support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Napoleon und die kaiserliche Garde. Schlacht von Waterloo von Harry Payne

Napoleon und die kaiserliche Garde. Schlacht von Waterloo

(Napoleon and the Imperial Guard. Battle of Waterloo (colour litho))


Harry Payne

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1638133

Nicht klassifizierte Künstler

Napoleon und die kaiserliche Garde. Schlacht von Waterloo von Harry Payne. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Wagram 1809 Es lebe der Kaiser! Kaiser Napoleon I zu Pferd umgeben von seiner Armee während der Frankreichkampagne im Januar 1814 - Illustration von Giuseppe Rava Napoleon in der Schlacht von Wagram, 1841 Geschichte. Frankreich. Erstes Französisches Kaiserreich. Napoleon I. in der Schlacht von Wagram In der Schlacht von Friedland am 14. Juni Österreichfeldzug (1805): In Elchingen erkennt Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) auf dem Schlachtfeld einen Grenadier aus der Armee von Ägypten, der auf dem Rücken liegt, dem Regen ausgesetzt ist und weiterhin seinen Kameraden zuruft „vorwärts“. In „Napole Napoleon in der Schlacht bei Wagram (5.-6. Juli 1809) Kaiser Napoleon I. in der Schlacht von Wagram am 5. Juli 1809 (Detail) Napoleon in der Schlacht von Wagram Kaiser Napoleon I. (1769-1821) sprach zum 2. Korps der Großen Armee auf der Brücke von Lech vor dem Angriff auf Augsburg am 12.10.1805 Porträt von Napoleon I. (1769-1821) und seinem Stab (Illustration von Giuseppe Rava) Die Schlacht von Wagram am 6. Juli. Die großen Schlachten - Marschall Michel Ney (1769-1815) bei Friedland, 14. Juni Die Schlacht von Jena am 14. Oktober 1806 Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807 Die Schlacht von Wagram Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Napoleon zeigt Mitgefühl für einen seiner gefallenen Soldaten während des Rhein-Feldzugs Erstes Kaiserreich: Vormarsch der preußischen Infanterie 1813 - Illustration von Giuseppe Rava Napoleon I (1769-1821) und sein Stab, ca. 1860 Schlacht von Somosierra Erstes Kaiserreich: Schlacht bei Essling (oder Schlacht bei Aspern) im Mai 1809 zwischen der Großen Armee Napoleons I. unter General Dorsenne und der österreichischen Armee (Illustration) General Janssens in der Schlacht von Blaauwberg, 1909 Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Geschichte Belgiens: Waterloo am Abend der Schlacht (18. Juni) Murat führt die Kavallerie bei Jena an, 14. Oktober 1806, 1896 Napoleon in der Schlacht bei Jena, 19. Jahrhundert General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 Die Schlacht von Wagram, 6. Juli 1809, 1836
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Wagram 1809 Es lebe der Kaiser! Kaiser Napoleon I zu Pferd umgeben von seiner Armee während der Frankreichkampagne im Januar 1814 - Illustration von Giuseppe Rava Napoleon in der Schlacht von Wagram, 1841 Geschichte. Frankreich. Erstes Französisches Kaiserreich. Napoleon I. in der Schlacht von Wagram In der Schlacht von Friedland am 14. Juni Österreichfeldzug (1805): In Elchingen erkennt Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) auf dem Schlachtfeld einen Grenadier aus der Armee von Ägypten, der auf dem Rücken liegt, dem Regen ausgesetzt ist und weiterhin seinen Kameraden zuruft „vorwärts“. In „Napole Napoleon in der Schlacht bei Wagram (5.-6. Juli 1809) Kaiser Napoleon I. in der Schlacht von Wagram am 5. Juli 1809 (Detail) Napoleon in der Schlacht von Wagram Kaiser Napoleon I. (1769-1821) sprach zum 2. Korps der Großen Armee auf der Brücke von Lech vor dem Angriff auf Augsburg am 12.10.1805 Porträt von Napoleon I. (1769-1821) und seinem Stab (Illustration von Giuseppe Rava) Die Schlacht von Wagram am 6. Juli. Die großen Schlachten - Marschall Michel Ney (1769-1815) bei Friedland, 14. Juni Die Schlacht von Jena am 14. Oktober 1806 Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807 Die Schlacht von Wagram Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Napoleon zeigt Mitgefühl für einen seiner gefallenen Soldaten während des Rhein-Feldzugs Erstes Kaiserreich: Vormarsch der preußischen Infanterie 1813 - Illustration von Giuseppe Rava Napoleon I (1769-1821) und sein Stab, ca. 1860 Schlacht von Somosierra Erstes Kaiserreich: Schlacht bei Essling (oder Schlacht bei Aspern) im Mai 1809 zwischen der Großen Armee Napoleons I. unter General Dorsenne und der österreichischen Armee (Illustration) General Janssens in der Schlacht von Blaauwberg, 1909 Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Geschichte Belgiens: Waterloo am Abend der Schlacht (18. Juni) Murat führt die Kavallerie bei Jena an, 14. Oktober 1806, 1896 Napoleon in der Schlacht bei Jena, 19. Jahrhundert General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 Die Schlacht von Wagram, 6. Juli 1809, 1836
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Harry Payne

Angriff der französischen Kavallerie. Schlacht von Crécy (Farblitho) Die Coldstream Guards wechseln die Wache am St. James, um 1905 Lord Kitchener als Araber verkleidet Die Gordon Highlanders, Hauptmann und Unteroffizier, mit den Farben des Königs König Heinrich V. kämpft mit heldenhaftem Mut. Schlacht von Agincourt Napoleon und die kaiserliche Garde. Schlacht von Waterloo Die Gordon Highlanders, nach der Überprüfung Angriff der Dritten Dragoner. Schlacht bei Dettingen Die Gastfreundschaft des arabischen Scheichs gegenüber General Maude (Farblitho) Sturm auf die Höhen. Peiwar Kotal Die Gordon Highlanders, Dudelsackspieler Die Gordon Highlanders, den Hügel hinunterstürmend Harolds letzter Widerstand. Schlacht von Hastings (Farblitho) Feldmarschall Earl Kitchener Das Treffen von Sir Colin Campbell und General Outram. Entsatz von Lucknow (Farblitho)
Mehr Werke von Harry Payne anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Harry Payne

Angriff der französischen Kavallerie. Schlacht von Crécy (Farblitho) Die Coldstream Guards wechseln die Wache am St. James, um 1905 Lord Kitchener als Araber verkleidet Die Gordon Highlanders, Hauptmann und Unteroffizier, mit den Farben des Königs König Heinrich V. kämpft mit heldenhaftem Mut. Schlacht von Agincourt Napoleon und die kaiserliche Garde. Schlacht von Waterloo Die Gordon Highlanders, nach der Überprüfung Angriff der Dritten Dragoner. Schlacht bei Dettingen Die Gastfreundschaft des arabischen Scheichs gegenüber General Maude (Farblitho) Sturm auf die Höhen. Peiwar Kotal Die Gordon Highlanders, Dudelsackspieler Die Gordon Highlanders, den Hügel hinunterstürmend Harolds letzter Widerstand. Schlacht von Hastings (Farblitho) Feldmarschall Earl Kitchener Das Treffen von Sir Colin Campbell und General Outram. Entsatz von Lucknow (Farblitho)
Mehr Werke von Harry Payne anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Die große Welle von Kanagawa Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Häuser in München, 1908 Kleine Eule Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Die schlafende Zigeunerin Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Sommernachmittag, 1865 Seerosen, 1916-19 Grenzen der Vernunft, 1927 Komposition VIII Uttewalder Grund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Die große Welle von Kanagawa Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Häuser in München, 1908 Kleine Eule Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Die schlafende Zigeunerin Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Sommernachmittag, 1865 Seerosen, 1916-19 Grenzen der Vernunft, 1927 Komposition VIII Uttewalder Grund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch