support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zentralwand, die Sophonisba zeigt, die Massinissa um Hilfe bittet von Giambattista 1526 78 Zelotti

Zentralwand, die Sophonisba zeigt, die Massinissa um Hilfe bittet

(Central wall depicting Sophonisba requesting help from Massinissa )


Giambattista 1526 78 Zelotti

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  fresco  ·  Bild ID: 597225

Renaissance

Zentralwand, die Sophonisba zeigt, die Massinissa um Hilfe bittet von Giambattista 1526 78 Zelotti. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · männlich · betteln · fragen · herrscher · menschenmenge · krieger · klassische · Villa Caldogno-Nordera, Caldogna, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Linke Wand, die Sophonisba weinend zeigt Rechte Wand, die Sophonisba mit ihrem Kind zeigt, wie sie den nächsten Giftbecher erhält (Fresko) Palazzina (Kleines Gebäude), der dritte Raum oder Raum der Aeneis: "Aeneas stellt Eros in Gestalt von Ascanius Didone vor" Eurybates und Talthybius führen Briseis zu Agamemnon Sophonisba in Tränen Jacopo Barbarigo befreit Königin Margarete von Ungarn von den Türken im Jahr 1426 Das Treffen von Marc Anton und Kleopatra (Detail) Szenografie: „Alceste“ Darstellung von Szene 4 des Aktes V der Oper von Philippe Quinault, vertont von Jean Baptiste Lully. Detail eines Wandteppichs von Charles Antoine Coypel, 1764 hergestellt in Mi Masinissa kommt unerwartet Minerva hindert Achilles daran, Agamemnon zu töten, aus dem Raum der Ilias in der Palazzina Sophonisba wird in Anwesenheit ihres Kindes Gift angeboten Das Treffen von Antonius und Kleopatra (Detail) Die Großmut des Scipio, von Giambattista Tiepolo (1696-1770), Fresko, Detail, Villa Lombardi Cordellina, Montecchio Maggiore, Vicenza, Italien Eurybates und Talthybios führen Briseis zu Agamemnon Die Einheit des Staates Scipios Gnade, Hauptsaal, ca. 1565 Kleopatra schluckt das Gift. Darstellung der letzten Szene des ersten Aktes von „Rodogune“ von Pierre Corneille. Gemälde von Charles Antoine Coypel (1694-1752) 1749 Der Zorn des Achilles, 1757 Nebukadnezar, Detail aus dem Wunder der drei Gefährten Daniels, Fresko von Girolamo Romanino, Detail der rechten Wand der Kirche des Heiligen Antonius Abt, Breno, Italien Minerva hält Achilles davon ab, Agamemnon zu töten, von Giambattista Tiepolo, Fresko, Iliadenzimmer, Villa Valmarana Scipios Gnade, Haupthalle, ca. 1565 Gudrun willigt ein, Attila, den König der Hunnen, zu heiraten, aus der Gudrun-Saga, Obere Halle, ca. 1883-84 Allegorie der vier Zeitalter, das Bronzezeitalter. Fresko von Pietro da Cortona (1637), Salle du Poele, Palatinische Galerie, Palazzo Pitti, Florenz Aeneas präsentiert Amor, verkleidet als Ascanius, Dido, aus dem Raum der Aeneis in der Palazzina, 1757 Zentrales Kirchenschiff, Fünftes südliches Joch, Christus vor Pilatus Großmut des Scipio (Detail) Der Raub der Sabinerinnen, von Luca Cambiaso, Fresko, Villa Imperiale, Genua, Ligurien, Italien (Detail) Die Ermordung des reichen römischen Plebejers Spurius Maelius. Detail. Fresko von Domenico Beccafumi 1529-1535, Siena, Palazzo Pubblico
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Linke Wand, die Sophonisba weinend zeigt Rechte Wand, die Sophonisba mit ihrem Kind zeigt, wie sie den nächsten Giftbecher erhält (Fresko) Palazzina (Kleines Gebäude), der dritte Raum oder Raum der Aeneis: "Aeneas stellt Eros in Gestalt von Ascanius Didone vor" Eurybates und Talthybius führen Briseis zu Agamemnon Sophonisba in Tränen Jacopo Barbarigo befreit Königin Margarete von Ungarn von den Türken im Jahr 1426 Das Treffen von Marc Anton und Kleopatra (Detail) Szenografie: „Alceste“ Darstellung von Szene 4 des Aktes V der Oper von Philippe Quinault, vertont von Jean Baptiste Lully. Detail eines Wandteppichs von Charles Antoine Coypel, 1764 hergestellt in Mi Masinissa kommt unerwartet Minerva hindert Achilles daran, Agamemnon zu töten, aus dem Raum der Ilias in der Palazzina Sophonisba wird in Anwesenheit ihres Kindes Gift angeboten Das Treffen von Antonius und Kleopatra (Detail) Die Großmut des Scipio, von Giambattista Tiepolo (1696-1770), Fresko, Detail, Villa Lombardi Cordellina, Montecchio Maggiore, Vicenza, Italien Eurybates und Talthybios führen Briseis zu Agamemnon Die Einheit des Staates Scipios Gnade, Hauptsaal, ca. 1565 Kleopatra schluckt das Gift. Darstellung der letzten Szene des ersten Aktes von „Rodogune“ von Pierre Corneille. Gemälde von Charles Antoine Coypel (1694-1752) 1749 Der Zorn des Achilles, 1757 Nebukadnezar, Detail aus dem Wunder der drei Gefährten Daniels, Fresko von Girolamo Romanino, Detail der rechten Wand der Kirche des Heiligen Antonius Abt, Breno, Italien Minerva hält Achilles davon ab, Agamemnon zu töten, von Giambattista Tiepolo, Fresko, Iliadenzimmer, Villa Valmarana Scipios Gnade, Haupthalle, ca. 1565 Gudrun willigt ein, Attila, den König der Hunnen, zu heiraten, aus der Gudrun-Saga, Obere Halle, ca. 1883-84 Allegorie der vier Zeitalter, das Bronzezeitalter. Fresko von Pietro da Cortona (1637), Salle du Poele, Palatinische Galerie, Palazzo Pitti, Florenz Aeneas präsentiert Amor, verkleidet als Ascanius, Dido, aus dem Raum der Aeneis in der Palazzina, 1757 Zentrales Kirchenschiff, Fünftes südliches Joch, Christus vor Pilatus Großmut des Scipio (Detail) Der Raub der Sabinerinnen, von Luca Cambiaso, Fresko, Villa Imperiale, Genua, Ligurien, Italien (Detail) Die Ermordung des reichen römischen Plebejers Spurius Maelius. Detail. Fresko von Domenico Beccafumi 1529-1535, Siena, Palazzo Pubblico
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giambattista 1526 78 Zelotti

Pergola in Trompe-l Architektur Architektur (Detail) Musik (Detail) Die Skulptur Zentralwand, die Sophonisba zeigt, die Massinissa um Hilfe bittet Kleiner Raum der Groteske Die Gnade des Scipio Musik Linke Wand, die Sophonisba weinend zeigt Gemälde Die Poesie
Mehr Werke von Giambattista 1526 78 Zelotti anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giambattista 1526 78 Zelotti

Pergola in Trompe-l Architektur Architektur (Detail) Musik (Detail) Die Skulptur Zentralwand, die Sophonisba zeigt, die Massinissa um Hilfe bittet Kleiner Raum der Groteske Die Gnade des Scipio Musik Linke Wand, die Sophonisba weinend zeigt Gemälde Die Poesie
Mehr Werke von Giambattista 1526 78 Zelotti anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Senecio (Baldgreis) Porträt einer jungen Frau Beethovenfries Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Die Erscheinung Kameraden, 1924 Der Kuss Wald von Fontainebleau Bildnis der Frau des Künstlers Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Tetrahedra
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Senecio (Baldgreis) Porträt einer jungen Frau Beethovenfries Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Die Erscheinung Kameraden, 1924 Der Kuss Wald von Fontainebleau Bildnis der Frau des Künstlers Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Tetrahedra
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch