 20.07.1855 Ein Mieter, der drei Termine schuldet, Platte 20 aus der Serie „- Ich will Ihre Kredite nicht... das Ablaufdatum ist der 15. Juni und die Welt soll am 13. enden“, Platte 2 aus La Comète De 1857 Mein lieber Herr, es ist absolut unmöglich für mich, Ihrem Geschäft zu gefallen... Ihnen fehlen die wichtigsten Teile... (nebenbei) die Münzen!... , aus der Serie „Gens de Justice“, Karikaturen über die Justiz von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Maitre Chapotter liest in einer juristischen Zeitschrift das Lob über sich selbst von sich selbst, aus der „Gens de Justice“, Serie von Karikaturen über die Justiz von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Das Leben eines jungen Mannes Also, obwohl ich Ihnen gestehe, dass ich derjenige war, der die Uhr von Vater Jerome gestohlen hat, verlassen Sie mich deshalb nicht!... - Hey! Mein lieber Dieb... du kennst mein Herz kaum... ; wenn es keine Diebe gäbe, gäbe es keine Anwälte... mein Herr Vautour: Ich kann Ihnen nicht genug sagen, dass ich in meinem Haus weder Kinder noch Hunde möchte, also Serins... und wenn eine meiner Mieterinnen schwanger wird, befehle ich Ihnen, vor dem Termin zu kündigen... ich habe bemerkt, dass eines der Haupta Meine Frau hat mir empfohlen, ihr mein Porträt aus Paris mitzubringen... Ich habe diese Gelegenheit genutzt, um dieses hier zu kaufen... -Aber das bist nicht du... - Ich weiß das, ich lasse das Gesicht retuschieren, es wird mich weniger kosten, als es mach
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honoré Daumier

Karikatur von Daumier: Serie Ein Anwalt, der... erfüllt von der inneren Überzeugung... Die Anwälte und die Kläger- Endlich! Wir haben die Gütertrennung erreicht... Don Quijote und Sancho Panza Ein Anwalt in Robe am Gerichtshof. Lithographie von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet Drei Anwälte im Gespräch, ca. 1862-65 Der Omnibus, 1864 Serie Der eingebildete Kranke Die Schachspieler, ca. 1863-67 Karikatur, die Kapitel VI der Rechte und Pflichten der Ehegatten im französischen Code Civil, verkündet von Napoleon im Jahr 1804, verspottet, um 1840-50 Zwei Anwälte im Gespräch Im Theater, 1860-64 Das europäische Gleichgewicht Die Anwälte, 1870-75
Mehr Werke von Honoré Daumier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honoré Daumier

Karikatur von Daumier: Serie Ein Anwalt, der... erfüllt von der inneren Überzeugung... Die Anwälte und die Kläger- Endlich! Wir haben die Gütertrennung erreicht... Don Quijote und Sancho Panza Ein Anwalt in Robe am Gerichtshof. Lithographie von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet Drei Anwälte im Gespräch, ca. 1862-65 Der Omnibus, 1864 Serie Der eingebildete Kranke Die Schachspieler, ca. 1863-67 Karikatur, die Kapitel VI der Rechte und Pflichten der Ehegatten im französischen Code Civil, verkündet von Napoleon im Jahr 1804, verspottet, um 1840-50 Zwei Anwälte im Gespräch Im Theater, 1860-64 Das europäische Gleichgewicht Die Anwälte, 1870-75
Mehr Werke von Honoré Daumier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Circe Invidiosa, 1892 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Tibet. Himalaya, 1933 Rocky Mountain Landschaft Göttliche Barmherzigkeit Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Eisvogel am Wasser Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Blau, 1922 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Ansicht eines Hafens K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Allee in Overveen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Circe Invidiosa, 1892 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Tibet. Himalaya, 1933 Rocky Mountain Landschaft Göttliche Barmherzigkeit Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Eisvogel am Wasser Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Blau, 1922 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Ansicht eines Hafens K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Allee in Overveen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch