support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Wagenlenker, ca. 470 v. Chr. von Greek

Der Wagenlenker, ca. 470 v. Chr.

(The Charioteer, c.470 BC (bronze) (see also 155948))


Greek

€ 95.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 281338

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Der Wagenlenker, ca. 470 v. Chr. von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · vorhänge · sportler · kopfschmuck · l' · aurige de delphes · Archaeological Museum, Delphi, Greece / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 95.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorische Figur der Synagoge, vom Südquerhausportal des Straßburger Münsters, um 1230 Allegorische Figur der Synagoge, vom Südquerhausportal der Kathedrale, ca. 1230 Weiße Marmorstatue der Nike Frau mit Schleier, ca. 1891 Statuette einer Frau mit drapierten Kleidern, aus Tanagra, Böotien Zirkuswagenfigur: "Tanzendes Mädchen" Minerva von Arezzo Wagenlenker, ca. 475 v. Chr. (Bronze) Weibliche Figur, die ein Peplos trägt, griechisch Römisch-etruskische Kunst: Bronzestatue von Aulo Metello, genannt der Redner - 80 v. Chr., aus Pila bei Perugia, Höhe 179 cm - Florenz, Museo Archeologico - Porträt von Aule Metele (Aulus Metellus), auch bekannt als Der Redner - Römisch-etruskische Bronze Statue der Persephone, aus dem Heiligtum der Dreizehn Altäre, Lanuvio Statue von Caesar Julianus Pacatianus (Bronze) Löwenköpfige Göttin, aus dem Heiligtum in Bir Bou Regba Aphrodite an der Säule Zirkuswagenfigur: Muse Minerva von Arezzo (Bronze) Penelope, Guss für eine Bronzeskulptur aus dem Jahr 1907 König Childebert I (497-558) aus der Abtei Saint-Germain-des-Prés, ca. 1239-44 (Kalkstein) Jungfrau und Kind Statue einer Frau David, ca. 1408-11 Statue der Danaide, ca. 50 v. Chr. Unbekanntes Bild St. Louis (polychromer Stein) Römische Kunst: „Aphrodite Sosandra“ Marmorskulptur des 1. Jahrhunderts nach einem griechischen Original von Calamis aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. Entdeckt in Baiae, Italien. Neapel, Nationales Archäologisches Museum Figur einer taoistischen Gottheit Figur einer Frau, 2. Jahrhundert n. Chr. Der Kaiser als Philosoph, wahrscheinlich Marcus Aurelius regierte 161-180 n. Chr., ca. 180-200 n. Chr. Minerva mit einer Eule, Kopie eines Originals aus dem 6. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorische Figur der Synagoge, vom Südquerhausportal des Straßburger Münsters, um 1230 Allegorische Figur der Synagoge, vom Südquerhausportal der Kathedrale, ca. 1230 Weiße Marmorstatue der Nike Frau mit Schleier, ca. 1891 Statuette einer Frau mit drapierten Kleidern, aus Tanagra, Böotien Zirkuswagenfigur: "Tanzendes Mädchen" Minerva von Arezzo Wagenlenker, ca. 475 v. Chr. (Bronze) Weibliche Figur, die ein Peplos trägt, griechisch Römisch-etruskische Kunst: Bronzestatue von Aulo Metello, genannt der Redner - 80 v. Chr., aus Pila bei Perugia, Höhe 179 cm - Florenz, Museo Archeologico - Porträt von Aule Metele (Aulus Metellus), auch bekannt als Der Redner - Römisch-etruskische Bronze Statue der Persephone, aus dem Heiligtum der Dreizehn Altäre, Lanuvio Statue von Caesar Julianus Pacatianus (Bronze) Löwenköpfige Göttin, aus dem Heiligtum in Bir Bou Regba Aphrodite an der Säule Zirkuswagenfigur: Muse Minerva von Arezzo (Bronze) Penelope, Guss für eine Bronzeskulptur aus dem Jahr 1907 König Childebert I (497-558) aus der Abtei Saint-Germain-des-Prés, ca. 1239-44 (Kalkstein) Jungfrau und Kind Statue einer Frau David, ca. 1408-11 Statue der Danaide, ca. 50 v. Chr. Unbekanntes Bild St. Louis (polychromer Stein) Römische Kunst: „Aphrodite Sosandra“ Marmorskulptur des 1. Jahrhunderts nach einem griechischen Original von Calamis aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. Entdeckt in Baiae, Italien. Neapel, Nationales Archäologisches Museum Figur einer taoistischen Gottheit Figur einer Frau, 2. Jahrhundert n. Chr. Der Kaiser als Philosoph, wahrscheinlich Marcus Aurelius regierte 161-180 n. Chr., ca. 180-200 n. Chr. Minerva mit einer Eule, Kopie eines Originals aus dem 6. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Nike von Samothrake Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Nike von Samothrake Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Radgraviertes Weinglas, ca. 1800-25 Longton Hall Teller, mit Erdbeeren geformt, 1749-60 Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Büste von Charles Le Brun, 1679 (Marmor) Porträtmedaillon von Ludwig XIV., ca. 1685 Canto XVII Vier Sodomiten: Dante und Virgil reiten auf dem Rücken von Geryon in den Kreis der Betrüger, aus der Göttlichen Komödie (Inferno), ca. 1313 Fußballrassel, die von einem Derby County-Anhänger während des FA Cup-Laufs 1946 verwendet wurde Die Höhle (Bronze) Antilope, Hirsch und Kalb werden von einem Leoparden, einem Löwen und einem Hund angegriffen, Detail von der Scheide eines Dolches aus dem Schatz des Tutanchamun, um 1340 v. Chr. Gold & Eisen Frau mit einem Blumenstrauß, ca. 1475-80 Ägyptischer Weizen, Illustration aus LEgypte von Georges Ebers (1837-98) veröffentlicht in Paris, 1880 Osiris, Horus, Isis: Die Triade von Osorkon II, Regierungszeit von Osorkon II, ca. 874-850 v. Chr. Georg Friedrich Händel (1685-1759) Modell für eine Marmorstatue, jetzt im Victoria und Albert Museum, 1738 Staffordshire Figur von Sir James Dundas, ca. 1854 Stehende Figur (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Radgraviertes Weinglas, ca. 1800-25 Longton Hall Teller, mit Erdbeeren geformt, 1749-60 Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Büste von Charles Le Brun, 1679 (Marmor) Porträtmedaillon von Ludwig XIV., ca. 1685 Canto XVII Vier Sodomiten: Dante und Virgil reiten auf dem Rücken von Geryon in den Kreis der Betrüger, aus der Göttlichen Komödie (Inferno), ca. 1313 Fußballrassel, die von einem Derby County-Anhänger während des FA Cup-Laufs 1946 verwendet wurde Die Höhle (Bronze) Antilope, Hirsch und Kalb werden von einem Leoparden, einem Löwen und einem Hund angegriffen, Detail von der Scheide eines Dolches aus dem Schatz des Tutanchamun, um 1340 v. Chr. Gold & Eisen Frau mit einem Blumenstrauß, ca. 1475-80 Ägyptischer Weizen, Illustration aus LEgypte von Georges Ebers (1837-98) veröffentlicht in Paris, 1880 Osiris, Horus, Isis: Die Triade von Osorkon II, Regierungszeit von Osorkon II, ca. 874-850 v. Chr. Georg Friedrich Händel (1685-1759) Modell für eine Marmorstatue, jetzt im Victoria und Albert Museum, 1738 Staffordshire Figur von Sir James Dundas, ca. 1854 Stehende Figur (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Iseh im Morgenlicht Schwertlilien Thunersee mit Niesen Lied der Engel, 1881 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Lebensbaum (Mittelteil) Ansicht von Dresden bei Mondschein Straße bei La Cavée, Pourville Die sieben Werke der Barmherzigkeit Roter Baum Birnenblüte, 1882 Stehendes Mädchen Roter Ballon, 1922 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Iseh im Morgenlicht Schwertlilien Thunersee mit Niesen Lied der Engel, 1881 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Lebensbaum (Mittelteil) Ansicht von Dresden bei Mondschein Straße bei La Cavée, Pourville Die sieben Werke der Barmherzigkeit Roter Baum Birnenblüte, 1882 Stehendes Mädchen Roter Ballon, 1922 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch