support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Einnahme von Suchum-Kale durch die Türken während des Russisch-Türkischen Krieges, 15. Mai 1877, veröffentlicht von F.C. Wentzel, Weissenburg, 1877 von German School

Einnahme von Suchum-Kale durch die Türken während des Russisch-Türkischen Krieges, 15. Mai 1877, veröffentlicht von F.C. Wentzel, Weissenburg, 1877

(Taking of Suchum-Kale by the Turks during the Russo-Turkish War, 15 May 1877, published by F.C. Wentzel, Weissenburg, 1877 )


German School

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1877  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 443031

Kulturkreise

Einnahme von Suchum-Kale durch die Türken während des Russisch-Türkischen Krieges, 15. Mai 1877, veröffentlicht von F.C. Wentzel, Weissenburg, 1877 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
illustration · kampfszene · krieg · russen · türken · soldaten · marine · armee · marine · militär · schiffe · schiff · flagge · explosion · flammen · leiche · verwundete · leiche · schwarzes meer · enthauptet · waffen · gewehr · gewehre · Schießen · Angriff · Angriff · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

General Ducrot (1817-82) in der Schlacht von Champigny, 29. Januar 1870 Eroberung von Pao-Ting-Fu, Provinz Tcheli, durch französische, deutsche und italienische Truppen unter dem Kommando von General Bailloud während des Boxeraufstands 1900-01, Titelillustration von Russischer Angriff in der Mandschurei, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Buren erobern einen gepanzerten englischen Zug während des Zweiten Burenkriegs, nahe Maseking, 14. Oktober 1899, veröffentlicht von C. Burckhardts Nachf, Weissenburg, 1899 Die Schlacht von Weißenburg, 3.-4. August 1870 Ein französischer Sieg, 1901 Tonkin-Krieg: die Verteidigung von Tuyen Quan (Tuyen-Quan), Vietnam vom 14. Februar bis 3. März Tonkin-Krieg: die Verteidigung von Tuyen Quan (Tuyen-Quan), Vietnam vom 14. Februar bis 3. März Schlacht bei Zajecar, 2.-3. Juli 1876, während des Ersten Serbisch-Osmanischen Krieges (1876-77), Neuruppiner Bilderbogen, 1876 Brand und Zerstörung des Pariser Rathauses durch die Kommunarden, Mai 1871 (Epinal-Druck) Belagerung von Belfort, Deutsch-Französischer Krieg, November 1870 - Februar 1871 Japanische Truppen greifen russische Schützengräben an, Mukden, Mandschurei, Oktober 1904 Die Einnahme von Malakoff, 8. September Die Abreise aus Berlin, 1904 Boxeraufstand (1898-1900): Die Alliierten erobern Takou in China - in „Le Petit Parisien“ Invasion der russischen Grenze durch die Chinesen, 1900 Die Rettung der Opfer von Aubervilliers, nach dem Einsturz des brüchigen Geländes, geschwächt durch die Manöver der Soldaten des 16. Artilleriebataillons, 5 Opfer wurden in den Einsturz verschlungen. Gravur in Zwischenfall zwischen deutschen Truppen und britischen Hilfstruppen, Tientsin, China Unruhen in Seoul, Korea, Illustration aus Brand und Zerstörung des Hôtel de Ville, Paris, 24. Mai 1871 Aufruhr in Treguier bei der Einweihung einer Statue von Renan, Titelillustration von Krieg von 1870-1871: Schlacht von Wissembourg, 4. August Die blutige Schlacht von Yen-tai, eine Episode zwischen russischen und japanischen Soldaten im Nahkampf Front der Karpaten (1914) - Die Schlacht der Karpatenpässe von Anonym Die Schlacht von Bourget (28. Oktober 1870), 1887 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin Krieg von 1870: Die Eroberung von Weißenburg (Schlacht von Weißenburg) zwischen den Soldaten der preußischen Armee und den Franzosen am 4. August Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Die Zuaven des 3. Regiments vertreiben die Preußen aus Auxon-Dessus Die Belagerung von Lang-Son, 13. Februar 1885
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

General Ducrot (1817-82) in der Schlacht von Champigny, 29. Januar 1870 Eroberung von Pao-Ting-Fu, Provinz Tcheli, durch französische, deutsche und italienische Truppen unter dem Kommando von General Bailloud während des Boxeraufstands 1900-01, Titelillustration von Russischer Angriff in der Mandschurei, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Buren erobern einen gepanzerten englischen Zug während des Zweiten Burenkriegs, nahe Maseking, 14. Oktober 1899, veröffentlicht von C. Burckhardts Nachf, Weissenburg, 1899 Die Schlacht von Weißenburg, 3.-4. August 1870 Ein französischer Sieg, 1901 Tonkin-Krieg: die Verteidigung von Tuyen Quan (Tuyen-Quan), Vietnam vom 14. Februar bis 3. März Tonkin-Krieg: die Verteidigung von Tuyen Quan (Tuyen-Quan), Vietnam vom 14. Februar bis 3. März Schlacht bei Zajecar, 2.-3. Juli 1876, während des Ersten Serbisch-Osmanischen Krieges (1876-77), Neuruppiner Bilderbogen, 1876 Brand und Zerstörung des Pariser Rathauses durch die Kommunarden, Mai 1871 (Epinal-Druck) Belagerung von Belfort, Deutsch-Französischer Krieg, November 1870 - Februar 1871 Japanische Truppen greifen russische Schützengräben an, Mukden, Mandschurei, Oktober 1904 Die Einnahme von Malakoff, 8. September Die Abreise aus Berlin, 1904 Boxeraufstand (1898-1900): Die Alliierten erobern Takou in China - in „Le Petit Parisien“ Invasion der russischen Grenze durch die Chinesen, 1900 Die Rettung der Opfer von Aubervilliers, nach dem Einsturz des brüchigen Geländes, geschwächt durch die Manöver der Soldaten des 16. Artilleriebataillons, 5 Opfer wurden in den Einsturz verschlungen. Gravur in Zwischenfall zwischen deutschen Truppen und britischen Hilfstruppen, Tientsin, China Unruhen in Seoul, Korea, Illustration aus Brand und Zerstörung des Hôtel de Ville, Paris, 24. Mai 1871 Aufruhr in Treguier bei der Einweihung einer Statue von Renan, Titelillustration von Krieg von 1870-1871: Schlacht von Wissembourg, 4. August Die blutige Schlacht von Yen-tai, eine Episode zwischen russischen und japanischen Soldaten im Nahkampf Front der Karpaten (1914) - Die Schlacht der Karpatenpässe von Anonym Die Schlacht von Bourget (28. Oktober 1870), 1887 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin Krieg von 1870: Die Eroberung von Weißenburg (Schlacht von Weißenburg) zwischen den Soldaten der preußischen Armee und den Franzosen am 4. August Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Die Zuaven des 3. Regiments vertreiben die Preußen aus Auxon-Dessus Die Belagerung von Lang-Son, 13. Februar 1885
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaufuchs, 1911 Lied der Engel, 1881 Göttliche Barmherzigkeit Die Schaukel Boreas, 1903 Allee bei Arles mit Häusern Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der Briefbote im Rosenthal Fichtendickicht im Schnee Tänzerin, 1913 Stehende Frau in Rot Traum von Arkadien Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaufuchs, 1911 Lied der Engel, 1881 Göttliche Barmherzigkeit Die Schaukel Boreas, 1903 Allee bei Arles mit Häusern Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der Briefbote im Rosenthal Fichtendickicht im Schnee Tänzerin, 1913 Stehende Frau in Rot Traum von Arkadien Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch