support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Morsealphabet und Interpunktion, Illustration aus einem Lehrplakat auf Ungarisch, gedruckt in Ravensburg, Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts von German School

Morsealphabet und Interpunktion, Illustration aus einem Lehrplakat auf Ungarisch, gedruckt in Ravensburg, Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts

(Morse code alphabet and punctuation, illustration from an educational poster in Hungarian, printed in Ravensburg, Germany, late 19th century )


German School

€ 114.06
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 418642

Kulturkreise  ·  Vintage Poster

Morsealphabet und Interpunktion, Illustration aus einem Lehrplakat auf Ungarisch, gedruckt in Ravensburg, Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
amerikanisch · telegrafie · elektrizität · kommunikation · punkte · bindestriche · punkt · strich · maschinen · technologie · apparate · buchstaben · buchstaben · batterie · batterien · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Morse-Elektrodrucktelegraf, um 1882 Morse-Elektrodrucktelegraf, ca. 1882 Schneiden des industriellen Apparats von Ferdinand Carré (1824-1894) zur Herstellung von Eis. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Elektrizität, ca. 1850 Elektrizität, Illustrationen der Naturphilosophie, veröffentlicht in Elektrizität: Beschreibung elektrischer Geräte Verschiedene Pumpen zum Entwässern von Schiffen, 1816 Der Telegraph und das Morsealphabet, erfunden vom amerikanischen Erfinder Samuel Finley Breese Morse (1791-1872). Gravur aus dem 19. Jahrhundert Dampflokomotive Bishops Rotationsdampf- oder Scheibenmaschine aus der Enzyklopädie der nützlichen Künste & Manufakturen, herausgegeben von Charles Tomlinson, ca. 1880er Jahre Gleichgewicht der Flüssigkeiten, um 1850 Eves Patent-Dampfmaschine, 1827 Universelle Prostitution Entwurf für eine Perpetuum-Mobile-Maschine, 1834 (Tinte & Aquarell auf Papier) Zustandsänderungen: Dämpfe. Fraktionierte Destillation von Wein. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Fortschritt der Telekommunikation: Wissenschafts- und Technologiebrett, das eine alte Telegrafenstation darstellt. Illustration aus Meyers Großes Konversations-Lexikon, 1904. Bibliographisches Institut, Leipzig und Wien Gasbeleuchtung, 1814 Bewegung von Feststoffen, ca. 1850 Querschnitt einer Dampfmaschine zur Wasserförderung aus Minen, ca. 1760 Elektrische Eisenbahnen: Querschnitt des Motors einer elektrischen Lokomotive der Südbahnen. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Hydrostatik, aus einer Enzyklopädie der Technologie, veröffentlicht 1850 Maschine für die Zuckerraffinerie. Tafel aus „Giornale dell Die sprechende Uhr Studie über die Kraft der Flüssigkeiten, oder Hydraulik Früher Elektromotor, entworfen und gebaut von dem Physiker und Ingenieur Moritz von Jacobi Querschnitt einer Dampfmaschine zur Wasserförderung aus Minen, ca. 1760 Vertikale Dampfmaschine, 5 PS Elektrische Maschine, Voltasäule, Leidener Flasche und elektrischer Hocker Dynamomaschinen, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Morse-Elektrodrucktelegraf, um 1882 Morse-Elektrodrucktelegraf, ca. 1882 Schneiden des industriellen Apparats von Ferdinand Carré (1824-1894) zur Herstellung von Eis. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Elektrizität, ca. 1850 Elektrizität, Illustrationen der Naturphilosophie, veröffentlicht in Elektrizität: Beschreibung elektrischer Geräte Verschiedene Pumpen zum Entwässern von Schiffen, 1816 Der Telegraph und das Morsealphabet, erfunden vom amerikanischen Erfinder Samuel Finley Breese Morse (1791-1872). Gravur aus dem 19. Jahrhundert Dampflokomotive Bishops Rotationsdampf- oder Scheibenmaschine aus der Enzyklopädie der nützlichen Künste & Manufakturen, herausgegeben von Charles Tomlinson, ca. 1880er Jahre Gleichgewicht der Flüssigkeiten, um 1850 Eves Patent-Dampfmaschine, 1827 Universelle Prostitution Entwurf für eine Perpetuum-Mobile-Maschine, 1834 (Tinte & Aquarell auf Papier) Zustandsänderungen: Dämpfe. Fraktionierte Destillation von Wein. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Fortschritt der Telekommunikation: Wissenschafts- und Technologiebrett, das eine alte Telegrafenstation darstellt. Illustration aus Meyers Großes Konversations-Lexikon, 1904. Bibliographisches Institut, Leipzig und Wien Gasbeleuchtung, 1814 Bewegung von Feststoffen, ca. 1850 Querschnitt einer Dampfmaschine zur Wasserförderung aus Minen, ca. 1760 Elektrische Eisenbahnen: Querschnitt des Motors einer elektrischen Lokomotive der Südbahnen. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Hydrostatik, aus einer Enzyklopädie der Technologie, veröffentlicht 1850 Maschine für die Zuckerraffinerie. Tafel aus „Giornale dell Die sprechende Uhr Studie über die Kraft der Flüssigkeiten, oder Hydraulik Früher Elektromotor, entworfen und gebaut von dem Physiker und Ingenieur Moritz von Jacobi Querschnitt einer Dampfmaschine zur Wasserförderung aus Minen, ca. 1760 Vertikale Dampfmaschine, 5 PS Elektrische Maschine, Voltasäule, Leidener Flasche und elektrischer Hocker Dynamomaschinen, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Arthur Schopenhauer Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Arthur Schopenhauer Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Es ist unsere Flagge, Kämpfe dafür, arbeite dafür, veröffentlicht 1915 Plakat, das das Perfect-Fahrrad bewirbt, 1895 Plakat für die Bières de la Meuse, 1897 Sokol-Festivalplakat Plakat für die Automobil- und Motorradausstellung in Berlin, Februar 1935 Werbeplakat aus Shanghai, ca. 1935 Slavia Poster, 1907 UdSSR-Poster Ganz Moskau baut die Metro Poster, 1934 Plakat für das Theater Blaue Bluse, 1926 La chaîne Simson, Werbeplakat, 1896 Plakat für die 49. Ausstellung der Wiener Secession, 1918 Plakat für die Ausstellung Musik Welt, 1907 Werbeplakat für Pastilles Poncelet, ein Mittel gegen Erkältung und Bronchitis, 1896 Bis zum Ende eines Fünfjahresplans sollte die Kollektivierung abgeschlossen sein Poster, 1932
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Es ist unsere Flagge, Kämpfe dafür, arbeite dafür, veröffentlicht 1915 Plakat, das das Perfect-Fahrrad bewirbt, 1895 Plakat für die Bières de la Meuse, 1897 Sokol-Festivalplakat Plakat für die Automobil- und Motorradausstellung in Berlin, Februar 1935 Werbeplakat aus Shanghai, ca. 1935 Slavia Poster, 1907 UdSSR-Poster Ganz Moskau baut die Metro Poster, 1934 Plakat für das Theater Blaue Bluse, 1926 La chaîne Simson, Werbeplakat, 1896 Plakat für die 49. Ausstellung der Wiener Secession, 1918 Plakat für die Ausstellung Musik Welt, 1907 Werbeplakat für Pastilles Poncelet, ein Mittel gegen Erkältung und Bronchitis, 1896 Bis zum Ende eines Fünfjahresplans sollte die Kollektivierung abgeschlossen sein Poster, 1932
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Rosen des Heliogabalus Liegender Hund im Schnee Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Amor als Sieger Sonnenblumen Sämann bei untergehender Sonne Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Traum von Arkadien Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die Gänse, 1874 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Sonnenblumen Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Rosen des Heliogabalus Liegender Hund im Schnee Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Amor als Sieger Sonnenblumen Sämann bei untergehender Sonne Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Traum von Arkadien Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die Gänse, 1874 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Sonnenblumen Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch