support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

14. Mai von Giuseppe Pietro Bagetti

14. Mai

(May 14)


Giuseppe Pietro Bagetti

€ 116.33
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  tempera  ·  Bild ID: 1666650

Landschaftsmalerei

14. Mai von Giuseppe Pietro Bagetti. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo Nazionale del Risorgimento, Turin, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.33
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon Bonaparte (1769-1821) am St. Bernhard Pass Hospiz, 20. Mai 1800, graviert von Merou Französische Armee des Ersten Konsuls Napoleon Bonaparte (1769-1821) am Großen St. Bernhard Pass Hospiz, 20. Mai Hütten und warme Kleidung für die Armee, Platte aus Der High Sheriff von Lancashire überquert die Morecambe Sands Bourbaki-Panorama Schweizer Krankenwagen bei Les Verrières Übergang des Großen Sankt Bernhard durch die französische Armee am 20. Mai Bourbaki-Panorama Papst Pius VII. überschreitet die Alpen Gefangene des Russlandfeldzugs auf dem Transfer von Nerva nach Nowgorod, März 1814. Rom, Museo Napoleonico Der Schweizer Naturforscher Horace-Bénédict de Saussure und der französische Bergführer Jacques Balmat bestiegen im August 1787 zum zweiten Mal den Mont Blanc Die französische Armee in Bourg-Saint-Pierre für die Überquerung des Großen Sankt Bernhard am 20.05.1800. Gemälde von Charles Thevenin (1764-1838) Abstieg von Napoleon Bonaparte in Italien: Überquerung des St. Bernhard-Passes Sebastopol von der äußersten rechten Seite des Grabenangriffs, Tafel aus Fischen am Cerknica-See Possession Island, Victoria Land, 11. Januar 1841 Winter, 1825 Der Eiskegel, Montmorency Falls, Québec Tungusen verlassen das Winterlager, 1812-13 Die erste schlesische Armee überquert den Rhein bei Caub Rückzug aus Russland (1812): Der Übergang der Beresina durch die französische Armee am 28. November Wächter der Zouaven, Platte aus Die französische Armee überquert den St. Bernhard-Pass bei Bourg St. Pierre, 20. Mai 1800, 1806 Abstieg von Horace Benedict de Saussure, seinem Sohn und Führern vom Mont Blanc, Aug. 1787 Der Eiskegel, Montmorency Falls, Québec Ankunft der Resolution und Discovery an der Ostküste Kamtschatkas unter den Kapitänen Charles Clerke und John Gore Horace-Benedict de Saussure besteigt den Gipfel des Mont Blanc im August 1787 Biwak in Molodechno, 3-4 Dezember 1812: eine Episode aus Napoleons Rückzug aus Russland 2. Besteigung des Mont Blanc durch Horace-Benedict de Saussure im August 1787, kolorierte Gravur von Marquardt Wocher, veröffentlicht 1790
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon Bonaparte (1769-1821) am St. Bernhard Pass Hospiz, 20. Mai 1800, graviert von Merou Französische Armee des Ersten Konsuls Napoleon Bonaparte (1769-1821) am Großen St. Bernhard Pass Hospiz, 20. Mai Hütten und warme Kleidung für die Armee, Platte aus Der High Sheriff von Lancashire überquert die Morecambe Sands Bourbaki-Panorama Schweizer Krankenwagen bei Les Verrières Übergang des Großen Sankt Bernhard durch die französische Armee am 20. Mai Bourbaki-Panorama Papst Pius VII. überschreitet die Alpen Gefangene des Russlandfeldzugs auf dem Transfer von Nerva nach Nowgorod, März 1814. Rom, Museo Napoleonico Der Schweizer Naturforscher Horace-Bénédict de Saussure und der französische Bergführer Jacques Balmat bestiegen im August 1787 zum zweiten Mal den Mont Blanc Die französische Armee in Bourg-Saint-Pierre für die Überquerung des Großen Sankt Bernhard am 20.05.1800. Gemälde von Charles Thevenin (1764-1838) Abstieg von Napoleon Bonaparte in Italien: Überquerung des St. Bernhard-Passes Sebastopol von der äußersten rechten Seite des Grabenangriffs, Tafel aus Fischen am Cerknica-See Possession Island, Victoria Land, 11. Januar 1841 Winter, 1825 Der Eiskegel, Montmorency Falls, Québec Tungusen verlassen das Winterlager, 1812-13 Die erste schlesische Armee überquert den Rhein bei Caub Rückzug aus Russland (1812): Der Übergang der Beresina durch die französische Armee am 28. November Wächter der Zouaven, Platte aus Die französische Armee überquert den St. Bernhard-Pass bei Bourg St. Pierre, 20. Mai 1800, 1806 Abstieg von Horace Benedict de Saussure, seinem Sohn und Führern vom Mont Blanc, Aug. 1787 Der Eiskegel, Montmorency Falls, Québec Ankunft der Resolution und Discovery an der Ostküste Kamtschatkas unter den Kapitänen Charles Clerke und John Gore Horace-Benedict de Saussure besteigt den Gipfel des Mont Blanc im August 1787 Biwak in Molodechno, 3-4 Dezember 1812: eine Episode aus Napoleons Rückzug aus Russland 2. Besteigung des Mont Blanc durch Horace-Benedict de Saussure im August 1787, kolorierte Gravur von Marquardt Wocher, veröffentlicht 1790
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giuseppe Pietro Bagetti

Der Walnussbaum in Benevento (Hexensabbat) Schlacht von Dego, Angriff der Divisionen von Massena und Laharpe, 14. April Einzug von General Napoleon Bonaparte (1769-1821) in Nizza, erstes Hauptquartier der Franzosen am 28. März 1796 Aquarell von Giuseppe Pietro Bagetti (1764-1831) 1796 Erste Italienische Kampagne (1796-1797): „Durchgang der französischen Artillerie bei Nacht unter dem Fort von Bard, das am 21. Mai 1800 von den Österreichern besetzt war“ Französische Armee überquert die Scrivia Felsige Landschaft mit entwurzelten Bäumen Abtei des Heiligen Michael am Eingang zum Val di Susa Fantastische Landschaft Erster Italienfeldzug (1796-1797): Die Franzosen der Armee von Napoleon Bonaparte (1769-1821) zwingen den Feind, die befestigte Schlucht von La Clusse (Cluse) im Aostatal am 21.05.1800 aufzugeben Schlacht von Fombio Vollmond über dem Meer Genua wird von der englischen Flotte bombardiert, 25. Mai 1800, Stahlstich nach einer Zeichnung von Giuseppe Pietro Bagetti, Paris Schlacht von Marengo, 14. Juni Allegorie Napoleons Schneebedeckter Alpenpass
Mehr Werke von Giuseppe Pietro Bagetti anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giuseppe Pietro Bagetti

Der Walnussbaum in Benevento (Hexensabbat) Schlacht von Dego, Angriff der Divisionen von Massena und Laharpe, 14. April Einzug von General Napoleon Bonaparte (1769-1821) in Nizza, erstes Hauptquartier der Franzosen am 28. März 1796 Aquarell von Giuseppe Pietro Bagetti (1764-1831) 1796 Erste Italienische Kampagne (1796-1797): „Durchgang der französischen Artillerie bei Nacht unter dem Fort von Bard, das am 21. Mai 1800 von den Österreichern besetzt war“ Französische Armee überquert die Scrivia Felsige Landschaft mit entwurzelten Bäumen Abtei des Heiligen Michael am Eingang zum Val di Susa Fantastische Landschaft Erster Italienfeldzug (1796-1797): Die Franzosen der Armee von Napoleon Bonaparte (1769-1821) zwingen den Feind, die befestigte Schlucht von La Clusse (Cluse) im Aostatal am 21.05.1800 aufzugeben Schlacht von Fombio Vollmond über dem Meer Genua wird von der englischen Flotte bombardiert, 25. Mai 1800, Stahlstich nach einer Zeichnung von Giuseppe Pietro Bagetti, Paris Schlacht von Marengo, 14. Juni Allegorie Napoleons Schneebedeckter Alpenpass
Mehr Werke von Giuseppe Pietro Bagetti anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Judith enthauptet Holofernes Der rote Baum Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt La Primavera Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Armer kleiner Bär!, 1912 Mandelblüte Das Eismeer Christina Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Judith enthauptet Holofernes Der rote Baum Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt La Primavera Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Armer kleiner Bär!, 1912 Mandelblüte Das Eismeer Christina Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch