support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gäste beim Bankett von Bartolomeo Colleoni für König Christian I. von Dänemark auf dem Schloss Malpaga, 1520-30 (Detail) von Girolamo Romanino

Gäste beim Bankett von Bartolomeo Colleoni für König Christian I. von Dänemark auf dem Schloss Malpaga, 1520-30 (Detail)

(Guests at the Banquet Given by Bartolomeo Colleoni for King Christian I of Denmark at the Castle of Malpaga in 1474, 1520-30 (detail))


Girolamo Romanino

€ 120.29
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Fresko  ·  Bild ID: 110625

Spätrenaissance

Gäste beim Bankett von Bartolomeo Colleoni für König Christian I. von Dänemark auf dem Schloss Malpaga, 1520-30 (Detail) von Girolamo Romanino. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italienischer soldat · kristian · mahlzeit · fest · essen · könig · hofmann · abendessen · condottiere · schloss · essen · mann · frau · kind · musiker · musik · trompete · trompeter · oboe · oboist · Renaissance · Castello di Malpaga, Bergamo, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.29
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bankett (Detail) Bankett von Bartolomeo Colleoni für König Christian I. von Dänemark, 1520-30 (Detail) Hof der Gonzaga Fresko in der Camera degli Sposi im Palazzo Ducale in Mantua, 1474 Augsburg1-Detail Kartenspiel, Hauptsaal, ca. 1570 (Fresko) Gerichtswand, die zentrale Szene Altarbild des Heiligen Johannes Marchese Ludovico Gonzaga III von Mantua (regierte 1444-78), seine Frau Barbara von Brandenburg, Kinder, Höflinge und ihr Hund Rubino, aus der Camera degli Sposi oder Camera Picta, 1465-74 (Detail) Das Kartenspiel, 1570 Musiker Hochzeitsfest von Sir Henry Unton, ca. 1596, 1903 Ehre (Serie Die Ehren) Bankett von Bartolomeo Colleoni für König Christian I. von Dänemark, 1520-30 (Detail) Kartenspiel, Hauptsaal, ca. 1570 Party in einem Bordell, ca. 1540 Das Bankett der Monarchen des Hauses Österreich. Detail, das rechts Anne von Österreich (1549-1580), Ehefrau von Philipp II. von Spanien (1527-1598), und links die Infantin Isabella Clara Eugenia (1566-1633) darstellt. Das Konzert, Haupthalle, ca. 1570 Party in einem Bordell Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Tugend. Achter Wandteppich in der Serie. Modellzeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle Ms 527 fol.1r Hofball, aus dem Roman du Saint Graal Der Triumph der Venus: April aus dem Raum der Monate, (Detail), ca. 1467-70 Das Gastmahl des Herodes Kartenspiel, Hauptsaal, ca. 1570 (Fresko) Das galante Mahl Verkündigung (Detail) Linker Teil des Adimari Cassone, ca. 1450 (Detail) Der Trojanische Krieg: Achills Zelt, ca. 1470 (Wandteppich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bankett (Detail) Bankett von Bartolomeo Colleoni für König Christian I. von Dänemark, 1520-30 (Detail) Hof der Gonzaga Fresko in der Camera degli Sposi im Palazzo Ducale in Mantua, 1474 Augsburg1-Detail Kartenspiel, Hauptsaal, ca. 1570 (Fresko) Gerichtswand, die zentrale Szene Altarbild des Heiligen Johannes Marchese Ludovico Gonzaga III von Mantua (regierte 1444-78), seine Frau Barbara von Brandenburg, Kinder, Höflinge und ihr Hund Rubino, aus der Camera degli Sposi oder Camera Picta, 1465-74 (Detail) Das Kartenspiel, 1570 Musiker Hochzeitsfest von Sir Henry Unton, ca. 1596, 1903 Ehre (Serie Die Ehren) Bankett von Bartolomeo Colleoni für König Christian I. von Dänemark, 1520-30 (Detail) Kartenspiel, Hauptsaal, ca. 1570 Party in einem Bordell, ca. 1540 Das Bankett der Monarchen des Hauses Österreich. Detail, das rechts Anne von Österreich (1549-1580), Ehefrau von Philipp II. von Spanien (1527-1598), und links die Infantin Isabella Clara Eugenia (1566-1633) darstellt. Das Konzert, Haupthalle, ca. 1570 Party in einem Bordell Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Tugend. Achter Wandteppich in der Serie. Modellzeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle Ms 527 fol.1r Hofball, aus dem Roman du Saint Graal Der Triumph der Venus: April aus dem Raum der Monate, (Detail), ca. 1467-70 Das Gastmahl des Herodes Kartenspiel, Hauptsaal, ca. 1570 (Fresko) Das galante Mahl Verkündigung (Detail) Linker Teil des Adimari Cassone, ca. 1450 (Detail) Der Trojanische Krieg: Achills Zelt, ca. 1470 (Wandteppich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Girolamo Romanino

Geschichte von Judith und Holofernes, Detail der Fresken von Girolamo Romanino (ca. 1484-nach 1559), im Auftrag von Bernardo Clesio Mandolinenspieler, Detail der Fresken von Girolamo Romanino, im Auftrag von Bernardo Clesio Männlicher Akt, Detail der Fresken von Girolamo Romanino, im Auftrag von Bernardo Clesio Der Tod der Virginia, Lunette, 1531-32 Konzert, Mandolinenspieler unter Freiern Porträt von Nicolo Zentrales Kirchenschiff, Vierter Südspan, Dornenkrönung Zentrales Kirchenschiff, Fünfter Südspan, Geißelung Christi Flötenquartett, Detail der Fresken von Girolamo Romanino (ca. 1484-nach 1559), im Auftrag von Bernardo Clesio Allegorie des Winters, Detail der Fresken von Girolamo Romanino (ca. 1484-nach 1559), in Auftrag gegeben von Bernardo Clesio Zentrales Kirchenschiff, fünfter südlicher Spann, Christus vor Pilatus, Girolamo Romanino Gäste beim Bankett von Bartolomeo Colleoni für König Christian I. von Dänemark auf dem Schloss Malpaga, 1520-30 (Detail) Zentrales Kirchenschiff, vierter südlicher Spann, Hecce Homo, Girolamo Romanino Männlicher Akt, Detail der Fresken von Girolamo Romanino (ca. 1484-nach 1559), in Auftrag gegeben von Bernardo Clesio Zentrales Kirchenschiff, Vierter südlicher Bogen, Krönung mit Dornen, Girolamo Romanino
Mehr Werke von Girolamo Romanino anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Girolamo Romanino

Geschichte von Judith und Holofernes, Detail der Fresken von Girolamo Romanino (ca. 1484-nach 1559), im Auftrag von Bernardo Clesio Mandolinenspieler, Detail der Fresken von Girolamo Romanino, im Auftrag von Bernardo Clesio Männlicher Akt, Detail der Fresken von Girolamo Romanino, im Auftrag von Bernardo Clesio Der Tod der Virginia, Lunette, 1531-32 Konzert, Mandolinenspieler unter Freiern Porträt von Nicolo Zentrales Kirchenschiff, Vierter Südspan, Dornenkrönung Zentrales Kirchenschiff, Fünfter Südspan, Geißelung Christi Flötenquartett, Detail der Fresken von Girolamo Romanino (ca. 1484-nach 1559), im Auftrag von Bernardo Clesio Allegorie des Winters, Detail der Fresken von Girolamo Romanino (ca. 1484-nach 1559), in Auftrag gegeben von Bernardo Clesio Zentrales Kirchenschiff, fünfter südlicher Spann, Christus vor Pilatus, Girolamo Romanino Gäste beim Bankett von Bartolomeo Colleoni für König Christian I. von Dänemark auf dem Schloss Malpaga, 1520-30 (Detail) Zentrales Kirchenschiff, vierter südlicher Spann, Hecce Homo, Girolamo Romanino Männlicher Akt, Detail der Fresken von Girolamo Romanino (ca. 1484-nach 1559), in Auftrag gegeben von Bernardo Clesio Zentrales Kirchenschiff, Vierter südlicher Bogen, Krönung mit Dornen, Girolamo Romanino
Mehr Werke von Girolamo Romanino anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonne Kreidefelsen auf Rügen Pandora Die Geburt der Venus Lilith Mittsommernacht Rosen, 1890 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die valencianischen Fischer Die niederländischen Sprichwörter Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Die Jungfrau mit Engeln Ruhendes Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonne Kreidefelsen auf Rügen Pandora Die Geburt der Venus Lilith Mittsommernacht Rosen, 1890 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die valencianischen Fischer Die niederländischen Sprichwörter Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Die Jungfrau mit Engeln Ruhendes Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch