support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Verschiedene Bienen. aus „Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet“ - Band 6 - 1825 von Hippolyte Cloquet

Verschiedene Bienen. aus „Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet“ - Band 6 - 1825

(Various bees.”” Fauna des Mdecins ou histoire des animaux et de leurs produits par Hippolyte Cloquet” - Volume 6 - 1825.)


Hippolyte Cloquet

€ 108.04
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1408800

Nicht klassifizierte Künstler

Verschiedene Bienen. aus „Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet“ - Band 6 - 1825 von Hippolyte Cloquet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii · c18. · achtzehntes jahrhundert · 18 18. xviii · naturgeschichte · jeanbernard · 18 18. 18. 18. xviii 18. jahrhundert · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 108.04
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Volute, Käfer, Zimmererbiene und Motte Rote Rosskastanie, Aesculus pavia Seidenpflanze, Asclepias syriaca Käfer, Blattwespe und Lampenschalen Musa und Musca - Bananenpflanzen und verschiedene Fliegenarten Afrikanische Gurke, Momordica balsamina Töpferwespe, Seenadel, Goldene Eierwanze und Schwebfliege, 1834-1839 Nepa; Nereis und Nerita - Wasserskorpione und Meerestiere Verschiedene Kelche: Primel, Schneeglöckchen, Haselnuss, Zike, Gras, Pilz und Moos. Farbiger Kupferstich, Illustration von Sydenham Edwards (1768-1819) für Konferenzen der Botanik, Botanischer Garten von Lambeth (England) Vogelnestwurz, Neottia nidus-avis Polistes gallicus, Papierwespe und Nest, Blauer Rüsselkäfer, Eupholus schoenherri, Wurzelrüsselkäfer, Diaprepes abbreviatus, Polycera-Nacktschnecken, Ancula gibbosa, Atlantische Ancula, auf Seetang Gelbe Luzerne (Medicago falcata 136), Wilder Rettich (Raphanus raphanistrum 137) und Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense 138/139). Handkolorierte Kupferstichgravur einer botanischen Illustration aus G. T. Wilhelms „Unte Tropische Kastanie oder Nawa-Baum, Sterculia balanghas Die Cigale de l Gemeiner Blutegel, Hirudo verbana, var Bremsen mit ihren Larven Kochbananen, Musa x paradisiaca Buckelzirpen, 1834-1839 (Gravur) Palme, Geonoma maxima Insekten und Blumen Insekten und Blumen Volutenschnecke Pausus und Pedicellaria - Insektenarten Breitblättrige Stendelwurz, Epipactis helleborine Detaillierte Beschreibung des Stängels und der Krone der Fritillarie. Farbiger Kupferstich, Illustration von Sydenham Edwards (1768-1819) für Konferenzen der Botanik, Botanischer Garten von Lambeth (England) Früchte: in „Flora Françoise, oder eine kurze Beschreibung aller Pflanzen, die natürlich in Frankreich wachsen, nach einer neuen Analysemethode geordnet, der wir die Angabe ihrer eindeutigsten Tugenden in der Medizin und ihrer Nützlichkeit in der Kunst bei Blumen: in „Flora Françoise, oder eine kurze Beschreibung aller Pflanzen, die natürlich in Frankreich wachsen, geordnet nach einer neuen Analysemethode, an die wir die Angabe ihrer am wenigsten zweideutigen Tugenden in der Medizin und ihrer Nützlichkeit an Herbstzeitlose, Colchicum autumnale Blüten von Eisenhut, Akelei, Schneeglöckchen, Nieswurz und Trauerweide, mit Details von Stempeln und Staubblättern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Volute, Käfer, Zimmererbiene und Motte Rote Rosskastanie, Aesculus pavia Seidenpflanze, Asclepias syriaca Käfer, Blattwespe und Lampenschalen Musa und Musca - Bananenpflanzen und verschiedene Fliegenarten Afrikanische Gurke, Momordica balsamina Töpferwespe, Seenadel, Goldene Eierwanze und Schwebfliege, 1834-1839 Nepa; Nereis und Nerita - Wasserskorpione und Meerestiere Verschiedene Kelche: Primel, Schneeglöckchen, Haselnuss, Zike, Gras, Pilz und Moos. Farbiger Kupferstich, Illustration von Sydenham Edwards (1768-1819) für Konferenzen der Botanik, Botanischer Garten von Lambeth (England) Vogelnestwurz, Neottia nidus-avis Polistes gallicus, Papierwespe und Nest, Blauer Rüsselkäfer, Eupholus schoenherri, Wurzelrüsselkäfer, Diaprepes abbreviatus, Polycera-Nacktschnecken, Ancula gibbosa, Atlantische Ancula, auf Seetang Gelbe Luzerne (Medicago falcata 136), Wilder Rettich (Raphanus raphanistrum 137) und Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense 138/139). Handkolorierte Kupferstichgravur einer botanischen Illustration aus G. T. Wilhelms „Unte Tropische Kastanie oder Nawa-Baum, Sterculia balanghas Die Cigale de l Gemeiner Blutegel, Hirudo verbana, var Bremsen mit ihren Larven Kochbananen, Musa x paradisiaca Buckelzirpen, 1834-1839 (Gravur) Palme, Geonoma maxima Insekten und Blumen Insekten und Blumen Volutenschnecke Pausus und Pedicellaria - Insektenarten Breitblättrige Stendelwurz, Epipactis helleborine Detaillierte Beschreibung des Stängels und der Krone der Fritillarie. Farbiger Kupferstich, Illustration von Sydenham Edwards (1768-1819) für Konferenzen der Botanik, Botanischer Garten von Lambeth (England) Früchte: in „Flora Françoise, oder eine kurze Beschreibung aller Pflanzen, die natürlich in Frankreich wachsen, nach einer neuen Analysemethode geordnet, der wir die Angabe ihrer eindeutigsten Tugenden in der Medizin und ihrer Nützlichkeit in der Kunst bei Blumen: in „Flora Françoise, oder eine kurze Beschreibung aller Pflanzen, die natürlich in Frankreich wachsen, geordnet nach einer neuen Analysemethode, an die wir die Angabe ihrer am wenigsten zweideutigen Tugenden in der Medizin und ihrer Nützlichkeit an Herbstzeitlose, Colchicum autumnale Blüten von Eisenhut, Akelei, Schneeglöckchen, Nieswurz und Trauerweide, mit Details von Stempeln und Staubblättern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hippolyte Cloquet

Die gewöhnliche Viper, sein Maul offen mit seinen Giftzähnen, das officinale Sangue. aus „Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet“ - Band 6 - 1825 Die Cigale de l Die Mylabra der Chicorée, die Erbsenbruche, das Weizengitter, das Palmengitter, der Hitch Bacchus, die orientalische Schabe. Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet - Band 6 - 1825 Elefant und Elan. aus „Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet“ - Band 6 - 1825 Die Halsbandnatter, Landsalamander. Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet - Band 6 - 1825. Der gemeine Flusskrebs, der Palemon mit Sägezähnen oder Garnele, sein Kopf von unten gesehen. Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet - Band 6 - 1825 Darstellung des Trigonocephale - Speerspitze: Reptil. Tafel aus Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte Der rote Koralle, seine Polypen, die Coralline officinale, ein grober Zweig. aus „Fauna der Docks oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet“ - Band 6 - 1825 Elektrischer Gymnonote und Eperlan. Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet - Band 6 - 1825 Die gemeine Schnecke, der gewöhnliche Tintenfisch, sein Knochen, der gemeine Regenwurm. in „Fauna der Docks oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet“ - Band 6 - 1825. Die Klapperschlange wird trinken, anatomische Details ihres Kopfes. Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet Der Aspik der Ältesten, sein Kopf von oben gesehen. Fauna des Mdecins ou histoire des animaux et de leurs produits par Hippolyte Cloquet - Band 6 - 1825. Indisches Nashorn und Kanadischer Biber. Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet - Band 6 - 1825 Stör und Schwertfisch. Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet - Band 6 - 1825. Der Hausgecko und die Limande. Tafel aus „Fauna der Physik oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte“ von Hippolyte Cloquet
Mehr Werke von Hippolyte Cloquet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hippolyte Cloquet

Die gewöhnliche Viper, sein Maul offen mit seinen Giftzähnen, das officinale Sangue. aus „Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet“ - Band 6 - 1825 Die Cigale de l Die Mylabra der Chicorée, die Erbsenbruche, das Weizengitter, das Palmengitter, der Hitch Bacchus, die orientalische Schabe. Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet - Band 6 - 1825 Elefant und Elan. aus „Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet“ - Band 6 - 1825 Die Halsbandnatter, Landsalamander. Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet - Band 6 - 1825. Der gemeine Flusskrebs, der Palemon mit Sägezähnen oder Garnele, sein Kopf von unten gesehen. Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet - Band 6 - 1825 Darstellung des Trigonocephale - Speerspitze: Reptil. Tafel aus Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte Der rote Koralle, seine Polypen, die Coralline officinale, ein grober Zweig. aus „Fauna der Docks oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet“ - Band 6 - 1825 Elektrischer Gymnonote und Eperlan. Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet - Band 6 - 1825 Die gemeine Schnecke, der gewöhnliche Tintenfisch, sein Knochen, der gemeine Regenwurm. in „Fauna der Docks oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet“ - Band 6 - 1825. Die Klapperschlange wird trinken, anatomische Details ihres Kopfes. Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet Der Aspik der Ältesten, sein Kopf von oben gesehen. Fauna des Mdecins ou histoire des animaux et de leurs produits par Hippolyte Cloquet - Band 6 - 1825. Indisches Nashorn und Kanadischer Biber. Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet - Band 6 - 1825 Stör und Schwertfisch. Fauna der Ärzte oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte von Hippolyte Cloquet - Band 6 - 1825. Der Hausgecko und die Limande. Tafel aus „Fauna der Physik oder Geschichte der Tiere und ihrer Produkte“ von Hippolyte Cloquet
Mehr Werke von Hippolyte Cloquet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Betende Hände Blühender Garten im Frühling Porträt einer jungen Frau Allee bei Arles mit Häusern Der Seerosenteich Die Zerstörung eines Imperiums Salvator Mundi Liegender weiblicher Akt Bauhaustreppe. 1932 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Traum von Arkadien Die Flamingos Tänzerin, 1913 Die große Welle von Kanagawa Nach dem Ball
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Betende Hände Blühender Garten im Frühling Porträt einer jungen Frau Allee bei Arles mit Häusern Der Seerosenteich Die Zerstörung eines Imperiums Salvator Mundi Liegender weiblicher Akt Bauhaustreppe. 1932 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Traum von Arkadien Die Flamingos Tänzerin, 1913 Die große Welle von Kanagawa Nach dem Ball
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch