support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Statuette eines Komikers, aus Tanagra, Böotien von Greek School

Statuette eines Komikers, aus Tanagra, Böotien

(Statuette of a comic actor, from Tanagra, Boeotia )


Greek School

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 426054

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Statuette eines Komikers, aus Tanagra, Böotien von Greek School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
comic-schauspieler · boetian · beotie · männlich · maske · figur · hellenistisch · polychrom · Musee de Picardie, Amiens, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Etruskische Zivilisation: Darstellung eines Komikers mit groteskem Ausdruck. Skulptur aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. London, British Museum Kleopatra; Die Suche nach der letzten Königin von Ägypten; Ausstellungskatalog; Seite 145; Kleopatra, 2011 Statuette eines sumerischen Mannes in einer Haltung der Anbetung, Istabalat, Irak Statuette eines löwenköpfigen Dämons, Mesopotamien, ca. 5000-1000 v. Chr. (Terrakotta) Orant, aus Tello, ca. 2500 v. Chr. Der ägyptische Gott Bes, von einem Brunnen, römisch, ca. 130 n. Chr. Statue einer Göttin, 6. Jahrtausend v. Chr. Nuragische Kultur (Nuraghen) Sardinien: Votiv-Terrakotta-Statuette aus dem Tempel von Abini. Datierung aus der pränuragischen Zeit (25.-18. Jahrhundert v. Chr.) Eneolithikum. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Terrakottafigur eines männlichen Komikers, 400-201 v. Chr. Antefix, aus Satricum Lebens-Todes-Figur, Postklassik, 1440-1521 Sumerische Kunst: Alabasterfigur einer knienden Frau aus Tell es-Sawwan (3000 v. Chr.) Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Der berühmte Vishnu aus Amphoe Takua Pa, 8.-9. Jahrhundert Statuette einer Frau mit Schal, Akkadische Periode, ca. 2340-2200 v. Chr. Der Gott Bes (Stein) Weibliches Idol, schematische Figur, weißer Marmor mit Ocker-Einlagen, 3200-2000 v. Chr. Sumerische Kunst: Kriegsgott mit Rinderohren liegt in seinem Sarg, wahrscheinlich der mesopotamische Gott Dumuzi. Terrakottaskulptur. Vom Diqdiqqe Fundort. Dim. 12 cm. Bagdad, Nationales Irak Museum Mythologisches Genie der Berge, ca. 2200 v. Chr. Menschliches Effigie-Gefäß, 1100-1300 Olmekisches Rätsel; Figur; Wrestler; NMAH; Mexiko Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, ca. 2500 v. Chr. Kunst Mesopotamien: Statue des Intendanten Ebih-il Sumerische Zivilisation: Terrakotta-Statuette eines Schutzgeistes, unter den Fundamenten eines Hauses deponiert. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Dim. 13 cm Bagdad, Nationales Irak-Museum Jäger aus Cape Dorset Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, präklassische Periode: Tonstatuette, die eine sitzende Frau mit verschränkten Armen und Beinen darstellt. Aus San Agustin Acasaguastlan El Progreso, Guatemala. Guatemala-Stadt, Museo Nazionale di Archeologia e Etnol Votivfigur, ca. 2600–2350 v. Chr. (Stein) Sitzende Dame. Kalksteinskulptur, 4.-2. Jahrhundert v. Chr. Artefakt, Cancuen, Guatemala, Arthur Demarest, Tomas Barrientos, Maya, Palast, Klassik, 2004 (Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Etruskische Zivilisation: Darstellung eines Komikers mit groteskem Ausdruck. Skulptur aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. London, British Museum Kleopatra; Die Suche nach der letzten Königin von Ägypten; Ausstellungskatalog; Seite 145; Kleopatra, 2011 Statuette eines sumerischen Mannes in einer Haltung der Anbetung, Istabalat, Irak Statuette eines löwenköpfigen Dämons, Mesopotamien, ca. 5000-1000 v. Chr. (Terrakotta) Orant, aus Tello, ca. 2500 v. Chr. Der ägyptische Gott Bes, von einem Brunnen, römisch, ca. 130 n. Chr. Statue einer Göttin, 6. Jahrtausend v. Chr. Nuragische Kultur (Nuraghen) Sardinien: Votiv-Terrakotta-Statuette aus dem Tempel von Abini. Datierung aus der pränuragischen Zeit (25.-18. Jahrhundert v. Chr.) Eneolithikum. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Terrakottafigur eines männlichen Komikers, 400-201 v. Chr. Antefix, aus Satricum Lebens-Todes-Figur, Postklassik, 1440-1521 Sumerische Kunst: Alabasterfigur einer knienden Frau aus Tell es-Sawwan (3000 v. Chr.) Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Der berühmte Vishnu aus Amphoe Takua Pa, 8.-9. Jahrhundert Statuette einer Frau mit Schal, Akkadische Periode, ca. 2340-2200 v. Chr. Der Gott Bes (Stein) Weibliches Idol, schematische Figur, weißer Marmor mit Ocker-Einlagen, 3200-2000 v. Chr. Sumerische Kunst: Kriegsgott mit Rinderohren liegt in seinem Sarg, wahrscheinlich der mesopotamische Gott Dumuzi. Terrakottaskulptur. Vom Diqdiqqe Fundort. Dim. 12 cm. Bagdad, Nationales Irak Museum Mythologisches Genie der Berge, ca. 2200 v. Chr. Menschliches Effigie-Gefäß, 1100-1300 Olmekisches Rätsel; Figur; Wrestler; NMAH; Mexiko Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, ca. 2500 v. Chr. Kunst Mesopotamien: Statue des Intendanten Ebih-il Sumerische Zivilisation: Terrakotta-Statuette eines Schutzgeistes, unter den Fundamenten eines Hauses deponiert. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Dim. 13 cm Bagdad, Nationales Irak-Museum Jäger aus Cape Dorset Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, präklassische Periode: Tonstatuette, die eine sitzende Frau mit verschränkten Armen und Beinen darstellt. Aus San Agustin Acasaguastlan El Progreso, Guatemala. Guatemala-Stadt, Museo Nazionale di Archeologia e Etnol Votivfigur, ca. 2600–2350 v. Chr. (Stein) Sitzende Dame. Kalksteinskulptur, 4.-2. Jahrhundert v. Chr. Artefakt, Cancuen, Guatemala, Arthur Demarest, Tomas Barrientos, Maya, Palast, Klassik, 2004 (Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek School

Christus der Wahre Weinstock Ikone Seefahrten und Flusslandschaft, Akrotiri-Fresko, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Rückseite einer Münze mit Pegasus, aus Korinth, 700-300 v. Chr. Griechische Zivilisation, 6. Jahrhundert v. Chr. Schwarzfigurige Keramik. Amphore, die Ajax zeigt, wie er den Körper von Achilles trägt. Geburt der Athene aus dem Kopf von Jupiter (Zeus), Gemälde gefunden in Vulci, 20. Jahrhundert Die blauen Affen, Fresko aus B-Komplex, Raum 6 von Akrotiri, Thera (heute Santorini) (Griechenland). Minoische Zivilisation Bronzestatue von Poseidon vom Kap Artemision Fresko einer Schiffsprozession aus Akrotiri, Thera-Insel, Santorini, Griechenland (Detail) Zimmer der Lilien oder Frühling, Fresko von Akrotiri, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Marmor-Relief, das die Triade der eleusinischen Mysterien mit Persephone, Demeter und Triptolemus darstellt, aus Eleusis Griechische Zivilisation, schwarzfigurige Keramik, Krater, der den Kampf um den Körper des Patroklos darstellt, aus Farsala, Griechenland Eintausend griechische Drachmen Banknote, 1987 Detail einer griechischen schwarzfigurigen Vase, die drei Krieger mit Helmen darstellt Teil eines Brauthandtuchs, Skyros, Sporadeninseln Abraham und die drei Engel, Ikone aus Mazedonien, ca. 1700
Mehr Werke von Greek School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek School

Christus der Wahre Weinstock Ikone Seefahrten und Flusslandschaft, Akrotiri-Fresko, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Rückseite einer Münze mit Pegasus, aus Korinth, 700-300 v. Chr. Griechische Zivilisation, 6. Jahrhundert v. Chr. Schwarzfigurige Keramik. Amphore, die Ajax zeigt, wie er den Körper von Achilles trägt. Geburt der Athene aus dem Kopf von Jupiter (Zeus), Gemälde gefunden in Vulci, 20. Jahrhundert Die blauen Affen, Fresko aus B-Komplex, Raum 6 von Akrotiri, Thera (heute Santorini) (Griechenland). Minoische Zivilisation Bronzestatue von Poseidon vom Kap Artemision Fresko einer Schiffsprozession aus Akrotiri, Thera-Insel, Santorini, Griechenland (Detail) Zimmer der Lilien oder Frühling, Fresko von Akrotiri, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Marmor-Relief, das die Triade der eleusinischen Mysterien mit Persephone, Demeter und Triptolemus darstellt, aus Eleusis Griechische Zivilisation, schwarzfigurige Keramik, Krater, der den Kampf um den Körper des Patroklos darstellt, aus Farsala, Griechenland Eintausend griechische Drachmen Banknote, 1987 Detail einer griechischen schwarzfigurigen Vase, die drei Krieger mit Helmen darstellt Teil eines Brauthandtuchs, Skyros, Sporadeninseln Abraham und die drei Engel, Ikone aus Mazedonien, ca. 1700
Mehr Werke von Greek School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Krug mit eingravierter Dekoration, wahrscheinlich prädynastisches Ägypten Porträt von William Francis Freelove (1846-1920) Der goldene Schrein von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Wagen und Pferde, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Teeschale mit gekerbtem Fuß, Yamaguchi Präfektur, Edo-Periode Torso, Arundel Homer Kopf eines Mannes (Holz) Das Zeitalter der Bronze, 1876-77 Sarkophag zeigt die Anastasis Unser Erlöser fällt beim Tragen des Kreuzes, aus der Kapelle, ca. 1520 (Holz) Büste eines sudanesischen Mannes, 1857 Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Porträt des Heiligen Römischen Kaisers Franz I. (1708-65) (Marmor) Gold und goldmontierte Duftflasche; Schiffchen und Klappmesser Münzen von Pontius Pilatus, 30-31 n. Chr. (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Krug mit eingravierter Dekoration, wahrscheinlich prädynastisches Ägypten Porträt von William Francis Freelove (1846-1920) Der goldene Schrein von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Wagen und Pferde, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Teeschale mit gekerbtem Fuß, Yamaguchi Präfektur, Edo-Periode Torso, Arundel Homer Kopf eines Mannes (Holz) Das Zeitalter der Bronze, 1876-77 Sarkophag zeigt die Anastasis Unser Erlöser fällt beim Tragen des Kreuzes, aus der Kapelle, ca. 1520 (Holz) Büste eines sudanesischen Mannes, 1857 Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Porträt des Heiligen Römischen Kaisers Franz I. (1708-65) (Marmor) Gold und goldmontierte Duftflasche; Schiffchen und Klappmesser Münzen von Pontius Pilatus, 30-31 n. Chr. (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Stehendes Mädchen Selbstporträt als Allegorie der Malerei Gespenst eines Genies Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Nachtwache Die Faulheit Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Der Streit von Oberon und Titania Der Turm von Babel (Wien) Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Katzen-Teeparty Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Stein an der Donau (Stadtteil von Krems)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Stehendes Mädchen Selbstporträt als Allegorie der Malerei Gespenst eines Genies Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Nachtwache Die Faulheit Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Der Streit von Oberon und Titania Der Turm von Babel (Wien) Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Katzen-Teeparty Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Stein an der Donau (Stadtteil von Krems)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch