support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Eintritt von General de France in Lille von Henri Meyer

Eintritt von General de France in Lille

(General de France's entrance to Lille)


Henri Meyer

€ 107.9
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  illustration  ·  Bild ID: 1551119

Nicht klassifizierte Künstler

Eintritt von General de France in Lille von Henri Meyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

General de France, neuer Kommandant des 1. Korps der französischen Armee, betritt Lille General Felix Gustave (Felix-Gustave) Saussier (1828-1905) im Jahr 1892 nach Chartiers Aquarell. Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Linieninfanterie: Hauptmann und Unteroffizier 1885, Private Sammlung Das erste Geschwader Frankreichs, Manöver der Saint-Cyr-Schule, Illustration vom Titelblatt des Ein Kavallerieoffizier passiert Truppen Alexander II. (1818-81) Zar von Russland Offizier der berittenen Grenadiere der argentinischen Armee Militärparade mit General Saussier und ausländischen Militärattachés, 14. Juli 1891 Illustration: Uniformen der französischen Truppen zu allen Zeiten - General, der eines der Regimenter der Ehrenwache 1813 befehligt Seine Kaiserliche Majestät: Der Kaiser von Japan, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Alfonso XII., König von Spanien, in der Uniform der 15. Schleswig-Holstein Ulanen (Stich) Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): General Chanzy und sein Stab bereisen die Schlachtlinie vor den Kämpfen am 8. Dezember 1870 Ein Feldtag in Aldershot, der Provo-Marschall (Major Broackes) und seine Männer kümmern sich um die Zuschauer 16. Die Queens L.D. Lancers Review Order, ca. 1820-1870, 1909 Französischer General Saussier und russischer General Dragomiroff Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille (1848-1912): Chef der Artillerie-Eskadron, der die Divisions-Kavallerie-Batterien in großer Uniform im Jahr 1887 kommandiert, Privatbesitz Die Königin von Preußen inspiziert die Armee, 1806 Der König von Äthiopien Menelik II (1844 - 1913). Illustration der italienischen Presse. Murat führt die Kavallerie bei Jena an, 14. Oktober 1806, 1896 Zar Nikolaus II. inspiziert Kosaken, Russisch-Japanischer Krieg, 1904-5 Typen und Uniformen der französischen Armee von Kapitän Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Schüler der speziellen Militärschule: Kavallerie 1885, Privatbesitz Marschall Michel Ney - Herzog von Elchingen, Prinz von der Moskowa, ca. 1800 Die großen Schlachten - Marschall Michel Ney (1769-1815) bei Friedland, 14. Juni Napoleon I (1769-1821) und sein Stab, ca. 1860 Victor Napoleon (1862-1926) an der Spitze der Bonapartisten-Anhänger, der letzte Erbe von Napoleon I. musste nach einem Gesetz der Dritten Republik von 1886 ins Exil gehen. Gravur in „Le Figaro, Beilage“, am 30.03.1889, Paris. Sammlung Selva. Arthur, 2. Herzog von Wellington, K.G. Lieut.-Colonel Commandant, Victoria V.R.C. Der Zar inspiziert seine Armee in Sewastopol, 1856 n. Chr. Britischer Soldat Kaiser Wilhelm I., 1936
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

General de France, neuer Kommandant des 1. Korps der französischen Armee, betritt Lille General Felix Gustave (Felix-Gustave) Saussier (1828-1905) im Jahr 1892 nach Chartiers Aquarell. Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Linieninfanterie: Hauptmann und Unteroffizier 1885, Private Sammlung Das erste Geschwader Frankreichs, Manöver der Saint-Cyr-Schule, Illustration vom Titelblatt des Ein Kavallerieoffizier passiert Truppen Alexander II. (1818-81) Zar von Russland Offizier der berittenen Grenadiere der argentinischen Armee Militärparade mit General Saussier und ausländischen Militärattachés, 14. Juli 1891 Illustration: Uniformen der französischen Truppen zu allen Zeiten - General, der eines der Regimenter der Ehrenwache 1813 befehligt Seine Kaiserliche Majestät: Der Kaiser von Japan, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Alfonso XII., König von Spanien, in der Uniform der 15. Schleswig-Holstein Ulanen (Stich) Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): General Chanzy und sein Stab bereisen die Schlachtlinie vor den Kämpfen am 8. Dezember 1870 Ein Feldtag in Aldershot, der Provo-Marschall (Major Broackes) und seine Männer kümmern sich um die Zuschauer 16. Die Queens L.D. Lancers Review Order, ca. 1820-1870, 1909 Französischer General Saussier und russischer General Dragomiroff Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille (1848-1912): Chef der Artillerie-Eskadron, der die Divisions-Kavallerie-Batterien in großer Uniform im Jahr 1887 kommandiert, Privatbesitz Die Königin von Preußen inspiziert die Armee, 1806 Der König von Äthiopien Menelik II (1844 - 1913). Illustration der italienischen Presse. Murat führt die Kavallerie bei Jena an, 14. Oktober 1806, 1896 Zar Nikolaus II. inspiziert Kosaken, Russisch-Japanischer Krieg, 1904-5 Typen und Uniformen der französischen Armee von Kapitän Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Schüler der speziellen Militärschule: Kavallerie 1885, Privatbesitz Marschall Michel Ney - Herzog von Elchingen, Prinz von der Moskowa, ca. 1800 Die großen Schlachten - Marschall Michel Ney (1769-1815) bei Friedland, 14. Juni Napoleon I (1769-1821) und sein Stab, ca. 1860 Victor Napoleon (1862-1926) an der Spitze der Bonapartisten-Anhänger, der letzte Erbe von Napoleon I. musste nach einem Gesetz der Dritten Republik von 1886 ins Exil gehen. Gravur in „Le Figaro, Beilage“, am 30.03.1889, Paris. Sammlung Selva. Arthur, 2. Herzog von Wellington, K.G. Lieut.-Colonel Commandant, Victoria V.R.C. Der Zar inspiziert seine Armee in Sewastopol, 1856 n. Chr. Britischer Soldat Kaiser Wilhelm I., 1936
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Die Dreyfus-Zola-Affäre - Emile Zola, französischer Schriftsteller, betritt das Gericht Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der Mörder Xavier Ange Carrara und seine Frau Louise Erster Weltkrieg 1914-1918. Die Organisatoren und der Chef der polnischen Armee Porträt von Louis Joseph Andre Delacour, Ritter der Ehrenlegion 1897 (Gravur) Polizeirazzia in einem Pariser Bordell Xavier Ange Carrara verbrennt den Körper von Augustin Lamarre Der Polizeipräfekt von Paris Charles Blanc Ferdinand I. König von Bulgarien wird im Elysee-Palast empfangen, Paris 1896 (Gravur) Porträt von Vizekönig Li Hung Chang Kapitän Reynaud experimentiert mit Brieftauben an Bord des Liners La Bretagne Schlägerei zwischen englischen und deutschen Seeleuten an den Millwall Docks, London, 1892 China-Imperialismus-Karikatur
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Die Dreyfus-Zola-Affäre - Emile Zola, französischer Schriftsteller, betritt das Gericht Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der Mörder Xavier Ange Carrara und seine Frau Louise Erster Weltkrieg 1914-1918. Die Organisatoren und der Chef der polnischen Armee Porträt von Louis Joseph Andre Delacour, Ritter der Ehrenlegion 1897 (Gravur) Polizeirazzia in einem Pariser Bordell Xavier Ange Carrara verbrennt den Körper von Augustin Lamarre Der Polizeipräfekt von Paris Charles Blanc Ferdinand I. König von Bulgarien wird im Elysee-Palast empfangen, Paris 1896 (Gravur) Porträt von Vizekönig Li Hung Chang Kapitän Reynaud experimentiert mit Brieftauben an Bord des Liners La Bretagne Schlägerei zwischen englischen und deutschen Seeleuten an den Millwall Docks, London, 1892 China-Imperialismus-Karikatur
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gelb – Rot – Blau Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Mohnfeld Morgen im Kiefernwald Heuhaufen Der Kuss Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Rote Boote, Argenteuil Kiefernwald (linke Seite) Die Mohnblumen in Argenteuil Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gelb – Rot – Blau Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Mohnfeld Morgen im Kiefernwald Heuhaufen Der Kuss Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Rote Boote, Argenteuil Kiefernwald (linke Seite) Die Mohnblumen in Argenteuil Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2735 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch