support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Tod von Brian Boru, Hochkönig von Irland, in der Schlacht von Clontarf von Henry (after) Warren

Tod von Brian Boru, Hochkönig von Irland, in der Schlacht von Clontarf

(Death of Brian Boru, High King of Ireland, at the Battle of Clontarf)


Henry (after) Warren

€ 121.66
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1642236

Nicht klassifizierte Künstler

Tod von Brian Boru, Hochkönig von Irland, in der Schlacht von Clontarf von Henry (after) Warren. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

David spielt vor Saul Delilah schneidet Samson die Haare ab und nimmt ihm so seine Kraft, 1820 Clotaire I (ca. 497-561) und Childebert I, die fränkischen Könige, ermordeten zwei Söhne ihres Bruders Clodomir (495-524) Der Morgen nach einem römischen Fest Akt IV Szene v aus Hamlet, 19. Jahrhundert Chlothar I. (ca. 497-561) und Childebert I., die fränkischen Könige, ermordeten zwei Söhne ihres Bruders Chlodomer (495-524). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Johann der Blinde, König von Böhmen (Gravur) Julius Caesar, 1890 Trojanisches Leck (Gravur) 1864 Kroisos, König von Lydien, wird durch die Stimme seines taubstummen Sohnes vor dem Tod gerettet Jael und Sisera Vandalenkrieg: Die Kapitulation des Vandalenkönigs Gelimer vor dem byzantinischen General Belisarius (500-565) im März 534, Karthago, Afrika Römische Soldaten setzen den Tempel von Jerusalem in Brand Des Ehebruchs beschuldigt, beging Yolande (genannt Mariette) d Befreiung von Childebert II. (570-596), König von Austrasien, 575: Sohn von Childebert I. und Brunehilde, er wurde nach dem Tod seines Vaters von seinem Onkel Chilperich I. entführt. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Antonius und Kleopatra, 1890 Der Engel, der mich von allem Übel erlöst hat, segne die Jungen, um 1840 Illustration für Szene 8 des 5. Aktes von „Ajax“ (Aiace) von dem italienischen Dichter und Dramatiker Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Don Quijote kämpft gegen die Puppen, die er für Mauren hält. Gravur von V. Beauce nach dem Gemälde von Charles Antoine Coypel (1694 - 1752), das den Roman von Cervantes (1547-1616) illustriert. In „Le Magasin picturesque“ Das Urteil Salomos (Stich) Der poetische Wettstreit auf der Wartburg in Deutschland im Jahr 1207: die Minnesänger wetteifern in poetischen Spielen, der Troubadour Heinrich von Ofterdingen wird von der Gräfin beschützt Römische Soldaten setzen den Tempel in Jerusalem in Brand Coriolanus. Akt V, Szene III Hamlet Urteil Salomos, 1866 Ditcar der Mönch erkennt den Kopf von Morvan Cymbeline Ich bitte dich, Lucrezia, verlasse mich nicht sofort. Der Maler Andrea d Und der König sagte, teilt das lebende Kind in zwei, Mitte-Ende 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

David spielt vor Saul Delilah schneidet Samson die Haare ab und nimmt ihm so seine Kraft, 1820 Clotaire I (ca. 497-561) und Childebert I, die fränkischen Könige, ermordeten zwei Söhne ihres Bruders Clodomir (495-524) Der Morgen nach einem römischen Fest Akt IV Szene v aus Hamlet, 19. Jahrhundert Chlothar I. (ca. 497-561) und Childebert I., die fränkischen Könige, ermordeten zwei Söhne ihres Bruders Chlodomer (495-524). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Johann der Blinde, König von Böhmen (Gravur) Julius Caesar, 1890 Trojanisches Leck (Gravur) 1864 Kroisos, König von Lydien, wird durch die Stimme seines taubstummen Sohnes vor dem Tod gerettet Jael und Sisera Vandalenkrieg: Die Kapitulation des Vandalenkönigs Gelimer vor dem byzantinischen General Belisarius (500-565) im März 534, Karthago, Afrika Römische Soldaten setzen den Tempel von Jerusalem in Brand Des Ehebruchs beschuldigt, beging Yolande (genannt Mariette) d Befreiung von Childebert II. (570-596), König von Austrasien, 575: Sohn von Childebert I. und Brunehilde, er wurde nach dem Tod seines Vaters von seinem Onkel Chilperich I. entführt. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Antonius und Kleopatra, 1890 Der Engel, der mich von allem Übel erlöst hat, segne die Jungen, um 1840 Illustration für Szene 8 des 5. Aktes von „Ajax“ (Aiace) von dem italienischen Dichter und Dramatiker Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Don Quijote kämpft gegen die Puppen, die er für Mauren hält. Gravur von V. Beauce nach dem Gemälde von Charles Antoine Coypel (1694 - 1752), das den Roman von Cervantes (1547-1616) illustriert. In „Le Magasin picturesque“ Das Urteil Salomos (Stich) Der poetische Wettstreit auf der Wartburg in Deutschland im Jahr 1207: die Minnesänger wetteifern in poetischen Spielen, der Troubadour Heinrich von Ofterdingen wird von der Gräfin beschützt Römische Soldaten setzen den Tempel in Jerusalem in Brand Coriolanus. Akt V, Szene III Hamlet Urteil Salomos, 1866 Ditcar der Mönch erkennt den Kopf von Morvan Cymbeline Ich bitte dich, Lucrezia, verlasse mich nicht sofort. Der Maler Andrea d Und der König sagte, teilt das lebende Kind in zwei, Mitte-Ende 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry (after) Warren

Jain-Tempel, Muktagerri, graviert von Finden, aus Der Char Minar, Hyderabad Der Stern im Osten (Gravur) Jain-Tempel, Muktagerri (Farblithografie) Reisen in Arabien Der Besuch von König Georg IV. in Irland im Jahr 1821 Beduinen-Araber, Frauen mahlen Korn Terceira Mord am irischen König Shane O Moschee von Abdool Raheim Kahn, Burhanpur Tod von Brian Boru, Hochkönig von Irland, in der Schlacht von Clontarf Mord für Lösegeld an Gerald FitzGerald Rebellen greifen Lord Kilwarden in Dublin an, 23. Juli 1803
Mehr Werke von Henry (after) Warren anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry (after) Warren

Jain-Tempel, Muktagerri, graviert von Finden, aus Der Char Minar, Hyderabad Der Stern im Osten (Gravur) Jain-Tempel, Muktagerri (Farblithografie) Reisen in Arabien Der Besuch von König Georg IV. in Irland im Jahr 1821 Beduinen-Araber, Frauen mahlen Korn Terceira Mord am irischen König Shane O Moschee von Abdool Raheim Kahn, Burhanpur Tod von Brian Boru, Hochkönig von Irland, in der Schlacht von Clontarf Mord für Lösegeld an Gerald FitzGerald Rebellen greifen Lord Kilwarden in Dublin an, 23. Juli 1803
Mehr Werke von Henry (after) Warren anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mehrere Kreise, 1926 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Spielende Formen Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Der Briefbote im Rosenthal Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Tannenwald I, 1901 Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Plakat für die 14. Ausstellung der Wiener Secession, 1902 Der rote Baum Apfelbaum I Die Sonnenbadenden, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mehrere Kreise, 1926 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Spielende Formen Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Der Briefbote im Rosenthal Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Tannenwald I, 1901 Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Plakat für die 14. Ausstellung der Wiener Secession, 1902 Der rote Baum Apfelbaum I Die Sonnenbadenden, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch