support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hermetische Philosophen und ein Alchemist, aus Museum Hermeticum von Michael Majer (1625) illustriert in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts von German School

Hermetische Philosophen und ein Alchemist, aus Museum Hermeticum von Michael Majer (1625) illustriert in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts

(Hermetic Philosophers and an Alchemist, from Museum Hermeticum by Michael Majer (1625) illustrated in a history of magic published late 19th century )


German School

€ 116.17
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 424109

Kulturkreise

Hermetische Philosophen und ein Alchemist, aus Museum Hermeticum von Michael Majer (1625) illustriert in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
c17th · arkan · okkult · ofen · kolben · heizen · innenraum · labor · alchemie · chemie · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei Gelehrte im Alchemielabor mit Ofen und Instrumenten Illustration für Tripvs avrevs, hoc est, Tres tractatvs chymici selectissimi.., 1618 Eine Silberraffinerie, 1556 Destillation Destillation Eröffnung des Kurses der transmutatorischen Chemie - Gravur von 1653 in „LE VRAY ET METHOD COURSES DE PHYSICS RESOLUTIVE“ von Annibal Barlet Destillation Ausrüstung und Analyse von Gold- und Silbererzen - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Methoden des Bergbaus, von Lazarus Ecker Horologia Ferrea, Tafel 5 aus Destillation, kochendes Wasser zur Reinigung, graviert von Philip Galle (1537-1612) Distillatio.: In igne succus omnium, arte, corporum, Vigens fit unda, limpida und potissima. 16. Jahrhundert Gravur von Jan van der Straet, über die verschiedenen Stufen der Destillation. Die Ausrüstung zur Analyse von Kupfer - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Methoden des Bergbaus, von Lazarus Ecker Uhrmacher Apotheke Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794), französischer Chemiker, der ein Experiment zur Atmung des Menschen in Ruhe durchführt. Zeichnung von Frau Lavoisier. Paris 18. Jahrhundert. Leemage-Sammlung Behandlung zur Trennung von Gold- und Silbererzen - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker Eine frühe europäische Münzstätte aus dem sechzehnten Jahrhundert, aus Der Weisskunig Spornmacher, Reproduktion eines Holzschnitts von Jost Amman aus Laden eines Lebensmittelhändlers und Apothekers im 17. Jahrhundert, aus Schließenmacher, Reproduktion eines Holzschnitts von Jost Amman aus Goldschmied, Reproduktion eines Holzschnitts aus dem 16. Jahrhundert von Jost Amman Eine Alchemie-Lektion im 14. Jahrhundert, Kopie von Boris Mestchersky, Illustration aus Histoire de la Nation Francaise, Sciences, Bände I & II, von Gabriel Hanotaux, 1924 Münzpräger bei der Arbeit, 1577 (Sepia-Foto) Gravur aus De re metallica (Über die Natur der Metalle), von Georg Pawer oder Georgius Agricola (1494-1555), veröffentlicht in Basel Distillato, Platte 7 aus Der Krugmacher, veröffentlicht von Hartman Schopper Goldschmied, Reproduktion eines Holzschnitts von Jost Amman (1539-91) aus Junger Maximilian in der Münze Trocknung des gereinigten Kupfers nach der Silbererzgewinnung - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei Gelehrte im Alchemielabor mit Ofen und Instrumenten Illustration für Tripvs avrevs, hoc est, Tres tractatvs chymici selectissimi.., 1618 Eine Silberraffinerie, 1556 Destillation Destillation Eröffnung des Kurses der transmutatorischen Chemie - Gravur von 1653 in „LE VRAY ET METHOD COURSES DE PHYSICS RESOLUTIVE“ von Annibal Barlet Destillation Ausrüstung und Analyse von Gold- und Silbererzen - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Methoden des Bergbaus, von Lazarus Ecker Horologia Ferrea, Tafel 5 aus Destillation, kochendes Wasser zur Reinigung, graviert von Philip Galle (1537-1612) Distillatio.: In igne succus omnium, arte, corporum, Vigens fit unda, limpida und potissima. 16. Jahrhundert Gravur von Jan van der Straet, über die verschiedenen Stufen der Destillation. Die Ausrüstung zur Analyse von Kupfer - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Methoden des Bergbaus, von Lazarus Ecker Uhrmacher Apotheke Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794), französischer Chemiker, der ein Experiment zur Atmung des Menschen in Ruhe durchführt. Zeichnung von Frau Lavoisier. Paris 18. Jahrhundert. Leemage-Sammlung Behandlung zur Trennung von Gold- und Silbererzen - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker Eine frühe europäische Münzstätte aus dem sechzehnten Jahrhundert, aus Der Weisskunig Spornmacher, Reproduktion eines Holzschnitts von Jost Amman aus Laden eines Lebensmittelhändlers und Apothekers im 17. Jahrhundert, aus Schließenmacher, Reproduktion eines Holzschnitts von Jost Amman aus Goldschmied, Reproduktion eines Holzschnitts aus dem 16. Jahrhundert von Jost Amman Eine Alchemie-Lektion im 14. Jahrhundert, Kopie von Boris Mestchersky, Illustration aus Histoire de la Nation Francaise, Sciences, Bände I & II, von Gabriel Hanotaux, 1924 Münzpräger bei der Arbeit, 1577 (Sepia-Foto) Gravur aus De re metallica (Über die Natur der Metalle), von Georg Pawer oder Georgius Agricola (1494-1555), veröffentlicht in Basel Distillato, Platte 7 aus Der Krugmacher, veröffentlicht von Hartman Schopper Goldschmied, Reproduktion eines Holzschnitts von Jost Amman (1539-91) aus Junger Maximilian in der Münze Trocknung des gereinigten Kupfers nach der Silbererzgewinnung - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lebensbaum (Mittelteil) Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Selbstbildnis im Pelzrock Roter Baum Blick auf Florenz, 1837 Der Seerosenteich Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Selbstporträt mit Physalis Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Sonnenblumen Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Kreise in einem Kreis
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lebensbaum (Mittelteil) Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Selbstbildnis im Pelzrock Roter Baum Blick auf Florenz, 1837 Der Seerosenteich Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Selbstporträt mit Physalis Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Sonnenblumen Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Kreise in einem Kreis
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch