support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zwei Männer stehen vor einem Zelt. Miniatur aus dem Manuskript „De Universo“ oder „De rerum naturis“ (Von der Natur der Dinge) von Rabanus Maurus Magnentius (ca. 780-856). 9. Jahrhundert. Archiv der Abtei Monte Cassino von German School

Zwei Männer stehen vor einem Zelt. Miniatur aus dem Manuskript „De Universo“ oder „De rerum naturis“ (Von der Natur der Dinge) von Rabanus Maurus Magnentius (ca. 780-856). 9. Jahrhundert. Archiv der Abtei Monte Cassino

(Two men standing a tent. Miniature taken from the manuscript “” De Universo” or “” De rerum naturis”” (From the Nature of Things) by Rabanus Maurus Magnentius (or Raban Maur or Rabano Mauro, ca. 780-856). 9th century. Archive of Monte Cassino Abbey (Mount )


German School

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 999978

Kulturkreise

Zwei Männer stehen vor einem Zelt. Miniatur aus dem Manuskript „De Universo“ oder „De rerum naturis“ (Von der Natur der Dinge) von Rabanus Maurus Magnentius (ca. 780-856). 9. Jahrhundert. Archiv der Abtei Monte Cassino von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Archivio dell'Abbazia, Montecassino, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tristan und Isolde. Miniatur eines französischen Manuskripts aus dem 14. Jahrhundert. Bibl. Marciana, Venedig. Stoffarbeit. Miniatur aus dem Manuskript „De Universo“ oder „De rerum naturis“ (Von der Natur der Dinge) von Rabanus Maurus Magnentius (ca. 780-856). 9. Jahrhundert. Archiv der Abtei Monte Cassino Handel mit Medizin: „Seidenkleidungshändler“ Papst Gregor I. der Große (ca. 540-604) diktiert das Buch Hiob seinem Schreiber Peter, aus Moralia in Job von Papst Gregor dem Großen König Johanns Leichnam wurde zur Beerdigung in die Kathedrale von Worcester gebracht, Illustration aus Nova 2644 fol.106r Die Schneiderei: Seidenkleidung, aus Tacuinum Sanitatis Geometer Rennen - Illuminierung des Mittelalters (ref. 418) Seide spinnen aus Precetti dell Arithmetik-Kurs - Illuminierung des Mittelalters (ref.418) Zwei Männer sägen einen Marmorstamm (Miniatur, 9. Jahrhundert) Paar im Bett, aus Le Livre des Proprietes des choses von Barthelemy l Ein Tuchhändler dekoriert das „Q“ Miniatur aus „Moralia in Job“ von Gregor I., genannt der Große oder Dialog (532-604) Seide weben aus Precetti dell Szene des Nachtfischens. Miniatur aus der Jagd „Die Cynegetics“ von Oppian von Syrien (3. Jahrhundert n. Chr.), gewidmet Caracalla. 11. Jahrhundert Venedig, Biblioteca Marciana Ms H 89 fol.6 Chirurgie, aus einer Ausgabe des Seidenstränge entwirren aus Precetti dell Judentum: Hebräisches Ritual der Fußwaschung (Abwaschung) des Reisenden. Miniatur aus einem hebräischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Palatina, Parma Der Übersetzermönch präsentiert sein Buch König Philipp III. von Frankreich, genannt der Kühne (1270-1285). Miniatur aus Die christliche Lehre, von St. Augustinus (?) Alphabet: miniaturisierter Buchstabe V Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Darstellung von zwei Gefangenen in einem Gefängnis, eine davon am Pranger Die vier Jahreszeiten: Szene des Pflügens und Traubenlesens (Ernte) Inferno: Dantes Traum und seine Seele verlässt seinen Körper, aus König Alfons II. von Aragon empfängt einen Höfling, aus dem Manuskript "Liber Feudorum Maior" Rezitation des Exulet während der Osternacht. Exultet der Kathedrale von San Sabino in Bari Der Einsiedler wird rasiert Detail einer Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon, ca. 1390 Der heilige Maurus wird am Tisch von Gaidulfe von Ravenna empfangen. Miniatur aus St. Radegund (518-87) am Tisch von Clothar I (497-561), in ihrem Oratorium und zu Füßen des königlichen Bettes, aus dem Leben der St. Radegund
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tristan und Isolde. Miniatur eines französischen Manuskripts aus dem 14. Jahrhundert. Bibl. Marciana, Venedig. Stoffarbeit. Miniatur aus dem Manuskript „De Universo“ oder „De rerum naturis“ (Von der Natur der Dinge) von Rabanus Maurus Magnentius (ca. 780-856). 9. Jahrhundert. Archiv der Abtei Monte Cassino Handel mit Medizin: „Seidenkleidungshändler“ Papst Gregor I. der Große (ca. 540-604) diktiert das Buch Hiob seinem Schreiber Peter, aus Moralia in Job von Papst Gregor dem Großen König Johanns Leichnam wurde zur Beerdigung in die Kathedrale von Worcester gebracht, Illustration aus Nova 2644 fol.106r Die Schneiderei: Seidenkleidung, aus Tacuinum Sanitatis Geometer Rennen - Illuminierung des Mittelalters (ref. 418) Seide spinnen aus Precetti dell Arithmetik-Kurs - Illuminierung des Mittelalters (ref.418) Zwei Männer sägen einen Marmorstamm (Miniatur, 9. Jahrhundert) Paar im Bett, aus Le Livre des Proprietes des choses von Barthelemy l Ein Tuchhändler dekoriert das „Q“ Miniatur aus „Moralia in Job“ von Gregor I., genannt der Große oder Dialog (532-604) Seide weben aus Precetti dell Szene des Nachtfischens. Miniatur aus der Jagd „Die Cynegetics“ von Oppian von Syrien (3. Jahrhundert n. Chr.), gewidmet Caracalla. 11. Jahrhundert Venedig, Biblioteca Marciana Ms H 89 fol.6 Chirurgie, aus einer Ausgabe des Seidenstränge entwirren aus Precetti dell Judentum: Hebräisches Ritual der Fußwaschung (Abwaschung) des Reisenden. Miniatur aus einem hebräischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Palatina, Parma Der Übersetzermönch präsentiert sein Buch König Philipp III. von Frankreich, genannt der Kühne (1270-1285). Miniatur aus Die christliche Lehre, von St. Augustinus (?) Alphabet: miniaturisierter Buchstabe V Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Darstellung von zwei Gefangenen in einem Gefängnis, eine davon am Pranger Die vier Jahreszeiten: Szene des Pflügens und Traubenlesens (Ernte) Inferno: Dantes Traum und seine Seele verlässt seinen Körper, aus König Alfons II. von Aragon empfängt einen Höfling, aus dem Manuskript "Liber Feudorum Maior" Rezitation des Exulet während der Osternacht. Exultet der Kathedrale von San Sabino in Bari Der Einsiedler wird rasiert Detail einer Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon, ca. 1390 Der heilige Maurus wird am Tisch von Gaidulfe von Ravenna empfangen. Miniatur aus St. Radegund (518-87) am Tisch von Clothar I (497-561), in ihrem Oratorium und zu Füßen des königlichen Bettes, aus dem Leben der St. Radegund
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 P.S. Krøyer Orientalischer Akt Judith mit dem Haupt des Holofernes Fröhliche Weihnachten Uttewalder Grund Blaues Pferd I Nach Sonnenuntergang Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Ansicht von El Castillo, 1844 Pont Neuf, Paris Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Tanz im Le Moulin de la Galette Im Grau, 1919
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 P.S. Krøyer Orientalischer Akt Judith mit dem Haupt des Holofernes Fröhliche Weihnachten Uttewalder Grund Blaues Pferd I Nach Sonnenuntergang Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Ansicht von El Castillo, 1844 Pont Neuf, Paris Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Tanz im Le Moulin de la Galette Im Grau, 1919
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch