support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kinder- und Hausmärchen 1812: Die Fabeln der Brüder Grimm. Umschlag von Hermann Vogel von 1894, der Schneewittchen darstellt. von Hermann Vogel

Kinder- und Hausmärchen 1812: Die Fabeln der Brüder Grimm. Umschlag von Hermann Vogel von 1894, der Schneewittchen darstellt.

(Kinder und hausmarchen (Conte de l'enfance et du foyer) 1812: les fables des freres Grimm. Couverture de Hermann Vogel de 1894 representant Blanche neige.)


Hermann Vogel

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 949670

Illustration

Kinder- und Hausmärchen 1812: Die Fabeln der Brüder Grimm. Umschlag von Hermann Vogel von 1894, der Schneewittchen darstellt. von Hermann Vogel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schneewittchen und die sieben Zwerge. Illustration von Hermann Vogel Kinder- und Hausmärchen (Conte de l Schwester stimmt der Heirat mit dem König zu Illustration von Vogel zu einem Märchen der Brüder Jacob (1785-1863) und Wilhelm (1786-1859) Grimm Hänsel und Gretel, Märchen der Gebrüder Grimm - Illustration von Hermann Vogel Taschenspieler (Entwurf für ein Wandgemälde im Varieté Ronacher, Wien) Selig sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen Merlin und Viviane („Brocéliande“) - von Steinlen Darstellung von Nereiden, Meeresnymphen. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Illustration von Alphonse Mucha aus "Clio", einem Werk des französischen Autors Anatole France. 1900. Mucha (1860–1939) war ein tschechischer Jugendstilmaler Schokoladenkalender von Masson, illustriert von Mucha (1860 – 1939), einem tschechischen Jugendstilmaler Reineke Fuchs Der kühne Junge war der Spott aller. Märchen der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Illustration von Vogel Die alte Hexe kämmt Gerdas Haar mit einem goldenen Kamm, um sie ihren Freund vergessen zu lassen, in Perseus und die Graia (Böotien, Griechenland) - Er trifft drei alte Frauen (Hexen?) - in Die Töchter des Königs der Elfen. Wunderbare Figur der deutschen Mythologie. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts "Mir scheint, ein Millionen Narren im Chor / toben und werden nie müde", Illustration aus Faust von Goethe, übersetzt von John Anster Illustration aus Weihnachtsposter mit einer Frau, die eine Laterne vor einem schneebedeckten Cottage hält (Lithographie) Weihnachten in Deutschland Die Versuchung von Ea-Bani, 1915 Illustration für Goblin Market von Christina Rossetti O Meister, liebst du meinen zarten Reim?, Illustration aus St. Christophorus, 3. Jahrhundert, Festtag 25. Juli Perseus und die Graia, Illustration aus Schokoladenkalender von Masson, illustriert von Mucha (1860–1939), einem tschechischen Jugendstilmaler
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schneewittchen und die sieben Zwerge. Illustration von Hermann Vogel Kinder- und Hausmärchen (Conte de l Schwester stimmt der Heirat mit dem König zu Illustration von Vogel zu einem Märchen der Brüder Jacob (1785-1863) und Wilhelm (1786-1859) Grimm Hänsel und Gretel, Märchen der Gebrüder Grimm - Illustration von Hermann Vogel Taschenspieler (Entwurf für ein Wandgemälde im Varieté Ronacher, Wien) Selig sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen Merlin und Viviane („Brocéliande“) - von Steinlen Darstellung von Nereiden, Meeresnymphen. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Illustration von Alphonse Mucha aus "Clio", einem Werk des französischen Autors Anatole France. 1900. Mucha (1860–1939) war ein tschechischer Jugendstilmaler Schokoladenkalender von Masson, illustriert von Mucha (1860 – 1939), einem tschechischen Jugendstilmaler Reineke Fuchs Der kühne Junge war der Spott aller. Märchen der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Illustration von Vogel Die alte Hexe kämmt Gerdas Haar mit einem goldenen Kamm, um sie ihren Freund vergessen zu lassen, in Perseus und die Graia (Böotien, Griechenland) - Er trifft drei alte Frauen (Hexen?) - in Die Töchter des Königs der Elfen. Wunderbare Figur der deutschen Mythologie. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts "Mir scheint, ein Millionen Narren im Chor / toben und werden nie müde", Illustration aus Faust von Goethe, übersetzt von John Anster Illustration aus Weihnachtsposter mit einer Frau, die eine Laterne vor einem schneebedeckten Cottage hält (Lithographie) Weihnachten in Deutschland Die Versuchung von Ea-Bani, 1915 Illustration für Goblin Market von Christina Rossetti O Meister, liebst du meinen zarten Reim?, Illustration aus St. Christophorus, 3. Jahrhundert, Festtag 25. Juli Perseus und die Graia, Illustration aus Schokoladenkalender von Masson, illustriert von Mucha (1860–1939), einem tschechischen Jugendstilmaler
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hermann Vogel

Epaminondas rettet das Leben von Pelopidas in der Schlacht von Mantinea, 385 v. Chr. Gladiatoren kämpfen in der Arena im antiken Rom Gudrun am Meer Sulla tritt als Diktator von Rom zurück, 81 v. Chr. Friedrich Barbarossa ertrinkt im Fluss Saleph während des Dritten Kreuzzugs, 1190 Kinder- und Hausmärchen (Conte de l Migration der alten Arier in Indien Tod von Spartacus, 71 v. Chr. Schneewittchen und die sieben Zwerge. Illustration von Hermann Vogel Vasco Nunez de Balboa beansprucht den Pazifischen Ozean für Spanien, 1513 Hänsel und Gretel, Märchen der Gebrüder Grimm - Illustration von Hermann Vogel Die Hochzeit von Heinrich III. von Navarra und Margarete von Valois, Paris, 18. August 1572 Cola di Rienzo gibt dem Volk von Rom eine neue Verfassung, 1347 Christen kämpfen gegen die Almohaden in der Schlacht von Las Navas de Tolosa, Spanien, 1212 Der kühne Junge war der Spott aller. Märchen der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Illustration von Vogel
Mehr Werke von Hermann Vogel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hermann Vogel

Epaminondas rettet das Leben von Pelopidas in der Schlacht von Mantinea, 385 v. Chr. Gladiatoren kämpfen in der Arena im antiken Rom Gudrun am Meer Sulla tritt als Diktator von Rom zurück, 81 v. Chr. Friedrich Barbarossa ertrinkt im Fluss Saleph während des Dritten Kreuzzugs, 1190 Kinder- und Hausmärchen (Conte de l Migration der alten Arier in Indien Tod von Spartacus, 71 v. Chr. Schneewittchen und die sieben Zwerge. Illustration von Hermann Vogel Vasco Nunez de Balboa beansprucht den Pazifischen Ozean für Spanien, 1513 Hänsel und Gretel, Märchen der Gebrüder Grimm - Illustration von Hermann Vogel Die Hochzeit von Heinrich III. von Navarra und Margarete von Valois, Paris, 18. August 1572 Cola di Rienzo gibt dem Volk von Rom eine neue Verfassung, 1347 Christen kämpfen gegen die Almohaden in der Schlacht von Las Navas de Tolosa, Spanien, 1212 Der kühne Junge war der Spott aller. Märchen der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Illustration von Vogel
Mehr Werke von Hermann Vogel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Eines der Familienmitglieder Kopf einer Löwin Nach dem Bad, 1890 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Winterlandschaft, 1835-8 Die Pest kommt Heuernte Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Der Wanderer über dem Nebelmeer Tod und Leben, ca. 1911 Der Strand von Saint-Clair Der Wanderer über dem Nebelmeer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Eines der Familienmitglieder Kopf einer Löwin Nach dem Bad, 1890 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Winterlandschaft, 1835-8 Die Pest kommt Heuernte Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Der Wanderer über dem Nebelmeer Tod und Leben, ca. 1911 Der Strand von Saint-Clair Der Wanderer über dem Nebelmeer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch